Die französische Fußballnationalmannschaft wird heute im Vorfeld der großen Turniere zumeist dem Favoritenkreis zugerechnet – dies gilt erst Recht für die EM 2020 bei der man als amtierender Weltmeister anreisen wird. Dabei war das Land jahrzehntelang in der internationalen Zweitklassigkeit verschwunden. Erst in den 1980er Jahren gelang es dem Ex-UEFA-Präsidenten Michel Platini die Mannschaft in der Weltspitze zu etablieren. Lange Jahre wurde das Spiel der Franzosen dabei durch geniale Spielmacher geprägt. Zunächst galt dabei Platini als bester französischer Spieler aller Zeiten, später machte ihm Zinédine Zidane diesen Ehrentitel streitig. Zidane stammt ursprünglich aus Algerien und wurde so zusätzlich zu einem Symbol für die integrative Wirkung der französischen Nationalmannschaft. Dort laufen neben Festlandfranzosen auch zahlreiche Nachfahren von Einwanderern aus den ehemaligen Kolonien des Landes auf.
Frankreich in der EM 2024 Qualifikation
Frankreich spielt in der EM Quali 2024 Gruppe B.
EM 2024 Quali Gruppe B Tabelle
# | Land | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:0 | 5 | 6 |
2 | 🇬🇷 Griechenland | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:0 | 3 | 3 |
3 | 🇳🇱 Niederlande | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:4 | -1 | 3 |
4 | 🇮🇪 Irland | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | -1 | 0 |
5 | 🇽🇰 Gibraltar | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:6 | -6 | 0 |
EM 2024 Quali Gruppe B Spielplan der Niederlande
Datum | Uhrzeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
24.03.2023 | 20:45 | 🇫🇷 Frankreich | 4:0 (3:0) | 🇳🇱 Niederlande |
27.03.2023 | 20:45 | 🇮🇪 Irland | 0:1 (0:0) | 🇫🇷 Frankreich |
16.06.2023 | 20:45 | 🇽🇰 Gibraltar | -:- | 🇫🇷 Frankreich |
19.06.2023 | 20:45 | 🇫🇷 Frankreich | -:- | 🇬🇷 Griechenland |
07.09.2023 | 20:45 | 🇫🇷 Frankreich | -:- | 🇮🇪 Irland |
13.10.2023 | 20:45 | 🇳🇱 Niederlande | -:- | 🇫🇷 Frankreich |
18.11.2023 | 20:45 | 🇫🇷 Frankreich | -:- | 🇽🇰 Gibraltar |
21.11.2023 | 20:45 | 🇬🇷 Griechenland | -:- | 🇫🇷 Frankreich |
- Fußball Länderspiele heute Ergebnisse * EM Qualifikation Spielplan * Wer spielt heute? 2. Spieltag
- Fußball Länderspiele heute Ergebnisse * EM Qualifikation Spielplan * Wer spielt heute? 1.Spieltag am Freitag
- ARD live WM Übertragung heute im TV – 🏆 3:3 Argentinien gegen Frankreich Elfmeterschießen
- Fußball WM Finale heute Elfmeterschießen * 3:3 * Argentinien wird Fußball Weltmeister 2022
- Argentinien gegen Frankreich offizielle Aufstellungen ** Wer spielt heute im WM Finale?
- Fußball heute WM-Spiele live am 18.12. – WM-Spielplan * Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball WM heute Ergebnisse bei der Fußball WM 2022 ** WM Übertragung live
- ZDF WM Übertragung live heute ** Halbfinale Frankreich – Marokko ** Live Stream mit Béla Réthy
- WM 2022 Halbfinale ** Frankreich gegen Marokko ** offizielle Aufstellungen * Wer spielt heute?
- Fußball heute WM Spiele live am 14.12. * WM Spielplan – Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
Frankreich bei der Fußball WM 2022
Frankreich steht im WM Halbfinale
Frankreich gewinnt das WM Viertelfinale gegen England mit 2:1.
