Die Slowakische Nationalmannschaft gehört zu den jüngsten in Europa. So fand das erste Pflichtspiel der Mannschaft erst im Rahmen der EM-Qualifikation 1996 statt. Seitdem konnte die Slowakei allerdings noch keine großen Spuren auf der Landkarte des Weltfußballs hinterlassen. Anders als der Nachbar Tschechien, mit dem man bis 1993 eine gemeinsame Nation bildete, konnte man sich nie in der Weltspitze etablieren. Dabei stellten slowakische Spieler noch in den 1970er Jahren das Rückgrat der gemeinsamen tschechoslowakischen Mannschaft. So standen beim EM-Sieg gegen Deutschland 1976 neun slowakische und vier tschechische Spieler auf dem Platz. Momentan allerdings scheint sich der slowakische Fußball im Aufwind zu befinden. Mit Position 15 der Fifa-Weltrangliste steht man dort so gut da wie nie zuvor.
- Fußball heute: EM 2021 Livetabelle * 0:5 * Slowakei gegen Spanien ** ZDF heute live
- Fußball heute am 18.06 ** Wer spielt heute? ** Ergebnisse * Fußball EM heute im TV * ZDF live heute
- Fußball heute: EM 2021 Vorrunde Schweden gegen Slowakei * 1:0
- Fußball heute am 14.6. * Wer spielt heute? Ergebnisse * Fußball EM heute im TV
- Fußball heute: EM 2021 Vorrunde Polen gegen Slowakei * 1:2
- Fußball heute – wer spielt heute? Ergebnisse, Länderspiele, Testspiele & U21 EM Finale * Europameister!
- Fußball EM 2016: Ergebnisse vom Montag – Wales stürmt vor England ins Achtelfinale
- Fußball EM 2016: Ergebnisse vom Vortag – Frankreich ist durch & Russland vor Aus
- EM Gruppe B Tabelle & Ergebnisse Gruppe B mit England & Wales
- EM-Trikots 2016 vorgestellt ** Wales & Slowakei Trikots & Aufstellungen
Slowakei bei der EM 2020
Slowakei-Trikots bei der EM 2020
EM 2021 Slowakei Kader
Der endgültige EM Kader:
Tor: Martin Dúbravka (Newcastle), Marek Rodák (Fulham), Dušan Kuciak (Lechia Gdańsk)
Abwehr: Peter Pekarík (Hertha), Ľubomír Šatka (Lech Poznań), Denis Vavro (Huesca), Milan Škriniar (Inter Milan), Tomáš Hubočan (Omonoia), Jakub Holúbek (Gliwice)
Mittelfeld: Marek Hamšík (IFK Göteborg), Stanislav Lobotka (Napoli), Patrik Hrošovský (Genk), Juraj Kucka (Parma), Ondrej Duda (Köln), Róbert Mak (Ferencváros), Vladimír Weiss (Slovan Bratislava), László Bénes (Augsburg), Lukáš Haraslín (Sassuolo), Tomáš Suslov (Groningen), Matúš Bero (Arnhem), Erik Jirka (Mirandés)
Angriff: Michal Ďuriš (Omonoia), Róbert Boženík (Feyenoord), Dávid Strelec (Slovan Bratislava)
EM 2020 Gruppe E Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇸🇪 Schweden | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | +2 | 7 |
2 | 🇪🇸 Spanien | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:1 | +5 | 5 |
3 | 🇸🇰 Slowakei | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:7 | -5 | 3 |
4 | 🇵🇱 Polen | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:5 | -2 | 1 |
EM 2020 Gruppe E Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
14.06.2021 | 18:00 | 🇵🇱 Polen | 1:2 (0:1) | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
14.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 0:0 | 🇸🇪 Schweden | 🇪🇸 Bilbao |
18.06.2021 | 15:00 | 🇸🇪 Schweden | 1:0 | 🇸🇰 Slowakei | 🇮🇪 Dublin |
19.06.2021 | 21:00 | 🇪🇸Spanien | 1:1 (1:0) | 🇵🇱 Polen | 🇪🇸 Bilbao |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇪 Schweden | 3:2 | 🇵🇱 Polen | 🇮🇪 Dublin |
23.06.2021 | 18:00 | 🇸🇰 Slowakei | 0:5 | 🇪🇸Spanien | 🇪🇸 Bilbao |
EM 2020 Gruppe E Begegnungen
Gegen wen spielt die Slowakei bei der Fußball EM 2021?
