Aktueller DFB Kader 2023 – Wer sind die deutschen Nationalspieler?

Bundestrainer Hansi Flick hatte mit dem WM Kader 2022 kein Glück, die Nationalmannschaft schied zum zweiten Mal nach 2018 wieder in einer Weltmeisterschafts-Vorrunde aus. Nun geht es mit Test- und Freundschaftsspielen in die Vorbereitung der Heim-EM im eigenen Land 2024. Doch ohne Pflichtspiele ist es nicht einfach, eine formstarke Truppe auf den Platz zu bringen. Bei den ersten Länderspielen 2023 fehlten Manuel Neuer, Thomas Müller und Ilkay Gündogan.

Im Folgenden zeigen wir dir alle Deutschen Nationalspieler 2023 und den aktuellen Kader 2023. Die aktuelle Deutschland Aufstellung gibt es ebenso.

Die deutschen Nationalspieler 2023

Deutschland zum ersten Mal im neuen DFB Trikot für die FIFA WM 2022 in Katar (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)
Deutschland zum ersten Mal im neuen DFB Trikot für die FIFA WM 2022 in Katar (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)

Aktueller DFB Kader im September 2023

Bundestrainer Hansi Flick hat seine Mannschaftsauswahl für die bevorstehenden EM-Vorbereitungsspiele gegen Japan und Vizeweltmeister Frankreich bekannt gegeben. Erstmals wurde Pascal Groß von Brighton & Hove Albion in den Kader berufen. Weiterhin sind sechs Spieler, die kürzlich nicht für die Nationalmannschaft antraten, wieder dabei: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Niklas Süle und Felix Nmecha (beide Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Kevin Schade (FC Brentford) und Serge Gnabry (Bayern München). Ab Montag versammelt sich das 24-köpfige Team in Wolfsburg.

Das erste Spiel findet am 9. September um 20:45 Uhr in der Volkswagen Arena gegen Japan statt und wird live auf RTL übertragen. Das Match gegen Frankreich ist für den 12. September um 21 Uhr in Dortmund angesetzt und wird live in der ARD gezeigt. Dies sind Vorbereitungsspiele für die UEFA EURO 2024, die in Deutschland ausgetragen wird.

Update 5.9.: Niclas Füllkrug wird verletzt beide Länderspiele verpassen, dafür kommt Thomas Müller zurück!

Stand 06.09.2023
Nr.NameGeb.VereinSpieleTore
Torwart
1Marc-André ter Stegen30.04.1992🇪🇸 FC Barcelona340
12Kevin Trapp08.07.1990🇩🇪 Eintracht Frankfurt70
Oliver Baumann02.06.1990🇩🇪 TSG Hoffenheim00
Abwehr
Emre Can12.0.1994🇩🇪 Borussia Dortmund371
Robin Gosens05.07.1994🇩🇪 1.FC Union Berlin162
Benjamin Henrichs23.02.1997🇩🇪 RB Leipzig100
6Joshua Kimmich08.02.1995🇩🇪 Bayern München796
Felix Nmecha10.10.2000🇩🇪 Borussia Dortmund10
Antonio Rüdiger03.03.1993FC Barcelona602
23Nico Schlotterbeck01.12.1999🇩🇪 Borussia Dortmund100
Niklas Süle01.1.2.1999🇩🇪 Borussia Dortmund451
Jonathan Tah11.02.1995🇩🇪 Borussia Dortmund160
Malick Thiaw08.08.2001AC Mailand20
Mittelfeld/Sturm
Julian Brandt02.05.1996🇩🇪 Borussia Dortmund423
10Serge Gnabry 14.07.1995🇩🇪 Bayern München4122
Pascal Groß15.06.1991Brighton & Hove Albion00
Ilkay Gündogan24.10.1990FC Barcelona6717
7Kai Havertz11.06.1999🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 FC Chelsea3713
Jonas Hofmann14.07.1992🇩🇪 Bayer Leverkusen214
14Jamal Musiala26.02.2003🇩🇪 Bayern München 231
25Thomas Müller DFB Trikot 202213.09.1989🇩🇪 Bayern München12144
Leroy Sané11.01.1996🇩🇪 Bayern München5311
Kevin Schade27.11.2001🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Brentford FC20
23Florian Wirtz 03.05.2003🇩🇪 Bayer Leverkusen80
verletzt
9Niclas Füllkrug09.02.1993🇩🇪 Borussia Dortmund97
Aktueller DFB Kader im September 2023
Aktueller DFB Kader im September 2023

