EM Trikots 2016 der EM-Teilnehmer

Nachdem nun Ende März 2016 alle europäischen Fußballverbände ihre neuen EM Trikots zur Fußball EM 2016 vorgestellt haben, präsentieren wir hier alle neuen Trikots in der Heimtrikot und Auswärtstrikot-Variante. In der Übersicht unten siehst du alle EM-Trikots, geordnet nach der Em-Gruppen Zugehörigkeit.

Die Hersteller der EM-Trikots

In der Statistik führt der deutsche Hersteller Adidas mit neun Teams die Rangliste an – neben dem Weltmeister 2014 tragen z.B. auch Spanien und Belgien die drei Streifen auf der Brust. Puma rüstet fünf Mannschaften aus (u.a. auch Österreich), der US-amerikanische Ausrüster Nike hat sich die Verträge von sechs Nationalmannschaften (u.a. Italien) sichern können. Vier kleinere Ausrüster konnten sich ebenfalls jeweils ein Land sichern (errea, Joma, Umbro und Macron).

Die Farben der neuen EM-Trikots

Schauen wir uns die Farben der 48 EM-Teilnehmer an, so haben wir viele weiße und rote Trikots. Lediglich drei gelbe EM-Trikots und drei grüne EM-Trikots gibt es.

GruppeLandHerstellerHeimAuswärts
AFrankreich
Frankreich: Das Nike Trikotset des Gastgebers der Euro 2016 ist geprägt von den Farben der Nationalflagge. So ist das Heimtrikot im klassischen und fast schon traditionellen marineblau gehalten mit dunkleren abgesetzten Ärmeln. Das Auswärtstrikot vervollständigt die Nationalfarben Frankreichs. Überwiegend ist es in weiß gehalten, jedoch ist hier der linke Ärmel in rot und der rechte in grau gehalten.
ARumänien
Rumänien: Mit Rumänien rüstet der Sportartikelhersteller Joma nur einen Vertreter bei der EM 2016 aus. Hierbei spielen die beiden Farben rot und gelb eine beherrschende Rolle. Das Home-Trikot ist überwiegend in Rot gehalten. Lediglich der bläuliche V-Ausschnitt und die gelben Streifen an Ärmeln und Seiten des Trikots komplettieren das rumänische Nationaldress. Das Away-Trikot hingegen ist genau anders herum gehalten. Die Hauptfarbe bildet gelb mit roten Streifen an Ärmeln und Seite. Der blaue V-Kragen wurde jedoch übernommen.
AAlbanien
Albanien: Das Nationalteam aus Albanien wird mit der Unterstützung der Marke Macron ausgestattet. Hierbei dominiert bei dem Heimtrikot, wie bei der Nationalflagge, die Farbe Rot. Neben diese Grundfarbe gesellt sich in horizontalen Streifen ein von oben nach unten immer weiter verblassender Rotton. Das Außwärtstrikot ist vom Stil her dem Heimtrikot gleich, nur, dass dieses in Weiß gehalten ist. Abgerundet werden beide Trikots mit dem Spruch „Ti Shqipёri mё jep nder“ (Albanien erfüllt mich mit Ehre)“ auf der Rückseite des Kragens und einem Albanien Schriftzug mit einem Bild des zweiköpfigen Adlers.
ASchweiz
Schweiz: Die Eidgenossen starten bei der Euro 2016 mit einem roten Heimtrikot von Puma mit weiß abgesetzten Ärmeln und einem rotweißen Rundkragen. Über dem Herzen ist das Schweizer Kreuz abgebildet. Neben dem mittigen Pumalogo positioniert sich das Logo des Schweizer Fußballbundes SFV. Mit roten Streifen auf weißem Grund und ebenfalls dem Schweizkreuz zentral unter der Brust kommt das Auswärtstrikot der Schweiz daher.
BEngland
England: England reißt zur Europameisterschaft standesgemäß mit einem weißen Home-Trikot des Sportartikelriesen Nike an. Hierbei sind um den V-Kragen ein blauer Streifen gelegt, der seitlich bis zu den Hüften der Stars hinunterreicht. Die Ärmel sind in einem leichten Lilablassblau gehalten. Dem gegenüberstehend werden die Auswärtsspiele in einem roten Trikot ausgetragen. Hierbei bleibt der blaue Streifen um den V-Kragen erhalten, jedoch sind die Ärmel in einem Weinrot gehalten.