Frankreich bei der WM Vorrunde
Frankreich spielt bei der WM 2022 Endrunde in Katar in der WM 2022 Gruppe D gegen Dänemark, Tunesien und den Gewinner des Playoffs Asien gegen Südamerika.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:2 | +4 | 6 |
2 | 🇦🇺 Australien | 3 | 2 | 0 | 1 | 3:4 | -1 | 6 |
3 | 🇹🇳 Tunesien | 3 | 1 | 1 | 1 | 1:1 | 0 | 4 |
4 | 🇩🇰 Dänemark | 3 | 0 | 1 | 2 | 1:3 | -2 | 1 |
Die aktuellen französischen Nationalspieler 2022 – der WM Kader
TOR: Alphonse Areola (West Ham), Hugo Lloris (Tottenham), Steve Mandanda (Rennes)
VERTEIDIGUNG: Lucas Hernardez (Bayern Munich), Theo Hernandez (AC Milan), Presnel Kimpembe (Paris Saint-Germain), Ibrahima Konate (Liverpool), Jules Kounde (Barcelona), Benjamin Pavard (Bayern Munich), William Saliba (Arsenal), Dayot Upamecano (Bayern Munich), Raphael Varane (Manchester United)
MITTELFELD: Eduardo Camavinga (Real Madrid), Youssouf Fofana (Monaco), Matteo Guendouzi (Marseille), Adrien Rabiot (Juventus), Aurelien Tchouameni (Real Madrid), Jordan Veretout (Marseille)
ANGRIFF: Karim Benzema (Real Madrid), Kingsley Coman (Bayern Munich), Ousmane Dembele (Barcelona), Olivier Giroud (AC Milan), Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain), Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
Frankreich in der UEFA Nations League 2022
Frankreich spielt in der UEFA Nations League 2022 in der Liga A, Gruppe 1 gegen Dänemark, Kroatien und Österreich.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇭🇷 Kroatien | 6 | 4 | 1 | 1 | 8:6 | +2 | 13 |
2 | 🇩🇰 Dänemark | 6 | 4 | 0 | 2 | 9:5 | +4 | 12 |
3 | 🇫🇷 Frankreich | 6 | 1 | 2 | 3 | 5:7 | -2 | 5 |
4 | 🇦🇹 Österreich | 6 | 1 | 1 | 4 | 6:10 | -4 | 4 |
Frankreich in der WM 2022 Qualifikation
Frankreich qualifiziert sich am 9.Spieltag für die WM 2022 Endrunde!
Die französische Fußballnationalmannschaft musste in der WM 2022 Qualifikation in der Fünfer-Gruppe D gegen die Ukraine, Finnland, Kasachstan und Bosnien spielen. Auf dem Papier ist das eine eindeutige Angelegenheit, doch am 1.Spieltag im März 2021 hagelte es ein maues 1:1 gegen die Ukraine, doch auch Finnland und Bosnien spielten nur unentschieden. Das Team von Didier Dechamps hofft auf einen starken Griezmann und den jungen Dembele, der nun mit Messi beim FC Barcelona wirbelt.
Am 9.Spieltag gab es ein 8:0 gegen Kasachstan, Frankreich wird Gruppensieger!
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 8 | 5 | 3 | 0 | 18:3 | 15 | 18 |
2 | 🇺🇦 Ukraine | 8 | 2 | 6 | 0 | 11:8 | 3 | 12 |
3 | 🇫🇮 Finnland | 8 | 3 | 2 | 3 | 10:10 | 0 | 11 |
4 | 🇧🇦 Bosnien-Herz. | 8 | 1 | 4 | 3 | 9:12 | -3 | 7 |
5 | 🇰🇿 Kasachstan | 8 | 0 | 3 | 5 | 5:20 | -15 | 3 |
Frankreich bei der EM 2020
Natürlich gehört der amtierende Weltmeister Frankreich auch beim darauffolgenden Turnier zu den großen Favoriten. Weltmeistertitel in Russland im Jahr 2018, Platz 2 der FIFA-Weltrangliste – das spricht alles für sich. In der Qualifikation hatten die Franzosen noch Luft nach oben. Doch die Equipe Tricolore hat große Ziele für das Jubiläumsturnier der UEFA: Dort spielt Frankreich in der Hammergruppe gegen Portugal und Deutschland. Der dritte Gegner wird noch in den Playoffs ausgespielt und wird wohl nicht über eine Statistenrolle hinauskommen. Wenn sich Frankreich gegen Deutschland und Portugal behaupten kann, stehen die Chancen auf den nächsten Titel gut. Die Gruppe F gilt als die große Herausforderung auf dem Weg zum Gewinn der Europameisterschaft.
