Italien gehörte von Beginn an zu den großen Fußballnationen auf dem europäischen Kontinent. Mit insgesamt vier Weltmeistertiteln und einer gewonnen Europameisterschaft, ist die italienische Nationalmannschaft bis heute eine der erfolgreichsten der Welt. Dabei wären sogar noch mehr Titel möglich gewesen, wenn die Mannschaft nicht zwischen den Triumphen 1982 und 2006 immer wieder vom Pech verfolgt worden wäre. Regelmäßig scheiterte die Mannschaft in dieser Zeit in entscheidenden Spielen entweder in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen. Das aus in der WM 2018 Qualifikation und somit die erste WM seit 1958 ohne Italien haben Spuren bei Fans, Spielern und Verband hinterlassen. Und auch die Fußball WM 2022 in Katar wird man verpassen! Ein 0:1 gegen Nordmazedonien in den WM-Playoffs enttäuschte die Italiener.
Italien in der EM 2024 Qualifikation
Italien spielt in der EM Quali 2024 Gruppe C. Hier wartet ausgerechnet wieder England.
EM 2024 Quali Gruppe C Tabelle
# | Land | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🏴 England | 5 | 4 | 1 | 0 | 15:1 | 14 | 13 |
2 | 🇺🇦 Ukraine | 4 | 2 | 1 | 1 | 4:4 | 0 | 7 |
3 | 🇮🇹 Italien | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | 1 | 4 |
4 | 🇲🇰 Nordmazedonien | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:11 | -7 | 4 |
5 | 🇲🇹 Malta | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:9 | -8 | 0 |
EM 2024 Quali Gruppe C Spielplan von Italien
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
23.03.2023 | 20:45 | 🇮🇹 Italien | 1:2 (0:2) | 🏴 England |
26.03.2023 | 20:45 | 🇲🇹 Malta | 0:2 (0:2) | 🇮🇹 Italien |
09.09.2023 | 20:45 | 🇲🇰 Nordmazedonien | 1:1 | 🇮🇹 Italien |
12.09.2023 | 20:45 | 🇮🇹 Italien | 2:1 | 🇺🇦 Ukraine |
14.10.2023 | 20:45 | 🇮🇹 Italien | -:- | 🇲🇹 Malta |
17.10.2023 | 20:45 | 🏴 England | -:- | 🇮🇹 Italien |
17.11.2023 | 20:45 | 🇮🇹 Italien | -:- | 🇲🇰 Nordmazedonien |
20.11.2023 | 20:45 | 🇺🇦 Ukraine | -:- | 🇮🇹 Italien |
Italien wird Europameister 2021!
- Fußball Länderspiele heute Ergebnisse * EM Qualifikation Spielplan – Wer spielt heute? 1.Spieltag
- EM 2024 Qualifikation – spannende Gruppen & Duelle – Wer qualifiziert sich für die EM 2024?
- Fußball heute * 5:2 * Länderspiel Deutschland gegen Italien * ZDF heute live
- Alle Fußball Länderspiele Deutschland gegen Italien 2022 * Ergebnisse, Statistik & Bilanz
- Fußball heute * 5:2 * Länderspiel Deutschland gegen Italien * UEFA Nations League
- Fußball heute * 5:2 * Aufstellung Deutschland gegen Italien * Welche Nationalspieler laufen heute auf?
- Fußball heute * 5:2 * Länderspiel Deutschland gegen Italien * TV-Übertragung & ZDF Livestream
- Fußball heute Länderspiele 4.6. ** 1:1 Italien gegen Deutschland ** Nations League 2022 heute
- Fußball heute RTL * 1:1 * Italien vs. Deutschland ** Fußball Länderspiel UEFA Nations League
- Fußball heute Länderspiel 1:1 ** Deutschland gegen Italien 2022 * Live auf RTL
Italien in der UEFA Nations League 2022
Italien spielt in der UEFA Nations League 2022 in der Liga A, Gruppe 3 gegen Deutschland, England und Ungarn.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇮🇹 Italien | 6 | 3 | 2 | 1 | 8:7 | +1 | 11 |
2 | 🇭🇺 Ungarn | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:5 | +3 | 10 |
3 | 🇩🇪 Deutschland | 6 | 1 | 4 | 1 | 11:9 | +2 | 7 |
4 | 🏴 England | 6 | 0 | 3 | 3 | 4:10 | -6 | 3 |
Italien gegen Argentinien im Finalissimo 2022
Italien 0-3 Argentinien: Südamerikameister gewinnt die Finalissima. Lautaro Martínez, Ángel Di María und Paulo Dybala erzielten die Tore für den Südamerikameister Argentinien, der bei der ersten Finalissima im Wembley-Stadion eine souveräne Leistung zeigte.
