Fußballnationalmannschaft von Dänemark 2023

Mit Dänemark verbindet man in Deutschland wohl in erster Linie die schmachvolle 0:2-Niederlage im EM-Finale 1992. Franz Beckenbauers legendäre Prophezeiung, Deutschland werde auf Jahre hinaus unschlagbar sein, wurde spätestens an jenem Abend in Stockholm für alle sichtbar widerlegt. Überhaupt hat die dänische Nationalmannschaft in ihrer Geschichte immer wieder überraschende Glanzpunkte gesetzt und damit einen Mythos kreiert: Danish Dynamite steht für attraktiven Offensivfußball und die Lust am Tore schießen.

Viele dänische Teams vermittelten die pure Freude am Spiel und waren daher auch bei neutralen Zuschauern überaus beliebt. Zudem produzierte das vergleichswiese kleine Land auch immer wieder herausragende Fußballer, die in der Bundesliga oder sogar bei europäischen Topclubs für Furore sorgten.

Dänemark in der EM 2024 Qualifikation

Dänemark spielt in der EM Quali 2024 Gruppe H.

EM 2024 Quali Gruppe H Tabelle

#LandSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇸🇮 Slowenien22004:136
2🇩🇰 Dänemark21015:413
3🇰🇿 Kasachstan21014:403
4🇫🇮 Finnland21012:3-13
5🍀 Nordirland21002:113
6🇸🇲 San Marino20020:4-40

EM 2024 Quali Gruppe H Spielplan

DatumUhrzeitHeimErg.Ausw.
23.03.202320:45🇩🇰 Dänemark3:1 (1:0)🇫🇮 Finnland
26.03.202315:00🇰🇿 Kasachstan3:2 (0:2)🇩🇰 Dänemark
16.06.202320:45🇩🇰 Dänemark-:-🍀 Nordirland
19.06.202320:45🇸🇮 Slowenien-:-🇩🇰 Dänemark
07.09.202320:45🇩🇰 Dänemark-:-🇸🇲 San Marino
10.09.202318:00🇫🇮 Finnland-:-🇩🇰 Dänemark
14.10.202320:45🇩🇰 Dänemark-:-🇰🇿 Kasachstan
17.10.202320:45🇸🇲 San Marino-:-🇩🇰 Dänemark
17.11.202320:45🇩🇰 Dänemark-:-🇸🇮 Slowenien
20.11.202320:45🍀 Nordirland-:-🇩🇰 Dänemark
Die dänischen Spieler posieren für das Mannschaftsfoto vor dem Spiel der Gruppe D der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Dänemark und Tunesien im Education City Stadium in Al-Rayyan, westlich von Doha, am 22. November 2022. (Foto von NATALIA KOLESNIKOVA / AFP)
Die dänischen Spieler posieren für das Mannschaftsfoto vor dem Spiel der Gruppe D der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Dänemark und Tunesien im Education City Stadium in Al-Rayyan, westlich von Doha, am 22. November 2022. (Foto von NATALIA KOLESNIKOVA / AFP)

Dänemark bei der Fußball WM 2022

Dänemark spielt bei der WM 2022 Endrunde in Katar in der WM 2022 Gruppe D gegen Frankreich, Tunesien und den Gewinner des Playoffs Asien gegen Südamerika.

Alles zur Fußball WM Gruppe D.
#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇫🇷 Frankreich32016:2+46
2🇦🇺 Australien32013:4-16
3🇹🇳 Tunesien31111:104
4🇩🇰 Dänemark30121:3-21
Wer spielt in der Fußball WM Gruppe D?
Wer spielt in der Fußball WM Gruppe D?

Dänemark in der WM 2022 Qualifikation

Dänemark hat sich nach 8 Spieltagen vorab für die WM 2022 Endrunde qualifiziert!