Gegen wen spielt Frankreich bei der Fußball EM 2021?
🇵🇹 Portugal
🇭🇺 Ungarn
Bei der Fußball Europameisterschaft 2021 trifft Frankreich in der Gruppe F auf Deutschland, Ungarn und Portugal. Bereits am 1. Spieltag, dem 15. Juni 2021, kommt es in München zum Duell zwischen der französischen und der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Frankreich-Trikots bei der EM 2020
EM 2021 Frankreich Kader
Der endgültige EM Kader:
Tor: Hugo Lloris (Tottenham), Mike Maignan (Milan), Steve Mandanda (Marseille)
Abwehr: Lucas Digne (Everton), Léo Dubois (Lyon), Lucas Hernández (Bayern), Presnel Kimpembe (Paris), Jules Koundé (Séville), Clément Lenglet (Barcelone), Benjamin Pavard (Bayern), Raphaël Varane (Real Madrid), Kurt Zouma (Chelsea)
Mittelfeld: Kingsley Coman (Bayern), N’Golo Kanté (Chelsea), Thomas Lemar (Atlético), Paul Pogba (Manchester United), Adrien Rabiot (Juventus), Moussa Sissoko (Tottenham), Corentin Tolisso (Bayern)
Angriff: Wissam Ben Yedder (Monaco), Karim Benzema (Real Madrid), Ousmane Dembélé (Barcelona), Olivier Giroud (Chelsea), Antoine Griezmann (Barcelone), Kylian Mbappé (Paris), Marcus Thuram (Mönchengladbach)
EM 2020 Gruppe F Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:3 | +1 | 5 |
2 | 🇩🇪 Deutschland | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 4 |
3 | 🇵🇹 Portugal | 3 | 1 | 1 | 1 | 7:6 | +1 | 4 |
4 | 🇭🇺 Ungarn | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:6 | -3 | 2 |
EM 2020 Gruppe F Spielplan
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Austragungsort |
---|---|---|---|---|---|
15.06.2021 | 18:00 | 🇭🇺 Ungarn | 0:3 | 🇵🇹 Portugal | 🇭🇺 Budapest |
15.06.2021 | 21:00 | 🇫🇷 Frankreich | 1:0 (1:0) | 🇩🇪 Deutschland | 🇩🇪 München |
19.06.2021 | 15:00 | 🇭🇺 Ungarn | 1:1 | 🇫🇷 Frankreich | 🇭🇺 Budapest |
19.06.2021 | 18:00 | 🇵🇹 Portugal | 2:4 | 🇩🇪 Deutschland | 🇩🇪 München |
23.06.2021 | 21:00 | 🇵🇹 Portugal | 2:2 | 🇫🇷 Frankreich | 🇭🇺 Budapest |
23.06.2021 | 21:00 | 🇩🇪 Deutschland | 2:2 | 🇭🇺 Ungarn | 🇩🇪 München |
EM 2020 Gruppe F Begegnungen
EM Bilanz von Frankreich
WM Bilanz von Frankreich
Wie oft war Frankreich Fußball Weltmeister?
Frankreich konnte zweimal den Titel Fußball Weltmeister erringen. Der erste Triumph war bei der Heim-WM 1998 in Frankreich. Den zweiten Titel holte Frankreich genau zwanzig Jahre später bei der WM 2018 in Russland.
Wie oft war Frankreich Fußball Europameister?
Bei Fußball Europameisterschaften holte Frankreich bisher zweimal den Titel Europameister. Die beiden Titelgewinne waren bei der Heim-EM 1984 und bei der EM 2000 in Belgien und den Niederlanden.
Wer sind die Fußballstars der französischen Nationalmannschaft?
Die größten Fußballstars der französischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft sind Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und N’Golo Kanté. Mbappé gilt als der wertvollste Fußballspieler der Welt. Kanté spielte mit 23 Jahren noch in der zweiten Liga Frankreichs und ist bei der UEFA Euro 2020 einer der besten Mittelfeldspieler.
Wer ist der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft von Frankreich?
