Tunesien bei der Fußball WM 2022
Tunesien spielt bei der WM 2022 Endrunde in Katar in der WM 2022 Gruppe D gegen Dänemark, Frankreich und den Gewinner des Playoffs Asien gegen Südamerika.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:2 | +4 | 6 |
2 | 🇦🇺 Australien | 3 | 2 | 0 | 1 | 3:4 | -1 | 6 |
3 | 🇹🇳 Tunesien | 3 | 1 | 1 | 1 | 1:1 | 0 | 4 |
4 | 🇩🇰 Dänemark | 3 | 0 | 1 | 2 | 1:3 | -2 | 1 |
Tunesien beim Afrika Cup 2022
Tunesien spielt beim Afrika Cup 2022 in der Gruppe F gegen Mali, Mauretanien und Gambia.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇲🇱 Mali | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:1 | 3 | 7 |
2 | 🇬🇲 Gambia | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | 2 | 7 |
3 | 🇹🇳 Tunesien | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:2 | -2 | 3 |
4 | 🇲🇷 Mauretanien | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:3 | -3 | 0 |
Datum | Zeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
12.01.2022 | 14:00 | 🇹🇳 Tunesien | 0:1 (0:0) | 🇲🇱 Mali |
17:00 | 🇲🇷 Mauretanien | 0:1 (0:1) | 🇬🇲 Gambia | |
16.01.2022 | 14:00 | 🇬🇲 Gambia | 1:1 (0:0) | 🇲🇱 Mali |
17:00 | 🇹🇳 Tunesien | 4:0 (2:0) | 🇲🇷 Mauretanien | |
20.01.2022 | 20:00 | 🇬🇲 Gambia | 1:0 (0:0) | 🇹🇳 Tunesien |
20:00 | 🇲🇱 Mali | 2:0 (1:0) | 🇲🇷 Mauretanien |
Tunesien im Achtelfinale des Afrika Cups
Datum | Zeit | Heim | Erg. | Ausw. |
---|---|---|---|---|
23.01. | 17:00 | 🇧🇫 Burkina Faso | 8.7.n.E. | 🇬🇦 Gabun |
20:00 | 🇳🇬 Nigeria | 0:1 | 🇹🇳 Tunesien | |
24.01. | 17:00 | 🇬🇳 Guinea | 0:1 | 🇬🇲 Gambia |
20:00 | 🇨🇲 Kamerun | 2:1 | 🇰🇲 Komoren | |
25.01. | 17:00 | 🇸🇳 Senegal | 2:0 | 🇨🇻 Kap Verde |
20:00 | 🇲🇦 Marokko | 2:1 | 🇲🇼 Malawi | |
26.01. | 17:00 | 🇨🇮 Elfenbeinküste | 4:5 n.E. | 🇪🇬 Ägypten |
20:00 | 🇲🇱 Mali | 5:6 n.E. | 🇬🇶 Äquatorialguinea |
Tunesien in der Qualifikation zur Fußball WM 2022
Tunesien ist auf dem Weg zur Qualifikation zur Fußball WM 2022 in Katar. In der 2.Runde konnte man sich in der Gruppe B als Gruppensieger durchsetzen und steht nun in der 3.Runde der Qualifikation. Dort spielt man mit 10 Teams um die verbleibenden fünf Starterplätze.
Tunesien wird Vizemeister beim den FIFA Arabic Cup 2021 in Katar
Die Nationalmannschaft von Tunesien verliert das Finale des FIFA Arabic Cup 2021 in Katar gegen Algerien mit 0:2 nach Verlängerung.
Tunesien in der WM 2018 Qualifikation
Nachdem Tunesien die erste Runde als gesetzte Mannschaft aussetzen konnte, schaffte man auch in der zweiten Runde gegen Mauretanien einen souveränen 4:2 Erfolg über zwei Spiele. Danach wurde man in Gruppe A der Afrikaqualifikation mit den Mannschaften aus der demokratischen Republik Kongo, Guinea und Libyen gelost. Diese Gruppe konnte man mit 4 Siegen und 2 Unentschieden recht ungefährdet gewinnen und fährt somit zur WM 2018 in Russland.
