Leroy Sané bei der WM 2022
Leroy Sané wechselte 2020 von Manchester City nach Bayern München. Der 26-jährige Stürmer spielt seit 2015 für die deutsche Nationalmannschaft, zwischenzeitlich jedoch eher unregelmäßig. In der WM-Qualifikation für das Turnier in Katar stand er in sieben von acht Spielen auf dem Platz und auch bei der Nations League hat er sich ein Ticket für den deutschen Kader gesichert. Höchstwahrscheinlich wird Sané sein Talent auch bei der WM 2022 in Katar zeigen dürfen – der Platz im WM-Kader für Katar 2022 dürfte nur Formsache sein. Hansi Flick baut auf ihn, im neuen DFB Trikot 2022 trägt er wieder die Rückennummer 19.
Leroy Sane neues DFB Trikot 2022
Der Turbolader Leroy Sané hatte das Zeug dazu, bei der EM 2016 in Frankreich zu einem Jokerspieler zu werden. Durch seine enorme Antritts- und Sprintschnelligkeit konnte er als Einwechselspieler spielentscheidend werden. Der offensive Außenbahnspieler ist aber nicht nur pfeilschnell, er ist auch ein hervorragender Techniker mit einer bestechenden Ballsicherheit. Diese Kombination ist es, die ihn so wertvoll macht. Bei seinen bisherigen elf Einsätzen für die U19-Nationalmannschaft hat er vier Tore geschossen, im Trikot der U21 sind es in sechs Spielen sogar fünf Tore. Im Trikot der A-Nationalmannschaft ist er das erste Mal am 13. November in Paris aufgelaufen.
Leroy Sané bei der EM 2021
Leroy Sané ist im EM 2021 Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein wichtiger Spieler in der Offensive. Sané kann auf den Flügeln, als Mittelstürmer oder als hängende Spitze spielen, sodass er variabel einsetzbar ist. Außerdem gehört Sané mit einem Marktwert von 60 Millionen Euro (Stand 1. Juni 2021) zu den wertvollsten Spielern im deutschen EM 2021 Kader. Seit seinem Debüt im DFB-Kader im Oktober 2015 hat Sané in 28 Länderspielen insgesamt 6 Tore erzielt und 4 Tore vorbereitet. Bei der EM 2016 kam er nur im Halbfinale zu einem Kurzeinsatz und bei der WM 2018 war er nicht im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Im August 2019, damals noch bei Manchester City, riss Sané sich das Kreuzband und verpasste viele Spiele. Daraufhin wechselte der 25-jährige Angreifer zum FC Bayern, wo seit 2020 gute Leistungen abrufen kann. Sané hat zweifelsohne viel Talent und bekommt viel Lob, zuletzt von DFB-Co-Trainer Marcus Sorg, der Sané eine „wahnsinnige Entwicklung“ attestierte. Bei der Europameisterschaft 2021 hat Sané nun die Chance noch mehr aus seinen Weltklasse Voraussetzungen zu machen.
Leroy Sané DFB Trikot & Rückennummer 2021
Leroy Sané trägt die Nummer 19 auf dem neuen DFB Trikot
Karriere & Biographie Leroy Sané
Leroy Sané beim FC Bayern München?
Es könnte die Sensation 2019 sein. Leroy Sané wechselt aus England zum FC Bayern München? Für satte 120 Mio. EUR könnte es soweit sein, dazu gibt es ein Jahresgehalt von 18 Mio. EUR. Doch am 5.August verletzt er sich, morgen am 8.August wird er am Knie operiert. Fällt er monatelang aus, könnte dies das Ende des Transfers sein. Inzwischen sind sich aber die Medien in England und Spanien sicher: Leroay Sané wird der teuerste Bayern-Spieler. Er soll die Rückennummer 10 erhalten, die von Arjen Robben frei geworden ist! So könnte das FC Bayern Trikot von Leroy Sané aussehen:
Der seit Winter 2016 bei Manchester City unter Vertrag stehende Wuschelkopf stammt aus einer extrem sportlichen Familie. Sein Vater, der auch Managertätigkeiten für ihn übernimmt, war früher selbst Bundesligaprofi und hat 55 Mal für die senegalesische Nationalmannschaft gespielt. Seine Mutter war eine erfolgreiche Turnerin, die bis heute die einzige deutsche Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen in der Rhythmischen Sportgymnastik ist und seine beiden Brüder spielen ebenfalls Fußball.
Eurosport nannte Leroy Sané einmal einen Spieler mit einem hohen Spektakelfaktor und das trifft es eigentlich genau auf den Kopf. Durchschnitt geht bei dem 20-Jährigen nicht. Seine Art des Fußballspielens ist in gewisser Weise ein ständiges Entweder-Oder. Entweder spielt er seine Gegenspieler schwindelig oder er verheddert sich und es läuft nichts zusammen. Spektakel herrscht aber auch immer wieder in der Gerüchteküche in Sanés Umfeld. Die jüngsten Gerüchte betreffen einen eventuellen Wechsel vom Ruhrpott nach München. Zwar läuft sein Vertrag auf Schalke noch bis Mitte 2019, aber Bayern München war bereit , ihn für bis zu 60 Millionen Euro aus diesem Vertrag herauszukaufen. Doch es kam anders: Ex-Bayern Trainer Pep Guardiola lockte ihn für 50 Mio. EUR zum englischen Premier-League Club Manchester City! Dort spielt auch Ilkay Gündogan.
Sané bei der WM 2018
Am 04.Juni 2018 wurde Leroy Sané von Bundestrainer aussortiert und fährt nicht nach Russland! Nach dem Trainingslager und dem Länderspiel gegen Österreich muß er nach Hause fahren.
Leroy Sané hat bei der WM 2018 gute Chancen im 23er Kader zu stehen. Der junge Flügelflitzer von Manchester City spielt aktuell in England eine grandiose Saison. Aktuell steht Sané nach 45 Pflichtspielen bei 13 Toren und 16 Vorlagen und ist somit einer der besten Vorlagengeber und Torschützen für Manchester City. Sané dürfte es in den 23er Kader von Joachim Löw schaffen. In seinen letzten Einsätzen für die Nationalmannschaft wirkte Sané jedoch häufig etwas blass und muss sich somit vor Konkurrenz wie Julian Draxler und Marco Reus in Acht nehmen.
Sané bei der EM-2016
Leroy Sané verdiente sich durch eine starke Saison für den FC Schalke 04 seine Nominierung für den EM-Kader von Joachim Löw. Bei der Endrunde kam der 20-jährige jedoch nur zu einem Einsatz.
Im Halbfinale gegen Frankreich wurde Sané in der 79. Minute eingewechselt, um den 0:2-Rückstand noch egalisieren zu können. Der Schalker hatte nach seiner Einwechslung eine große Chance, platzierte den Ball nach einer Kroos-Flanke jedoch neben dem Tor. Deutschland verlor die Partie mit 0:2 und schied aus, Sanés 12 Minuten Einsatzzeit reichten für eine Bewertung nicht aus. Er deutete sein Potential in der Offensive jedoch an.