Der aktuelle Trainer der Nationalmannschaft von Frankreich ist Didier Deschamps. Deschamps spielte selbst über 100 Spiele für Frankreich und wurde als Spieler und Trainer mit Frankreich Weltmeister. Er trainiert die französische Nationalmannschaft seit 2012.
Frankreich in der EM 2020 Qualifikation
Frankreichs Mannschaft wurde für die EM 2020 Qualifikation in Gruppe H gelost. Dort trifft die Auswahl von Nationaltrainer Didier Deschamps auf die Mannschaften aus Island, Türkei, Albanien, Moldawien und Andorra. Die Equipe Tricolore gilt dabei als klarer und deutlicher Favorit auf den Gruppensieg. Platz zwei in der Gruppe werden wohl die Türkei und Island unter sich ausmachen. Die Spiele gegen diese beiden Gegner werden auch für die Fans der Franzosen die Highlights der Quali sein. Beide Gegner sind zwar den Franzosen nicht gewachsen, können sie aber an einem guten Tag wohl ärgern.
EM Quali 2020 Tabelle Grp. H
EM 2020 Qualifikation GruppeH mit Frankreich
Nr. | Land | Sp. | G | U | V | Tore | TD | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich(qualifiziert) | 10 | 8 | 1 | 1 | 25:6 | 19 | 25 |
2 | 🇹🇷 Türkei(qualifiziert) | 10 | 7 | 2 | 1 | 18:3 | 15 | 23 |
3 | 🇮🇸 Island | 10 | 6 | 1 | 3 | 14:11 | 3 | 19 |
4 | 🇦🇱 Albanien | 10 | 4 | 1 | 5 | 16:14 | 2 | 13 |
5 | 🇦🇩 Andorra | 10 | 1 | 1 | 8 | 3:20 | -17 | 4 |
6 | 🇲🇩 Moldawien | 10 | 1 | 0 | 9 | 4:26 | -22 | 3 |
Frankreichs Taktik und Aufstellung in der EM Qualifikation
Frankreich wird wohl auch bei der EM 2020 wieder auf das Weltmeistersystem von Trainer Deschamps setzen. Er lässt die Mannschaft in einem auf den ersten Blick recht konventionellen 4-2-3-1 System auftreten. Die Besonderheit an Frankreichs Aufstellung ist jedoch, dass durch die extreme Laufstärke von Paul Pogba und N’Golo Kanté im zentral defensiven Mittelfeld sehr viele Freiheiten für die Offensivspieler entstehen. Besonders Kanté gilt dabei als absolutes Phänomen, dem viele sogar nachsagen er könnte gleich zwei 6er alleine ersetzen. Die extreme technische Versiertheit und Schnelligkeit der Außenspieler Mbappé, Dembélé und Matuidi stellt dabei selbst die besten Abwehrverbände der Welt vor große Probleme.
Frankreich wird Fußball Weltmeister 2018!
Frankreich wird Fußball Weltmeister 2018!
Frankreich gewinnt das Fußball WM Finale 2018 gegen Kroatien mit 4:2 und wird Fußball Weltmeister 2018. Hier geht es zum WM-Finale Liveticker. Frankreich hat nun zwei WM-Sterne auf dem neuen WM-Trikot 2018/2019.
Die WM 2018 Frankreich Trikots von Nike
Nike ist auch bei der WM 2018 in Russland wieder der Ausrüster für die französische Nationalmannschaft. Dabei hat sich der Sportartikelhersteller aus den USA für die Equipe Tricolore diesmal wieder etwas besonderes einfallen lassen. Das neue Frankreich 2018 Heimtrikot ist schlicht aber Stilsicher. Man tritt im traditionellen Blau (mit weißen Hosen und roten Stutzen) auf. Auf den Schultern und an den Ärmeln ist das blau etwas aufgehellt und von einem Grafikmuster mit vielen kleinen Linine durchzogen. Das Trikot hat einen V-Kragen mit einem Knopf und auf dem Nacken des Trikots ist die französische Flagge eingearbeitet.
Das neue Frankreich WM 2018 Auswärtstrikot ist schon etwas ausgefallener. Man tritt ganz in weiß auf. Auf dem Trikot selbst sind viele kleine pixelartige Punkte in blau und rot zu sehen, die das Trikot designtechnisch von allen anderen Trikots des Turniers deutlich abheben. Auch hier gibt es wieder einen Kragen mit Knopf und eine kleine Fahne im Nacken des Trikots. Schon jetzt ist das neue Away Trikot von Frankreich ein echter Hingucker und sehr beliebt bei den Fans.