Die aktuellen italienischen Nationalspieler 2022
RN | Name | Pos. | Verein | Alter |
---|---|---|---|---|
Alessio Cragno | TW | Cagliari Calcio | 27 | |
Gianluigi Donnarumma | TW | Paris Saint-Germain | 23 | |
Alex Meret | TW | SSC Neapel | 25 | |
Salvatore Sirigu | TW | FC Genua | 35 | |
Francesco Acerbi | AB | Lazio Rom | 34 | |
Alessandro Bastoni | AB | Inter Mailand | 23 | |
Cristiano Biraghi | AB | AC Florenz | 29 | |
Leonardo Bonucci | AB | Juventus Turin | 35 | |
Davide Calabria | AB | AC Mailand | 25 | |
Giovanni Di Lorenzo | AB | SSC Neapel | 28 | |
Federico Dimarco | AB | Inter Mailand | 24 | |
Emerson | AB | Olympique Lyon | 27 | |
Alessandro Florenzi | AB | AC Mailand | 31 | |
Luiz Felipe | AB | Lazio Rom | 25 | |
Gianluca Mancini | AB | AS Rom | 26 | |
Nicolò Barella | MF | Inter Mailand | 25 | |
Bryan Cristante | MF | AS Rom | 27 | |
Davide Frattesi | MF | Sassuolo Calcio | 22 | |
Lorenzo Insigne | MF | SSC Neapel | 30 | |
Jorginho | MF | Chelsea FC | 30 | |
Manuel Lazzari | MF | Lazio Rom | 28 | |
Manuel Locatelli | MF | Juventus Turin | 24 | |
Lorenzo Pellegrini | MF | AS Rom | 25 | |
Matteo Pessina | MF | Atalanta | 25 | |
Leonardo Spinazzola | MF | AS Rom | 29 | |
Sandro Tonali | MF | AC Mailand | 22 | |
Marco Verratti | MF | Paris Saint-Germain | 29 | |
Mattia Zaccagni | MF | Lazio Rom | 26 | |
Nicolò Zaniolo | MF | AS Rom | 22 | |
Andrea Belotti | ST | FC Turin | 28 | |
Domenico Berardi | ST | Sassuolo Calcio | 27 | |
Federico Bernardeschi | ST | Juventus Turin | 28 | |
Gianluca Caprari | ST | Hellas Verona | 28 | |
Moise Kean | ST | Juventus Turin | 22 | |
Andrea Pinamonti | ST | Empoli FC | 23 | |
Matteo Politano | ST | SSC Neapel | 28 | |
Giacomo Raspadori | ST | Sassuolo Calcio | 22 | |
Gianluca Scamacca | ST | Sassuolo Calcio | 23 | |
Roberto Mancini | TR | 57 |
Italien in der WM 2022 Qualifikation – Italien nicht bei der WM 2022 dabei!
Italien hat die direkte WM-Qualifikation verpasst und spielt nun in den WM-Playoffs um die Teilnahme an der Endrunde der WM 2022.
Der Kader Italiens für die WM-Playoffs
Tor: Gianluigi Donnarumma, Alessio Cragno, Pierluigi Gollini, Salvatore Sirigu
Abwehr: Francesco Acerbi, Alessandro Bastoni, Cristiano Biraghi, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Mattia De Sciglio, Emerson Palmieri, Alessandro Florenzi, Luiz Felipe, Gianluca Mancini
Mittelfeld: Nicolo Barella, Bryan Cristante, Jorginho, Manuel Locatelli, Lorenzo Pellegrini, Matteo Pessina, Stefano Sensi, Sandro Tonali, Marco Verratti
Angriff: Andrea Belotti, Domenico Berardi, Ciro Immobile, Lorenzo Insigne, Joao Pedro, Matteo Politano, Giacomo Raspadori, Gianluca Scamacca, Mattia Zaccagni, Nicolo Zaniolo
In der WM Quali-Gruppe C wurde man hinter der Schweiz nur Zweiter!
