Länderspiele 2023 – DFB Spielplan 2023

Bundestrainer Hansi Flick versprach einen bunten Mix mit hochkarätigen Gegnern als er auf die Länderspiele 2023 angesprochen wurde. Anders als im Länderspieljahr 2022 gibt es 2023 keine Pflichtländerspiele bis zur Heim-EM für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer. Denn Deutschland spielt nicht in der EM 2024 Qualifikation mit, verzichtet auf eine freiwillige Teilnahme. Stattdessen will sich der DFB selbst die Gegner 2023 aussuchen. Denkbar sind die vier Teilnehmer der Nations League Final Four (Vize-Europameister England z.B.) und Nationalmannschaften aus anderen Kontinenten wie Südamerika oder Afrika. Die ersten beiden deutschen Gegner waren Peru und Belgien im März 2023. Im Juni steht das 1.000 Länderspiel gegen die Ukraine an. Danach spielt man gegen Polen und die Südamerikaner aus Kolumbien.

Die deutschen Länderspiele 2023

Bundestrainer Hansi Flick vor dem Uefa Nations League Spiel gegen Italien im September 2022 (Foto Depositphotos.com)
Bundestrainer Hansi Flick vor dem Uefa Nations League Spiel gegen Italien im September 2022 (Foto Depositphotos.com)
“Mit den Spielen gegen Peru und Belgien beginnt für uns die Vorbereitung auf die Heim-EM. Wir fiebern diesem Turnier mit großer Vorfreude entgegen und wollen eine Mannschaft entwickeln, die mit Leidenschaft, Begeisterung und Stolz für Deutschland attraktiv und erfolgreich Fußball spielt. Für uns kommt es jetzt darauf an, einige Dinge auszuprobieren, dabei werden wir mutige und auch überraschende Entscheidungen treffen. Wir freuen uns sehr auf die Spiele – alle brennen darauf, dass es endlich wieder losgeht.”Hansi Flick, Deutscher Bundestrainer im Januar 2023

Das Länderspieljahr 2022 war eher durchwachsen mit nur wenigen Siegen und vielen Unentschieden. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 sollte wieder besser werden!

Wann sind die nächsten Länderspiele 2023?

 

Nr.TerminTeam I-Team IIOrtErgebnis
125.3.2023, 20:45, ZDF🇩🇪 Deutschland-🇵🇪 PeruMainz2:0
Aufstellung
228.3.2023, 20:45, RTL🇩🇪 Deutschland-🇧🇪 BelgienKöln2:3 Aufstellung
312.6.2023, 18 Uhr, ZDF🇩🇪 Deutschland-🇺🇦UkraineBremen
416.6.2023, ARD🇵🇱 Polen-🇩🇪 DeutschlandWarschau
520.6.2023, RTL🇩🇪 Deutschland-🇨🇴 KolumbienGelsenkirchen
69.9.2023, RTL🇩🇪 Deutschland-🇯🇵 JapanWolfsburg
712.9.2023🇩🇪 Deutschland-🇫🇷 FrankreichDortmund
814.10.2023, RTL🇺🇸 USA-🇩🇪 DeutschlandConnecticut, USA
9tbatba🇩🇪 DeutschlandUSA

 

USA-Reise mit Testspielen im Oktober 2023

Wie Bundestrainer Hansi Flick am 18.12. sagt, könne man sich eine Testspiel-Reise nach Amerika im Oktober 2023 vorstellen. “Wir sind am Austausch, wir Trainer haben gewisse Wünsche, jetzt gucken wir, ob sie erfüllbar sind”, sagte Flick in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur zu seinen Planungen. Die weiteren Spieltermine nach den März- und Juni-Partien liegen für die DFB-Auswahl im September, Oktober und November. Letzterer sei zu spät für eine längere Auslandsreise, meinte Flick. Im Oktober können man dann an der Ostküste (z.b. Miami, New York oder Boston) gegen die USA oder Mexiko spielen, die die WM 2026 gemeinsam mit Kanada ausrichten werden. Nun ist es gewiß, die deutsche Nationalmannschaft reist zu 2 Länderspielen in die USA und spielt gegen die Vereinigten Staaten am 14.10.2023.

Keine EM-Qualifikation 2023 für Deutschland

Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt keine EM-Qualifikation, die für die anderen 53 UEFA-Verbände von März 2023 bis November 2023 gegen wird, da man Gastgeber der Europameisterschaft sein wird. Deutschland hätte in den EM Quali Gruppen A bis D mitspielen können, das wären die vier Fünfergruppen gewesen. Doch der Bundestrainer wollte das Reisen innerhalb Europas vermeiden, man sei sowieso schon für die EM 2024 qualifiziert.

Keine Pflichtspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft

Somit gibt es 2023 bis zur Endrunde der Fußball EM 2024 keine Pflichtspiele. Man hätte gerne in den Final Four im Sommer 2023, dem Finale der UEFA Nations League, mitgespielt, doch mit dem 0:1 gegen Ungarn im September war der Traum ausgeträumt. Auch findet keine WM-Qualifikation statt, diese startet wohl erst nach der EM 2024 im Herbst 2024. Die Deutsche Frauennationalmannschaft dagegen spielen die Fußball WM 2023 in Australien und Neuseeland.