Das Heimtrikot zur WM 2018
Das Auswärtstrikot zur WM 2018
Gegen wen spielt Frankreich bei der WM 2018 in Russland?
Frankreich wurde im Dezember bei der Auslosung der WM Gruppen in Moskau in Gruppe C mit den Mannschaften aus Dänemark, Peru und Australien gelost. Für eine Mannschaft wie Frankreich, mit der Ambition 2018 den zweiten Weltmeisterstern auf ihr Nike Trikot zu holen eine durchaus machbare Gruppe.
Nr. | Team | Spiele | G | U | V | Tore | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 7 |
2 | Dänemark | 3 | 1 | 2 | 0 | 2:1 | +1 | 5 |
3 | Peru | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:2 | 0 | 3 |
4 | Australien | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | -4 | 1 |
Der WM 2018 Kader von Frankreich
Frankreichs Trainer Didier Deschamps hat wahrlich keinen beneidenswerten Job. Er muss aktuell aus der unglaublichen Fülle an tollen Talenten und Stars die Frankreich zur Verfügung stehen einen Kader aus nur 23 Spielern basteln der funktioniert und der die Equipe Tricolore zum WM 2018 Titel führen soll. Am 17. Mai hat er nun sein Aufgebot bekanntgegeben und musste dabei gleich einige Stars zuhause lassen. Einen den es traf war der 23-jährige Flügelflitzer der Bayern, Kingsley Coman. Nach seiner langen Verletzung muss er sich die WM im Sommer vom Sofa aus ansehen. Die Bundesliga repräsentieren werden hingegen Banjamin Pavard (VfB Stuttgart) und Corentin Tolisso (FC Bayern).
Torhüter: Alphonse Areola (PSG), Hugo Lloris (Tottenham), Steve Mandanda (Olympique Marseille)
Abwehr: Lucas Hernández (Atletico Madrid), Presnel Kimpembe (PSG), Benjamin Mendy (ManCity), Benjamin Pavard (VfB Stuttgart), Adil Rami (Olympique Marseille), Djibril Sidibe (Monaco), Samuel Umtiti (FC Barcelona), Raphael Varane (Real Madrid)
Mittelfeld: N’Golo Kanté (FC Chelsea), Blaise Matuidi (Juventus), Steven N’Zonzi (FC Sevilla), Paul Pogba (ManUnited), Corentin Tolisso (FC Bayern)
Stürmer: Ousmane Dembelé (FC Barcelona), Nabil Fekir (Olympique Lyon), Olivier Giroud (FC Chelsea), Antoine Griezmann (Atletico Madrid), Thomas Lemar (Monaco), Kylian Mbappé (PSG), Florian Thauvin (Olympique Marseille).
Reserve: Wissam Ben Yedder (FC Sevilla), Kingsley Coman (FC Bayern), Benoit Costil (Girondins Bordeaux), Mathieu Debuchy (St. Etienne), Lucas Digne (FC Barcelona), Alexandre Lacazette (FC Arsenal), Anthony Martial (ManUnited), Adrien Rabiot (PSG), Mamadou Sakho (Crystal Palace), Moussa Sissoko (Tottenham), Kurt Zouma (Stoke)
Frankreich in der WM-Qualifikation 2018
Da Frankreich bis zur Endrunde der EM 2016 keine Pflichtspiele bestreiten konnte, hat die Mannschaft auch nur eingeschränkt Punkte für die FIFA-Weltrangliste gesammelt. Dies hatte den Effekt, dass Frankreich bei der Auslosung der WM-2018 Qualifikationsgruppen nicht in Topf 1 vertreten war und eine ziemlich schwere Gruppe erwischte. Auf dem Weg zur WM nach Russland traf das französische Team auf die Niederlande, Schweden, Bulgarien, Weißrussland und Luxemburg und konnte sich hier als Gruppenerster standesgemäß durchsetzen.