In der ersten Sechsergruppe der WM 2022 Qualigruppe F spielten Dänemark, Österreich, Schottland, Israel, die Faröer Inseln und Moldawien gegeneinander.
#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇩🇰 Dänemark1090130:32727
2🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Schottland1072117:71023
3🇮🇱 Israel1051423:21216
4🇦🇹 Österreich1051419:17216
5🇫🇴 Faröer Inseln101187:23-164
6🇲🇩 Moldawien100195:30-251

Dänemark in der UEFA Nations League 2022

Dänemark spielt in der UEFA Nations League 2022 in der Liga A, Gruppe 1 gegen Frankreich, Kroatien und Österreich.

#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇭🇷 Kroatien64118:6+213
2🇩🇰 Dänemark64029:5+412
3🇫🇷 Frankreich61235:7-25
4🇦🇹 Österreich61146:10-44

Dänemark bei der EM 2020

Aktuelle News zur UEFA EURO 2020

Dänemark steht im EM Halbfinale 2012

6.7. – Dänemark spielt in London gegen England im EM-Halbfinale um den Einzug ins EM Finale!

England's coach Gareth Southgate und Dänemark's coach Kasper Hjulmand (R)spielen in Wembley am 7.Juli 2021 im EM Halbfinale (Photo by Laurence Griffiths and Naomi BAKER / various sources / AFP)
England’s coach Gareth Southgate und Dänemark’s coach Kasper Hjulmand (R)spielen in Wembley am 7.Juli 2021 im EM Halbfinale (Photo by Laurence Griffiths and Naomi BAKER / various sources / AFP)

3.7.Dänemark besiegt Tschechien mit 2:1 und steht im EM-Halbfinale.

EM 2021 Halbfinale- Übersicht
EM 2021 Halbfinale- Übersicht

Nur ein Platz hinter der deutschen Nationalmannschaft in der FIFA-Weltrangliste – so sieht die Ausgangslage für die dänische Nationalelf aus. Die Danish Dynamite sind gut in Form – die letzten Jahre ging die Form steil bergauf. In der Vorrundengruppe B möchten die Dänen die gute WM-Leistung bestätigen und sich für die nächste Runde qualifizieren. Dabei bekommen es die Dänen mit ihrem Superstar Christian Eriksen mit dem Favoriten Belgien zu tun. Dahinter ist das Rennen jedoch offen. Bei guten Leistungen und dem entsprechenden Spielglück können sich die dänischen Fußballer gegen Russland und Finnland behaupten. Der Einzug in die K.O.-Runde scheint möglich.

Dänemark hat das EM-Achtelfinale erreicht und spielt gegen Wales.

Fußball heute: EM 2021 Achtelfinale Wales gegen Dänemark * Aufstellungen * ARD heute live

Das EM Achtelfinale Wales gegen Dänemark
Das EM Achtelfinale Wales gegen Dänemark

Gegen wen spielte Dänemark bei der EM 2020?

Gegner bei der EM 2020
🇫🇮 Finnland
🇧🇪 Belgien
🇷🇺 Russland

Dänemark-Trikots bei der EM 2020

Dänemark EM Heimtrikot 2021
Dänemark EM Awaytrikot 2021

Dänemark-Kader für die EM 2021

Der endgültige EM Kader :

Tor: Jonas Lössl (Midtjylland), Frederik Rønnow (Schalke), Kasper Schmeichel (Leicester)

Abwehr: Joachim Andersen (Fulham), Nicolai Boilesen (Copenhagen), Andreas Christensen (Chelsea), Mathias Jørgensen (Copenhagen), Simon Kjær (AC Milan), Joakim Mæhle (Atalanta), Jens Stryger Larsen (Udinese), Jannik Vestergaard (Southampton)

Mittelfeld: Anders Christiansen (Malmö), Thomas Delaney (Dortmund), Christian Eriksen (Inter Milan), Pierre-Emile Højbjerg (Tottenham), Mathias Jensen (Brentford), Christian Nørgaard (Brentford), Robert Skov (Hoffenheim), Daniel Wass (Valencia)

Angriff: Martin Braithwaite (Barcelona), Andreas Cornelius (Parma), Mikkel Damsgaard (Sampdoria), Kasper Dolberg (Nice), Andreas Skov Olsen (Bologna), Yussuf Poulsen (Leipzig), Jonas Wind (Copenhagen)