Aktueller DFB Kader im Juni 2023

Bundestrainer Hansi Flick hat acht bekannte Gesichter in den Kader der deutschen Nationalmannschaft zurückgeholt, um die Herausforderungen der bevorstehenden Länderspiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien zu meistern. Kapitän Manuel Neuer fehlt allerdings weiterhin.

Die wieder einberufenen Spieler – Robin Gosens (Inter Mailand), Benjamin Henrichs und Lukas Klostermann (beide RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach) und Leroy Sané (Bayern München) – waren zuvor aus verschiedenen Gründen nicht im Aufgebot.

Der neue DFB Kader im Juni 2023
Der neue DFB Kader im Juni 2023

Aktueller DFB Kader im März 2023

Bundestrainer Hansi Flick hat heute Nachmittag seinen Kader für die ersten Länderspiele des Jahres bekanntgegeben. Die erste Länderspielpause nach der Fußball WM 2022 in Katar steht an, die deutsche A-Nationalmannschaft der Männer startet am Samstag, 25. März (ab 20.45 Uhr, live im ZDF), in Mainz gegen Peru in das neue Länderspieljahr 2023. Am Dienstag, 28. März (ab 20.45 Uhr, live bei RTL), steigt in Köln das Nachbarschaftsduell mit Belgien.

Update 21.März 2023: Jamal Musiala muss wegen einem Muskelfaserriß im linken Oberschenkel abreisen.

Update 17.März 2023: Mit vier Rückkehrer und fünf neuen Nationalspielern

Bundestrainer Hansi Flick berief Torwart Bernd Leno (FC Fulham), Emre Can (Borussia Dortmund), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) und Timo Werner (RB Leipzig), die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen im Kreis der Nationalmannschaft gefehlt hatten, zurück in sein 24 Mann starkes Aufgebot.

Erstmals nominiert sind die U 21-Europameister Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart und Mergim Berisha vom FC Augsburg, Marius Wolf von Borussia Dortmund, Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg und Kevin Schade vom FC Brentford aus der englischen Premier League.

 

DFB Kader im März 2023
DFB Kader im März 2023

 

Aktueller DFB WM Kader im November 2022

Der 55 Mann erweiterte WM-Kader für die FIFA WM 2022 in Katar

Am 21.10.2022 hat der Bundestrainer Flick seine geheime Liste an die FIFA geschickt, am 10.11.2022 will er die 26 Nationalspieler aus dem endgültigen WM-Kader veröffentlichen. Das erste Länderspiel mit dem 26 Mann endgültigen Kader findet am 16.11. gegen den Oman statt, bevor die Nationalmannschaft dann ins WM-Quartier nach Katar geht mit dem aktuellen DFB Kader 2022. Im neuen DFB Trikot 2022 gibt es dann auch neue Rückennummern. Die Vorrunde in der WM Gruppe E gegen Spanien, Costa Rica und Japan. Das 1.Gruppenspiel am 23.11. gegen Japan wird somit zum 1.Gradmesser.

Die Nationalspieler von Deutschland bei der Fußball WM 2022 (Foto AFP)
Die Nationalspieler von Deutschland bei der Fußball WM 2022 (Foto AFP)

Am 11.11. wurden die DFB Rückennummern zur WM 2022 veröffentlicht. Mario Götze bekommt die 11, Niclas Füllkrug die Nummer 9, Armel Bella Kotchap die 25 und Youssoufa Moukoko die Nummer 26. Unten alle aktualisierten DFB Trikotnummern.