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇨🇭 Schweiz | 8 | 5 | 3 | 0 | 15:2 | 13 | 18 |
2 | 🇮🇹 Italien | 8 | 4 | 4 | 0 | 13:2 | 11 | 16 |
3 | 🍀 Nordirland | 8 | 2 | 3 | 3 | 6:7 | -1 | 9 |
4 | 🇧🇬 Bulgarien | 8 | 2 | 2 | 3 | 6:14 | -8 | 8 |
5 | 🇱🇹 Litauen | 8 | 1 | 0 | 7 | 4:19 | -15 | 3 |
Italien bei der EM 2020
Italien steht im EM Endspiel 2021
Italien gewinnt gegen Spanien im Elfmeterschießen und steht im EM-Endspiel am 11.7.2021 gegen England.
Italien steht im EM Halbfinale 2012
6.7. – Spanien spielt heute gegen Italien um den Einzug ins EM-Finale. Der Sieger spielt am kommenden Sonntag Abend um 21 Uhr in London um den Titel Europameister 2021.
2.7. – Italien besiegt Belgien mit 2:1 und steht im EM-Halbfinale.
Die italienische Squaddra Azzura will wieder voll angreifen. Nach der Schmach in der WM-Qualifikation im Jahr 2018 für die Weltmeisterschaft in Russland, stehen die Zeichen der Zeit auf Wiedergutmachung. Der erste Schritt ist mit der souveränen EM-Qualifikation geglückt. Nun wollen die italienischen Fußballer die heimischen Fans wieder versöhnen. Der Anfang soll dabei am 12.06.2020 beim Eröffnungsspiel in Rom gemacht werden. In der Gruppe D der Europameisterschaft 2020 geht es gegen die Schweiz, Türkei und Wales. Die Italiener gelten als die großen Favoriten. Nichtsdestotrotz winken umkämpfte Duelle gegen die heißblütigen Italiener, die Schweizer Nachbarn oder die kampfesmutigen Waliser. Die italienische Nationalmannschaft kann bei der EM 2020 überraschen – ob es für den ganz großen Wurf schon reichen kann, ist jedoch fraglich.
10.Juni 2021: Bald ist es so weit und die EURO 2020 beginnt mit dem 1.Spiel. Die beiden Teams aus Italien und der Türkei durften schon im Olympiastadion von Rom trainieren. Das EM 2021 Eröffnungsspiel 🇹🇷 Türkei gegen 🇮🇹 Italien wird um 21 Uhr angepfiffen.
Gegen wen spielte Italien bei der EM 2020
Italien-Trikots bei der EM 2020
EM 2021 Italien Kader
Der endgültige EM Kader:
Tor: Gianluigi Donnarumma (Milan), Alex Meret (Napoli), Salvatore Sirigu (Torino)
Abwehr: Francesco Acerbi (Lazio), Alessandro Bastoni (Inter), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Emerson (Chelsea), Alessandro Florenzi (Paris Saint-Germain), Leonardo Spinazzola (Roma), Rafael Toloi (Atalanta)
Mittelfeld: Nicolò Barella (Inter), Bryan Cristante (Roma), Jorginho (Chelsea), Manuel Locatelli (Sassuolo), Lorenzo Pellegrini (Roma), Stefano Sensi (Inter), Marco Verratti (Paris Saint-Germain)
Angriff: Andrea Belotti (Torino), Domenico Berardi (Sassuolo), Federico Bernardeschi (Juventus), Federico Chiesa (Juventus), Ciro Immobile (Lazio), Lorenzo Insigne (Napoli), Giacomo Raspadori (Sassuolo)
EM 2020 Gruppe A Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇮🇹 Italien | 3 | 3 | 0 | 0 | 7:0 | +7 | 9 |
2 | 🏴 Wales | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:1 | +1 | 4 |
3 | 🇨🇭 Schweiz | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:5 | -1 | 4 |
4 | 🇹🇷 Türkei | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:8 | -7 | 0 |
EM 2020 Gruppe A Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
11.06.2021 | 21:00 | 🇹🇷 Türkei | 0:3 (0:0) | 🇮🇹 Italien | 🇮🇹 Rom |
12.06.2021 | 15:00 | 🏴 Wales | 1:1 (0:0) | 🇨🇭 Schweiz | 🇦🇿 Baku |
16.06.2021 | 18:00 | 🇹🇷 Türkei | 0:2 (0:1) | 🏴 Wales | 🇦🇿 Baku |
16.06.2021 | 21:00 | 🇮🇹 Italien | 2:0 (1:0) | 🇨🇭 Schweiz | 🇮🇹 Rom |
20.06.2021 | 18:00 | 🇨🇭 Schweiz | 3:1 | 🇹🇷 Türkei | 🇦🇿 Baku |
20.06.2021 | 18:00 | 🇮🇹 Italien | 1:0 | 🏴 Wales | 🇮🇹 Rom |
EM 2020 Gruppe A Begegnungen
EM Bilanz von Italien
WM Bilanz von Italien
Gegen wen spielt Italien bei der Fußball EM 2021?