Die Slowakei spielt bei der Fußball EM 2021 am 1. Spieltag gegen Polen und am 2. Spieltag gegen Schweden. Am 3. Spieltag lautet die Partie Slowakei gegen Spanien – gespielt wird in Sevilla. Die Spiele gegen Polen und Schweden sind in Sankt Petersburg.
Was war der größte Erfolg der Slowakei bei einer Fußball Weltmeisterschaft?
Der größte Erfolg der Slowakei bei einer Fußball Weltmeisterschaft war der Einzug ins Achtelfinale bei der WM 2010. Die Slowakei kam bei der Weltmeisterschaft 2010 mit 4 Punkten und einem Vorrundensieg gegen Italien ins Achtelfinale. Es war die einzige Teilnahme der Slowakei an einer Fußball-WM.
Was war der größte Erfolg der Slowakei bei einer Fußball Europameisterschaft?
Die Achtelfinalteilnahme bei der Fußball Europameisterschaft 2016 war größte EM-Erfolg der Slowakei. Beim bisher einzigen EM-Turnier kam die Slowakei als einer der besten Gruppendritten in die K.O.-Runde – in der Vorrunde wurde die Slowakei dritter hinter Wales und England. Im Achtelfinale verlor die Slowakei mit 3:0 gegen Deutschland.
Wer sind die Fußballstars der slowakischen Nationalmannschaft?
Der größte Fußballstar der slowakischen Nationalmannschaft ist Milan Skriniar. Skriniar spielt bei Inter Mailand und ist der wertvollste slowakische Spieler bei der UEFA Euro 2020. Weiterhin sind Marek Hamsik, Ondrej Duda und Stanislav Lobotka wichtige Slowakei Stars.
Wer ist der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft der Slowakei?
Stefan Tarkovic ist der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft der Slowakei. Der gebürtige Tscheche Tarkovic ist seit Oktober 2020 Trainer der Slowakei und soll die Mannschaft interimsmäßig bis Ende 2021 trainieren. Zuvor war Tarkovic seit 2013 Co-Trainer und Interimstrainer der Slowakei für ein Spiel im Oktober 2018 – zwischen Januar 2019 und Oktober 2020 war er außerdem Technischer Direktor der Slowakei.
Slowakei in der EM 2020 Qualifikation
Für die EM 2020 Qualifikation wurde die Slowakei in Gruppe E gelost. Dort treffen sie auf die Mannschaften aus Kroatien, Wales, Ungarn und Aserbaidschan. In Dieser Gruppe gelten sie gemeinsam mit Wales als Favoriten auf Platz 2 hinter dem Vizeweltmeister aus Kroatien. Ob sie so starke Leistungen wie zuletzt in der WM 2018 Qualifikation zeigen können ist jedoch noch nicht klar. Die Mannschaft konnte zuletzt in Liga B der Nations League in einer Gruppe mit Tschechien und der Ukraine nur einen Sieg in 4 Spielen erreichen und stieg in Liga C ab.
EM Quali 2020 Tabelle Grp. E
EM 2020 Qualifikation Gruppe E mit KroatienNr. | Land | Sp. | G | U | V | Tore | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇭🇷 Kroatien (qualifiziert) | 8 | 5 | 2 | 1 | 17:7 | 10 | 17 |
2 | 🏴 Wales | 8 | 4 | 2 | 2 | 10:6 | 4 | 14 |
3 | 🇸🇰 Slowakei | 8 | 4 | 1 | 3 | 13:11 | 2 | 13 |
4 | 🇭🇺 Ungarn | 8 | 4 | 0 | 4 | 8:11 | -3 | 12 |
5 | 🇦🇿 Aserbaidschan | 8 | 0 | 1 | 7 | 5:18 | -13 | 1 |
Die Taktik und Aufstellung der Slowakei in der EM 2020 Qualifikation
Die Slowakei spielt unter ihrem tschechischen Trainer Pavel Hapal in einer offensiven 4-3-3 Formation. Das Herz ihres Spiels ist dabei ihr zentraler offensiver Mittelfeldspieler Marek Hamsik, den einige sicherlich noch aus seiner Zeit in der Serie A beim SSC Neapel kennen werden. Aktuell spielt Hamsik für DL Yifang in der chinesischen 1. Liga. Hamsik schaltet und waltet im Mittelfeld und setzt dabei seine zwei Flügelspieler und Mittelstürmer Adam Zrelak vom 1.FC Nürnberg in Szene. In der Abwehr sorgt eine Mischung aus Erfahrung und Jugend für Stabilität. Der 34 jährige Kapitän Martin Skrtel bildet mmit dem erst 24 Jahre alten Milan Skriniar die Innenverteidigung. Skriniar (Inter Mailand) ist das Juwel der Slowaken und mit satten 60 Millionen Euro Marktwert auch der teuerste Spieler.
