Antonio Rüdiger bei der Fußball WM 2022
Antonio Rüdiger ist deutscher Nationalspieler und spielt beim Champions-League-Sieger Real Madrid. Der 29-jährige lief in der Premier League als Stammspieler auf und hat eine Startelf-Quote von 89%, auch bei Real ist er einer der Besten. Rüdiger konnte in seiner Karriere bereits 50 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Sein Debüt absolvierte er bereits 2014. Bei der WM-Qualifikation in Europa war Antonio Rüdiger fester Bestandteil der deutschen Nationalelf und spielte nahezu jedes Spiel. Nun ist er bei der Nations-League ebenfalls im Kader. Durch seine langjährige Erfahrung stehen die Chancen gut, dass Rüdiger auch bei der Fußball-WM 2022 in Katar mit dem deutschen Nationaltrikot auf dem Spielfeld aufläuft. Denn Rüdiger wird wohl einer der Spieler sein, die der ambitionierten deutschen Elf Stabilität verleihen wird und im WM-Kader stehen wird, Hansi Flick zählt auf ihn. Im neuen DFB Trikot 2022 trägt er wieder die Rückennummer 2.
Antonio Rüdiger neues DFB Trikot 2022
Antonio Rüdiger bei der EM 2021
Der Innenverteidiger Antonio Rüdiger gehört wohl zu den wichtigsten Spielern im EM 2021 Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Rüdiger spielte seit der WM 2018 fast durchgehen in der Innenverteidigung und gehörte zur Stammformation unter Löw – lediglich einige kleinere Verletzungen verhinderten noch mehr Länderspiele. Außerdem ist Rüdiger im Verein beim FC Chelsea inzwischen sehr erfolgreich. Unter Coach Thomas Tuchel hatte Rüdiger in der Saison 2020/21 wieder einen Stammplatz inne. Weiterhin nahm Rüdiger auch am Champions League-Finale 2020/21 mit dem FC Chelsea teil. Beim FC Chelsea war Rüdiger aber nicht immer glücklich und dachte sogar an einen Abschied. Im Vorfeld der EM 2021 hat Rüdiger aber im Verein und in der Nationalmannschaft seinen Platz sicher und gilt als einer der besten Innenverteidiger.
Antonio Rüdiger DFB Trikot & Rückennummer 2021
Antonio Rüdiger trägt die Nummer 16 auf dem neuen DFB Trikot
- Einsatzzeiten der deutschen DFB Nationalspieler ** EM Kader 2021 – Wer hat am meisten gespielt?
- Die neuen DFB Rückennummern nach der EM-Kadernominierung 2021 (Update)
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Welche Nationalspieler stehen im Champions League Finale ?
- Jérôme Boateng Verletzt
- Wo spielen die Nationalspieler nächste Saison?
- EM-Aus: Kreuzbandriss bei Antonio Rüdiger +++ Jonathan Tah wird nachnominiert
- 1.DFB Training im EM-Quartier – Rüdiger fällt aus
- Deutschland – Italien Ergebnis: 4:1 Spielbericht ** DFB-Team macht Angstgegner rund
- Aufstellung heute Länderspiel **** Endstand Deutschland – Italien: 4:1
Karriere & Biographie Antonio Rüdiger
Antonio Rüdiger bei der WM 2018
Nachdem Rüdiger bei der EM 2016 noch vom Pech verfolgt war, könnte die WM 2018 sein erstes großes Turnier werden. Im Trainingslager für die Europameisterschaft riss er sich sein Kreuzband und war deshalb nicht im Kader. Seitdem ist Rüdiger nicht nur zurückgekommen sondern hat sich auch noch sehr positiv weiterentwickelt. Er wechselte für 35 Millionen Euro in die Premier League zum FC Chelsea und ist dort absoluter Stammspieler. Beim Confed-Cup konnte er in der Innenverteidigung überzeugen und scheint auch mit den Stammspielern wie Boateng und Hummels eine gute Synergie zu haben. Als ersatz für diese beiden Stammkräfte ist Rüdiger sicher eine der besten Optionen für den Bundestrainer und ein echter Hoffnungsträger für die Zukunft der deutschen Innenverteidigung.
EM-AUS! Es sieht nicht gut aus für den Verteidiger
Update 08.06.2016: EM-Aus durch Kreuzbandriss! Beim 1.Training im EM-Quartier verletzt sich Antonio Rüdiger schwer und fällt ein halbes Jahr aus. Für ihn wird wohl Jonathan Tah nachnominiert.
Erfahrung außerhalb der Bundesliga konnte Antonio Rüdiger reichlich sammeln in dieser Saison. Der VFB Stuttgart verlieh ihn für eine Saison an den AS Rom. Die „Roma“ kann den Verteidiger für neun Millionen Euro fest verpflichten und wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auch tun. Bislang absolvierte der gebürtige Berliner neun Länderspiele und wartet noch auf seinen ersten Treffer im DFB-Dress.
Verletzungen anderer Verteidiger erhöhten seine Chancen
Zählt man seine Jugendvereine mit, spielte Rüdiger schon für sieben verschiedene Vereine. Darunter auch Borussia Dortmund, bei denen sich der Abwehrspieler nicht für den Profibereich empfehlen konnte. Für die DFB-Nachwuchsmannschaften absolvierte der 1,91 Meter große Hüne 33 Spiele und erzielte sechs Tore. In Stuttgart werden sich die Verantwortlichen über den Geldsegen des wahrscheinlichen Transfers freuen. Bei einem jetzigen Marktwert von zehn Millionen Euro fällt die Ablöse allerdings fast schon zu gering aus. Sein Halbbruder ist Sahr Senesie, der es auf immerhin 24 Bundesligapartien für den BVB brachte, ist auch zeitgleich sein Berater. Durch die schweren Verletzungen etablierter Abwehrspieler wie Jerôme Boateng, Holger Badstuber oder Benedikt Höwedes wachsen die Chancen für Rüdiger. Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit werden die deutschen Fans den Spieler bei der Europameisterschaft in Frankreich sehen.
Antonio Rüdiger beim Confed-Cup 2017
Auch beim Confed-Cup 2017 konnte Antioni Rüdiger wieder für den DFB überzeugen. Vorbei sind die Zeiten in denen er noch häufig Fehler machte oder fragwürdige Entscheidungen in der Abwehr traf. Seine Zeit in Italien hat die über 30 Millionen Euro teure Neuverpflichtung des englischen Meisters FC Chelsea sichtbar als Spieler reifen lassen. Auch beim Confed-Cup war Rüdiger ein wichtiger Teil der Mannschaft und gilt als einer der Spieler im Perspektivteam mit den größten Chancen auf eine Berufung in den A-Kader für die WM 2018 in Russland.