Dänemark-Kader EM 2021 mit Trikotnummern

Die Aufstellungen von Dänemark bei der EM 2020

EM 2020 Gruppe B Tabelle

#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇧🇪 Belgien32107:1+67
2🇩🇰 Dänemark31024:3+13
3🇫🇮 Finnland31111:3-23
4🇷🇺 Russland31021:6-53

EM 2020 Gruppe B Spielplan

DatumUhrzeitTeam 1Erg.Team 1Austragungsort
12.06.202118:00🇩🇰 Dänemark0:1🇫🇮 Finnland🇷🇺 St. Petersburg
12.06.202121:00🇧🇪 Belgien3:0🇷🇺 Russland🇩🇰 Kopenhagen
16.06.202115:00🇫🇮 Finnland0:1🇷🇺 Russland🇷🇺 St. Petersburg
17.06.202118:00🇩🇰 Dänemark1:2🇧🇪 Belgien🇩🇰 Kopenhagen
21.06.202121:00🇷🇺 Russland1:4🇩🇰 Dänemark🇩🇰 Kopenhagen
21.06.202121:00🇫🇮 Finnland0:2🇧🇪 Belgien🇷🇺 St. Petersburg
Die EM 2021 Gruppe B im Detail

EM 2020 Gruppe B Begegnungen

Gruppe B Spiele – Übersicht

EM Bilanz von Dänemark

Dänemark EM Bilanz

WM Bilanz von Dänemark

Dänemark WM Bilanz

Gegen wen spielt Dänemark bei der Fußball EM 2021?

Bei der Fußball EM 2021 spielt Dänemark am 1. Spieltag gegen Finnland. Der Gegner am 2. Spieltag lautet Belgien und am 3. Spieltag heißt der Gegner Russland. Alle drei dänischen Vorrundenspiele bei der Europameisterschaft 2021 finden in Kopenhagen statt.

Was war der größte Erfolg von Dänemark bei einer Fußball Weltmeisterschaft?

Der größte Erfolg von Dänemark bei einer Fußball Weltmeisterschaft war die Teilnahme am Viertelfinale der WM 1998. Im Viertelfinale der WM 1998 verlor Dänemark trotz zweier Tore von Jørgensen und B. Laudrup mit 3:2 gegen Brasilien. Weiterhin kam Dänemark dreimal ins WM-Achtelfinale (WM 1986, WM 2002 und WM 2018).

Wie oft war Dänemark Fußball Europameister?

Dänemark ist einmaliger Fußball Europameister. Bei der EM 1992 in Schweden gewann Dänemark die Europameisterschaft, obwohl das Team sich zuvor sportlich nicht qualifiziert hatte. Dänemark durfte als Nachrücker an dem Turnier teilnehmen, da Jugoslawien nicht an der EM teilnehmen konnte.

Wer sind die Fußballstars der dänischen Nationalmannschaft?

Einige Fußballstars der dänischen Nationalmannschaft bei der UEFA Euro 2020 sind Christian Eriksen, Pierre-Emil Höjbjerg und Andreas Christensen. Höjbjerg und Christensen waren bereits in der deutschen Bundesliga aktiv. Yussuf Poulsen und Thomas Delaney spielen in der Saison 2020/21 in der Bundesliga.

Wer ist der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft von Dänemark?

Die Nationalmannschaft von Dänemark wird seit 2020 von Kasper Hjulmand trainiert. Hjulmand war zwischen Mai 2014 und Februar 2015 Trainer des FSV Mainz 05. Er übernahm im Sommer 2020 den Posten als Trainer Dänemarks, nachdem der Vertrag des Vorgängers Åge Hareide nicht verlängert wurde.

