“The Boys in Green” wie die Mannschaft auch genannt wird, zählt für viele Teams zu den unangenehmsten Gegnern. Gegen die Elf aus Irland ist es nie leicht zu spielen, da sie kämpfen und keinesfalls stets 100 Prozent geben. Ihr teils ruppiger Spielstil hat dabei schon manch technisch begabtes Team zum Verzweifeln gebracht. Doch große Erfolge im Fußball gab es bisher noch nicht. Bei großen Turnieren wie der Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft musste man sich bislang stets mit einem Platz im Teilnehmerfeld begnügen. Die Fans der Iren gelten jedoch seit Jahrzehnten als absolute Weltklasse.
Irland in der EM 2020 Qualifikation
Irland wurde im Dezember 2018 in Gruppe E der EM Qualifikation gelost. Dort trifft die Mannschaft von der grünen Insel auf die Teams aus der Schweiz, Dänemark, Georgien und Gibraltar. Die Schweiz und Dänemark gelten dabei als die Topfavoriten auf eine direkte Qualifikation, doch auch die Iren wollen dabei ein Wörtchen mitreden. Besonders die Spiele gegen die Schweiz am 5. September und 15. Oktober sowie gegen Dänemark am 7. Juni und 18. November werden entscheiden wohin der Weg die Iren führt – zur Endrunde oder in eine Sommerpause 2020.
EM Quali 2020 Tabelle Grp. E
EM 2020 Qualifikation Gruppe E mit KroatienNr. | Land | Sp. | G | U | V | Tore | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇭🇷 Kroatien (qualifiziert) | 8 | 5 | 2 | 1 | 17:7 | 10 | 17 |
2 | 🏴 Wales | 8 | 4 | 2 | 2 | 10:6 | 4 | 14 |
3 | 🇸🇰 Slowakei | 8 | 4 | 1 | 3 | 13:11 | 2 | 13 |
4 | 🇭🇺 Ungarn | 8 | 4 | 0 | 4 | 8:11 | -3 | 12 |
5 | 🇦🇿 Aserbaidschan | 8 | 0 | 1 | 7 | 5:18 | -13 | 1 |
Irlands Taktik und Aufstellung in der EM 2020 Qualifikation
Irlands Trainer Mick McCarthy spielt mit einem recht ungewöhnlichen System. Er stellt seine Mannschaft oft in einem 3-5-2 auf. Das breie Mittelfeld soll dabei das Spiel des Gegners unterbinden und den Spielaufbau des Gegners stören. Ein Indiz für die defensive Ausrichtung der Mannschaft ist, dass ihre wertvollsten Spieler zentrale Mittelfeldspieler und Verteidiger sind. Kapitän und Außenverteidiger Seamus Coleman (30, FC Everton) ist mit rund 15 Millionen Euro aktuell der teuerste Ire.
Irland in der WM-Qualifikation 2018
Auf dem Weg zur nächsten Weltmeisterschaft bekamen es die Iren in der WM Gruppe D unter anderem mit Serbien, Wales und Österreich zu tun. Am Ende setzte sich Serbien als Gruppenerster durch, die Iren wurden nur Zweiter. Nun wartete in den beiden Playoff-Spielen die Fußballnationalmannschaft von Dänemark. Gegen die starken Dänen präsentierten und schlugen sich die Iren zwar wacker, konnten allerdings schlussendlich nicht die Oberhand behalten. Nach einem vielversprechenden 0:0 in Dänemark wurde man im heimischen Dublin nicht zuletzt dank eines Hattricks von Starspieler Christian Eriksen mit 1:5 regelrecht demoliert.
Datum | Uhrzeit | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|---|
Hinspiele | ||||
09.11.2017 | 19:45 | Nordirland | 0:1 (0:0) | Schweiz |
09.11.2017 | 20:45 | Kroatien | 4:1 (3:1) | Griechenland |
10.11.2017 | 20:45 | Schweden | 1:0 (0:0) | Italien |
11.11.2017 | 20:45 | Dänemark | 0:0 | Rep. Irland |
Rückspiele | ||||
12.11.2017 | 18:00 | Schweiz | 0:0 | Nordirland |
12.11.2017 | 21:45 | Griechenland | 0:0 | Kroatien |
13.11.2017 | 20:45 | Italien | 0:0 | Schweden |
14.11.2017 | 19:45 | Rep. Irland | 1:5 (1:2) | Dänemark |
Tabelle der WM Quali-Vorrunde:
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Island | 10 | 7 | 1 | 2 | +9 | 22 |
2. | Kroatien | 10 | 6 | 2 | 2 | +11 | 20 |
3. | Ukraine | 10 | 5 | 2 | 3 | +4 | 17 |
4. | Türkei | 10 | 4 | 3 | 3 | +1 | 15 |
5. | Finnland | 10 | 2 | 3 | 5 | -4 | 9 |
6. | Kosovo | 10 | 0 | 1 | 9 | -21 | 1 |
Alle WM 2018 Qualifikationstabellen.