Slowakei in der WM 2022 Qualifikation
# | Mann. | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇭🇷 Kroatien | 10 | 7 | 2 | 1 | 21:4 | 17 | 23 |
2 | 🇷🇺 Russland | 10 | 7 | 1 | 2 | 19:6 | 13 | 22 |
3 | 🇸🇰 Slowakei | 10 | 3 | 5 | 2 | 17:10 | 7 | 14 |
4 | 🇸🇮 Slowenien | 10 | 4 | 2 | 4 | 13:12 | 1 | 14 |
5 | 🇨🇾 Zypern | 10 | 1 | 2 | 7 | 4:21 | -17 | 5 |
6 | 🇲🇹 Malta | 10 | 1 | 2 | 7 | 9:30 | -21 | 5 |
Slowakei in der WM 2018 Qualifikation
Die Slowakei sorgte bei der WM 2018 Qualifikation für Aufsehen. In ihrer Gruppe F traten sie gegen England, Schottland, Slowenien, Littauen und Malta an. Nach guten Leistungen konnte man es bis auf Platz 2 der Gruppe schaffen, verpasste jedoch knapp die Playoffs. Hätte die Slowakei in den 10 Spielen einen Punkt mehr geholt wären sie noch in die Playoffs gerutscht.
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | England | 10 | 8 | 2 | 0 | +15 | 26 |
2. | Slowakei | 10 | 6 | 0 | 4 | +10 | 18 |
3. | Schottland | 10 | 5 | 3 | 2 | +5 | 18 |
4. | Slowenien | 10 | 4 | 3 | 3 | +5 | 15 |
5. | Litauen | 10 | 1 | 3 | 6 | -13 | 6 |
6. | Malta | 10 | 0 | 1 | 9 | -22 | 1 |
Alle WM 2018 Qualifikationstabellen.
Slowakei bei der EM 2016
In Gruppe B der EM 2016 traf die Slowakei auf die Teams aus England, Russland und Wales. Nach einer 2:1 Niederlage im ersten Spiel gegen Wales konnte man im zweiten Spiel, ebenfalls mit 2:1, gegen Russland gewinnen. So reichte den Slowaken im letzten Spiel gegen England bereits ein Torloses 0:0 um sich als Gruppendritter für das Achtelfinale der EM zu qualifizieren. Dort traf man auf die Deutsche Nationalmannschaft, was gleichzeitig auch das Ende der EM Reise der Slowaken bedeutet. Eine deutliche 0:3 Niederlage beendete die beste EM der slowakischen Geschichte.
Der EM-Kader der Slowakei
Endgültiger EM-Kader: (Stand Juni 2016)
Tor: Matus Kozacik (Viktoria Pilsen), Jan Mucha (Slovan Bratislava), Jan Novota (Rapid Wien)
Abwehr: Peter Pekarik (Hertha BSC), Milan Skriniar (Sampdoria Genua), Martin Skrtel (FC Liverpool), Norbert Gyoember (AS Rom), Jan Durica (Lokomotive Moskau), Kornel Salata (Slovan Bratislava), Tomas Hubocan (Dynamo Moskau), Dusan Svento (1. FC Köln)
Mittelfeld: Viktor Pecovsky (MSK Zilina), Robert Mak (PAOK Saloniki), Juraj Kucka (AC Mailand), Patrik Hrosovsky (Viktoria Pilsen), Jan Gregus (FK Jablonec), Stanislav Sestak (Ferencvaros Budapest), Marek Hamsik (SSC Neapel), Ondrej Duda (Legia Warschau), Miroslav Stoch (Bursaspor), Vladimir Weiss (Al Gharafa/Katar)
Angriff: Michal Duris (Viktoria Pilsen), Adam Nemec (Willem II)
- Fußball heute: EM 2021 Livetabelle * 0:5 * Slowakei gegen Spanien ** ZDF heute live
- Fußball heute am 18.06 ** Wer spielt heute? ** Ergebnisse * Fußball EM heute im TV * ZDF live heute
- Fußball heute: EM 2021 Vorrunde Schweden gegen Slowakei * 1:0
- Fußball heute am 14.6. * Wer spielt heute? Ergebnisse * Fußball EM heute im TV
- Fußball heute: EM 2021 Vorrunde Polen gegen Slowakei * 1:2
- Fußball heute – wer spielt heute? Ergebnisse, Länderspiele, Testspiele & U21 EM Finale * Europameister!
