Leon Goretzka bei der Fußball EM 2024
Der Mittelfeldspieler Leon Goretzka hat einen etwas durchwachsenen Start in Saison 2023/24 hingelegt und stand nur in 11 von 18 Spielen in der Bayern-Startelf. In der deutschen Nationalmannschaft absolvierte Goretzka nur 64 von 360 Spielminuten, sodass er seinen Startplatz im DFB-Mittelfeld nicht unbedingt sicher hat – die Konkurrenz mit Kimmich, Can und Gündogan befindet sich in etwa auf Augenhöhe. Allerdings hat der 28-Jährige Goretzka mit 55 Länderspielen bereits viel Erfahrung. Sein Marktwert von 45 Millionen Euro ist der zweitbeste Wert im zentralen Mittelfeld. Unter Bundestrainer Nagelsmann war Goretzka zuletzt Einwechselspieler, sodass er sich seinen EM-Stammplatz im Laufe der Saison erkämpfen muss. Deutschlands Spieler mit der Rückennummer 8 wird aber mit Sicherheit zum Kader der UEFA Fußball EM 2024 gehören.
Leon Goretzka bei der Fußball WM 2022
Leon Goretzka hatte sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft bereits im Jahr 2014 im jungen Alter von 19 Jahren. Goretzka hat einen aktuellen Marktwert von 70 Millionen Euro und gehört zu den wertvollsten Spielern Deutschlands. Bei der WM-Qualifikation in Europa durfte er in sechs von sieben Spielen auf dem Platz stehen. Während der Qualifikation schoss er sieben Tore. Nun stand Goretzka für die UEFA Nations League ebenfalls im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Bei der Fußball-WM 2022 in Katar wird er einen Stammplatz in der Startaufstellung neben Josuha Kim ich inne habe, wen Gündogan nicht spielt. Zum WM-Kader wird er auf jeden Fall gehören, er spielt im neuen Deutschland Trikot 2022 mit der Rückennummer 8.
Leon Goretzka DFB Trikot 2022
Leon Goretzka steht beim Rekordmeister FC Bayern München unter Vertrag und spielt hauptsächlich im Mittelfeld. Schon 2014 wurde er zur A-Nationalmannschaft eingeladen, schaffte dann aber nicht den Sprung in die Mannschaft zur WM 2014. Erst 2016 wurde er vom Bundestrainer wieder eingeladen und gilt als eine große Stütze in den Zukunftsplänen der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Leon Goretzka bei der EM 2021
Leon Goretzka ist einer der wertvollsten Spieler im EM 2021 Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Marktwert Ende Mai 2021: 70 Millionen Euro). Der Mittelfeldspieler Goretzka war in seinen bisherigen Länderspielen sehr torgefährlich. In 31 Länderspielen erzielte der Bayern München-Akteur 13 Treffer. Im Trainingslager in Seefeld vor der Europameisterschaft 2021 stößt Goretzka verletzungsbedingt mit Verspätung zum Team dazu. Außerdem fehlte er bereit beim FC Bayern an den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen 2020/21 mit einem Muskelfaserriss. Bei den Bayern war er bis dahin unverzichtbar im Mittelfeld und lieferte durchgehend gute Leistungen ab. Im DFB-Team hatte er seinen Platz ebenso sicher und stand in 7 der 11 Länderspiele zwischen November 2019 und März 2021 in der Startelf. Für Goretzka stellt sich die Frage, ob er rechtzeitig zur Europameisterschaft 2021 fit wird und ob er auf sein Level kommt. Falls es für ihn reicht, könnte er im deutschen EM 2021 Kader eine wichtige Rolle spielen. Goretzka meinte, „ich bin optimistisch, dass wir eine gute EM spielen werden, trotz der letzten Rückschläge“.
Leon Goretzka DFB Trikot & Rückennummer 2021
Im neuen DFB Trikot trug er zuletzt die Nummer 18, da seine Lieblingsnummer 8 derzeit von Toni Kroos im Deutschlandtrikot belegt ist. Somit trug er auch im Verein bei den Bayern die Nummer 18. Doch nachdem Javi Martinez die Bayern mit der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2021 verlässt, bekommt Goretzka die Nummer 8 endlich im FC Bayern Trikot. Doch solange Toni Kroos für Deutschland spielt, wird seine Nummer 8 im DFB-Trikot unerreichbar sein.
- Leon Goretzka als Innenverteidiger bei Bayern München
- Goretzka und die EM-Hoffnung: Neuer Schwung für das DFB-Team
- Kämpft sich Leon Goretzka zurück in der Nationalmannschaft?