Irland bei der EM 2016
Irland trat bei der EM 2016 in Gruppe E an. Dort traf man auf die Mannschaft aus Belgien, Italien und Schweden. Gegen die Nordmänner schaffte man im ersten Gruppenspiel ein Unentschieden. Im zweiten Spiel unterlag man den Belgiern deutlich mit 3:0. Im letzten Spiel standen die Iren gegen die hochfavorisierten Italiener mit dem Rücken zur Wand. In einem historischen Spiel schafften die Iren es dank eines späten Treffers von Brady knapp mit 1:0 zu gewinnen und qualifizierten sich somit als einer der besten Gruppendritten für das Achtelfinale.
Dort trafen sie auf den Gastgeber und späteren Finalisten aus Frankreich. In einem interessanten und recht ausgeglichenen Spiel verlor man knapp mit 1:2 und schied aus, hatte jedoch einen guten Eindruck bei den eigenen und internationalen Fans hinterlassen.
Der EM-Kader von Irland
Endgültiger EM-Kader: (Stand Juni 2016)
Tor: Shay Given (Stoke City), Darren Randolph (West Ham United), Keiren Westwood (Sheffield Wednesday)
Abwehr: Seamus Coleman (FC Everton), Cyrus Christie (Derby County), Ciaran Clark (Aston Villa), Richard Keogh (Derby County), John O’Shea (AFC Sunderland), Shane Duffy (Blackburn Rovers), Stephen Ward (FC Burnley)
Mittelfeld: Robbie Brady (Norwich City), Aiden McGeady (Sheffield Wednesday), James McClean (West Bromwich Albion), Glenn Whelan (Stoke City), James McCarthy (FC Everton), Jeff Hendrick (Derby County), David Meyler (Hull City), Stephen Quinn (FC Reading), Wes Hoolahan (Norwich City), Jonathan Walters (Stoke City)
Sturm: Robbie Keane (Los Angeles Galaxy), Shane Long (FC Southampton), Daryl Murphy (Ipswich Town)
12.Mai 2016: Irland benennt vorläufigen EM-Kader
- Fußball Länderspiele heute Ergebnisse * EM Qualifikation Spielplan * Wer spielt heute? 2. Spieltag
- Fußball heute am 8.6. Ergebnisse – Alle Länderspiele, Wer spielt heute? Corona Probleme bei Spanien
- Fussball heute EM Achtelfinale 2016 *** 2:1 Frankreich gegen Irland um 15 Uhr im ZDF live + EM Liveticker
- Belgien meldet sich gegen Irland zurück
- Fußball EM 2016 * Ergebnisse vom Vortag – Italien bezwingt Belgien & Spanien siegt spät
- EM-Trikots 2016 vorgestellt ** Irland & Schweden Trikots
- EM 2016: Irland benennt vorläufigen EM-Kader
- EM Auslosung 2016: Gruppen & Gegner ** Reaktionen der Bundestrainer
- EM Vorrunde 2016: die EM-Gruppen, die EM-Gegner 2016
- EM Auslosung heute *** Die mögliche deutsche EM-Gruppe
EM 2016 Qualifikation
Irland spielte in der deutschen Gruppe D innerhalb der EM 2016 Qualifikation. Nach zehn Spieltagen lag man auf dem 3.Platz, der das Team in die Playoffs führt. Dort wartete Bosnien Herzegowina, die man mit 1:1 und 2:0 besiegte.
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | 7 | 1 | 2 | 24:09 | 15 | 22 | |
2 | 10 | 6 | 3 | 1 | 33:10 | 23 | 21 | |
3 | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:7 | 12 | 18 | |
4 | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:11 | 8 | 15 | |
5 | 10 | 3 | 0 | 7 | 9:15 | -6 | 10 | |
6 | 10 | 0 | 0 | 9 | 2:54 | -52 | 0 |
Alle EM 2016 Qualifikationstabellen.