Dänemark in der EM 2020 Qualifikation

Dänemark wurde für die EM 2020 Qualifikation in Gruppe D gelost. Dort trifft die Mannschaft von Trainer Age Hareide auf unsere Nachbarn aus der Schweiz sowie auf die Mannschaften aus Irland, Georgien und Gibraltar. Dabei gelten die Dänen neben den Schweizern als die Favoriten auf die beiden Spitzenplätze die zur direkten Qualifikation für die Endrunde des Turniers berechtigen. Sollte es wider Erwarten zu einem erheblichen Patzer der Dänen in der Quali kommen und sie verpassen die Top 2, so haben sie dank ihrer guten Ergebnisse in der UEFA Nations League noch eine Chance in die Playoffs zu kommen.

EM Quali 2020 Tabelle Grp. D

EM 2020 Qualifikation Gruppe D mit der Schweiz
Nr.LandSp.GUVToreTDPkt.
1🇨🇭 Schweiz852119:61317
2🇩🇰 Dänemark844023:61716
3🇮🇪 Irland83417:5213
4🇬🇪 Georgien82247:11-48
5🇬🇮 Gibraltar 80073:31-280

Dänemarks Taktik und Aufstellung in der EM 2020 Qualifikation

Age Hareide setzt mit seiner Mannschaft zumeist auff ein defensiv ausgerichtetes 4-3-3 System. Dabei halten der ehemalige Bayern Youngster Pierre-Emile Höjbjerg und Lasse Schöne als Doppelsechs dem Superstar Christian Eriksen den Rücken frei, damit dieser sich als Spielmacher frei entfalten kann. Er bedient die beiden Flügelflitzer Braithwaite und Poulsen und Stoßstürmer Jörgensen. Beide Flügelspieler fallen bei gegnerischem Ballbesitz ins Mittelfeld zurück, während Die Doppelsechs, auch “Pivot” genannt den Ballführenden Spieler unter Druck setzen und versuchen mit den Außenverteidigern eine Überzahlsituation gegen den ballführenden Gegenspieler zu erreichen und ihn so zum Ballverlust zu zwingen. Danach leiten sie mit einem schnellen Pass auf die Außen oder den Spielmacher (Eriksen) das Offensivspiel ein.

Gegen wen spielt Dänemark bei der WM 2018 in Russland?

Dänemark wurde für die WM 2018 in Russland in Gruppe C gemeinsam mit dem Vize-Europameister aus Frankreich, dem Asienmeister aus Australien und der Mannschaft aus Peru gelost. Dänemark wurde neben Peru gute Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppe hinter dem klaren Favoriten aus Frankreich zugesprochen. So sollte es auch kommen. Die Dänen qualifizierten sich mit einem Sieg gegen Peru und zwei Unentschieden gegen Frankreich und Australien als Gruppenzweiter und trafen im Achtelfinale auf ihre erste und letzte Hürde der KO-Phase. Gegen den späteren Vizeweltmeister aus Kroatien konnte man sich zwar bis ins Elfmeterschießen retten, jedoch zog man dan den Kürzzeren.

Nr.TeamSpieleGUVToreTordiff.Punkte
1Frankreich32103:1+27
2Dänemark 31202:1+15
3Peru 31022:203
4Australien 30122:5-41

04.06.2018: Dänemark benennt endgültigen WM Kader! Dänemarks Trainer Age Hareide hat bei der Bennenung seines endgültigen Kaders den Altstar Niklas Bendtner nicht nominiert. Der  zuletzt wegen einer Verletzung fragliche Bendtner wird seine Karriere also ohne eine letzte WM Fahre beenden müssen!

28.05.2018: Ohne Altstar Bendtner zur WM? Dänemarks Altstar Niklas Bendtner hat sich in einem Ligaspiel in Norwegen einen Muskelverletzung zugezogen und Fällt bis zu 3 Wochen aus!

[/su_box]

Dänemark in der WM-Qualifikation 2018

Bei der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen war Dänemark in WM-Gruppe E gelandet. Dort warteten mit Rumänien, Polen, Montenegro, Armenien und Kasachstan durchaus schlagbare Gegner. Am Ende stand man auf Platz 2 hinter den qualifizierten Polen. In den WM-Playoffs bestand man gegen die Fußballnationalmannschaft aus Irland und qualifizierte sich somit für die Endrunde des Turniers in Russland.