Stand 11.11.2022
Nr.WM2022NameGeb.VereinSpieleTore
Torwart
1 Stamm Manuel Neuer 27.03.1986🇩🇪 Bayern München1130
12 Chance Kevin Trapp08.07.1990🇩🇪 Eintracht Frankfurt60
22 Stamm Marc-André ter Stegen30.04.1992🇪🇸 FC Barcelona300
Abwehr
25 Chance Armel Bella Kotchap11.12.2001🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Southampton FC10
4 Stamm Matthias Ginter19.01.1994 🇩🇪 SC Freiburg 462
20 Chance Christian Günter28.02.1993🇩🇪 SC Freiburg60
16 Chance Lukas Klostermann 03.06.1996🇩🇪 RB Leipzig180
5 Stamm Thilo Kehrer21.09.1996🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 West Ham United FC 220
3 Chance David Raum22.04.1998🇩🇪 RB Leipzig110
2 Stamm Antonio Rüdiger03.03.1993🇪🇸 Real Madrid542
23 Chance Nico Schlotterbeck01.12.1999🇩🇪 Borussia Dortmund50
15 Stamm Niklas Süle 03.09.1995🇩🇪 Borussia Dortmund421
Mittelfeld
10 Stamm Serge Gnabry 14.07.1995🇩🇪 Bayern München3620
21 Stamm  İlkay Gündoğan24.10.1990🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Manchester City6216
6 Stamm Joshua Kimmich08.02.1995🇩🇪 Bayern München705
11 Chance Mario Götze03.06.1992🇩🇪 Eintracht Frankfurt6317
13 Stamm Thomas Müller13.09.1989🇩🇪 Bayern München11844
14 Stamm Jamal Musiala26.02.2003🇩🇪 Bayern München 171
8 Stamm Leon Goretzka 06.02.1995🇩🇪 Bayern München4414
18 Stamm Jonas Hofmann14.07.1992🇩🇪Borussia Mönchengladbach144
17 Chance Julian Brandt 02.05.1996🇩🇪 Borussia Dortmund383
19 Stamm Leroy Sané 11.01.1996🇩🇪Bayern München4711
Sturm
7 Stamm Kai Havertz11.06.1999🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 FC Chelsea3010
24 Chance Karim-David Adeyemi18.01.2002🇩🇪 Borussia Dortmund41
26 Chance Youssoufa Moukoko20.11.2004🇩🇪 Borussia Dortmund00
9 Chance Niclas Füllkrug09.02.1993🇩🇪 Werder Bremen00
🏥 Verletzt & Abgesagt
9 Stamm Timo Werner 🚑06.03.1996🇩🇪 RB Leipzig5324
11 Chance Lukas Nmecha 🚑14.12.1998VfL Wolfsburg e. V. 60
❌ Nicht nominiert
 Stamm Marco Reus 31.05.1989🇩🇪 Borussia Dortmund4815
4 Chance Jonathan Tah11.02.1996🇩🇪 Bayer Leverkusen160
 Chance Christoph Kramer19.02.1991🇩🇪 Borussia Mönchengladbach120
17 Chance Benjamin Henrichs23.02.1997🇩🇪 RB Leipzig70
23 Chance Florian Wirtz 03.05.2003🇩🇪 Bayer Leverkusen40
12 Chance Bernd Leno04.03.1992🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 FC Arsenal90
 Chance Rani Khedira27.01.1994🇩🇪 Union Berlin00
 Gering Luca Netz15.05.2003🇩🇪 Borussia Mönchengladbach00
23 Chance Emre Can12.01.1994🇩🇪 Borussia Dortmund301
15 Chance Julian Weigl08.09.1995Benfica Lissabon 50
5 Chance Mats Hummels16.12.1988🇩🇪 Borussia Dortmund705
 Gering Maximilian Arnold27.05.1994🇩🇪 VfL Wolfsburg30
24 Chance Robin Koch 17.07.1996🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿Leeds United70
20 Chance Robin Gosens05.07.1994🇮🇹 Inter Mailand 132
22 Gering Oliver Baumann02.06.1990 🇩🇪 TSG Hoffenheim00
Deutschlands Startaufstellung gegen England am 26.9.2022 im neuen WM 2022 Trikot (Photo by Ben Stansall / AFP)
Deutschlands Startaufstellung gegen England am 26.9.2022 im neuen WM 2022 Trikot (Photo by Ben Stansall / AFP)

9.11. Lukas Nmecha (23) vom VfL Wolfsburg fällt für die WM 2022 aus!

Wegen einem Teilabriss der Patellasehne im rechten Knie muss der Wolfsburger mehrere Wochen pausieren. Er verletzte sich beim Heimsieg gegen den BVB gestern.