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Tunesien | 6 | 4 | 2 | 0 | +7 | 14 |
2. | DR Kongo | 6 | 4 | 1 | 1 | +7 | 13 |
3. | Libyen | 6 | 1 | 1 | 4 | -6 | 4 |
4. | Guinea | 6 | 1 | 0 | 5 | -8 | 3 |
Der WM 2018 Kader von Tunesien
Tunesiens Nationaltrainer Nabil Maaloul hat am Montag den 14. Mai seinen 29 Spieler starken vorläufigen WM Kader der Öffentlichkeit vorgestellt. Nicht mit dabei ist dabei der ehemelige Bundesligaprofi Änis Ben Hatira. Im Kader von Maaloul steht allerdings der Nachwuchsstar Wahbi Khazri vom französischen Erstligisten Stade Rennes. Der Kader wurde vom Trainerstab am 4. Juni noch auf 23 Spieler reduziert. Diese 23 Spieler sind nun dabei und fahren mit zur WM nach Russland.
Tor: Aymen Mathlouthi (Al-Batin FC), Farouk Ben Mustapha (Al-Shabab), Mouez Hassen (LB Chateauroux)
Abwehr: Hamdi Nagguez (Zamalek SC), Dylan Bronn (KAA Gent), Rami Bedoui (ES Sahel), Yohan Benalouane (Leicester City), Syam Ben Youssef (Kasimpasa), Yassine Meriah (CS Sfaxien), Oussama Haddadi (FCO Dijon), Ali Maaloul (Al-Ahli)
Mittelfeld: Ellyes Skhiri (HSC Montpellier), Mohamed Amine Ben Amor (Al-Ahli), Ghaylene Chalali (Esperance Tunis), Farjani Sassi (Al-Nasr), Ahmed Khalil (Club Africain), Seifeddine El Khaoui (ES Troyes)
Angriff: Fakhreddine Ben Youssef (Al-Ettifak), Anice Badri (Esperance Tunis), Bassem Srarfi (OGC Nizza) , Wahbi Khazri (Stade Rennes), Naim Sliti (FCO Dijon), Sabeur Khalifa (Club Africain)
- Fußball heute WM Spiele live am 30.11. ** WM Spielplan ** Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball heute WM Spiele live am 26.11. * WM Spielplan Gruppe C + D – Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball WM heute Ergebnis * 0:1 * Tunesien gegen Australien – Magenta WM-Übertragung 11 Uhr * Wer überträgt Tunesien – Australien?
- Fußball heute ZDF WM-Spiele live am 22.11. * WM-Spielplan + Ergebnisse * Wer spielt heute in Katar?
- Fußball WM heute Ergebnis – 0:0 Dänemark gegen Tunesien TV-Übertragung – Wer überträgt Dänemark – Tunesien?
- Die WM 2022 Gruppe D vorgestellt * Frankreich, Dänemark & Tunesien
- Fußball heute live ** Africa Cup 2022 am Sonntag, 30.01. *** Viertelfinale Länderspiele heute
- Fußball heute: Africa Cup 2022 *** Viertelfinale live: 3:1 Senegal gegen Äquatorialguinea
- Fußball heute: Africa Cup 2022 *** Viertelfinale Ergebnisse 2:1 Ägypten im Halbfinale
- Fußball heute: Africa Cup 2022 ** Viertelfinale: 1:0 Burkina Faso gegen Tunesien
Das Trikot von Tunesien
Das WM Trikot Tunesiens wird vom deutschen Sportartikelhersteller uhlsport hergestellt. Das Heimtrikot ist dabei weiß mit roten Akzenten, das Auswärtstrikot ist eine Inversion hiervon in rot mit weißen Akzenten.
Das WM 2018 Heimtrikot
Das WM 2018 Auswärtstrikot
Geschichte der Tunesischen Nationalmannschaft
Die Anfänge
In Tunesien wurde der Fussball vor allem durch die Kolonialherren aus Frankreich ins Land gebracht. Die erste inoffizielle Nationalmannschaft wurde im Jahre 1928, noch vor der Unabhängigkeit von Frankreich zusammengestellt. Die ersten Spiele absolvierte man gegen die B-Mannschaft Frankreichs. Die Erste Begegnung ging dabei deutlich 8:2 verloren. Den ersten Sieg der Mannschaft schaffte man mit einem 4:1 im Jahre 1939 gegen Amateurfussballer aus Paris.