Bei der Fußball EM 2021 spielt Italien im Eröffnungsspiel gegen die Türkei. Außerdem spielt Italien am 2. Spieltag gegen die Schweiz und am 3. Spieltag gegen Wales. Alle drei Italien-Spiele finden im Olympiastadion in Rom statt.
Wie oft war Italien Fußball Weltmeister?
Italien ist viermaliger Fußball Weltmeister. Die 4 WM-Titel waren 1934, 1938, 1982 und 2006. Außerdem wurde Italien Vize-Weltmeister bei den WMs 1970 und 1994.
Wie oft war Italien Fußball Europameister?
Italien konnte bisher einmal den Titel Fußball Europameister erringen. Den einzigen EM-Titel holte Italien bei der EM 1968 im eigenen Land. Außerdem musste ich Italien im EM-Finale 2000 und 2012 geschlagen geben und wurde Vize-Europameister.
Wer sind die Fußballstars der italienischen Nationalmannschaft?
Der wichtigste Fußballstar der italienischen Nationalmannschaft ist Torhüter Gianluigi Donnarumma. Weitere wichtige Italien Stars sind Nicolò Barella, Federico Chiesa und Ciro Immobile. Der wertvolle Spieler Marco Verratti droht bei der EM 2021 verletzungsbedingt auszufallen.
Wer ist der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft von Italien?
Der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft von Italien ist Roberto Mancini. Der frühere Angreifer Mancini spielte als Aktiver in 36 Länderspielen für Italien. Als Trainer war er bereits bei Inter Mailand, Manchester City und Galatasaray und trainiert seit 2018 die italienische Nationalmannschaft.
Italien in der EM 2020 Qualifikation
Italien spielt in der anstehenden EM 2020 Qualifikation in Gruppe J. Die Mannschaft vom Stiefel gilt hierbei als klarer Favorit auf den Gruppensieg. Die Gegner aus Bosnien und Herzegowina, Finnland, Griechenland, Armenien und Liechtenstein gelten als mehr als nur Machbar und sollten die Azzurri vor keine all zu große Probe stellen. Nach der harten WM 2018 Qualigruppe mit Spanien war den Italienern dieses Mal das Glück mehr hold. Das Verpassen der WM steckt jedoch jedem Fan und Spieler sicherlich noch in den Knochen und so ist man bei der anstehenden Europameisterschaft sicher auf Wiedergutmachung aus.
EM Quali 2020 Tabelle Grp. J
EM 2020 Qualifikation GruppeJ mit Italien
Nr. | Land | Sp. | G | U | V | Tore | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇮🇹 Italien(qualifiziert) | 10 | 10 | 0 | 0 | 37:4 | 33 | 30 |
2 | 🇫🇮 Finnland (qualifiziert) | 10 | 6 | 0 | 4 | 16:10 | 6 | 18 |
3 | 🇬🇷 Griechenland | 10 | 4 | 2 | 4 | 12:14 | -2 | 14 |
4 | 🇧🇦 Bosnien | 10 | 4 | 1 | 5 | 20:17 | 3 | 13 |
5 | 🇦🇲 Armenien | 10 | 3 | 1 | 6 | 14:25 | -11 | 10 |
6 | 🇱🇮 Liechtenstein | 10 | 0 | 2 | 8 | 2:31 | -29 | 2 |
Italiens Taktik und Aufstellung in der EM 2020 Qualifikation
Italiens Trainer Roberto Manchini spielt aktuell mit einem offensiv ausgelegten 4-3-3 System. Diesen Luxus kann er sich auch deshalb leisten, weil die Abwehr der Italiener äußerst erfahren und hochdiszipliniert ist. Spieler wie Chiellini und Bonucci bringen über 10 Jahre Erfahrung im internationalen Spitzenfussball mit sich und sind erlauben ihren Vorderleuten sich mehr auf die Offensive zu konzentrieren. Hinter den beiden Routiniers steht ein neuer, blutjunger Keeper mit viel Potential: Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand. In der Offensive sollen Spieler wie Marco Verratti, Lorenzo Insigne und Ciro Immobile die Torflaute der Italiener beenden.