Spielplan von Irland bei der EM 2016
EM 2016 Spielplan der Gruppe E
Spiel | Datum | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
9 | 13. Jun 18:00 | Irland | Schweden | 1:1 (0:0) | |
10 | 13. Jun 21:00 | Belgien | Italien | 0:2 (0:1) | |
19 | 17. Jun 15:00 | Italien | Schweden | 1:0 (0:0) | |
22 | 18. Jun 15:00 | Belgien | Irland | 3:0 (0:0) | |
35 | 22. Jun 21:00 | Italien | Irland | 0:1 (0:0) | |
36 | 22. Jun 21:00 | Schweden | Belgien | 0:1 (0:0) |
Das Trikot von Irland kaufen
Die Trikots von Irland kommen vom Ausrüster Umbro und tragen normalerweise die Landesfarben grün und weiß. In der EM 2016 Qualifikation ist das Heimtrikot deshalb grün mit grünen oder weißen Shorts, das Ausweichtrikot ist weiss mit grünen Hosen.
Gruppe | Land | Hersteller | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|
E | Irland | |||
Irland: Die Iren bleiben ihren Nationalfarben treu. Dies hat auch der Hersteller Umbro versucht umzusetzen. Das Heimtrikot ist in einem Grünton gehalten und erinnert dabei von seiner Form und seinem Design her an ein Rugbytrikot. Das Awaytrikot ist hingegen dunkelgrau mit weißen Ärmeln und V-Kragen. Auffallend ist hier besonders ein neongrüne Streifen über der Brust. |
Das Heimtrikot
Das Auswärtstrikot
Fanartikel der irländischen Nationanlmannschaft bei der EM 2016
[asa2_collection]16[/asa2_collection]
Geschichte der Boys in Green
Anfänge der Nationalmannschaft
1923 wurde die Republik Irland offizielles Mitglied der FIFA, damals jedoch noch als Irischer Freistaat. In den 1920er Jahren bis hin zu den 1950er Jahren nominierten sowohl der Nordirische Verband, als auch der Verband des Freistaates, Spieler von der ganzen Insel für die Auswahlmannschaften der jeweiligen Regionen. Diesem Treiben setzte die FIFA erst Mitte der 1950er Jahren ein Ende.
Dem Kulttrainer Jack Charlton gelang es ihm mit der irischen Mannschaft die Qualifikation für die Europameisterschaft 1988 in Deutschland. Er bediente sich aber einem einfachen Trick, der noch heute angewendet wird. Er lockte Spieler aus anderen Nationen zu Irland, da diese in ihrem Heimatland kaum Chancen auf einen Platz im jeweiligen Nationalteam hatten. John Aldrigde, Ray Houghton und Ronnie Whelan, drei Spieler aus der Mannschaft des FC Liverpool, zog er somit in die Reihen der irischen Fußballnationalmannschaft.
Derzeit (September 2015) belegt man in der FIFA Weltrangliste den 51. Platz und legt alles daran sich zu verbessern.
WM – und EM Teilnahmen
Bei Fußballweltmeisterschaften konnten sich “The Boys in Green”, wie die Mannschaft in ihrer Heimat auch genannt wird, dreimal qualifizieren. Jedes Mal überstand man die Gruppenphase. Bei der ersten Teilnahme 1990 gelang auch gleich der größte Erfolg, denn man konnte bis ins Viertelfinale vordringen. Gegen den Gastgeber Italien war dann aber Schluss und man musste die Heimreise antreten. 1994 war man dann die einzige Mannschaft von den britischen Inseln, welche die Endrunde erreichen konnte. Wie schon zuvor erwähnt, wurde die Gruppenphase überstanden und erst im Achtelfinale musste man das Feld als Verlierer verlassen und die Weltmeisterträume an den Nagel hängen.
Erst zweimal konnte sich die Nationalmannschaft aus Irland für eine Europameisterschaftsendrunde qualifizieren. In der Gruppenphase war aber bei beiden Antreten schon Endstation. 1988 bei der Europameisterschaft gelang gleich zu Beginn ein 1:0 Sieg über Erzrivalen England. Man konnte danach aber keinen Zahn mehr zulegen und überstand die Gruppenphase, in der man gegen den späteren Vizeeuropameister UdSSR ein Unentschieden erspielen konnte und gegen den späteren Europameister Niederlande verlor, nicht und schied aus.
