Das sind die Vorrundengruppen der Europameisterschaft in Frankreich
Bei der EM-Auslosung in Paris hat die UEFA eigens eine Reihe von EM-Helden auf die Bühne gebeten. So brachte Spaniens Trainer Vicente del Bosque als Titelverteidiger den EM-Pokal vorbei. Als Losfeen agierten dann mit Oliver Bierhoff, Angelos Charisteas, David Trezeguet und Antonin Panenka gleich vier EM-Siegtorschützen. Hier gibts den EM Spielplan. So wurde gelost heute Abend:
Die 6 EM Gruppen in der Übersicht
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | Gruppe E | Gruppe F |
---|---|---|---|---|---|
Frankreich | England | Deutschland | Spanien | Belgien | Portugal |
Rumänien | Russland | Ukraine | Tschechien | Italien | Island |
Albanien | Wales | Polen | Türkei | Irland | Österreich |
Schweiz | Slowakei | Nordirland | Kroatien | Schweden | Ungarn |
Gruppe A: Frankreich, Rumänien, Albanien und die Schweiz
Das Auftaktspiel der Europameisterschaft wird dabei am 10. Juni 2016 im Pariser Stade de France zwischen Frankreich und Rumänien stattfinden. Außerdem sind in der Gruppe A noch EM-Debütant Albanien und die aufstrebende Schweizer Nationalmannschaft vertreten. Gastgeber Frankreich dürfte daher als klarer Favorit auf den Gruppensieg gelten. Doch auf die leichte Schulter nehmen sollten die Franzosen insbesondere ihren Auftaktgegner keineswegs. Denn Rumänien blieb die gesamte EM-Qualifikation hinweg ungeschlagen. Auch die Schweiz und Albanien qualifizierten sich als Gruppenzweite jeweils direkt für die EM-Endrunde.
EM 2016 Gruppe A
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 4:1 |
2 | Schweiz | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | 2:1 |
3 | Albanien | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 1:3 |
4 | Rumänien | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 2:4 |
Gruppe B: England, Russland, Wales und Slowakei
Die englische Nationalmannschaft überstand die Qualifikation nicht nur ohne Niederlage, sondern sogar ohne Punktverlust. In Frankreich wird es die Mannschaft dann mit zwei EM-Neulingen zu tun bekommen. Zunächst am zweiten Spieltag im Brüderduell mit Wales und dann zum Abschluss der Vorrunde gegen die Slowakei. Die Slowakei ist dabei allerdings eigentlich nur ein halber Neuling. Denn das Land nahm als Teil der Tschechoslowakei bereits an mehreren EM-Endrunden teil und gewann 1976 sogar den Titel. Die russische Mannschaft wiederum ist traditionell eine Wundertüte. Starke Auftritte wie bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz wechseln sich ab mit enttäuschenden Vorstellungen wie vor vier Jahren in Polen und der Ukraine.
EM 2016 Gruppe B
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wales | 3 | 1 | 0 | 1 | 6 | 6:3 |
2 | England | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | 3:3 |
3 | Slowakei | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 3:3 |
4 | Russland | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 2:6 |
Gruppe C: Deutschland, Ukraine, Polen und Nordirland
Die deutsche Mannschaft hätte durchaus eine schwierigere Gruppe erwischen können. Mit der Ukraine kommt zum EM-Auftakt jedenfalls das schwächste Team aus dem zweiten Lostopf. Polen wiederum kennt die Mannschaft bereits aus der Qualifikation. Dort gewannen beide Länder jeweils ein Spiel. Bestens aus der Bundesliga bekannt sind zudem Torjäger Robert Lewandowski und Verteidiger Łukasz Piszczek. Erstmals bei einer EM-Endrunde ist die nordirische Nationalmannschaft vertreten. Zum Duell mit Weltmeister Deutschland kommt es am letzten Vorrundenspieltag in Paris.
EM 2016 Gruppe C
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 3:0 |
2 | Polen | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 2:0 |
3 | Nordirland | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 2:2 |
4 | Ukraine | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0:5 |
Gruppe D: Spanien, Tschechien, Türkei und Kroatien
Spanien kann in Frankreich das noch nie da gewesene Triple erreichen und nach 2008 und 2012 zum dritten Mal in Folge den EM-Titel erringen. Die Vorrundengruppe kann man allerdings durchaus als unangenehm bezeichnen. So spielten die Tschechen eine grundsolide Qualifikation und agieren in der Regel aus einer sehr starken Defensive heraus. Die Türkei und Kroatien wiederum haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie bei großen Turnieren immer für eine Überraschung gut sind. Insbesondere die Türkei kam dabei zum Ende der EM-Qualifikation immer besser in Fahrt. Durch drei Siege aus den letzten drei Spielen sicherte sie sich in letzter Sekunde das EM-Ticket.
EM 2016 Gruppe D
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kroatien | 3 | 2 | 1 | 1 | 7 | 5:3 |
2 | Spanien | 3 | 1 | 1 | 1 | 6 | 5:2 |
3 | Türkei | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 2:4 |
4 | Tschechien | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 2:5 |
Gruppe E: Belgien, Italien, Irland und Schweden
Die Gruppe E ist wahrscheinlich die schwerste der EM-Vorrunde. Belgien spielte sich zuletzt durch starke Leistungen bis an die Spitze der FIFA-Weltrangliste und Italien gehört ohnehin zu den besten Mannschaften Europas. Nur die Tatsache, dass Frankreich als Gruppenkopf gesetzt war, sorgte überhaupt dafür, dass Italien in Lostopf 2 rutschte. Schweden wiederum besitzt mit Zlatan Ibrahimovic einen alles überragenden Einzelkönner, der bei seiner vermutlich letzten EM-Endrunde hochmotiviert sein dürfte. Irland konnte in der EM-Qualifikation zudem durch einen 1:0-Sieg gegen Weltmeister Deutschland für Aufsehen sorgen.
EM 2016 Gruppe E
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Italien | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 3:1 |
2 | Belgien | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 4:2 |
3 | Irland | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 2:4 |
4 | Schweden | 3 | 0 | 2 | 1 | 2 | 1:2 |
Gruppe F: Portugal, Island, Österreich und Ungarn
Die österreichische Mannschaft konnte sich erstmals sportlich für eine EM-Endrunde qualifizieren. Die Männer von Trainer Marcel Koller dürften darauf brennen, sich diesmal besser zu präsentieren als bei der Heim-EM 2008. Damals kam das Aus bereits nach der Vorrunde. Die Gruppe F jedenfalls scheint für das österreichische Team durchaus machbar zu sein. Portugal ist seit einiger Zeit extrem abhängig von den Leistungen von Superstar Cristiano Ronaldo. Island und Ungarn wiederum sind mindestens ebenso unerfahren wie Österreich, was große Nationalmannschaftsturniere angeht. Island ist zum ersten Mal überhaupt bei einer Endrunde vertreten, während Ungarn zuletzt bei der WM 1986 bei einem großen Turnier aktiv war.
EM 2016 Gruppe F
Nr. | Mannschaft | Sp | G | U | V | Punkte | Tore |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ungarn | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | 6:4 |
2 | Island | 3 | 1 | 2 | 0 | 5 | 4:3 |
3 | Portugal | 3 | 0 | 3 | 0 | 3 | 4:4 |
4 | Österreich | 3 | 0 | 2 | 1 | 2 | 1:3 |