- Neues DFB Deutschland Trikot 2022 zur Fußball WM 2022 Katar
- Fußball heute *** DFB Pressekonferenz mit Leon Goretzka, Thilo Kehrer & Lukas Klostermann
- Fußball heute ** Ergebnis 5:2 ** FC Bayern München gegen Benfica Lissabon in der Champions League – Wer spielt heute?
- Einsatzzeiten der deutschen DFB Nationalspieler ** EM Kader 2021 – Wer hat am meisten gespielt?
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Goretzka mit Muskelfaserriss – Fußball EM in Gefahr?
- Özil verletzt? Kann der Arsenal Star nicht zur WM?
Karriere & Biographie Leon Goretzka
Seine ersten Schritte auf dem Spielfeld tat Leon bei Werner SV 06 Bochum, bevor er 2001 im Alter von sechs Jahren in die F-Jugend des VfL Bochums wechselte. 2012 wechselte er dann als Profi in die erste Mannschaft und hatte dein Debüt im Spiel gegen Dynamo Dresden, wo er direkt auch sein erstes Tor in der Bundesliga erzielte. 2013 wechselte er zum FC Schalke 04, wo er einen Vertrag bis 2018 erhielt und mit der Rückennummer 8 auf dem Platz steht. Sein Debüt beim FC Schalke 04 hatte er beim Spiel gegen den FC Nöttingen im DFB-Pokal. Bereits hier machte Leon auf sich aufmerksam, beendete die Saison auf dem dritten Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Champions League 2014/2015. Jogi Löw berücksichtigte ihn nach der Rückrunde dann erstmals für die A-Nationalmannschaft. Zur Saison 2018/19 wechselte Leon Goretzka zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München.
Leon Goretzka in der Nationalmannschaft
Leon kann auf viel Erfahrung in den Jugendmannschaften zurückblicken. Bereits bei der U-16-Nationalmannschaft spielte er am 15. November erstmals gegen Nordirland, wurde später Kapitän der U-17-Nationalmannschaft, die er 2012 bei der U-17-Europameisterschaft in Slowenien anführte und bis ins Finale gegen die Niederlande führte. Bereits 2014 wurde er in den vorläufigen Kader der deutschen A-Nationalmannschaft einberufen, wo er im Freundschaftsspiel gegen Polen seinen Einstand gab. Durch eine ungünstige Muskelverletzung wurde er aber für das Vorbereitungs-Trainingslager gestrichen.
- 32 Länderspiele im DFB Trikot, dabei eins bei der WM 2018 und eins bei Olympia 2016
- Sein größter Erfolg im Deutschlandtrikot: Gewinn des Confed Cups 2017
- Erstes Länderspiel am 13.5.2014
- Bis heute erzielte er 12 Tore im DFB-Trikot
Zu den späteren Highlights zählte sein Einsatz in Rio de Janeiro bei Olympia 2016, wo er Anfangs, bis zu einer weiteren Verletzung, die Mannschaft wieder als Kapitän anführte. Leon hat sich aber keinesfalls von diesen Verletzungen in die Knie zwingen lassen, sondern stand jedes Mal wieder auf und bewies damit, was für eine Kämpfernatur er ist. Jogi Löw weiß diese Qualität zu schätzen und hat ihn für die beiden Länderspiele gegen San Marino und Italien eingeladen. Für den Confed-Cup 2017 in Russland wurde er, dank seiner wieder guten Leistungen in der Saison für Schalke 04, von Jogi Löw in den Kader berufen.
Leon Goretzka bei der WM 2018
Nachdem Goretzka beim Confed-Cup und beim FC Schalke 04 mit tollen Leistungen von sich überzeugen konnte wird der Bundestrainer ihn aller Wahrscheinlichkeit nach auch mit zur WM 2018 in Russland nehmen. Dort könnte er auf Sami Khediras 6er Position je nach Fitness von Khedira zu einiger Einsatzzeit kommen. Goretzka gilt bereits jetzt als der potentielle Nachfolger von Khedira auf dem Posten, kann aber auch im offensiven Mittelfeld spielen und ist somit sehr vielseitig. Die WM 2018 könnte für Leon Goretzka zum großen Durchbruch auf internationaler Ebene werden.
Leon Goretzka beim Confed-Cup 2017
Es wäre nicht vermessen, Leon Goretzka als die Entdeckung des Confed-Cups zu bezeichnen. Der junge Schalker konnte in seinen bisherigen Spielen stets überzeugen und wurde von der Presse sogar schon als neuer Schweinsteiger oder Khedira betitelt. Seine starken Leistungen beim Confed-Cup und seine unaufgeregte Spielweise im Mittelfeld könnten ihm bereits 2018 bei der WM in Russland einen Platz im Kader verschaffen. Auch viele renommierte Vereine werden mit ihm in Verbindung gebracht, allen voran der FC Bayern München. Goretzka wird in der Saison 2018/19 für den FC Bayern auflaufen.