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Frankreich | 10 | 7 | 2 | 1 | +12 | 23 |
2. | Schweden | 10 | 6 | 1 | 3 | +17 | 19 |
3. | Niederlande | 10 | 6 | 1 | 3 | +9 | 19 |
4. | Bulgarien | 10 | 4 | 1 | 5 | -5 | 13 |
5. | Luxemburg | 10 | 1 | 3 | 6 | -18 | 6 |
6. | Weißrussland | 10 | 1 | 2 | 7 | -15 | 5 |
Alle WM 2018 Qualifikationstabellen.
Geschichte der französischen Fußballnationalmannschaft
Anfänge der Mannschaft
Der genaue Zeitpunkt des ersten Länderspiels lässt sich nur schwer bestimmen. Zunächst richteten einige Vereinsmannschaften internationale Spiele aus, später kam es dann auch zu Länderwettkämpfen. So fanden beispielsweise im Rahmen der Olympischen Spiele 1900 einige Demonstrationsspiele statt. In der offiziellen Statistik tauchen allerdings erst die Spiele nach Gründung der FIFA im Jahr 1904 statt. Demnach endete das erste Länderspiel am 01.05.1904 gegen Belgien mit einem 3:3-Unentschieden. In den Anfangsjahren gab es zudem verschiedene konkurrierende Fußballverbände in Frankreich. Dieser Zustand endete erst 1919 als sich die Konkurrenzverbände zur bis heute existierenden Fédération Française de Football zusammenschlossen. Diese wurde dann schon früh als Veranstalter von Großveranstaltungen aktiv. So veranstaltete Frankreich 1938 die dritte Fußball-Weltmeisterschaft und 1960 die erste offizielle Europameisterschaft. Später sollte sich der heimische Boden zudem als Erfolgsgarant erweisen. Zwei der drei Titel der französischen Nationalmannschaft wurden bei Heimturnieren gewonnen. Die französische Nationalmannschaft hat dabei bis heute eine deutlich positive Bilanz: In 797 Spielen gelangen der Truppe 378 Siege. Hinzu kommen 169 Unentschieden und 250 Niederlagen.
Europa- und Weltmeisterschaftsteilnahmen
Frankreich ist neben Brasilien die einzige Nation, die bei jeder Weltmeisterschaft meldete. Anders als der Rekordweltmeister verpasste die französische Nationalmannschaft allerdings gleich fünfmal die WM-Qualifikation. Zwischen 1958 und 1978 qualifizierte sich die Mannschaft sogar nur ein einziges Mal: Bei der WM 1966 in England. Etwas verworren war die Situation im Vorfeld der WM 1950 in Brasilien. Frankreich war eigentlich bereits gescheitert, rückte dann aber nach, weil Schottland, die Türkei und Indien freiwillig verzichteten. Die Gruppenauslosung ergab allerdings, dass neben der Anreise nach Brasilien, vor Ort noch weitere 3000 Reisekilometer hinzugekommen wären. Davon hielt der französische Verband allerdings nur wenig und sagte die Teilnahme wieder ab. Alles in allem war das französische Nationaltrikot daher nur bei vierzehn der insgesamt zwanzig Weltmeisterschaften vor Ort präsent.
Auch die EM-Qualifikationen verliefen lange Zeit nicht wirklich erfolgreich. Lediglich bei den Heim-Europameisterschaften 1960 und 1984 konnten die Franzosen teilnehmen, ansonsten verpasste man zunächst sechsmal die EM-Endrunde. Erst seit 1992 wurde das Land schließlich zu einem regelmäßigen Teilnehmer. Die Aufstockung des Teilnehmerfeldes spielte dabei natürlich auch eine Rolle und erleichterte die Qualifikation.
Erfolge der französischen Nationalmannschaft
Der Druck im Vorfeld der Heim-Europameisterschaft für Platini und die französische Mannschaft war riesig. Zwei Jahre zuvor stand man schon mit einem Bein im WM-Finale, bevor man im Halbfinale gegen Deutschland eine 3:1-Führung in der Verlängerung noch aus der Hand gab und schließlich im Elfmeterschießen ausschied. Nun auf heimischem Boden sollte er ersehnte erste Titel endlich Realität werden. Mit drei Siegen marschierte Frankreich tatsächlich souverän durch die Vorrunde. Im Halbfinale gegen Portugal wurde es dann allerdings dramatisch. In der Verlängerung ging Portugal zunächst sogar 2:1 in Führung. Doch angetrieben von einem überragenden Platini gelang Frankreich zunächst der Ausgleich. In der 119. Minute war es dann Platini persönlich, der den umjubelten Siegtreffer erzielte. Auch im Finale war Platini der entscheidende Mann und erzielte per Freistoß das wichtige 1:0. Dabei profitierte er allerdings von einem krassen Torwartfehler des spanischen Keepers Luis Arconada. Letztlich gewann Frankreich 2:0 und holte den ersten großen Titel.