- Fußball EM 2016: Ergebnisse vom Montag – Wales stürmt vor England ins Achtelfinale
- Fußball EM 2016: Ergebnisse vom Vortag – Frankreich ist durch & Russland vor Aus
- EM Gruppe B Tabelle & Ergebnisse Gruppe B mit England & Wales
- EM-Trikots 2016 vorgestellt ** Wales & Slowakei Trikots & Aufstellungen
Die Slowakei in der EM-Qualifikation 2016
Bisher gehört die slowakische Nationalmannschaft zu den großen Überraschungen der EM-Qualifikation. Bereits am zweiten Spieltag schlug man den amtierenden Europameister Spanien mit 2:1 und setzte damit eine erste Duftmarke. Bis heute ist das Team noch ohne Punktverlust und führt mit achtzehn Punkten aus sechs Spielen die Tabelle der Gruppe C an. Der Vorsprung auf die drittplatzierten Ukrainer beträgt bereits sechs Punkte, so dass davon ausgegangen werden kann, dass sich die Slowakei das erste Mal eigenständig für eine Europameisterschaft qualifizieren wird.
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 10 | 9 | 0 | 1 | 23:03 | 20 | 27 |
2 | Slowakei | 10 | 7 | 1 | 2 | 17:08 | 9 | 22 |
3 | Ukraine | 10 | 6 | 1 | 3 | 14:04 | 8 | 19 |
4 | Weissrussland | 10 | 3 | 2 | 5 | 08:14 | -6 | 11 |
5 | EJR Mazedonien | 10 | 1 | 1 | 7 | 06:18 | -12 | 4 |
6 | Luxemburg | 10 | 1 | 1 | 8 | 06:27 | -21 | 4 |
Alle EM 2016 Qualifikationstabellen.
Spielplan von Slowakei bei der EM2016
EM 2016 Spielplan der Gruppe B
Spiel | Datum | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 | 11. Jun 18:00 | Wales | Slowakei | 2:1 (1:0) | ||
4 | 11. Jun 21:00 | England | Russland | 1:1 (0:0) | ||
13 | 15. Jun 15:00 | Russland | Slowakei | 1:2 (0:2) | ||
16 | 16. Jun 15:00 | England | Wales | 2:1 (0:1) | ||
27 | 20. Jun 21:00 | Russland | Wales | 0:3 (0:2) | ||
28 | 20. Jun 21:00 | Slowakei | England | 0:0 |
Das Trikot der Slowakei
Die Trikots der slowakischen Nationalmannschaft sind traditionell in den Nationalfarben Blau und Weiß gestaltet. Zuletzt wurde dabei in Heimspielen auf ein weißes Trikot gesetzt. Ausrüster ist seit dem Jahr 2012 die deutsche Firma Puma. Diese scheint von den Zukunftsaussichten des slowakischen Teams überzeugt und hat mit dem Verband gleich einen Vertrag bis zum Jahr 2026 abgeschlossen.
