Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Heute am Samstag, den 19. Juni, wird der 2. Spieltag in der deutschen EM 2021 Gruppe F ausgespielt. Ungarn gegen Frankreich ist das frühere Spiel und wird um 15 Uhr MESZ in Budapest angepfiffen. Für die Buchmacher ist Frankreich der große Favorit auf den Sieg gegen Ungarn. Der amtierende Weltmeister bekommt eine Quote von 1,3. Die Partie wird live in der ARD übertragen. Die Vorberichte beginnen heute bereits um 13:50 Uhr.
FRANCK FIFE / POOL / AFP
Das Länderspiel Ungarn gegen Frankreich fand bisher 22-mal statt. Die Bilanz ist etwas überraschend, denn Ungarn hat mehr Spiele gewonnen. Die Länderspielbilanz aus Sicht Ungarns lautet 12 Siege, 2 Remis und 8 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 47:31. Allerdings liegt der letzte Ungarn-Sieg bereits 45 Jahre zurück. Die letzten 5 Spiele in 1978, 82, 86, 90 und 2005 konnte allesamt Frankreich gewinnen. Bei einem Freundschaftsspiel in 1927 konnte Ungarn einen vernichtenden 13:1-Sieg einfahren.
Fußball heute im Liveticker: Ungarn gegen Frankreich – Leichtes Spiel für den Weltmeister?
16:26 Uhr – Frankreich mit dem Anschlußtor! Griezmann staubt ab nach einem schnellen Konter der Franzosen.
16:16 Uhr – Frankreich wird offensiver: Dembele kommt für Rabiot – Stürmer für Abwehrspieler.
15:47 Uhr – Das Stadion steht Kopf! Fiola nutzt die erste richtig Torchance der Ungarn und bringt sie in der Nachspielzeit in Führung! Fiola und Sallai spielen einen simplen Doppelpass kurz nach der Mittellinie und bestrafen die Franzosen, die sehr hoch stehen. Fiola rennt die linke Seite runter, zieht bisschen in die Mitte und verwandelt im kurzen Eck – keine Chance für Lloris im Tor.
15:45 Uhr – In der Nachspielzeit der 1.Halbzeit erzielt Ungarn das 1:0! Ein schneller Konter durch Attila Fiola! Frankreich wartet nach nun 135 Spielminuten auf das erste eigene Tor!
15:20 Uhr – 1. Trinkpause. Guter Auftakt der Ungarn mit viel Leidenschaft. Doch seit der 10.Spielminute kommen die Equipe Tricolore immer mehr ins Spiel.
15:10 Uhr – Nach 10 Minuten stehen die Ungarn gut, doch dann Überzahl im Sechszehner der Ungarn, Mbappe scheitert an Gulacsi, Griezmann im Nachschuß ebenso.
15 Uhr – Gleich geht es los! Wir berichten im Liveticker vom Spiel.
Update 14 Uhr – Die offiziellen Aufstellungen sind da! Digne kommt neu für den FC Bayern München Hernandez in der Vierer-Abwehrkette.
Beim Vergleich zwischen Ungarn und Frankreich gibt es einen klaren Favoriten fürs Gruppenspiel der Europameisterschaft 2021. Die französische Nationalmannschaft ist eine der besten Mannschaften des Turniers und stand bei der letzten EM 2016 ebenfalls im Finale. Frankreich hat zudem bei großen Turnieren immer gegen Ungarn gewonnen. Allerdings haben auch kleinere Nationalmannschaften bei der EM 2021 schon einige Überraschungen als Außenseiter abgeliefert. Vielleicht gelingt Ungarn heute gegen Frankreich dasselbe Kunststück. Ein Unentschieden oder sogar ein Sieg Ungarns würde der deutschen Nationalmannschaft helfen, um den Einzug ins Achtelfinale zu sichern. Weiterhin macht der Vergleich der Gesamtmarktwerte den Klassenunterschied zwischen Ungarn und Frankreich deutlich: Ungarn ist insgesamt 74,5 Millionen Euro wert. Frankreich hat einen Gesamtmarktwert von 1,03 Milliarden Euro.
Ungarn vor dem zweiten EM Gruppenspiel
Volle Hütte in Budapest
Die ungarische Fußball-Nationalmannschaft steht vor dem 2. EM 2021 Spiel bereits unter Druck. Eine Niederlage gegen Frankreich würde schon fast das Aus in der Vorrunde bedeuten. Allerdings hat der Auftritt der ungarischen Nationalmannschaft gegen Portugal im ersten Spiel Mut gemacht. Ungarn verteidigte leidenschaftlich, ließ wenig zu und kam selbst zu einigen Chancen. Ungarns Aufstellung ähnelt am ehesten einem 5-3-2, wobei im Sturm die beiden Bundesliga-Spieler Ad. Szalai und Sallai für die gefährlichen Momente sorgen. Coach Rossi hofft, dass Frankreich ein paar Spieler schont und Ungarn etwas aus dem Spiel mitnehmen kann.