Vierzehn Jahre später lenkte dann Zinédine Zidane das Spiel der Franzosen bei der Heim-Weltmeisterschaft 1998. Zunächst schien er allerdings mit dem Druck der großen Erwartungshaltung nicht zurechtzukommen. Im zweiten Gruppenspiel gegen Saudi-Arabien verlor er trotz einer klaren Führung die Nerven und ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen. Er hatte Glück nur für zwei Spiele gesperrt zu werden. Bei den heimischen Fans und Pressevertretern stand Zidane nach dieser Aktion dennoch massiv in der Kritik. All das war aber vergessen, als der Regisseur im Finale gegen die hochfavorisierten Brasilianer gleich zwei Kopfballtore erzielte und damit den Grundstein zum Titelgewinn legte. Zwei Jahre später holte die französische Weltmeistergeneration dann auch noch die Europameisterschaft. Ein zweiter WM-Titel blieb der Mannschaft und Zidane aber verwehrt. Im WM-Finale 2006 verlor der Spielmacher erneut die Nerven und ließ sich zu einem Kopfstoß gegen Marco Materazzi hinreißen. Zidane sah die rote Karte und Frankreich verlor das Elfmeterschießen gegen Italien.
Französische Fußballstars – früher und heute
Den ersten großen Auftritt im französischen Nationaltrikot hatte Michel Platini am 16. November 1977 in einem WM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien. Der begnadete Regisseur war der beste Spieler des Spiels und erzielte mit einem Weitschuss auch den entscheidenden Treffer zum 3:1. Mit diesem Sieg war Frankreich erstmals seit zwölf Jahren wieder für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Seine größte Zeit im Vereinstrikot hatte Platini aber im Ausland bei Juventus Turin. Die von Stars gespickte Mannschaft stürmte gleich in seiner erster Saison 1982/83 in das Finale des Europapokals der Landesmeister, unterlag dort aber dem Hamburger SV. Platinis Ruf schadete diese Niederlage allerdings nicht. Dreimal in Folge von 1983 bis 1985 wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. 1984 führte er die französische Nationalmannschaft zudem zum lang ersehnten ersten Titel. Der Triumph im Europapokal der Landesmeister 1985 wurde allerdings von der Katastrophe von Heysel überschattet, bei der 39 Zuschauer starben. Heute hat Platini ordentlich an Körperfülle zugelegt, ist Präsident der UEFA und hat seine Kandidatur als FIFA-Präsident verkündet.
Von den Erfolgen eines Michel Platini ist Paul Pogba noch ein ganzes Stück entfernt. Doch der 22-jährige Mittelfeldspieler hat den Großteil seiner Karriere ja auch noch vor sich. Schon als Jugendlicher galt er als Riesentalent und wechselte im Alter von 16 Jahren zu Manchester United. Dort gab es dann allerdings Unstimmigkeiten darüber, wie schnell Pogba in die erste Mannschaft integriert werden sollte. Zur Saison 2012/13 wechselte der Franzose deswegen nach Italien und streift seitdem das Trikot von Juventus Turin über. Im Turin verhalf er dem italienischen Serienmeister auch wieder zu internationaler Größe. Gemeinsam mit Altstar Andrea Pirlo und dem Chilenen Arturo Vidal bildete er ein kreatives und kampfstarkes Mittelfeld, das Juventus im Jahr 2015 sogar bis ins Finale der Champions League führte. Dort unterlag man allerdings dem FC Barcelona mit 1:3. Auch im Nationaltrikot sorgte Pogba schon früh für Aufsehen. Als Kapitän der U-20-Nationalmannschaft führte er das Team zum Gewinn der Weltmeisterschaft 2013. Anschließend wechselte er in die A-Nationalmannschaft und ist auch dort inzwischen zu einer festen Größe geworden.