BRussland
Russland: Anfang Januar 2016 hat Adidas das Geheimnis um die Trikotfarben Russlands gelüftet. Das Heimtrikot ist im Farbton Burgund gehalten und kann seitlich die drei charakteristischen Adidas-Streifen in Gold aufweisen. Zusätzlich ist das Heimtrikot mit dem transparenten Logo des russischen Heraldik ausgestattet. Das Auswärtstrikot ist überwiegend in Weiß gehalten und weißt ebenfalls die typischen Adidas-Streifen an der Seite auf, die hier jedoch rot sind. Auf der Brust wird bei Auswärtsspielen in einem grauweißen Gefilde das russische Nationallogo getragen.
BWales
Wales: Die Spielausrüstung von Wales ist sehr klassisch gehalten. Das Trikot ist abgesehen von dem weißen V-Kragen und den drei weißen charakteristischen Herstellerstreifen auf den Ärmeln komplett in Rot gehalten. Mehr Abwechslung bietet hier das Auswärtstrikot. Dieses ist in breite schwarze und graue horizontale Streifen unterteilt, die mit dem neongelben V-Kragen und drei Streifen auf den Ärmeln gut komplettiert werden.
BSlowakei
Slowakei: Vervollständigt wird die Gruppe B mit der Slowakei und ihrem Ausrüster Puma. Antreten wird der Euro-Neuling Zuhause in einer weißen Grundlage mit breiten blauen Querstreifen auf den Ärmeln, die bis zum Ärmelende hinuntergehen und einem blauen Rundkragen. Das Verbandswappen hat seinen Platz zusammen mit dem Logo der Slowakei auf der rechten bzw. linken Brust erhalten. Dazwischen und auf den Schultern ist das Puma-Logo zu erkennen. Das Away-Trikot ist in einem maritimem Blau gehalten, bei dem lediglich die Streifen auf den Ärmeln himmelblau sind.
CDeutschland
Deutschland: Der frisch gebackene Weltmeister Deutschland wird auch bei der EM in Frankreich von seinem Sponsor Adidas ausgerüstet. Wie bei den vergangenen Turnieren wird der Trikotdesignlinie treu geblieben. Das Heimtrikot ist in klassischem Weiß gehalten. Nur der schwarze Rundkragen und die schwarzen Ärmelenden mit leichtem schwarz-rot-goldenem Streifen setzen hier die Akzente. Dem gegenüber gibt es eine Neuerung im Away-Trikotbereich. Hauptsächlich ist das Auswärtstrikot des DFB dunkelgrau mit schwarzen horizontalen Querstreifen und camouflagegrünen Ärmeln. Der Clou hingegen ist jedoch, dass das Away-Trikot umgedreht werden kann, wodurch ein zweites Trikot im mit der Aufschrift „Bolzen-kicken-pöhlen“ zum Vorschein kommt, welches an ein neongelbes Leibchen erinnert.
CUkraine
Ukraine: Das Ukraine-Heimtrikot von Adidas für die Euro 2016 ist hauptsächlich in Gelb gehalten. Neben drei blauen Streifen auf den Ärmeln, befindet sich auf der Vorderseite ein großes Karomuster in helleren Gelbtönen. Besonders bemerkenswert sind die zwei Knöpfe am Kragen, die so Ähnlichkeiten zum Chelseatrikot 2015 aufweisen. Das Away-Trikot, welches von Design und Aufmachung her auf dem Heimtrikot basiert ist blau mit jeweils drei kontrastierenden gelben Streifen auf den Ärmeln. Ebenso wie das Heimtrikot ist auch hierbei ein Karomuster auf der Vorderseite vorzufinden, welches jedoch in einem dunkleren Blauton versehen wurde.