Hansi Flick will somit seine Nationalspieler eher schonen, da die meisten sowieso wegen Bundesliga und Champions League viele Spiele pro Jahr absolvieren, da tut ein Sommer ohne Länderspiele bzw. einem Turnier auch gut.

Das 1.000 Länderspiel des DFB gegen die Ukraine

Das dritt nächste Länderspiel wird das 1.000 Länderspiel sein und somit etwas ganz besonderes sein! Seit 1908 spielte man somit durchschnittlich neun Länderspiele im Jahr. Nun ließ man verlauten, dass das 1.000 Länderspiel vielleicht gegen die Ukraine gespielt werden könnte. Ganz sicher sei das aber noch nicht.

Wann spielt Deutschland 2023?

Dies sind die Termine der FIFA Abstellungsperioden bzw. die EM-Spieltage in der Qualifikation. In dieser Zeit trifft der Bundestrainer auch seine Nationalspieler zu möglichen Länderspielen.

  • 1. Spieltag: 23. – 25. März 2023
  • 2. Spieltag: 26. – 28. März 2023
  • 3. Spieltag: 16. – 17. Juni 2023
  • 4. Spieltag: 19. – 20. Juni 2023
  • 5. Spieltag: 7. – 9. September 2023:
  • 6. Spieltag: 10. – 12. September 2023:
  • 7. Spieltag: 12. – 14. Oktober 2023
  • 8. Spieltag: 15. – 17. Oktober 2023
  • 9. Spieltag: 16. – 18. November 2023
  • 10. Spieltag: 19. – 21. November 2023

Gegen wen spielt Deutschland 2023?

Mögliche Gegner für Länderspiele 2023 kommen aus Südamerika, somit Brasilien, Argentinien oder Uruguay, aus Nordamerika die Veranstalter der FIFA Fußball WM 2026 Mexiko, USA oder Kanada. Auch starke Gegner aus Afrika wie der Afrikameister Senegal oder Ägypten sind denkbar. Aus Europa könnte man wieder gegen England, Spanien oder Frankreich spielen. Keine weiten Wege würde es nach Polen oder in die Schweiz geben.

Deutschland zum ersten Mal im neuen DFB Trikot für die FIFA WM 2022 in Katar (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)
Deutschland zum ersten Mal im neuen DFB Trikot für die FIFA WM 2022 in Katar (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)

Wo spielt Deutschland 2023? Austragungsorte & Stadien 2023

München, Berlin, Dortmund oder Hamburg sind immer gern gesehene Austragungsorte, doch sind diese Stadien oftmals zu groß für Testspiele. Deshalb wird man eher nach Leipzig, Hoffenheim oder Stuttgart ausweichen.

Wo werden die deutschen Länderspiele im TV übertragen?

Zuletzt liefen die deutschen Länderspiele auf RTL sowie in den öffentlich.rechtlichen bei ARD und ZDF. Selbst eine Ausstrahlung bei DAZN wie bei der UEFA Nations League wäre denkbar.

Was ist der Unterschied zwischen einem Testspiel und einem Freundschaftsspiel?

Testspiel oder Freundschaftsspiel? Blick ins EM-Stadion von Olympique Lyonnais "Stade des Lumieres"./ AFP / JEAN-PHILIPPE KSIAZEK
Testspiel oder Freundschaftsspiel? Blick ins EM-Stadion von Olympique Lyonnais “Stade des Lumieres”./ AFP / JEAN-PHILIPPE KSIAZEK

Wir erklären den Unterschied anhand der Spiele aus dem Länderspieljahr 2018. Die beiden Länderspiele gegen Spanien (1:1 am 23.März 2018) und gegen Brasilien (am 27.März 2018) wurden im TV als Testspiele deklariert. Früher sagte man eher Freundschaftsspiele dazu, doch wo genau liegt der Unterschied? Beides sind im Gegensatz zu Turnier- oder Qualifikationsspiele keine Pflichtspiele, sondern freiwillige Spiele – entweder um das eigene Team zu testen oder z.b. für einen guten Zweck, sogenannte Benefiz- oder Wohltätigkeitsspiele.

Testspiele von Nationalmannschaften dienen dazu, den Kader zu testen, Aufstellungen und System (z.b. 4-2-3-1) durchzuspielen. Man prüft den Stand der Dinge, die Leistungsfähigkeit der Spieler, die Fitness und die technische Fähigkeiten. Das sind typische Länderspiele vor einem großen Turnier wie zur Fußball WM 2022.

Einen Unterschied gibt es noch zum Thema Auswechselungen: Bei Test- und Freundschaftsspielen darf bis zu sechs Mal ausgewechselt werden, bei Pflichtspielen nur drei Mal. Eine Neuerung gibt es bei den nächsten Turnieren: In Verlängerungen darf ein 4.Mann ausgewechselt werden.

Länderspiele 2021 |Länderspiele 2020 | Länderspiele 2019 | Länderspiele 2018
Länderspiele 2017 |Länderspiele 2016 | Länderspiele 2015 | Länderspiele 2014
| Länderspiele 2013 | Länderspiele 2012 | Länderspiele 2011 | Länderspiele 2010

Länderspiel Bilanz & Statistiken

AnlassAnzahlSiegeRemisNieder-
lagen
TorverhältnisTordifferenz
Heimspiele4402740900761133:0468+0665
Auswärtsspiele4002160831010799:0509+0290
Spiele auf neutralem Platz1590880340370318:0197+0121
Gesamt9995782072142250:1174+1076