Daten über die Fußballnationalmannschaft von Frankreich
Spitzname: Les Bleus
Trainer: Didier Deschamps
Weltrangliste: 2. (Stand April 2021)
letzte WM-Teilnahme: WM 2018
Größte Erfolge: WM 1998, WM 2018
Europäische Erfolge: EM 1984, EM 2000
letztes Spiel gegen Deutschland: Am 16.10.2018 in St. Denis – UEFA Nations League Spiel gegen Deutschland 2:1 Sieg für Frankreich
Bisherige Länderspiele gegen Deutschland
Die letzten 5 Länderspiele Deutschland gegen Frankreich
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
949 | 16.10.2018 | Paris | Frankreich - Deutschland | 2:1 | Nationenliga |
946 | 06.09.2018 | München | Deutschland - Frankreich | 0:0 | Nationenliga |
938 | 14.11.2017 | Köln | Deutschland - Frankreich | 2:2 | F-Spiel |
917 | 07.07.2016 | Marseille | Frankreich - Deutschland | 2:0 | EM-Halbfinale |
907 | 13.11.2015 | Paris | Frankreich - Deutschland | 0:2 | F-Spiel |
890 | 04.07.2014 | Rio de Janeiro | Frankreich - Deutschland | 00:01 | WM-Viertelfinale |
870 | 06.02.2013 | Paris | Frankreich - Deutschland | 01:02 | F-Spiel |
856 | 29.02.2012 | Bremen | Deutschland - Frankreich | 01:02 | F-Spiel |
768 | 12.11.2005 | Paris | Frankreich - Deutschland | 00:00 | F-Spiel |
737 | 15.11.2003 | Gelsenkirchen | Deutschland - Frankreich | 00:03 | F-Spiel |
698 | 27.02.2001 | Paris | Frankreich - Deutschland | 01:00 | F-Spiel |
635 | 01.06.1996 | Stuttgart | Deutschland - Frankreich | 00:01 | F-Spiel |
557 | 28.02.1990 | Montpellier | Frankreich - Deutschland | 02:01 | F-Spiel |
533 | 12.08.1987 | Berlin | Deutschland - Frankreich | 02:01 | F-Spiel |
526 | 25.06.1986 | Guadalajara | Deutschland - Frankreich | 02:00 | WM-Halbfinale |
497 | 18.04.1984 | Straßburg | Frankreich - Deutschland | 01:00 | F-Spiel |
479 | 08.07.1982 | Sevilla | Deutschland - Frankreich | 03:03 | WM-Halbfinale |
456 | 19.11.1980 | Hannover | Deutschland - Frankreich | 04:01 | F-Spiel |
414 | 23.02.1977 | Paris | Frankreich - Deutschland | 01:00 | F-Spiel |
382 | 13.10.1973 | Gelsenkirchen | Deutschland - Frankreich | 02:01 | F-Spiel |
332 | 25.09.1968 | Marseille | Frankreich - Deutschland | 01:01 | F-Spiel |
323 | 27.09.1967 | Berlin | Deutschland - Frankreich | 05:01 | F-Spiel |
286 | 24.10.1962 | Stuttgart | Deutschland - Frankreich | 02:02 | F-Spiel |
257 | 26.10.1958 | Paris | Frankreich - Deutschland | 02:02 | F-Spiel |
255 | 28.06.1958 | Göteborg | Frankreich - Deutschland | 06:03 | WM-Spiel um Platz 3 |
225 | 16.10.1954 | Hannover | Deutschland - Frankreich | 01:03 | F-Spiel |
208 | 05.10.1952 | Paris | Frankreich - Deutschland | 03:01 | F-Spiel |
137 | 21.03.1937 | Stuttgart | Deutschland - Frankreich | 04:00 | F-Spiel |
109 | 17.03.1935 | Paris | Frankreich - Deutschland | 01:03 | F-Spiel |
94 | 19.03.1933 | Berlin | Deutschland - Frankreich | 03:03 | F-Spiel |
81 | 15.03.1931 | Paris | Frankreich - Deutschland | 01:00 | F-Spiel |
Fotogalerie der Fußballnationalmannschaft von Frankreich
Alle Fotos Copyright AFP