DatumUhrzeitMannschaft 1ErgebnisMannschaft 2
Hinspiele
09.11.201719:45Nordirland 0:1 (0:0)Schweiz
09.11.201720:45Kroatien 4:1 (3:1)Griechenland
10.11.201720:45Schweden 1:0 (0:0)Italien
11.11.201720:45Dänemark 0:0Rep. Irland
Rückspiele
12.11.201718:00Schweiz 0:0Nordirland
12.11.201721:45Griechenland 0:0Kroatien
13.11.201720:45Italien 0:0Schweden
14.11.201719:45Rep. Irland 1:5 (1:2)Dänemark

Tabelle der WM Quali-Vorrunde:

Nr.MannschaftSpGUVTorePunkte
1.Polen 10811+1425
2.Dänemark 10622+1220
3.Montenegro 10511+816
4.Rumänien 10333+213
5.Armenien 10207-167
6.Kasachstan 10037-203

Alle WM 2018 Qualifikationstabellen.

Der WM 2018 Kader von Dänemark

Dänemark hat, wie alle anderen Nationen auch am 14.Mai ihren vorläufigen Kader bei der FIFA melden müssen. Damit einhergehend hat der dänische Verband den erweiterten WM Kader auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei sind mit Jannik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach), Thomas Delaney (Werder Bremen) und Yussuf Poulsen (RB Leipzig) auch drei Bundesligalegionäre. Am 4. Juni wurde der Kader von 35 Spielern noch auf die Endgültigen 23 WM-Fahrer geschrumpft. Keine leichte Aufgabe für Trainer Age Hareide, der dabei Altstar Niklas Bendtner zuhause lassen musste. Die drei Bundesligalegionäre haben es allerdings unbeschadet in den finalen Kader der Dänen geschafft.

Dänemarks endgültiger WM Kader
Tor: Frederik Rönnow (Bröndby IF), Jonas Lössl (Huddersfield), Kasper Schmeichel (Leicester City)
Abwehr: Peter Ankersen (FC Kopenhagen), Andreas Bjelland (FC Brentford), Nicolai Boilesen (FC Kopenhagen), Andreas Christensen (FC Chelsea), Henrik Dalsgaard (FC Brentford), Riza Durmisi (Betis Sevilla), Mathias Jörgensen (Huddersfield Town), Simon Kjaer (FC Sevilla), Jonas Knudsen (Ipswich Town), Jens Stryger Larsen (Udinese Calcio), Jannik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach)
Mittelfeld: Christian Eriksen (Tottenham Hotspur), Lasse Schöne (Ajax Amsterdam), Lukas Lerager (Girondins Bordeaux), Michael Krohn-Dehli (Deportivo La Coruna), Thomas Delaney (Werder Bremen), William Kvist (FC Kopenhagen)
Angriff: Andreas Cornelius (Atalanta Bergamo), Kasper Dolberg (Ajax Amsterdam), Martin Braithwaite (Girondins Bordeaux), Nicolai Jörgensen (Feyenoord Rotterdam), Pione Sisto (Celta Vigo), Viktor Fischer (FC Kopenhagen), Yussuf Poulsen (RB Leipzig)

Das Hummel WM 2018 Trikot von Dänemark

Die dänischen Trikots orientieren sich an den Farben der Nationalflagge und sind daher zumeist rot und weiß. Von 2004 bis 2017 wurde Dänemark vom deutschen Hersteller Adidas mit Trikots versorgt, zur WM 2018 ist man jedoch wieder zur dänischen Traditionsmarke Hummel zurückgekehrt. Im März hat Hummel nun die neuen Trikots der Dänen vorgestellt und die Fans sind schon ganz heiß auf die Trikots und die WM. Das neue Heimtrikot der Dänen ist wieder ganz traditionell in der Grundfarbe rot mit roten Hosen und Stutzen gehalten. Auf den Schultern findet man die bekannten Streifen der Marke Hummel und auf der Brust das Logo des Ausrüsters und des dänischen Verbandes DBU. Das Auswärtstrikot der Dänen ist wieder weiß, ebenfalls mit weißen Hosen und Stutzen. Auf dem Trikot sind einige rote Applikationen wie die Streifen auf den Schultern, das Logo des Ausrüsters, das Wappen des Verbandes und natürlich die Trikotnummern zu finden.