Italien in der WM 2022 Qualifikation
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇨🇭 Schweiz | 8 | 5 | 3 | 0 | 15:2 | 13 | 18 |
2 | 🇮🇹 Italien | 8 | 4 | 4 | 0 | 13:2 | 11 | 16 |
3 | 🍀 Nordirland | 8 | 2 | 3 | 3 | 6:7 | -1 | 9 |
4 | 🇧🇬 Bulgarien | 8 | 2 | 2 | 3 | 6:14 | -8 | 8 |
5 | 🇱🇹 Litauen | 8 | 1 | 0 | 7 | 4:19 | -15 | 3 |
Italien in der WM 2018 Qualifikation
Italien spielt in der WM-Gruppe G – und traf dabei auf Erzfeind Spanien. Nach dem Ende der WM-Qualifikation steht man somit nur auf dem 2.Platz und muß in die Playoff-Spiele. Dort traf man auf Schweden – ein harter Brocken! Und am Ende reichte es nicht – Italien fährt nicht zur WM 2018!
Datum | Uhrzeit | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|---|
Hinspiele | ||||
09.11.2017 | 19:45 | Nordirland | 0:1 (0:0) | Schweiz |
09.11.2017 | 20:45 | Kroatien | 4:1 (3:1) | Griechenland |
10.11.2017 | 20:45 | Schweden | 1:0 (0:0) | Italien |
11.11.2017 | 20:45 | Dänemark | 0:0 | Rep. Irland |
Rückspiele | ||||
12.11.2017 | 18:00 | Schweiz | 0:0 | Nordirland |
12.11.2017 | 21:45 | Griechenland | 0:0 | Kroatien |
13.11.2017 | 20:45 | Italien | 0:0 | Schweden |
14.11.2017 | 19:45 | Rep. Irland | 1:5 (1:2) | Dänemark |
Tabelle der WM Quali-Vorrunde:
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spanien | 10 | 9 | 1 | 0 | +33 | 28 |
2. | Italien | 10 | 7 | 2 | 1 | +13 | 23 |
3. | Albanien | 10 | 4 | 1 | 5 | -3 | 13 |
4. | Israel | 10 | 4 | 0 | 6 | -5 | 12 |
5. | Mazedonien | 10 | 3 | 2 | 5 | 0 | 11 |
6. | Liechtenstein | 10 | 0 | 0 | 10 | -38 | 0 |
Alle WM 2018 Qualifikationstabellen.
Italien Fanartikel:
[asa2_collection]15[/asa2_collection]
Das Trikot von Italien
Italien hat bisher bei allen großen Turnieren stets ein blaues Trikot getragen. Daher stammt auch der Spitzname der Mannschaft: „Squadra Azzurra“. Das Blau findet sich dabei nicht in der Nationalflagge Italiens, lässt sich aber auf das Königreich Sardinien-Piemont zurückführen, das im 19. Jahrhundert die Führungsrolle auf der italienischen Halbinsel innehatte. Seit dem Jahr 2003 kommen die italienischen Nationaltrikots von Puma. Die Auswärtstrikots der Italiener sind dabei in den letzten Jahren meist weiß mit kleinen Applikationen in Blau oder den anderen Landesfarben rot und grün. So ist es auch beim neuen Auswärtstrikot 2018 von Puma, das weiß als Grundfarbe hat und einen blauen Kragen sowie blaue Ärmelbündchen hat.
Gruppe | Land | Hersteller | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|
E | Italien | |||
Italien: Das neue italienische Heimtrikot von Puma ist in den typischen Squadra Azurra Formen gehalten. Es besteht aus einem kräftigen blau. Neben diesen dominierenden Grundton kommen leichte weiße Akzente in Form von dünnen Streifen hinzu. Das Awaytrikot ist überwiegend Weiß gehalten. In der Mitte des Trikots wird die Nationalflagge abgebildet. |
Das Heimtrikot 2018
Das Auswärtstrikot 2018
Fanartikel der italienischen Nationalmannschaft bei der EM 2016
[asa2_collection]15[/asa2_collection]
Die Geschichte der italienischen Nationalmannschaft
Anfänge der Mannschaft
Der italienische Fußballverband „Federazione Italiana Giuoco Calcio“ wurde bereits 1898 gegründet und trat 1905 dem Weltfußballverband FIFA bei. Das erste Länderspiel am 15. Mai 1910 war dann gleich ein Ausrufezeichen: Man besiegte Frankreich mit 6:2. Überragender Spieler dabei war Pietro Lana, der nicht nur das erste Länderspieltor überhaupt für Italien schoss, sondern gleich auch noch den ersten Hattrick erzielte. Das erste große Turnier waren schließlich die Olympischen Spiele 1928 in Amsterdam. Dort kam die italienische Mannschaft bis ins Halbfinale, musste sich dann aber dem Titelverteidiger aus Uruguay geschlagen geben. Immerhin entschied man aber das Spiel um Platz 3 gegen Ägypten klar für sich und holte so die Bronzemedaille. Eine Revanche für das verlorene Halbfinale blieb dem Team bei der ersten Weltmeisterschaft 1930 dann verwehrt, weil der Verband aufgrund der langen und mühsamen Anreise auf eine Teilnahme verzichtete. Die traditionelle Klasse der italienischen Nationalmannschaft zeigt sich auch in der starken Länderspielbilanz. In 771 Spielen ging man 406 Mal als Sieger vom Platz, fuhr 212 Unentschieden ein und kassierte nur 153 Niederlagen.
