Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Fußball heute Bundesliga

Bundesliga-Spielplan 2025/26 steht: Neue Gesichter, Klassiker und Debatten

Während Bayern München und Borussia Dortmund bei der Klub-WM schwitzen, nimmt die Bundesliga-Saison 2025/26 allmählich Gestalt an. Mit frischen Trainern, namhaften Transfers und altbekannten Duellen startet die 63. Spielzeit mit einigen Überraschungen. Saisonstart mit Knallern und Tradition Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Spielplan für die neue Bundesliga-Saison veröffentlicht. Schon am 22. August eröffnet …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Stürmer Nick Woltemade (Nr. 10) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 während des Halbfinalspiels der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

Gerücht? Nick Woltemade vor Wechsel zum FC Bayern – 60-Millionen-Transfer bahnt sich an

Der FC Bayern steht offenbar kurz davor, sich die Dienste von Nick Woltemade zu sichern. Der U21-Nationalspieler will den VfB Stuttgart verlassen, lehnt eine Vertragsverlängerung ab und soll sich bereits mit dem Rekordmeister einig sein. Ein Transfer im Sommer rückt näher – allerdings könnte der Preis bei satten 60 Millionen Euro liegen. U21-Torjäger will den …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

DFB Nationalspieler Leroy Sané: Bayern-Abschied mit Kritik

Leroy Sané steht vor seinem letzten Einsatz im Trikot des FC Bayern München. Nach vier durchwachsenen Jahren verlässt der Nationalspieler den Rekordmeister in Richtung Galatasaray Istanbul – und mit ihm auch viele unerfüllte Erwartungen. Der Wechsel in die Türkei wirkt nicht nur wie ein Neuanfang, sondern für viele auch wie eine Flucht vor ständiger Kritik. …

Ganzen Artikel lesen

FC Bayern eröffnet die Bundesliga-Saison 2025/26 mit einem Heimspiel gegen RB Leipzig – Anstoß am 22. August, live bei Sky und Sat.1!

Bundesliga 2025/2026
Neuer Bundesliga-Spielplan 2025: Bayern eröffnet gegen Leipzig!

Bayern gegen Leipzig: Bundesliga-Start mit Kracher-Duell Die 63. Bundesliga-Saison startet mit einem echten Highlight: Der FC Bayern München empfängt zum Auftakt RB Leipzig in der heimischen Allianz Arena. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Termin für das Eröffnungsspiel bereits einen Tag vor der vollständigen Spielplan-Veröffentlichung bekannt gegeben. Saisonauftakt in München: Klassiker mit neuer Dynamik …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute Bundesliga

DFL & Bundesliga-Spielplan 2025/2026: So entsteht der Terminkalender der Liga

Am Freitag veröffentlicht die DFL die neuen Spielpläne für die Bundesliga und die 2. Bundesliga. Doch wie entsteht eigentlich so ein Plan? Hinter den Terminen stecken weit mehr Überlegungen als nur die einfache Frage, wer wann gegen wen spielt. Sicherheit, internationale Wettbewerbe und finanzielle Interessen haben einen großen Einfluss auf die Gestaltung der Saison. Sicherheit …

Ganzen Artikel lesen

Robin Koch in der UEFA Europa League im Trikot von Eintracht Frankfurt (Depositphotos.com)

Vertragsverlängerung: Nationalspieler Robin Koch bleibt Eintracht Frankfurt langfristig treu

Nationalspieler Robin Koch hat sich langfristig an Eintracht Frankfurt gebunden und seinen Vertrag bis 2030 verlängert. Der Innenverteidiger setzt damit ein starkes Zeichen in Richtung Kontinuität und Identifikation mit dem Klub. Bereits zuvor war sein ursprünglich bis 2027 laufender Vertrag ein Ausdruck gegenseitigen Vertrauens – nun folgt die vorzeitige Verlängerung um drei weitere Jahre. Kochs …

Ganzen Artikel lesen

Mats Hummels während des UEFA Europa League - Ligaspiels Tottenham Hotspur gegen A.S. Roma im Tottenham Hotspur Stadium am 28. November 2024 (Foto: Gareth Evans/News Images)

Weltmeister 2014
Noch kein Trainerschein: Hummels plant erstmal „viel Urlaub“

Mats Hummels gönnt sich Fußballpause – aber nicht ganz Mats Hummels beendet seine aktive Karriere – und nimmt sich bewusst eine Auszeit vom Trainergeschäft. Während der Ex-Weltmeister keinen schnellen Wechsel an die Seitenlinie plant, bleibt er dem Fußball dennoch verbunden: als Experte bei Amazon Prime Video. Kein Schnellstart als Trainer: Hummels nimmt sich Zeit Mats …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Mittelfeldspieler Leon Goretzka (Nr. 08) feiert mit Deutschlands Verteidiger Jonathan Tah (Nr. 04) nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Jonathan Tah vor Wechsel zum FC Bayern – Medizincheck abgeschlossen

Der FC Bayern München steht kurz vor dem nächsten Transfercoup: Nationalspieler Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen und soll künftig das Abwehrzentrum der Münchner stärken. Nach Informationen vom Mittwoch befindet sich der Deal auf der Zielgeraden – inklusive Medizincheck und konkreten Einsatzplänen für die Klub-WM. Tahs nächstes Kapitel: Von Leverkusen nach München Mit Jonathan Tah verliert …

Ganzen Artikel lesen

Sandro Wagner, hier noch als ZDF-Experte, wird Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Copyright: ZDF/Maximilian von Lachner

Bundesliga
Augsburger Coup perfekt: Wagner wird Thorup-Nachfolger beim FCA

Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg und startet damit erstmals als Bundesliga-Chefcoach durch. Der FCA sichert sich mit der Verpflichtung des ambitionierten 37-Jährigen einen echten Coup, denn Wagner war zuletzt bei mehreren Bundesligisten heiß begehrt. Wagner startet Cheftrainer-Karriere beim FCA Am Mittwoch wird Sandro Wagner seinen Vertrag beim FC Augsburg unterzeichnen und damit …

Ganzen Artikel lesen