3.11. Timo Werner fällt für die WM 2022 aus!

Im Kader von Hansi Flick war Timo Werner für die FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Katar eigentlich gesetzt. Doch auch der Bundestrainer dürfte die Champions League Partie von RB Leipzig mit Sorgenfalten beobachtet haben. Denn der deutsche Nationalspieler musste im Match bei Schachtar Donezk ganz früh ausgewechselt werden. Nun hat sich herausgestellt: Er fehlt bis Ende des Jahres und verpasst die Fußball WM 2022 in Katar!

Zusammensetzung des WM Kaders 2022

Nach den FIFA Regeln dürfen die 32 WM Teilnehmer jeweils 26 Spieler in ihren Kader berufen, die mindestens aus drei Torhüter bestehen muss. Wie viele Spieler dann der Nationaltrainer aus der Abwehr, dem Mittelfeld und dem Sturm aufstellt, ist ihm selbst überlassen.

Das Trainerteam der A-Nationalmannschaft – Wer sind die Trainer der Nationalelf?

NameGeburtstagFunktion
Hansi Flick24.02.65Bundestrainer
Marcus Sorg24.12.65Assistenztrainer
Danny Röhl28.04.89Assistenztrainer
Andreas Kronenberg10.09.74Torwarttrainer
Michael Fuchs04.01.70Torwarttrainer
Mads Buttgereit03.06.85Standard-Coach
Nicklas Dietrich13.12.82Athletiktrainer
Krunoslav Banovcic18.10.79Athletiktrainer
Dr. Stephan Nopp24.08.79Co-Trainer Spielanalyse
Oliver Bierhoff01.05.68Geschäftsführer Nationalmannschaften

News zum DFB-Kader der Nationalmannschaft

21.10.2022: Der DFB hat das geheime DFB-Aufgebot mit den Spielern zur FIFA geschickt. Diese ist nun geleakt. Somit kann sich Mats Hummels Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme machen, ebenso gibt es einige Überraschungen wie Rani Khedira.

22.09.2022: Kapitän Neuer und Leon Goretzka haben Corona und reisen wieder ab. Oliver Baumann wurde nach nominiert und auch Maximilian Arnold stößt neu zur Nationalmannschaft.

19.09.2022: Marco Reus verletzt sich in der Bundesliga und fällt mehrere Wochen aus, für ihn wurde Benjamin Henrichs nach nominiert.

15.09.2022: Der Bundestrainer Hansi Flick hat seinen 24 Mann starken DFB-Kader für die beiden Länderspiele in der UEFA Nations League im September nominiert. Mit dem Neuling Armel Bella Kotchap vom englischen Premier-League-Klub FC Southampton gibt es dabei eine echte Überraschung, er soll die Abwehr verstärken.

Drei Rückkehrer sind auch dabei: Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona, Matthias Ginter vom SC Freiburg und Robin Gosens von Inter Mailand.

Fragen und Antworten zum aktuellen DFB Kader 2022 für die Fußball WM 2022

16.05.2022: Bundestrainer Flick benannt am Donnerstag, 19.5. seinen Kader für das Kurztrainingslager in Marbella und die vier Nations League Spiele im Juni.

03.05.2022: Thomas Müller hat seinen Vertrag beim FC Bayern München bis Saisonende 2024 verlängert. „Thomas Müller kann man sich ohne den FC Bayern nicht vorstellen – und den FC Bayern nicht ohne Thomas Müller“, erklärte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

03.05.2022: Nico Schlotterbeck, Nationalspieler mit 28 Mio. Marktwert wechselt vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund. Es werden anscheinend 20 Mio. EUR fällig plus Zulagen bis zu 5 Mio. EUR.

02.05.2022: Matthias Ginter, Nationalspieler und Weltmeister von 2014 wechselt ablösefrei zurück von Borussia Mönchengladbach zum SC Freiburg, wo er früher schon spielte.