Europa- und Weltmeisterschaftsteilnahmen
Nach dem Verzicht 1930 war das italienische Trikot nur ein einziges Mal nicht bei einer Weltmeisterschaft vertreten. In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1958 in Schweden scheiterte die italienische Mannschaft an Nordirland. Ansonsten aber war Italien Stammgast bei allen Weltmeisterschaften. Etwas anders sieht die Sache allerdings bei den Europameisterschaften aus. Bis 1988 konnte man sich dort jeweils nur bei den Heimturnieren 1968 und 1980 qualifizieren. Seit das Teilnehmerfeld 1996allerdings auf zunächst 16 Teams aufgestockt wurde, ist Italien auch dort immer vertreten gewesen. Auch in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich dürfte sich dies aller Voraussicht nach nicht ändern. In der Gruppe H trifft man auf Kroatien, Norwegen, Bulgarien, Aserbaidschan und Malta.
Erfolge der italienischen Nationalmannschaft
Italien holte gleich bei seinen ersten beiden WM-Teilnahmen 1934 und 1938 den Titel. Der erste Titelgewinn 1934 im eigenen Land ist dabei aber nicht unumstritten errungen worden. Sowohl das Viertelfinale gegen Spanien, als auch das Halbfinale gegen Österreich und das Finale gegen die Tschechoslowakei wurden von teilweise katastrophalen Fehlentscheidungen zugunsten der Heimmannschaft überschattet.
Nichtsdestotrotz trat Italien bei der WM 1938 als Titelverteidiger an und konnte das Turnier tatsächlich erneut für sich entscheiden. Italiens Trainer Vittorio Pozzo ist damit bis heute der einzige Trainer, der einen Weltmeistertitel verteidigen konnte. Anschließend brachten zwei einschneidende Ereignisse die italienische Vormachtstellung ins Wanken. Zunächst wurde der Länderspielbetrieb durch den Zweiten Weltkrieg jahrelang unterbrochen. Kurz vor der WM 1950 in Brasilien stürzte dann ein Flugzeug mit der Mannschaft des AC Turin, darunter zahlreiche Nationalspieler, an Bord ab. Sämtliche Insassen starben. Erst bei der Europameisterschaft 1968 konnte Italien wieder an die alte Größe anknüpfen und holte im eigenen Land den Titel. Im Finale war dafür allerdings ein Wiederholungsspiel notwendig – nachdem man sich, wie bereits erwähnt, im Halbfinale schon nur per Münzwurf das Weiterkommen sichern konnte.
Der dritte Weltmeistertitel wurde 1982 in Spanien gewonnen. Dabei hatten viele Experten die Mannschaft nach der Vorrunde schon abgeschrieben. Dort kam man nicht über drei Unentschieden hinaus und kam nur weiter, weil man dabei ein Tor mehr als Kamerun geschossen hatte. In der Zwischenrunde warteten zudem mit Argentinien und Brasilien scheinbar unüberwindbare Hürden. Doch die italienische Mannschaft fand genau zum richtigen Zeitpunkt ihre Form und schlug nicht nur die beiden südamerikanischen Vertreter, sondern anschließend auch noch Polen und Deutschland und wurde so zum dritten Mal Weltmeister.