Das Heimtrikot zur WM 2018

Panamas Michael Murillo (L) und Dänmarks Pione Sisto im Zweikampf um den Ball in während dem Freundschaftsspiel Panama – Dänemark in Bröndby am 22. März 2018. / AFP PHOTO / Ritzau Scanpix AND Scanpix / Mads Claus Rasmussen / Denmark OUT

Das Auswärtstrikot zur WM 2018

Dänemarks Superstar Christian Eriksen feiert seinen Hattrick im Playoff Spiel gegen Irland in Dublin am 14. November, 2017. / AFP PHOTO / Paul FAITH

Geschichte der dänischen Nationalmannschaft

Die Anfänge der Mannschaft

Dänemark war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eindeutig die beste kontinentaleuropäische Nationalmannschaft. Die ersten offiziellen Länderspiele fanden im Rahmen der Olympischen Spiele 1908 statt. Dabei kam es zu der kuriosen Situation, dass Frankreich gleich mit zwei Teams antrat. So gewann Dänemark im Viertelfinale das erste Länderspiel seiner Geschichte gegen Frankreich B mit 9:0. Drei Tage später schlug man Frankreich A im Halbfinale dann sogar mit 17:1. Es ist bis heute der höchste Sieg einer europäischen Mannschaft aller Zeiten. Im Finale unterlag Dänemark schließlich den zu dieser Zeit dominierenden Briten. Dieses Muster wiederholte sich in den kommenden Jahren. Bis 1916 verlor Dänemark nur drei Spiele – zwei gegen Großbritannien und eins gegen eine englische Auswahl. Nach dem ersten Weltkrieg konnte das Land an diese Erfolge allerdings nicht wieder anknüpfen und versank international in der Bedeutungslosigkeit.

Europa- und Weltmeisterschaftsteilnahmen

Bis 1984 nahm die dänische Auswahl nur an einem einzigen großen Turnier teil. Bei der Europameisterschaft 1964 kam man sogar bis ins Halbfinale, profitierte dabei aber von enormem Losglück. So musste man auf dem Weg dorthin lediglich Malta, Albanien und Luxemburg besiegen. Ansonsten war der Fußball in Dänemark aber von Amateurstrukturen geprägt. Sämtliche guten Spieler wechselten deshalb ins Ausland und wurden anschließend nicht mehr für die Nationalmannschaft nominiert. Dementsprechend erfolglos war diese auch zumeist. Diese Praxis änderte sich erst, als der deutsche Sepp Piontek die Mannschaft 1979 übernahm und damit begann, die in ganz Europa verteilten Auslandsprofis zu nominieren. Seitdem konnte sich Dänemark für sieben Europameisterschaften und vier Weltmeisterschaften qualifizieren. Es ist damit eines der wenigen Länder mit mehr EM- als WM-Teilnahmen.

Erfolge der dänischen Fußballnationalmannschaft

Als unter Piontek endlich auch die im Ausland spielenden Profis für Dänemark aufliefen, stellten sich rasch bessere Ergebnisse ein. So stürmte die neu zusammengestellte Truppe bei der Europameisterschaft 1984 bis ins Halbfinale und unterlag dort erst im Elfmeterschießen gegen Spanien. In der anschließenden WM-Qualifikation sorgte Dänemark dann auch international für Aufsehen. Der 4:2-Heimsieg gegen die Sowjetunion, der faktisch die erstmalige WM-Qualifikation bedeutete, gilt bis heute als eines der besten dänischen Spiele aller Zeiten. In Mexiko 1986 schlug Dänemark in der Vorrunde die Bundesrepublik mit 2:0, scheiterte dann aber im Achtelfinale. Nachdem sich die Mannschaft nicht für die WM 1990 qualifizieren konnte, wurde Piontek schließlich durch Richard Møller Nielsen.