CPolen
Polen: Die Nationaltrikots Polens symbolisieren die beiden Nationalfarben und wurde von Nike entwickelt. So ist das Heimtrikot fast komplett in Weiß gehalten und weißt nur an den Seiten und um den V-Kragen eine rote Meshstreifen auf. Mit dem Auswärtstrikot wird die Nationalflagge vervollständigt. Das Auswärtstrikot ist in klassischem Rot gehalten. Gemeinsam haben beide Trikots, dass sie mit leicht gräulichen wellenförmigen Streifen, die von unten nach oben immer dünner werden, ausgerüstet wurden. Über dem Herzen beider Trikots ist der Adler mit seinen Flügeln abgebildet, der das Symbol von Polens Fußball-Nationalmannschaft symbolisiert.
FUngarn
Nordirland: Adidas drückt mit dem Home-Trikot Nordirlands die Liebe und Verbundenheit zur Natur aus. Überwiegend ist das mit einem V-Kragen ausgestattete Trikot in einem Grasgrünton gehalten. Hinzu kommen blaue Ärmel und ein blauer Streifen, der horizontal über die Brust führt. Das Auswärtstrikot ist hingegen etwas schlichter gehalten und überwiegend weiß. Nur der V-Kragen und ein horizontaler Streifen über die Brust sind in grün gehalten.
CNordirland
Spanien: Der Titelverteidiger der Euro reist in seinem Heimtrikot eher klassisch, nüchtern an. Adidas hat hier zu der Farbe von La Roja auf Vorder- und Rückseite kleine subtile Dreiecke eingebaut. Hingegen fast schon traditionell wirken die gelben Adidas-Streifen an der Seite und die blauen Ärmelendungen. Experimentierfreudiger zeigte man sich bei dem Auswärtstrikot der Spanier. Mit einem außergewöhnlichen Design spaltet Adidas die Lager in Befürworter und Kritiker. Hauptsächlich ist das Trikot in Weiß gehalten und wird mit diversen Dreiecken in verschiedenen Rot- und Gelbtönen vollendet.
DSpanien
Spanien: Der Titelverteidiger der Euro reist in seinem Heimtrikot eher klassisch, nüchtern an. Adidas hat hier zu der Farbe von La Roja auf Vorder- und Rückseite kleine subtile Dreiecke eingebaut. Hingegen fast schon traditionell wirken die gelben Adidas-Streifen an der Seite und die blauen Ärmelendungen. Experimentierfreudiger zeigte man sich bei dem Auswärtstrikot der Spanier. Mit einem außergewöhnlichen Design spaltet Adidas die Lager in Befürworter und Kritiker. Hauptsächlich ist das Trikot in Weiß gehalten und wird mit diversen Dreiecken in verschiedenen Rot- und Gelbtönen vollendet.
DTschechien
Tschechien: Tschechien hat in Zusammenarbeit mit Puma im Gegensatz zu anderen Nationalmannschaften mit ihren Trikots keinerlei Experimente gewagt. Das Heimtrikot ist in zwei unterschiedlichen Rottönen gehalten. Hierbei wird eine interessante V-Grafik auf der Vorderseite geschaffen. Dies wird durch die dunkelrote obere Hälfte in Verbindung mit einem kräftigen Farbverlauf in ein helleres Rot geschaffen. Das Auswärtstrikot hingegen ist fast ausschließlich Weiß gehalten. Nur zwei blaue Streifen auf den Ärmeln und am Bund zur Hose geben etwas Abwechslung.
DTürkei
Türkei: Das Heimtrikot der Türkei ist in der Grundfarbe her klassisch, besitzt aber eine interessante Neuerung. Farblich ist das Home-Trikot in Rot gehalten. Nur am unteren Ende des Trikots wird es etwas dunkler um den Übergang harmonischer zu gestalten. Blickfang ist hingegen das schwarze geometrische Muster, dass das komplette Trikot dominiert und eine echten Blickfang darstellt. So ist auch das Away-Trikot auf dem Home aufbauend. Vorherrschend ist hier hingegen die Farbe weiß, welche sich nach unten hingehend in ein Türkis verändert. Dieses Türkis ist auch die verwendete Farbe für das geometrische Muster beim Auswärtstrikot.
DKroatien
Kroatien: Nike und Kroatien sind sich bei der Trikotauswahl treu geblieben und führen ihre Designlinie der letzten Jahre beharrlich weiter. Das Heimtrikot weißt das klassische rotweiß karierte Muster auf, das man bereits aus den letzten Turnieren kennt. Hinzu kommt ein moderner V-Kragen mit blauen Ansätzen. Das Auswärtstrikot basiert vom Design her auf dem Heimtrikot. Nur die Farbgebung ist von Rot weiß zu dunkel- und hellblau verändert worden.
