Wer ist Deutschlands Nummer 1 im Tor? Marc-Andre ter Stegen vom Fc Barcelona oder Manuel Neuer vom FC Bayern München? (Copyright depositphotos.com)

Manuel Neuer dementiert Absprachen mit Nagelsmann

Torhüter Manuel Neuer hat Gerüchte über eine vorgezogene Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann bezüglich seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft zurückgewiesen. Nach einem torlosen Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen unterstrich Neuer seine Bereitschaft, wieder für das Nationalteam zu spielen, vorausgesetzt, seine Fitness erlaubt dies. Er betonte zudem, dass seine beeindruckenden Paraden im Spiel nicht als direkte …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Löw in einer DFB Presskonferenz

Hamanns Konterspiel: Bedeutung Deutscher Tugenden im Fußball

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Dietmar Hamann hat sich entschieden gegen die jüngsten Äußerungen von Joachim Löw über die sogenannten „deutschen Tugenden“ im Fußball ausgesprochen. In einem Gespräch mit dem SID betonte Hamann die Wichtigkeit dieser Tugenden, insbesondere angesichts der Leistungen der U17-Nationalmannschaft bei der WM in Indonesien. Löw hatte zuvor die Rolle dieser Tugenden für …

Ganzen Artikel lesen

Duell zweier Meistertrainer zwischen Österreich und Deutschland Ralf Rangnick und Julian Nagelsmann (Foto AFP)

Trainerdiskussion: Rangnick vs. Nagelsmann: Wer wäre der bessere Bundestrainer?

Nach dem 2:3 gegen die Türkei und dem 0:2 gegen Österreich ist erneut die Frage des richtigen Bundestrainers der deutschen Fußballnationalmannschaft entstanden. Die Debatte um die ideale Besetzung des Bundestrainerpostens gewinnt neue Dynamik: Ralf Rangnick wird als potenzieller Kandidat nach der EM 2024 gehandelt und könnte laut „Experten“ die bessere Wahl gegenüber Julian Nagelsmann sein. …

Ganzen Artikel lesen

Nationalspieler Leon Goretzka als Hoffnungsträger vor der Heim-EM 2024 (Fotos AFP/Depositphotos)

Goretzka und die EM-Hoffnung: Neuer Schwung für das DFB-Team

In einer Zeit des Umbruchs und der Herausforderungen blickt der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka voller Zuversicht auf die bevorstehende Heim-Europameisterschaft. Trotz jüngster Niederlagen mit der Nationalmannschaft sieht der Mittelfeldspieler des FC Bayern München die EM als potenziellen Wendepunkt, ähnlich dem „Sommermärchen“ der WM 2006. Goretzka betont die Bedeutung der Lerneffekte aus Fehlern und die Rolle …

Ganzen Artikel lesen

"Ich sage nichts zur Nationalmannschaft. Es sagen ja alle was darüber - da fehle nur noch ich." (Trainer Christian Streich vom SC Freiburg zur deutschen Auswahl.) (SID)

Fußballexperten kritisieren DFB-Elf: Mangel an allen Ecken und Enden

Vor der EM Auslosung am 2.12. und nach der 0:2 Blamage gegen Österreich, überschlagen sich die Fußballexperten, Medien und ehemalige Nationalspieler negativ über die DFB-Nationalelf von Trainer Julian Nagelsmann. Nicht nur der Bundestrainer steht in der Kritik mit einer falschen Taktik und Aufstellung, auch die Nationalspieler selbst werden scharf angegangen.

Bundestrainer Nagelsmann befahl Kevin Trapp nach der roten Karte von Sane eine Verletzung vorzutäuschen (Foto AFP)

Länderspiel gegen Österreich: Nagelsmann & Trapp: Aufgefallen!

Ein kritischer Moment in Wiens Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland sorgt für Diskussionen: Bundestrainer Julian Nagelsmanns Anweisungen an Torwart Kevin Trapp während des Spiels werfen Fragen auf. Bei dem Qualifikationsspiel in Wien zwischen Österreich und Deutschland kam es zu einer Szene, die die Gemüter erhitzt. Nach einem Spielerwechsel, der durch den Platzverweis von Leroy Sané …

Ganzen Artikel lesen

RTL Live Experte Lothar Matthäus

Rekordnationalspieler Matthäus: Nagelsmann mit falschen Entscheidungen!

Nach der 0:2 Schlappe gegen Österreich gestern, schlagen viele ehemalige Nationalspieler wie Per Mertesacker gestern im ZDF sowie andere Fußballexperten in den Medien Alarm. So auch der Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) Lothar Matthäus, der für RTL und Sky moderiert. In seiner jüngsten Sky-Kolumne äußert er sich  kritisch über die jüngsten Länderspielergebnisse und Julian Nagelsmanns Entscheidungen. Mit …

Ganzen Artikel lesen

Nagelsmann“ Raus aus der Opferrolle“: Herausforderungen & Perspektiven der Nationalmannschaft

Julian Nagelsmann, der Bundestrainer, äußert sich nach der 0:2 Pleite gegen Österreich kritisch zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven der deutschen Fußballnationalmannschaft. Er betont die Notwendigkeit eines stärkeren Teamgeistes auf dem Spielfeld, erörtert taktische Fragen und spricht über die Rolle einzelner Spieler in der Mannschaft. Nagelsmanns Teamphilosophie und Herausforderungen Julian Nagelsmann, mit 36 Jahren amtierender …

Ganzen Artikel lesen

ÖFB besiegt Deutsche Ein Traum: „So ein Tag, so wunderschön wie heute!“

Pressestimmen zum Länderspiel Deutschland – Österreich

Die deutsche Fußballnationalmannschaft verliert nach dem 2:3 gegen die Türkei am 18.11. nun auch das 2.Länderspiel hintereinander, ausgerechnet gegen den Nachbarn Österreich. Waren die Stimmen gestern am Spielfeldrand von Trainer Ralf Rangnick und Michael Gregoritsch noch respektvoll und spielte man „So ein Tag, so wunderschön wie heute!“, holt die österreichische Presse heute aus und hat …

Ganzen Artikel lesen

Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic zeigt dem deutschen Mittelfeldspieler Leroy Sane (Nr. 19) während des Fußball-Länderspiels zwischen Österreich und Deutschland in Wien, Österreich, am 21. November 2023 die Rote Karte. (Foto: Joe Klamar / AFP)

Länderspiel Blamage gegen Österreich: 0:2 & Rote Karte für Sané

Deutsches Nationalteam erleidet Rückschlag: 0:2-Niederlage gegen Österreich In einem enttäuschenden Jahresabschlussspiel unterlag die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Österreich mit 0:2. Trotz hoher Erwartungen konnte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht überzeugen, was Fragen zur Form der Mannschaft vor dem EM-Jahr aufwirft. Die anfängliche Euphorie knapp sieben Monate vor der Heim-EM ist dahin, Österreich feiert respektvoll ihren …

Ganzen Artikel lesen