Dänemark wird durch ein 2:0 gegen Deutschland am 26.Juni 1992 in Gothenburg Fußball-Europameister (Foto AFP)
Dänemark wird durch ein 2:0 gegen Deutschland am 26.Juni 1992 in Gothenburg Fußball-Europameister (Foto AFP)

Dieser scheiterte zwar ebenfalls in der Qualifikation zur EM 1992, hatte dann aber Glück. Weil Jugoslawien aufgrund des heimischen Bürgerkriegs disqualifiziert wurde, rückte Dänemark doch noch in die Endrunde nach. Der Rest des Turniers ist längst Geschichte: Die aus dem Urlaub zurückgekehrten dänischen Spieler verbreiteten gute Laune, aßen vornehmlich in Fast Food Restaurants und stürmten schließlich mit ansehnlichem Offensivfußball zum Titel. Der Finalsieg gegen Deutschland bedeutete schließlich den bis heute größten Erfolg der dänischen Fußballnationalmannschaft. Sechs Jahre später bei der Weltmeisterschaft in Frankreich sorgte die dänische Mannschaft dann erneut mit begeisterndem Fußball für Furore. Im Achtelfinale schlug man den Geheimfavoriten aus Nigeria mit 4:1 und traf anschließend auf Brasilien. Das Spiel verlor Dänemark zwar letztlich mit 2:3, der mutige Angriffsfußball der Dänen wurde allerdings international mit großer Sympathie bedacht.

Dänische Fußballstars – früher und heute

Das fulminante Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft 1998 war zugleich auch Michael Laudrups letztes Spiel als Fußballprofi. Damit ging auch für den dänischen Fußball eine Ära zu Ende, denn Laudrup hatte bereits 1982 im Nationaltrikot debütiert und war damit so etwas wie ein Symbol für den Aufstieg der dänischen Mannschaft in die erweiterte Weltspitze. Wie viele andere dänische Profis vor und nach ihm musste er allerdings ins europäische Ausland wechseln, um auf höchstem Niveau zu spielen. Er entschied sich schließlich 1983 für Juventus Turin, wurde aber zunächst zwei Jahre an Lazio Rom ausgeliehen, bevor er in Turin die Nachfolge von Michel Platini im Mittelfeld antrat. Seine Leistungen in Italien machten ihn schließlich zu einem der begehrtesten Spieler Europas. Im Sommer 1989 wechselte Laudrup schließlich zum FC Barcelona und wurde dort viermal in Folge spanischer Meister. Zudem gewann er 1992 den Europapokal der Landesmeister. Die Dominanz des FC Barcelona im spanischen Fußball war zu dieser Zeit so groß, dass nur Laudrup selbst sie beenden konnte: Im Sommer 1994 wechselte er zu Real Madrid und gewann auch im Trikot der Königlichen gleich in seiner ersten Saison den Meistertitel. Lange Jahre war Laudrup zudem eine Stütze in der dänischen Nationalmannschaft. Ausgerechnet beim größten Triumph des Landes 1992 fehlte er aber wegen eines Streits mit Nationaltrainer Richard Møller Nielsen.

Der Däne Brian Laudrup mit dem Europameisterpokal 1992 in Gothenburg.(Foto AFP)
Der Däne Brian Laudrup mit dem Europameisterpokal 1992 in Gothenburg.(Foto AFP)