Nach diesem Triumph folgte eine fast schon legendäre Pechsträhne. Bei allen drei Weltmeisterschaften in den 1990er Jahren schied man nach Elfmeterschießen aus. Besonders bitter war dabei die Finalniederlage 1994 gegen Brasilien, als ausgerechnet der beste Italiener des Turniers, Roberto Baggio, den entscheidenden Elfmeter über das Tor schoss. Bei der Europameisterschaft 2000 hatten die italienischen Ersatzspieler dann im Finale gegen Frankreich bereits ihre Sieger-T-Shirts an. Doch Frankreich konnte noch den Ausgleich erzielen und gewann letztlich per Golden Goal. Immerhin der Elfmeterfluch scheint inzwischen aber besiegt worden zu sein. Den bis heute letzten Titel holte die italienische Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Im Finale siegte man dabei gegen Frankreich im Elfmeterschießen. Zuvor hatte sich Frankreichs Spielmacher Zinédine Zidane in einer bis heute unvergessenen Szene per Kopfstoß aus dem Spiel verabschiedet.
Italienische Fußballstars früher und heute
Große Spieler zeichnen sich dadurch aus, dass sie in den entscheidenden Spielen zur Höchstform auflaufen. Darauf schien auch Italiens Nationaltrainer Enzo Bearzot bei der Weltmeisterschaft 1982 zu vertrauen. Denn Paolo Rossi spielte in der Vorrunde katastrophal und konnte kein einziges Tor erzielen. Dennoch hielt der Trainer an dem Stürmer fest. Der Knoten platzte dann im zweiten Spiel der Zwischenrunde gegen Brasilien: Rossi schoss alle drei Tore zum 3:2-Sieg Italiens. Wenig später erzielte er zudem beide Tore beim 2:0-Sieg im Halbfinale gegen Polen. Im Finale gegen Deutschland hielt Rossi sich dann wieder etwas zurück und begnügte sich damit, die wichtige 1:0-Führung zu erzielen. Letztlich gewann Italien ungefährdet mit 3:1 und wurde zum dritten Mal Weltmeister. Rossi gewann zudem die Torjägerkrone des Turniers. Die Leistung und das Vertrauen des Trainers waren dabei umso erstaunlicher, weil Rossi zuvor zwei Jahre keine Spielpraxis sammeln konnte. Aufgrund der Beteiligung an einer Spielmanipulation war er 1979 für zwei Jahre gesperrt worden. Aufgrund des starken Eindrucks in den entscheidenden Spielen bei der Weltmeisterschaft wurde Rossi dann 1982 auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
Top Ten der besten Länderspieltorschützen Italiens
Top Ten der besten Länderspieltorschützen Italiens | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Zeitraum | Tore | Spiele | Quote |
Luigi Riva | 1965 - 1974 | 35 | 42 | 0,83 |
Giuseppe Meazza | 1930 - 1939 | 33 | 53 | 0,62 |
Silvio Piola | 1935 - 1952 | 30 | 34 | 0,88 |
Roberto Baggio | 1988 - 2004 | 27 | 56 | 0,48 |
Alessandro Del Piero | 1995 - 2008 | 27 | 91 | 0,3 |
Alessandro Altobelli | 1980 - 1988 | 25 | 47 | 0,53 |
Adolfo Baloncieri | 1920 - 1930 | 25 | 57 | 0,44 |
Filippo Inzaghi | 1997 - 2007 | 25 | 61 | 0,41 |
Christian Vieri | 1997 - 2005 | 23 | 49 | 0,47 |
Francesco Graziani | 1975 - 1983 | 23 | 64 | 0,36 |
Diese Ehre wurde Francesco Totti nie zuteil. Dennoch gehört der geniale Spielmacher zu den modernen Legenden des Fußballs. Denn Totti verkörpert in Zeiten von zahlreichen Wandervögeln und ständigen Vereinswechseln eine beeindruckende Konstanz. Bereits als Jugendlicher feuerte er den AS Rom in der Fankurve des Stadions an. Als Profi wurde er dann für mehr als zwei Jahrzehnte die prägende Figur des Vereins. Endgültig zur Legende wurde Totti in der Saison 2000/01 als er den AS Rom zum ersten italienischen Meistertitel seit 1983 führte. Auch im Nationaltrikot konnte er Titel gewinnen. So wurde Italien mit Totti als Spielmacher 1996 U-21-Europameister. Genau zehn Jahre später wurde der Römer dann mit der Herrennationalmannschaft auch Weltmeister. Inzwischen hat Totti zwar das Nationaltrikot an den Nagel gehängt, für seinen AS Rom ist der 1976 geborene Mittelfeldspieler aber weiterhin aktiv.