Seit ihrer Unabhängigkeit von Frankreich im Jahre 1957 gibt es auch eine offizielle Nationalmannschaft und einen Landesverband der vollwertiges Mitglied des CAF und der FIFA ist.
Qualifikationen und Erfolge bei Weltmeisterschaften
Tunesien hat sich bislang für insgesamt 5 Weltmeisterschaften qualifiziert. Das erste Mal zu Gast auf der großen Weltbühne des Fussballs war man bei der WM 1978 in Argentinien. Die anderen Turniere für die man sich qualifiziert hatte waren die WM 1998 in Frankreich, 2002 in Japan und Südkorea, 2006 in Deutschland und nun 2018 in Russland. Bislang konnte man bei den Turnieren für die man sich qualifiziert hatte noch nie die Gruppenphase überstehen. Insgesamt konnte man bislang in 12 Spielen gar nur einen Sieg und 4 Unentschieden für sich verbuchen. Dies soll sich nun alles mit der WM 2018 in Russland ändern.
Qualifikationen und Erfolge bei Afrikameisterschaften
Die Afrikameisterschaften waren für Tunesien erfolgreicher. Bei 13 Qualifikationen für die Endrunden konnte man 2004 den Cup das erste Mal gewinnen. Dies gilt als größter Erfolg für die erst im Jahre 1959 von der FIFA anerkannte Nationalmannschaft. Weiterhin nahm Tunesien an dem Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland teil, wodurch ihre weltweite Bekanntheit weiter stieg. Dennoch gehören sie zu den weitestgehend unbekannten Mannschaften des afrikanischen Kontinents. Trainiert wird Tunesien von dem ehemaligen holländischen Fußballnationalspieler Ruud Krol. Der 64-Jährige Vize-Weltmeister von 1974 und 1978 hat die unter dem Spitznamen “Adler von Karthago” bekannte Mannschaft im Jahre 2013 von Nabil Maaloul übernommen. Viele Akteure des Nationalteams spielen in der heimischen Fußballliga, wodurch ihr Bekanntheitsgrad weltweit auch eher gering ist. Die Übrigen vorwiegend in Frankreich. In Deutschland am Bekanntesten und ehemaliger Kapitän der Mannschaft ist der deutsch-tunesier Karim Haggui, der seit 2013 für den VFB Stuttgart spielt, jedoch seit 2014 nur noch in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde. 2015 wird Algerien von dem Mittelfeldspieler Yassine Chikhaoui als Kapitän aufs Feld geführt. Einen weltweiten Bekanntheitsgrad hat kein Spieler der tunesischen Nationalmannschaft. In der Heimat am bekanntesten ist der Rekordtorschütze Issam Jemâa und der Rekordspieler Sadok Sassi, von denen jedoch aktuell keiner mehr tätig ist. In der fußballerischen Bilanz zu Deutschland konnte Tunesien in drei Spielen bisher noch keinen Sieg verbuchen. Dennoch haben sie bereits zweimal unentschieden spielen können. Beim aktuell laufenden Afrika-Cup kam Tunesien im ersten Spiel gegen die Kap Verden nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Das zweite Spiel hingegen konnte man gegen Sambia mit 2:1 gewinnen und hat als aktuell Gruppenerster beste Voraussetzungen für einen Einzug ins Viertelfinale.
Daten über die Tunesische Fußballnationalmannschaft
Spitzname: Die Adler von Karthago
FIFA-Weltrangliste: 13. (Stand April 2018)
WM-Teilnahmen: 1978, 1998, 2002, 2006, 2018
Größte Erfolge: Afrika-Cup Sieg 2004
Afrika-Cup Erfolge: Afrika-Cup Sieg 2004
letztes Spiel gegen Deutschland: Deutschland – Tunesien 3:0, Freundschaftsspiel 18.06.2005
Spiele gegen Deutschland: 3: 1978, 1993, 2005
Fotogalerie der Nationalmannschaft von Tunesien
Alle Fotos Copyright AFP