Die fußballerische Leistung des Ungarn Teams steht heute gar nicht so sehr im Mittelpunkt, wie sich die Spieler das vielleicht wünschen würden. Es geht um den Spielort in Ungarn und das ausverkaufte Haus in Budapest. Einerseits gibt es einige Empörung über den laxen Umgang mit der Bedrohung durch das Corona-Virus. Andererseits wird bei der UEFA ebenfalls wegen Corona beraten, ob sich der Finalort ändern muss. Denn während in England die Delta-Variante grassiert und das Finale Wembley in Frage stellt, könnte in Ungarn wahrscheinlich ein EM Finale in einem vollen Stadion stattfinden. Wir bleiben gespannt.
Die ungarische Nationalmannschaft hat ein Heimspiel gegen Frankreich. Deswegen werden die Ungarn höchstwahrscheinlich in den ungarischen EM 2021 Heimtrikots von Adidas spielen. Das Ungarn Heimtrikot ist in Rot mit unregelmäßigen Querstreifen.
Frankreich vor dem zweiten EM Gruppenspiel
Frankreich kann mehr
Die französische Fußball-Nationalmannschaft startete zwar mit einem Sieg in die EM 2021, aber wirklich überzeugen konnte das Team nicht. Der amtierende Weltmeister spielte eher zögerlich und hatte sichtlich Respekt vor der deutschen Nationalmannschaft. Hingegen gilt Frankreich gegen Ungarn als Favorit und dürfte mit einer etwas anderen Einstellung ins Spiel gehen. Ging es gegen Deutschland noch um Schadensbegrenzung, geht es heute gegen Ungarn um eine gute Leistung – vor allem in der Abteilung Angriff.
Der Frankreich Coach Deschamps hat vor allem in der Offensive mehr Optionen als bei der WM 2018. Allerdings klappte das Zusammenspiel zwischen Mbappé, Griezmann und Benzema nicht so gut und Deschamps könnte hier rotieren. Mittelstürmer Giroud beschwerte sich kürzlich, dass er von seinen Mitspielern nicht genug eingebunden würde. Vielleicht reagiert Deschamps darauf und lässt Giroud starten. In Frankreich gibt es eine hohe Erwartungshaltung – Deschamps warnte deswegen vor Überheblichkeit. Gegen Ungarn wird sich heute zeigen wie gut Frankreich wirklich drauf ist.
Die französische Nationalmannschaft hat ein Auswärtsspiel in Budapest. Daher könnte das Frankreich Team heute gegen Ungarn in den weißen Away Trikots von Nike auflaufen.
Tabelle der EM Gruppe F
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇫🇷 Frankreich | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:3 | +1 | 5 |
2 | 🇩🇪 Deutschland | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 4 |
3 | 🇵🇹 Portugal | 3 | 1 | 1 | 1 | 7:6 | +1 | 4 |
4 | 🇭🇺 Ungarn | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:6 | -3 | 2 |
Die Aufstellungen heute beim Länderspiel Ungarn gegen Frankreich
Die ungarische Fußball-Nationalmannschaft spielt in einem 5-3-2, wobei die Außenverteidiger eine etwas offensivere Rolle einnehmen. Daher kann aus dem 5-3-2 auch ein 3-2-3-2 werden:
Ungarn: Gulacsi – Botka, Orban, At. Szalai – Lovrencsics, Fiola – Kleinheisler, A. Nagy, Schäfer – Sallai, Ad. Szalai
Bei Ungarn wird wahrscheinlich noch der gebürtige Franzose Loïc Nego in der Startelf stehen. Nego wurde in Paris geboren und hat seit 2019 die ungarische Staatsbürgerschaft. Im ersten Gruppenspiel wurde er in der 65. Minute für Schäfer eingewechselt – heute könnte er für Fiola oder Botka ins Team kommen.
Die französische Nationalmannschaft spielt ein 4-3-3 beziehungsweise 4-1-2-2-1:
Frankreich: Lloris – Pavard, Varane, Kimpembe, Hernandez – Kanté – Pogba, Rabiot – Griezmann, Mbappé – Benzema
Der Frankreich Trainer Deschamps könnte wieder mit der gleichen Elf wie gegen Deutschland starten. Allerdings ist auch möglich, dass einige Spieler geschont oder getauscht werden. Giroud könnte kommen oder Spieler wie Tolisso, Ben Yedder oder Dembelé. Coach Deschamps gab noch keine Details bekannt.
Das Länderspiel Ungarn gegen Frankreich live in der ARD
Ungarn gegen Frankreich wird heute am 19. Juni um 15 Uhr live in der ARD übertragen. Kommentator des Spiels in Budapest ist Florian Naß. Die Vorberichterstattung beginnt um 13:50 Uhr. Die Moderation in der ARD übernimmt Alexander Bommes. Die Experten sind Almuth Schult, Kevin-Prince Boateng, Stefan Kuntz. Außerdem stehen Jessy Wellmer und Bastian Schweinsteiger für die Spielbegleitung zur Verfügung.