EBelgien
Belgien: Das Heimtrikot Belgiens, welches von Adidas hergestellt wird, ist hauptsächlich Rot gehalten. Die Brust und Ärmelpartien hingegen sind schwarz. Komplettiert wird die Nationalflagge mit gelben Akzenten an den Ärmelenden und der drei Adidasstreifen an der Seite. Das Awaytrikot ist in seiner Grundfarbe Aquamarinblau. Auf der Brust ist eine große Belgienflagge abgebildet.
EItalien
Italien: Das neue italienische Heimtrikot von Puma ist in den typischen Squadra Azurra Formen gehalten. Es besteht aus einem kräftigen blau. Neben diesen dominierenden Grundton kommen leichte weiße Akzente in Form von dünnen Streifen hinzu. Das Awaytrikot ist überwiegend Weiß gehalten. In der Mitte des Trikots wird die Nationalflagge abgebildet.
EIrland
Irland: Die Iren bleiben ihren Nationalfarben treu. Dies hat auch der Hersteller Umbro versucht umzusetzen. Das Heimtrikot ist in einem Grünton gehalten und erinnert dabei von seiner Form und seinem Design her an ein Rugbytrikot. Das Awaytrikot ist hingegen dunkelgrau mit weißen Ärmeln und V-Kragen. Auffallend ist hier besonders ein neongrüne Streifen über der Brust.
ESchweden
Schweden: Das schwedische Heimtrikot ist wie in der Vergangenheit gelb mit blauen Akzenten am Rundkragen, Ärmeln und der Seite. Mit dem Auswärtstrikot hat sich Adidas jedoch etwas Ausgefalleneres ausgedacht. Dies ist in verschiedenen Grautönen gehalten, welche von unten nach oben heller werden.
FPortugal
Portugal: Das neue Nike Home-Trikot Portugals kombiniert eine hellrote Grundfarbe mit einem dunkleren Rotton an den Ärmeln. Ein kleiner Kontrast zu diesen Farbenkombinationen bildet ein hellgrüner Kragen mit V-Ausschnitt und grüne Streifen an der Seite des Trikots. Auswärts werden Ronaldo & Co. in einem türkisenen Trikot mit blaugrünen Ärmeln antreten.
FIsland
Island: Das Heimtrikot Islands ist blau mit weißen Ärmelenden und blauweißen V-Kragen. Ein rotweißer Streifen, der die isländische Flagge symbolisieren soll ziert die linke Seite des Trikots. Kontrastierend hierzu ist das Auswärtstrikot ist Weiß gehalten. Zwei rote, zwei weiße und ein roter Streifen auf der linken Seite vervollständigen das Trikot. Dazu hat Errea dem Awaytrikot einen blauweißen V-Kragen verpasst.
FÖsterreich
Österreich: Bei Österreich dominiert die Farbe Rot das Heimtrikot. Jedoch lässt eine schraffierte Grafik das Trikot alles andere als langweilig erscheinen. Auf den Ärmeln wird ein weißer Streifen zu sehen sein. Das Auswärtstrikot ist dagegen klassisch in Weiß gehalten. Dazu kommen ein V-Kragen und schwarz hervorgehobenen Schultern. Ausgestattet wird Österreich vom Sportartikelhersteller Puma.
FUngarn
Ungarn: Adidas hat mit dem neuen Ungarn Home-Trikot ganz auf die traditionellen Landesfarben abgezielt. Überwiegend ist es in einem dunklen rot-/bordeauxrot gehalten. Nur am weißen V-Kragen, den Ärmeln mit den typischen weißen Adidasstreifen und einem kleinen grünen Akzent und dem unteren Saum wurden andere Aspekte Ungarns verwendet. Das Auwärtstrikot ist in seinem Grundfarbton weiß. Verzierend hinzu kommen hier der rote V-Kragen und die roten Adidas Erkennungsstreifen. Die grünen Verzierungen des Heimtrikots wurden hier auf das Auswärtstrikot übernommen.