Gruppe | Land | Hersteller | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|
B | Slowakei | |||
Slowakei: Vervollständigt wird die Gruppe B mit der Slowakei und ihrem Ausrüster Puma. Antreten wird der Euro-Neuling Zuhause in einer weißen Grundlage mit breiten blauen Querstreifen auf den Ärmeln, die bis zum Ärmelende hinuntergehen und einem blauen Rundkragen. Das Verbandswappen hat seinen Platz zusammen mit dem Logo der Slowakei auf der rechten bzw. linken Brust erhalten. Dazwischen und auf den Schultern ist das Puma-Logo zu erkennen. Das Away-Trikot ist in einem maritimem Blau gehalten, bei dem lediglich die Streifen auf den Ärmeln himmelblau sind. |
Das Heimtrikot zur EM 2016
Das Auswärtstrikot zur EM 2016
[asa2_collection]8[/asa2_collection]
Die Geschichte der slowakischen Nationalmannschaft
Anfänge der Mannschaft
Die ersten Spiele einer slowakischen Nationalmannschaft fanden bereits zwischen 1939 und 1944 statt. Zuvor war im Zuge des Münchener Abkommens die erste slowakische Republik entstanden. Allerdings trat die slowakische Mannschaft nur gegen das Deutsche Reich und seine Verbündeten an. Das erste Länderspiel am 27.08.1939 in Bratislava endete mit einem 2:0-Sieg für die Slowakei gegen das Deutsche Reich. An diesen Erfolg konnte die Mannschaft später aber nur selten anknüpfen. Von den ersten 16 Länderspielen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs verlor die Mannschaft elf. Weitere Länderspiele fanden dann erst nach der friedlichen Trennung von Tschechien 1993 statt. Immerhin konnte seitdem die Länderspielbilanz leicht aufgebessert werden. Inzwischen kommt die slowakische Nationalmannschaft auf 98 Siege, 58 Unentschieden und 92 Niederlagen.
Europa- und Weltmeisterschaftsteilnahmen
Der Kalender der WM-Qualifikation nimmt natürlich keine Rücksicht auf politische Ausnahmesituationen. Deswegen trat in der WM-Qualifikation 1994 bis zuletzt ein tschechoslowakisches Team an, obwohl der Staat schon seit mehreren Monaten nicht mehr existierte. Das Team scheiterte allerdings. Der erste wirklich slowakische Qualifikationsversuch zu einem großen Turnier fand daher erst im Vorfeld der Europameisterschaft 1996 statt. Das slowakische Team schlug sich nicht schlecht, belegte aber letztlich den dritten Platz in der Gruppe und musste somit Rumänien und Frankreich den Vortritt lassen.
Bei der ersten WM-Qualifikation kam es gleich zum Bruderduell gegen Tschechien. Die Slowakei gewann ihr Heimspiel mit 2:1, verlor in Tschechien aber mit 0:3. Letztlich schieden beide Teams punktgleich in der Qualifikation aus. So oder so ähnlich endeten beinahe alle Qualifikationsversuche der Slowaken: Sie waren kein Kanonenfutter, schafften es aber auch nicht bis zur Endrunde. Zwei Ausnahmen gab es allerdings: Vor der WM 2006 scheiterte man erst in der Relegation der Gruppenzweiten an Spanien. Vier Jahre später machte man es schließlich besser und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Es ist bis heute die einzige Teilnahme der Slowakei an einem großen Turnier. Hoffnung besteht allerdings bei der Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Dort trifft man auf Spanien, die Ukraine, Weißrussland, Mazedonien und Luxemburg.
Erfolge der slowakischen Nationalmannschaft
In der offiziellen Statistik der FIFA wurden die Titel der Tschechoslowakei beiden Nachfolgenationen gutgeschrieben. Deswegen ist dort der EM-Titel 1976 auch als größter Erfolg der slowakischen Nationalmannschaft verzeichnet. Seit der Teilung der Tschechoslowakei kam allerdings kein weiterer großer Titel hinzu. Lediglich der Sieg bei einem japanischen Einladungsturnier, dem so genannten Kirin-Cup im Jahr 2000, kann als kleiner Titelgewinn gewertet werden. Ansonsten war bereits die Teilnahme an der WM 2010 in Südafrika ein großer Erfolg, zumal man sich dort mehr als achtbar aus der Affäre zog. Durch einen 3:2-Sieg am letzten Spieltag der Vorrunde gegen den amtierenden Weltmeister aus Italien sicherte sich die Slowakei sogar den Einzug ins Achtelfinale. Umjubelter doppelter Torschütze war dabei der früher beim 1. FC Nürnberg aktive Róbert Vittek. Auch im Achtelfinale gegen die Niederlande traf Vittek, allerdings erst in der Nachspielzeit zum 1:2-Anschlußtreffer. Zuvor hatten Robben und Sneijder das Spiel bereits zugunsten des späteren Finalisten in den orangenen Trikots entschieden. Dennoch ist der Achtelfinaleinzug bis heute der größte Erfolg in der Geschichte des slowakischen Fußballverbandes.