Erfolge
Wahnsinnig viele Erfolge hat die Fußball – Elf aus Irland nicht vorzuweisen. Der Achtungserfolg bei der Europameisterschaft 1988 gegen England war eines der Highlights der irischen Fußballnationalmannschaft.
Ebenfalls als Erfolg kann der Einzug ins Weltmeisterschafts – Viertelfinale 1990 gezählt werden. Gleich bei der ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaftsendrunde konnte man grandioser Weise die Vorrunde überstehen und sogar im Achtelfinale bestehen. Erst Italien, der Gastgeber dieses Turnieres, war letztendlich zu stark und man musste sich geschlagen geben.
Europameisterschaften waren noch nie ein guter Boden für die irische Fußballnationalmannschaft. Die letzte EM in Frankreich war zugleich das erfolgreichste Turnier für die Iren. Nach einem extrem unerwarteten Sieg in der Gruppenphase gegen den Giganten aus Italien schaffte man es erstmals in die KO Phase des Turniers. Im Achtelfinale konnte man zwar die Mannschaft aus Frankreich nicht bezwingen, hatte aber mit dem Erreichen der Runde bereits die beste EM der Verbandsgeschichte erreicht.
Erfolgreiche irische Nationalspieler
Der mit Abstand bekannteste Spieler der irischen Fußballnationalmannschaft ist Robbie Keane. Geboren wurde er am 8.Juli.1980 in Dublin und ist damit ein waschechter Ire. Mit seinen Toren und seinen Vorlangen ist er der wohl bekannteste Spieler in Irland. Zwischen 1998 und 2016 spielte er 146 Mal für Irland und schoss dabei 68 Tore, beides irischer Rekord.
Der Spieler mit den zweitmeisten Toren im Trikot der Iren ist Niall Quinn, welcher seine Karriere aber bereits 2002 an den Nagel gehangen hat.
Daten über die Fußballnationalmannschaft von Irland
Spitzname: The Boys in Green
Trainer: Mick McCarthy
Weltrangliste: 34. (Stand Februar 2019)
WM-Teilnahmen: 3x (Erste: 1990)
Größte Erfolge: Viertelfinale 1990
EM-Teilnahme: 2x (Erste: 1988)
letztes Spiel gegen Deutschland: Irland – Deutschland, EM –Qualifikation 2016 in Dublin am 08.Oktober.2015
Bisherige Länderspiele: Deutschland gegen Irland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
08.10.2015 | Dublin | Irland - Deutschland | 0:1 | EM-Qualifikation 2016 | |
896 | 14.10.2014 | Gelsenkirchen | Deutschland - Irland | 01:01 | EM-Qualifikation 2016 |
878 | 11.10.2013 | Köln | Deutschland - Irland | 03:00 | WM-Qualifikation 2014 |
867 | 12.10.2012 | Dublin | Irland - Deutschland | 01:06 | WM-Qualifikation 2014 |
795 | 13.10.2007 | Dublin | Irland - Deutschland | 00:00 | EM-Qualifikation 2008 |
782 | 02.09.2006 | Stuttgart | Deutschland - Irland | 01:00 | EM-Qualifikation 2008 |
716 | 05.06.2002 | Ibaraki | Deutschland - Irland | 01:01 | WM-Vorrunde 2002 |
606 | 29.05.1994 | Hannover | Deutschland - Irland | 00:02 | Freundschaft |
554 | 06.09.1989 | Dublin | Irland - Deutschland | 01:01 | Freundschaft |
441 | 22.05.1979 | Dublin | Irland - Deutschland | 01:03 | Freundschaft |
347 | 09.05.1970 | Berlin | Deutschland - Irland | 02:01 | Freundschaft |
307 | 04.05.1966 | Dublin | Irland - Deutschland | 00:04 | Freundschaft |
269 | 11.05.1960 | Düsseldorf | Deutschland - Irland | 00:01 | Freundschaft |
240 | 25.11.1956 | Dublin | Irland - Deutschland | 03:00 | Freundschaft |
229 | 28.05.1955 | Hamburg | Deutschland - Irland | 02:01 | Freundschaft |
207 | 04.05.1952 | Köln | Deutschland - Irland | 03:00 | Freundschaft |
Fotogalerie der Fußballnationalmannschaft von Irland
Alle Fotos Copyright AFP