Italiens Leonardo Bonucci (L) feiert das Tor zum 2:0 mit Davide Astori im Gruppe H Spiel gegen Norwegen. AFP PHOTO / FREDRIK VARFJELL
Daten über die Fußballnationalmannschaft von Italien
Spitzname: Squadra Azzurra
Trainer: Roberto Mancini
Weltrangliste: 7. (Stand April 2021)
WM-Teilnahmen: 18 Teilnahmen
Größte Erfolge: WM 1934, 1938, 1982, 2006
Europäische Erfolge: EM 1968
letztes Spiel gegen Deutschland: Freundschaftsspiel Italien – Deutschland (0:0) am 15.11.2016
nächstes Spiel gegen Deutschland: Unbekannt
Bisherige Länderspiele gegen Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
923 | 15.11.2016 | Mailand | Italien - Deutschland | 0:0 | F-Spiel |
915 | 02.07.2016 | Bordeaux | Deutschland - Italien | 6:5 n.E. | EM-Viertelfinale |
909 | 29.03.2016 | München | Deutschland - Italien | 4:1 | F-Spiel |
880 | 15.11.2013 | Mailand | Italien - Deutschland | 1:1 | F-Spiel |
863 | 28.06.2012 | Warschau | Deutschland - Italien | 1:2 | EM-Halbfinale |
843 | 09.02.2011 | Dortmund | Deutschland - Italien | 1:1 | F-Spiel |
779 | 04.07.2006 | Dortmund | Deutschland - Italien | 0:2 | WM-Halbfinale |
769 | 01.03.2006 | Florenz | Italien - Deutschland | 4:1 | F-Spiel |
733 | 20.08.2003 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 0:1 | F-Spiel |
639 | 19.06.1996 | Manchester | Italien - Deutschland | 0:0 | EM-Vorrunde |
623 | 21.06.1995 | Zürich | Deutschland - Italien | 2:0 | F-Spiel |
604 | 23.03.1994 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 2:1 | F-Spiel |
579 | 25.03.1992 | Turin | Italien - Deutschland | 1:0 | F-Spiel |
544 | 10.06.1988 | Düsseldorf | Deutschland - Italien | 1:1 | EM-Vorrunde |
532 | 18.04.1987 | Köln | Deutschland - Italien | 0:0 | F-Spiel |
516 | 05.02.1986 | Avellino | Italien - Deutschland | 1:2 | F-Spiel |
498 | 22.05.1984 | Zürich | Deutschland - Italien | 1:0 | F-Spiel |
480 | 11.07.1982 | Madrid | Italien - Deutschland | 3:1 | WM-Endspiel |
432 | 14.06.1978 | Buenos Aires | Italien - Deutschland | 0:0 | WM-Zwischenrunde |
422 | 08.10.1977 | Berlin | Deutschland - Italien | 2:1 | F-Spiel |
386 | 26.02.1974 | Rom | Italien - Deutschland | 0:0 | F-Spiel |
353 | 17.06.1970 | Mexiko-Stadt | Italien - Deutschland | 4:3 | WM-Halbfinale |
297 | 13.03.1965 | Hamburg | Deutschland - Italien | 1:1 | F-Spiel |
281 | 31.05.1962 | Santiago | Italien - Deutschland | 0:0 | WM-Vorrunde |
233 | 18.12.1955 | Rom | Italien - Deutschland | 2:1 | F-Spiel |
228 | 30.03.1955 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 1:2 | F-Spiel |
172 | 05.05.1940 | Mailand | Italien - Deutschland | 3:2 | F-Spiel |
168 | 26.11.1939 | Berlin | Deutschland - Italien | 5:2 | F-Spiel |
158 | 26.03.1939 | Florenz | Italien - Deutschland | 3:2 | F-Spiel |
134 | 15.11.1936 | Berlin | Deutschland - Italien | 2:2 | F-Spiel |
93 | 01.01.1933 | Bologna | Italien - Deutschland | 3:1 | F-Spiel |
75 | 02.03.1930 | Frankfurt | Deutschland - Italien | 0:2 | F-Spiel |
71 | 28.04.1929 | Turin | Italien - Deutschland | 1:2 | F-Spiel |
51 | 23.11.1924 | Duisburg | Deutschland - Italien | 0:1 | F-Spiel |
40 | 01.01.1923 | Mailand | Italien - Deutschland | 3:1 | F-Spiel |
Fotogalerie der Fußballnationalmannschaft von
Alle Fotos Copyright AFP