Georgische Fußballnationalmannschaft
Seit 1992 Miglied in UEFA und FIFA
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die georgische Fußballnationalmannschaft
Die Geschichte der georgischen Nationalmannschaft ist im Grunde genommen sehr schnell erzählt, da sie lediglich bis ins Jahr 1990 zurückreicht und bislang von keinen nennenswerten Erfolgen geprägt ist. In diesem, aus deutscher Sicht überaus erfolgreichen, Jahr 1990 spielten georgische Spieler bei der Fußballnationalmannschaft der UdSSR. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der georgische Fußballverband gegründet, welcher im Jahr 1992 durch den Eintritt in den Fußballverbänden UEFA und FIFA als eigenständige Nationalmannschaft anerkannt wurde.
Obgleich es bereits am 27.Mai 1990 das erste Länderspiel der georgischen Nationalmannschaft gegen Litauen gab, das Spiel endete 2:2, und die Georgier am 2.07.1991 mit einem 4:2 gegen Moldawien ihren ersten Sieg feiern konnten, so wurden sämtliche Spiele vor dem Eintritt in die FIFA von dem Weltfußballverband nicht als offizielle Länderspiele anerkannt.
Erste Schritte in Richtung Europa
Das erste Pflichtspiel der georgischen Nationalmannschaft fand im Jahr 1994 als Qualifikationsspiel zur EM 1996 statt und wurde mit 0:1 gegen Moldawien in Georgien verloren. Im November des gleichen Jahres konnten die Moldawier mit einem 5:0 zugleich ihren ersten und bis dato auch höchsten Pflichtspielsieg gegen Wales erringen. Die Qualifikation zur EM 1996 in England verpassten die Moldawier jedoch. Auch an der WM 1994 nahmen die Geogier nicht teil. Bis zum heutigen Tag hat sich die moldawische Nationalmannschaft noch für kein internationales Turnier qualifizieren können, was mit Sicherheit daran liegt, dass der moldawische Fußball nur sehr langsame Fortschritte verzeichnen kann. So wurde der höchste Pflichtspielsieg mit 5:0 gegen Wales erst im Jahr 2006 durch ein 6:0 Auswärtserfolg gegen die Färöer Inseln übertroffen. Zwischenzeitig gab es jedoch Achtungserfolge wie den 2:1 Sieg gegen den Vierten der WM 1994 Bulgarien. Auf dem Weg zur EM 2008 konnten die Georgier gegen Fußballgrößen wie Italien zumindest punkten. Obgleich die Geschichte der Nationalmannschaft noch sehr jung ist, so hatte die georgische Nationalmannschaft im Laufe ihrer Geschichte bereits zahlreiche ausländische Trainer. Johan Boskamp, Alain Giresse und Klaus Toppmöller waren nur einige der Namen, die den Job des Nationaltrainers übernahmen.
Die berühmtesten georgischen Nationalspieler
Obwohl Georgien noch immer als Fußballzwerg angesehen werden muss, so brachte der Verband doch bereits namhafte Spieler hervor, die auch außerhalb des Landes für Furore sorgen konnten. Der bekannteste Spieler ist zweifeslohne Shota Arweladze, der von 1997 bis 2007 das Trikot der Nationalmannschaft überstreifte und in 63 Einsätzen 27 Tore erzielte. Arweladze stürmte auf Vereinsebene sowohl für Ajax Amsterdam als auch für die Glasgow Rangers. In Deutschland wurde vor allen Dingen Levan Kobiashvili bekannt, der von 1998 bis 2011 100 Länderspiele bestritt und 12 Tore erzielte. Kobiashvili war in der Bundesliga für den SC Freiburg und Hertha BSC Berlin aktiv, jedoch nahm seine Karriere durch einen Vorfall mit Schiedsrichter Stark ein wenig rühmliches Ende. Der teuerste Fußballer der georgischen Geschichte ist bis zum heutigen Tag Kacha Kaladse, der für 16 Millionen Euro zum AC Mailand wechselte und für die georgische Nationalmannschaft von 1996 bis 2012 78 Einsätze bestritt und ein Tor erzielte. Für den AC Mailand stand der Verteidiger auf der linken Seite sogar 194 Mal auf dem Platz und erzielte 12 Tore.
Georgien in der EM 2016 Qualifikation
Team | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 10 | 7 | 1 | 2 | 24:09 | 15 | 22 |
2 | ![]() | 10 | 6 | 3 | 1 | 33:10 | 23 | 21 |
3 | ![]() | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:7 | 12 | 18 |
4 | ![]() | 10 | 5 | 3 | 2 | 19:11 | 8 | 15 |
5 | ![]() | 10 | 3 | 0 | 7 | 9:15 | -6 | 10 |
6 | ![]() | 10 | 0 | 0 | 9 | 2:54 | -52 | 0 |
Alle EM 2016 Qualifikationstabellen.
Das Trikot von Georgien
noch keine Fotos vorhanden, Trikotausrüster ist adidas
Daten über die georgische Fußballnationalmannschaft
Spitzname: –
Weltrangliste: 126. (Stand März 2015)
WM-Teilnahmen: nicht qualifiziert
Größte Erfolge: –
letztes Spiel gegen Deutschland: 07.10.2006 Deutschland – Georgien 2:0
Bisherige Länderspiele Georgien gegen Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|---|
900 | 29.03.2015 | Tiflis | Georgien - Deutschland | 0:2 | EM-Qualifikation 2015 |
784 | 07.10.2006 | Rostock | Deutschland - Georgien | 2:0 | Freundschaft |
626 | 06.09.1995 | Nürnberg | Deutschland - Georgien | 4:1 | EM-Qualifikation 1996 |
620 | 29.03.1995 | Tiflis | Georgien - Deutschland | 0:2 | EM-Qualifikation 1996 |
Fotogalerie der georgischen Fußballnationalmannschaft
Alle Fotos Copyright AFP
