EM 2024 Tickets
Der Sommer 2024 dürfte eine aufregende Zeit für Fußballfans werden – vor allem für Deutschlandfans. Denn Deutschland wird zum zweiten Mal Gastgeber der UEFA Fußball Europameisterschaft sein. Mit insgesamt zehn Spielorten gibt es hierzulande reichlich Möglichkeiten, die spannenden Länderspiele hautnah in der eigenen Stadt zu erleben. Fußballfans versuchen bereits, sich früh im Vorverkauf die begehrten EM-Tickets zu sichern. Vor allem die Tickets für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sind traditionell bei einem Turnier schnell vergriffen. Aber wie kommt man an die EM-Tickets, ab wann startet der Vorverkauf und wie teuer sind die Eintrittskarten für das große Fußballereignis? In diesem Beitrag bekommen Sie alle Antworten.
Fußball EM 2024 Tickets – FAQ – Alles was man zu den EM 2024 Tickets wissen musst
EM 2024 Tickets: heute 1. Verkaufsphase ab 3. Oktober 2023 – Was kosten die EM Tickets?
Vorverkauf der EM 2024
Am 3.Oktober 2023 startet der Vorverkauf für die UEFA Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Fußballfans können sich auf verschiedene Ticketphasen freuen. Um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten, wird bei übermäßiger Nachfrage für bestimmte Spiele ein Losverfahren angewendet. Somit hat jeder Fan die gleichen Chancen, Tickets zu erwerben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Tickets über den Zweitmarkt bei der UEFA zu erwerben.
Ab wann gibt es die EM-Tickets?
Das Datum des Ticketverkaufs ist einfach: Am Tag der Deutschen Einheit (03. Oktober 2023) beginnt die erste Ticketphase. An diesem Tag wird das Ticketportal auf UEFA.com geöffnet, sodass sich jeder begeisterte Fußballfan auf Tickets für bestimmte Spiele der UEFA Fußball Europameisterschaft 2024 bewerben kann. Allerdings besteht keine Eile, da die Ticketvergabe erst nach Abschluss der Bewerbungsphase per Losverfahren erfolgt.
Am 2. Dezember 2023 findet dann die Auslosung für die Gruppenphase der EM statt. Anschließend folgt eine weitere Verkaufsphase, in der Fans der 21 von insgesamt 24 qualifizierten Teams die Möglichkeit haben, sich um Tickets zu bewerben.
Im März werden die letzten drei Teilnehmer der EM in den Play-offs ermittelt. Dann startet eine erneute Ticketverkaufsphase, diesmal für Fans der drei Teams, die sich über die Play-offs qualifiziert haben.
Wie teuer sind die Tickets für die Heim-EM?
Die EM 2024 Tickets werden in verschiedenen Kategorien zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Genauere Preise für die kommende EM sind derzeit jedoch noch nicht bekannt. Basierend auf Erfahrungen von der vorherigen EM 2020/2021 begannen die günstigsten Tickets der Kategorie 3 bei etwa 50 Euro, während für die Spiele in Kategorie 2 die Preise bei 125 Euro lagen. In der besten Kategorie (Kategorie 1) kosteten die Tickets 185 Euro. Im Verlauf des Turniers erhöhten sich die Preise immer weiter: Für das EM-Finale 2021 wurden Tickets sogar zu Preisen von bis zu 945 Euro angeboten.
So kommt man an die EM-Tickets 2024
Das offizielle EM-Portal auf UEFA.com ist die einzige autorisierte Quelle für den Kauf von Eintrittskarten für die Spiele der UEFA Fußball Europameisterschaft 2024 (nicht die Webseite des DFBs). Fans können sich auf dieser Website anmelden, ihre gewünschten Tickets auswählen und ihre Zahlungsinformationen hinterlegen. Natürlich benötigen sie auch etwas Glück für eine positive Zuteilung.
Wer bekommt die Tickets bei großer Nachfrage?
Obwohl die genauen Gegner der deutschen Fußballnationalmannschaft noch nicht bekannt sind, möchten viele deutsche Fußballfans die Gruppenspiele ihres Teams bei der UEFA Fußball Europameisterschaft 2024 live erleben. Trotz der Tatsache, dass die EM in großen Stadien stattfindet, wird es für Zuschauer des Gastgeberlandes in der Gruppe A wahrscheinlich zu wenige Tickets geben. In diesem Fall müssen die Fans auf ihr Glück im Losverfahren hoffen. Die Chancen auf eine Ticketzuteilung variieren je nach Kategorie der Tickets. Bei weniger begehrten Spielen besteht naturgemäß eine größere Chance, live im Stadion dabei zu sein.