Auch die Titelsammlung von Pierre Emile Højbjerg liest sich bereits beeindruckend. Allerdings hat das 20-jährige Supertalent dazu noch nicht wirklich viel beigetragen. Zwar erhielt er beim FC Bayern München immer mal wieder Spielpraxis in der ersten Mannschaft, zum Stammspieler schaffte er es allerdings nicht. Stattdessen wurde er zunächst zum FC Augsburg und FC Schalke 04 ausgeliehen bevor er dann für rund 15 Millionen Euro zum FC Southampton wechselte.  Seinen ersten Auftritt im Trikot der dänischen Nationalmannschaft hat er im Mai 2014 jedenfalls schon erfolgreich hinter sich gebracht und mittlerweile schon stolze 21 Länderspiele absolviert. Der im moment wohl größte Star der Dänen ist jedoch Christian Eriksen. Der 70 Millionen Euro Mann von Tottenham Hotspur hat sich in den letzten beiden Spielzeiten für die Spurs und sein Nationalteam unersetzlich gemacht. Er gilt als bester Däne seit Peter Schmeichel. Wo wir gerade bei Schmeichel sind: Peters Sohn Kasper steht aktuell zwischen den Pfosten der Nationalmannschaft, konnte allerdings bislang noch nicht die großen Fusstapfen seines Vaters füllen. Er ist jedoch sicherlich ein guter Keeper und sicherer Rückhalt für die Dänen.

 

Daten über die Fußballnationalmannschaft von Dänemark

Spitzname: The Danish Dynamites

Trainer: Kasper Hjulmand

Weltrangliste:  10. (Stand April 2021)

WM-Teilnahmen:  Teilnahmen an fünf Weltmeisterschaften

Größte Erfolge: Europameister 1992, WM Viertelfinale 1998

Europäische Erfolge: Europameister 1992

letztes Spiel gegen Deutschland: Deutschland gegen Dänemark am 06.06.2017 1:1

Bisherige Länderspiele gegen Deutschland

Länderspiel Nr.DATUMORTPAARUNGERGEBNISANMERKUNG
06.06.2017KopenhagenDänemark - DeutschlandF-Spiel
86117.06.2012LembergDänemark - Deutschland01:02EM-Vorrunde
83711.08.2010KopenhagenDänemark - Deutschland02:02F-Spiel
78928.03.2007DuisburgDeutschland - Dänemark00:01F-Spiel
69715.11.2000KopenhagenDänemark - Deutschland02:01F-Spiel
63227.03.1996MünchenDeutschland - Dänemark02:00F-Spiel
58809.09.1992KopenhagenDänemark - Deutschland01:02F-Spiel
58726.06.1992GöteborgDänemark - Deutschland02:00EM-Endspiel
56030.05.1990GelsenkirchenDeutschland - Dänemark01:00F-Spiel
54514.06.1988GelsenkirchenDeutschland - Dänemark02:00EM-Vorrunde
53523.09.1987HamburgDeutschland - Dänemark01:00F-Spiel
52824.09.1986KopenhagenDänemark - Deutschland00:02F-Spiel
52313.06.1986QueretaroDeutschland - Dänemark00:02WM-Vorrunde
36430.06.1971KopenhagenDänemark - Deutschland01:03F-Spiel
27720.09.1961DüsseldorfDeutschland - Dänemark05:01F-Spiel
25624.09.1958KopenhagenDänemark - Deutschland01:01F-Spiel
18716.11.1941DresdenDeutschland - Dänemark01:01F-Spiel
17917.11.1940HamburgDeutschland - Dänemark01:00F-Spiel
16125.06.1939KopenhagenDänemark - Deutschland00:02F-Spiel
14016.05.1937BreslauDeutschland - Dänemark08:00F-Spiel
10607.10.1934KopenhagenDänemark - Deutschland02:05F-Spiel
8727.09.1931HannoverDeutschland - Dänemark04:02F-Spiel
7807.09.1930KopenhagenDänemark - Deutschland06:03F-Spiel
6716.09.1928NürnbergDeutschland - Dänemark02:01F-Spiel
6102.10.1927KopenhagenDänemark - Deutschland03:01F-Spiel
2826.10.1913HamburgDeutschland - Dänemark01:04F-Spiel
2406.10.1912KopenhagenDänemark - Deutschland03:01F-Spiel

Fotogalerie der  Fußballnationalmannschaft von Dänemark

Alle Fotos Copyright AFP