Mats Hummels bei der Fußball EM 2021
Der BVB-Abwehrchef fährt zur UEFA EURO 2020! Bundestrainer Löw hat am 19.Mai 2021 die Rückkehraktion eingeleitet, mit Hummels kommt auch Thomas Müller zurück. Beide Spieler sollen die neuen und alten Leader auf dem Platz sein! Löw erwartet von beiden Spielern genau das, was bei den letzten Länderspielen gefehlt hat. Eine gute defensive Leistung und eine gewünschte Stabilität sowie eine Erfahrung auf dem Spielfeld, die bei einem großen Turnier wie der EM benötigt wird.
Hummels zeigte eine klasse Leistung in der abgelaufenen Bundesliga-Saison und stand 32 Mal auf dem Platz, erzielte fünf Tore. Er kommt auf 70 Länderspiele und stand das letzte Mal im November 2018 gegen die Niederlande auf dem Platz. Nun wird er seine Rückennummer 5 auf dem neuen DFB Trikot 2021 zurück erhalten!
Mats Hummels DFB Trikot & Rückennummer 2021
Mats Hummels trägt die Nummer 5 auf dem neuen DFB Trikot.
- BVBs Mats Hummels vor Comeback im DFB Trikot bei der WM 2022 in Katar?
- Einsatzzeiten der deutschen DFB Nationalspieler ** EM Kader 2021 – Wer hat am meisten gespielt?
- Die wichtigsten Länderspiele Deutschland – Frankreich in der Fußball-WM-Historie
- Aufstellung Länderspiel heute: Deutschland – Lettland * RTL Fußball live * 7:1 *
- Fußball heute am Montag, 07.06.2021 – Wer spielt heute? 7:1 Liveticker Deutschland gegen Lettland
- Fußball heute Länderspiel: Deutschland gegen Dänemark (1:1)
- Die neuen DFB Rückennummern nach der EM-Kadernominierung 2021 (Update)
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Bundestrainer Löw verzichtet auf Müller, Hummels und Boateng
- Wohl ohne Hummels gegen Schweden! Verletzungspech beim DFB!
Lange eine unverzichtbare Größe in der Abwehr
Wie Bundestrainer Joachim Löw mitteilt, verzichtet er in Zukunft auf die drei Weltmeister 2014 Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels. Es werde ein Neubeginn geben, für die beiden ersten Länderspiele 2019 gegen Serbien am 20.3.2019 und gegen die Niederlande 4 Tage später werde man auf junge Nationalspieler setzen. Mats Hummels spielte seit 2010 für die Nationalmannschaft, lief 70 Mal im Deutschland Trikot auf und traf fünf Mal. Hier geht es zu der News “Bundestrainer Löw verzichtet auf Müller, Hummels und Boateng“.
Update 15.4.2019 – Eine Rückkehr sei nicht ausgeschlossen, so Hummels in einem Interview. “Der Nationalspieler Mats Hummels ist in meinem Kopf erst einmal zur Seite geschoben, aber er ist nicht ganz hinten in die Ecke in den Schrank gepackt, wo man ihn nie mehr findet”, sagte Hummels der “Sport Bild”. Er sei beim Gespräch mit Löw bei seiner Ausmusterung “vor den Kopf” gestoßen gewesen, so Hummels.
In der ehemaligen „Problemzone“ der DFB-Elf, der Abwehr sorgt Mats Hummels für Ordnung. Zusammen mit seinem kongenialen Partner Jérôme Boateng formt er eines der besten Innenverteidigerduos der Welt, sowohl beim FC Bayern als auch in der Nationalmannschaft. Seit seinem Wechsel zu den Bayern haben die beiden eine noch bessere Synergie, dies zeigt sich auch in der Nationalmannschaft. Hummels gilt sowohl auf als auch neben dem Platz als ruhiger und intelligenter Mensch. Seit seinem umstrittenen Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern hat Hummels sich als Spieler und Mensch nochmals weiterentwickelt. In München konnte der gebürtige Bergisch Gladbacher sein Spiel nochmals verbessern und gilt nun mit einem Marktwert von rund 60 Millionen Euro als einer der besten Innenverteidiger der Welt.
Hummels bei der WM 2018
Mats Hummels wird auch bei der WM 2018 in Russland gemeinsam mit Jérôme Boateng das Herz der deutschen Abwehr bilden. Beide spieler sind, wenn fit, absolut gesetzt und zählen zu festen Größen im Kader von Bundestrainer Löw. Mats Hummels wird vor allem auch wegen seiner tollen Übersicht und Spieleröffnung eine wichtige Rolle im Aufbauspiel der Nationalmannschaft zu Teil werden. Seine Kopfballstärke bei Standartsituationen macht ihn außerdem zu einem durchaus gefährlichen Spieler in der Offensive. In der WM-Qualifikation war er, so er denn nicht verletzt war, stets ein wichtiger Teil der Mannschaft.
Hummels bei der EM-2016
Mats Hummels bestritt die Europameisterschaft 2016 als Spieler von Borussia Dortmund, ehe er im Sommer zum FC Bayern wechselte. In Frankreich kam der Innenverteidiger in vier der sechs Spiele zum Einsatz. Zum Auftakt gegen die Ukraine fehlte er angeschlagen, stand aber in den folgenden vier Partien über die volle Distanz auf dem Platz.
Mit starken Leistungen gegen Polen, Nordirland und die Slowakei sorgte er dafür, dass die DFB-Elf in diesen Partien ohne Gegentor blieb. Auch gegen Italien war Hummels einer der besten Spieler des vierfachen Weltmeisters und trug unter anderem durch seinen verwandelten Strafstoß im Elfmeterschießen zum Weiterkommen bei. Allerdings sah er im Viertelfinale seine zweite gelbe Karte des Turniers und verpasste damit das Halbfinale gesperrt. Insgesamt kommt Hummels so auf 390 Minuten auf dem Platz und einen Notendurchschnitt von 2,25.