Slowakische Fußballstars früher und heute
Was aus Róbert Vitteks Karriere hätte werden können, wenn ihn nicht immer wieder Verletzungen zurückgeworfen hätten, werden wir nie erfahren. Tatsache ist aber, dass seine Leistungen als Jugendspieler beim slowakischen Verein ŠK Slovan Bratislava sogar Real Madrid auf ihn aufmerksam werden ließen. Der bereits unterschriebene Vorvertrag trat allerdings aufgrund einer schweren Knieverletzung nie in Kraft. Vittek startete seine Profikarriere schließlich in Bratislava, bevor er im Sommer 2003 zum 1. FC Nürnberg wechselte. Dort bildete er zusammen mit Marek Mintal ein slowakisches Duo, das entscheidenden Anteil am Bundesligaaufstieg des Clubs 2004 hatte. Vitteks Start in die Bundesliga verlief dann eher holprig. Er startete allerdings durch, als in der Rückrunde der Saison 2005/06 Hans Meyer den Trainerposten übernahm. Vittek schoss in den verbleibenden 17 Spielen starke 16 Tore und führte Nürnberg vom letzten Tabellenplatz aus noch auf Rang acht. Seine Tore für die Nationalmannschaft führten das Team zudem in die Playoffs, wo man allerdings an Spanien scheiterte. Trotzdem wurde er 2006 zum Slowakischen Fußballer des Jahres gewählt. Anschließend wurde Vittek erneut durch zahlreiche Verletzungen zurückgeworfen und konnte im Vereinstrikot nicht mehr an seine starke Rückrunde anknüpfen. Mit dem Nationalteam qualifizierte er sich allerdings für die WM 2010 und traf dort insgesamt viermal. Mit 23 Toren in 80 Länderspielen ist er zudem der slowakische Rekordtorschütze.
Bisher noch ohne Torerfolg im slowakischen Trikot ist der beim SC Freiburg unter Vertrag stehende Karim Guédé. Ursprünglich wurde Guédé in Hamburg als Sohn einer togolesischen Mutter geboren. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2006 wurde er sogar in das Aufgebot der Nationalmannschaft Togos berufen, konnte sich aber nicht für den finalen WM-Kader empfehlen. Von 2006 bis 2011 spielte Guédé dann auf Vereinsebene in der Slowakei. Zunächst beim FC Petržalka 1898, später dann beim ŠK Slovan Bratislava. In dieser Zeit gewann er zwei Mal die Meisterschaft und drei Mal den slowakischen Pokal. Kurz vor seinem Wechsel zum SC Freiburg erhielt er 2011 die slowakische Staatsbürgerschaft. Seitdem ist er auch für die Nationalmannschaft spielberechtigt und kam bisher in 14 Partien zum Einsatz.
Daten über die Fußballnationalmannschaft der Slowakei
Spitzname: Sokoli (Falken)
Trainer: Pavel Hapal
Weltrangliste: 36. (Stand April 2021)
WM-Teilnahmen: WM 2010
Größte Erfolge: Teilnahme WM 2010
Europäische Erfolge: EM 2016 Achtelfinale
letztes Spiel gegen Deutschland: 26.06.2016 in Lille: Deutschland – Slowakei 3:0 im EM 2016 Achtelfinale
Bisherige Länderspiele gegen Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
26.06.2016 | Lille | Deutschland - Slowakei | -:- | EM-Achtelfinale | |
29.05.2016 | Augsburg | Deutschland - Slowakei | 1:3 | F-Spiel | |
791 | 06.06.2007 | Hamburg | Deutschland - Slowakei | 2:1 | EM-Qualifikation |
785 | 11.10.2006 | Bratislava | Slowakei - Deutschland | 1:4 | EM-Qualifikation |
764 | 03.09.2005 | Bratislava | Slowakei - Deutschland | 2:0 | F-Spiel |
701 | 29.05.2001 | Bremen | Deutschland - Slowakei | 2:0 | F-Spiel |
198 | 22.11.1942 | Bratislava | Slowakei - Deutschland | 2:5 | F-Spiel |
188 | 07.12.1941 | Breslau | Deutschland - Slowakei | 4:0 | F-Spiel |
175 | 15.09.1940 | Bratislava | Slowakei - Deutschland | 0:1 | F-Spiel |
169 | 03.12.1939 | Chemnitz | Deutschland - Slowakei | 3:1 | F-Spiel |
163 | 27.08.1939 | Bratislava | Slowakei - Deutschland | 2:0 | F-Spiel |