23.03.2022: Nun hat sich auch Serge Gnabry vom FC Bayern krank gemeldet! Er hat bereits das Mannschaftshotel mit leichten Symptomen eines grippalen Infekts verlassen. Weiter fehlen Robin Koch von Leeds United (Corona-Erkrankung) und Joshua Kimmich, der zum 3.Mal Vater wird. Julian Brandt von Borussia Dortmund wurde nachnominiert.

21.03.2022: Bundestrainer Hansi Flick muss beim Jahresauftakt der deutschen Nationalmannschaft auf Karim Adeyemi verzichten. Der 20 Jahre alte Spieler vom FC Red Bull Salzburg musste am Sonntag wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel die Teilnahme an den anstehenden Länderspielen gegen Israel (26. März, ab 20.45 Uhr, live im ZDF) und in den Niederlanden (29. März, ab 20.45 Uhr, live in der ARD) absagen.

17.03.2022: Bundestrainer Flick wird am Freitag, 18.März 2022 sein DFB Kader für den Auftakt ins WM-Jahr 2022 verkünden. Am 26.März spielt Deutschland gegen Israel, am 29.März gegen die Niederlande.

18.03. – Update 12 Uhr -Der Kader ist da! Erstmals dabei im Kreis der Nationalmannschaft ist U 21-Europameister Anton Stach vom 1. FSV Mainz 05.  Zurückkehren werden im Vergleich zum Kader der vergangenen beiden Länderspielsiege die Verteidiger Benjamin Henrichs von RB Leipzig und Robin Koch von Leeds United sowie Angreifer Timo Werner vom FC Chelsea. Wieder mit dabei ist Mittelfeldspieler Julian Weigl von Benfica Lissabon, der sein letztes Länderspiel im März 2017 beim Sieg über England in Dortmund absolviert hatte.

19.05.2022: Der neue DFB-Kader für die Nations-League-Spiele im Juni 2022 ist bekannt gegeben worden:

05.11.2021: Bundestrainer Flick hat heute den DFB-Kader für die beiden Länderspiele gegen Liechtenstein und Armenien bekannt geben. Mit einem Neuling und fünf Rückkehrern im Kader bestreitet die deutsche Nationalmannschaft die abschließenden beiden Spiele in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein und Armenien. Bundestrainer Hansi Flick berief erstmals Angreifer Lukas Nmecha vom VfL Wolfsburg in seinen 27 Spieler umfassenden Kader. Zudem kehren Julian Draxler von Paris Saint-Germain, Julian Brandt von Borussia Dortmund, Christian Günter vom SC Freiburg, Ilkay Gündogan von Manchester City und Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zurück in den Kreis der Mannschaft.

01.10.2021: Bundestrainer Flick hat den aktuellen Kader für die WM-Quali-Spiele gegen Rumänien und Nordmazedonien bekanntgegeben. Dabei sind wieder Ter Stegen und Ginter, die zuletzt fehlten. Am Montag Abend trifft sich das Team in Hamburg zur Vorbereitung.

27.08.2021: Bundestrainer Flick hat den neuen DFB-Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Armenien und in Island (02.-08.09.2021) bekannt gegeben.

19.05.2021: Der EM Kader mit 26 Spielern steht! Es kehren Thomas Müller und Mats Hummels zurück! Überraschend sind Christian Günter und Kevin Volland ebenso dabei!

Die deutschen Spieler posieren für ein Gruppenfoto vor dem Fußball-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Island für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 in Duisburg, Westdeutschland, am 25. März 2021. (Photo by Tobias SCHWARZ / various sources / AFP)
Die deutschen Spieler posieren für ein Gruppenfoto vor dem Fußball-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Island für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 in Duisburg, Westdeutschland, am 25. März 2021. (Photo by Tobias SCHWARZ / various sources / AFP)

19.05.2021: Laut dem DFB-Fahrplan zur EM 2021 soll am 19.Mai der DFB-Kader zur EM 2021 bekannt gegeben werden. Am 1.Juni müssen die Trainer der UEFA ihren Kader nennen.

