Ilkay Gündogan DFB Trikot
Deutschland Trikot 2020 von Ilkay Gündogan

Ilkay Gündogan feiert mal wieder erneut nach vielen Verletzungen sein Comeback. Gegen England im November 2017 durfte er gleich das neue DFB Trikot 2018 tragen (Foto AFP)
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Ilkay Gündogan bei der WM 2018
Nach langer Leidenszeit und vielen Verletzungen ist Ilkay Gündogan endlich wieder fit und Teil der Nationalmannschaft. Bei Manchester City kann er mit der Englischen Meisterschaft bereits einen Titel als fast sicher betrachten und kommt auch auf viel Einsatzzeit. Im Sommer wird Gündogan sicherlich auf ein Ticket zur WM 2018 hoffen. Der Bundestrainer scheint sehr überzeugt von Gündogans Fähigkeiten zu sein, was ihm gute Chancen auf eine Kadernominierung für die WM 2018 bescheren dürfte. Er wird sich jedoch was die Spielmacherposition angeht hinter Toni Kroos von Real Madrid anstellen müssen. Beide gemeinsam im Mittelfeld scheint nach den letzten Versuchen von Löw keine gute Lösung zu sein. Wir rechnen also damit, dass Gündogan bei der WM eine Backup Rolle für Kroos spielen dürfte.
14.05.2018 Aufregung um Ilkay Gündogan und Mesut Özil, die den türkischen Staatschef Erdogan auf einer Veranstaltung einer türkischen Stiftung getroffen hatten und ihm dort signierte Trikots überreichten. Kritik kam von den „Reportern ohne Grenzen“ sowie DFB-Chef Grindel und Teamchef Bierhoff. Auf dem Trikot, das Gündogan übergab, stand handschriftlich über der Signatur auf Türkisch: „Für meinen verehrten Präsidenten – hochachtungsvoll“. „Der DFB respektiert und achtet selbstverständlich die besondere Situation unserer Spieler mit Migrationshintergrund. Aber der Fußball und der DFB stehen für Werte, die von Herrn Erdogan nicht hinreichend beachtet werden“, twitterte Grindel. Die Profis hätten sich für ein Wahlkampfmanöver „missbrauchen lassen“, schrieb Grindel.

Am 13.Mai 2018 trafen die beiden deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Mesut Özil sowie der türkische Nationalspieler Cenk Tosun (R) in London den türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan und übergaben ihm jeweils ein Trikot. / AFP PHOTO / TURKISH PRESIDENTIAL PRESS SERVICE / KAYHAN OZER /
Update: Ilkay Gündogan feiert nach über 300 Tagen sein Comeback im DFB-Trikot beim Länderspiel am 08.10.2016 gegen Tschechien. Er wird in der 74.Spielminute für Toni Kroos eingewechselt.
Update: Ilkay Gündogan ist bei seinem neuen Club Manchester City angekommen: Am 4.Spieltag der Champions League trifft er gleich zwei Mal – und das gegen den FC Barcelona. Auch schon in der englischen Premiere League erzielte er zwei Tor in einem Spiel.

Manchester City’s Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan feiert sein Tor gegen den FC Barcelona im Etihad Stadium in Manchester am 1. November 2016. / AFP PHOTO / PAUL ELLIS
Kein Einsatz bei der EM 2016
Bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine war Ilkay Gündogan zwar im Kader dabei, blieb jedoch ohne jede Minute Spielzeit. Auch zur EM 2016 in Frankreich wird sich dies nicht ändern! Es sah lange Zeit gut aus für den BVB-Profi. Nach fast zweijähriger Abstinenz aus der Nationalmannschaft gab der 25-jährige sein Comeback im März 2015 gegen Australien. Nach starken Auftritten in der Bundesliga und der Europa-League war Gündogan sogar ein Startelfplatz zuzutrauen, doch er verletzte sich erneut.
Bester Marktwert aller Zeiten
Bis zu seinem 14. Lebensjahr spielte er in Gelsenkirchen, allerdings nur ein Jahr bei den „Königsblauen“. Über den VFL Bochum und den 1. FC Nürnberg ging es schließlich nach Dortmund. Dort avancierte Gündogan schnell zum Stammspieler unter Jürgen Klopp. Nach über einem Jahr Pause wurde der Mittelfeldspieler an der Lendenwirbelsäule operiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2017 beim BVB, zuletzt hielten sich Wechselgerüchte nach England hartnäckig. Wird Gündogan eine gute EM spielen ist es die letzte Möglichkeiten für die schwarz-gelben eine Ablöse zu kassieren. Sein Marktwert wird auf 30 Millionen Euro taxiert, der höchste Wert seiner Karriere. Bleibt Bastian Schweinsteiger verletzungsanfällig ist eine Doppel-Sechs mit Khedira und Gündogan denkbar. Nach schwierigen Jahren könnte er sich selbst belohnen für eine gute Saison.
Ohne ihn zur EM 2016
Update 07.05.: Ilkay Gündogan verletzt sich an der Kniescheibe und fällt für die EM 2016 aus!
5. bis 19.März 2009 | Adduktorenverletzung | |
---|---|---|
12.bis 26.Okt. 2009 | Oberschenkelprobleme | |
10. Jan. bis 3.Febr. 2011 | Mittelfußprellung | |
4.bis.25 Okt. 2012 | Lendenwirbelprobleme | |
15.Aug. 2013 bis 6.Okt. 2014 | Stauchung der Wirbelsäule | WM-2014 Ausfall |
26.Jan. bus 2.Febr. 2015 | Oberschenkelverletzung | |
10.März bis 7.April 2015 | Fußprellung | |
6.Mai 2016 | Kniescheibe ausgerenkt | EM-2016 Ausfall |
Update 24.12.2016: Ilkay Gündogan bekommt einen neuen Kollegen, es ist der deutsche Nationalspieler Leroy Sané!
Weitere Infos über Ilkay Gündogan
Verein: Manchester CityRückennummer: 21
Position: Mittelfeld
Geburtstag: 24.10.1990
Marktwert: Mio. € 30,00
Ist im aktuellen DFB-Kader.
Deutschland Trikots 2019 von Ilkay Gündogan kaufen
Deutschland Ilkay Gündogan Heimtrikot

89,95 € EUR inkl. Mwst.
Versandkosten 4,95 €, versandkostenfrei ab 60,00 €. Zum Trikotshop
Deutschland Ilkay Gündogan Auswärtstrikot

39,95 € EUR inkl. Mwst.
Versandkosten 4,95 €, versandkostenfrei ab 60,00 €. Zum Trikotshop
Fotogalerie von Ilkay Gündogan