10.05.2021: Statt nur 23 Nationalspieler dürfen nun 26 Nationalspieler zur EM 2021 mitgenommen werden.

17.03.2021: Das neue DFB Away Trikot 2021 wird vorgestellt!Aktueller DFB Kader im Mai 2021

Hier folgt der DFB Kader zur kommenden Fußball EM 2021. Es werden wohl mehr als die 26 Nationalspieler aus dem EM-Kader mitgenommen ins Trainingslager. Am 1.Juni muss dann der UEFA der endgültige Kader gemeldet werden.

Fragen und Antworten zum aktuellen DFB Kader 2021

Welche Nationalspieler spielen heute für Deutschland?

Der aktuelle DFB Kader besteht bei der Fußball EM 2021 aus 26 Spielern. Am 19.Mai 2021 wurde der EM- Kader benannt, am 1.Juni 2021 muss der Kader der UEFa genannt werden. Bei uns gibt es alle Listen der aktuellen Nationalspielern.

Aus wie viel Spieler besteht der aktuelle DFB Kader 2021?

Der EM Kader 2021 besteht aus 26 Spieler. Früher durften nur 23 Nationalspieler mitgenommen werden, wegen Corona wurden die Anzahl der spiel berechtigten Spieler allerdings erhöht.

Wie bestimmt der Bundestrainer den aktuellen DFB Kader 2021?

Bundestrainer Löw hat eine ungefähre Auswahl von ca. 40 Nationalspielern in den letzten 2 Jahren im Kader gehabt. Prinzipiell gilt das Leistungsprinzip und die allgemeine Verfassung in der Bundesliga bzw. in den anderen Ligen. Auch zählt die Erfahrung und wie wichtig der Spieler für die Nationalmannschaft grundsätzlich ist.

Wer gehört nicht mehr zum DFB Kader 2021?

Seit der gewonnenen Fußballweltmeisterschaft 2014 gibt es nur noch wenige Spieler, die seitdem auch weiterhin im DFB Trikot auflaufen. Darunter gehören Kapitän Manuel Neuer, Real Madrid Star Toni Kroos sowie der Abwehrspieler Matthias Ginter. Jerome Boateng dagegen darf kein Comeback im Deutschland Trikot feiern.

Der endgültige Deutschland WM-Kader 2018

Der erweiterte DFB-Kader bestand aus 27 Spielern, doch nur 23 hatten die Chance auf ein WM-Ticket. Während einige Spieler des gewonnenen Confed Cups derzeit keine Chance haben, standen aus dem WM-Aufgebot 2014 noch neun Nationalspieler zur Verfügung. Mehr als die Hälfte des Kaders spielten 2018 ihre erste Fußball-Weltmeisterschaft.

Das sind die 23 Nationalspieler 2018 für die Fußball WM 2018 und der Bundestrainer: (links nach rechts oben) Joachim Löw Bundestrainer, Kevin Trapp, Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen, Julian Brandt und Joshua Kimmich. (2.Reihe) Jerome Boateng, Matthias Ginter, Jonas Hector, Marvin Plattenhardt, Antonio Ruediger und Sebastian Rudy. (3.Reihe) Mats Hummels, Mesut Ozil, Niklas Suele, Julian Draxler, Ilkay Gündogan und Sami Khedira. (4.Reihe) Toni Kroos, Thomas Mueller, Marco Reus, Leon Goretzka, Timo Werner und Mario Gomez. / AFP PHOTO / -
Das sind die 23 Nationalspieler 2018 für die Fußball WM 2018 und der Bundestrainer: (links nach rechts oben) Joachim Löw Bundestrainer, Kevin Trapp, Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen, Julian Brandt und Joshua Kimmich. (2.Reihe) Jerome Boateng, Matthias Ginter, Jonas Hector, Marvin Plattenhardt, Antonio Ruediger und Sebastian Rudy. (3.Reihe) Mats Hummels, Mesut Ozil, Niklas Suele, Julian Draxler, Ilkay Gündogan und Sami Khedira. (4.Reihe) Toni Kroos, Thomas Mueller, Marco Reus, Leon Goretzka, Timo Werner und Mario Gomez. / AFP PHOTO / –