Bundestrainer Joachim Löw hat es in diesen Tagen erneut nicht leicht. Die Bundesliga ist zu Ende, der FC Bayern München und somit mindestens sieben Nationalspieler sind schon im Urlaub, der der FC Bayern die Finale der Champions League und des DFB-Pokals nur von der Couch anschauen wird. Dennoch hat er heute den Kader für die beiden nächsten Länderspiele benannt. Zunächst geht es in einem Freundschaftsspiel in Köln gegen die Klinsmann – Truppe aus den USA am 10.06., danach am 13.06. im EM 2016 Qualifikationsspiel gegen Gibraltar um wichtige drei Punkte. Dennoch wurden nun 20 Mann nominiert.
Update am 10.06.2015: Ist das die Aufstellung heute Abend gegen die USA?
Update am 08.06.2015: Mats Hummels wird nicht anreisen, Jerome Boateng wird erst am Montag Abend zur Mannschaft stoßen.
Ohne Neuer, Reus & Müller
Geschont werden der Welttorhüter Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos. Auch Marco Reus (Borussia Dortmund) und Julian Draxler (Schalke 04) fehlen und werden eventuell nachnominiert, sollte es personelle Probleme geben. Wieder dabei sind Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart) und Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach).
Vor allem Müller und Kroos hatten eine hohe Belastung und waren ohne Verletzungen gut beschäftigt. Inklusive der Weltmeisterschaft in Brasilien hat Kroos seit dem Sommer 2014 in allen Wettbewerben 69 Spiele für die Nationalmannschaft und Real Madrid absolviert, Müller kommt auf 62 Einsätze. Löw dazu: “Auf Thomas und Toni konnte ich in der Vergangenheit immer zählen, die beiden haben große Verdienste für den DFB und die Nationalmannschaft. Sie haben sich diese Pause verdient. Diese Entscheidung habe ich auch mit Blick auf die vor uns liegende Saison getroffen, an deren Ende im Sommer 2016 die Europameisterschaft in Frankreich stehen soll.”
Zur Schonung von Torwart Manuel Neuer erklärt Löw: “Auch Manu ist ein Vorbild an Einsatzwillen. Jeder weiß, dass auch er zu den Spielern zählt, die immer spielen wollen. Unser Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth hat mich darüber informiert, dass Manu derzeit nicht schmerzfrei trainieren und spielen kann. Die lange Saison hat Spuren hinterlassen. Er hat mehrere Blessuren, die in den nächsten Wochen behandelt werden müssen. Manu brauchen wir in den wichtigen Qualifikationsspielen im Herbst, bis dahin muss und wird er wieder topfit zur Verfügung stehen.”
Wichtige Regeneration für die Nationalspieler
Nach der WM ist vor der EM, so der allgemein gültige Spruch. Nach der WM 2014 gibt es dieses Jahr also eine Pause für die Nationalspieler, nächstes Jahr folgt die EM 2016 in Frankreich, dann darf man beim Confed-Cup 2017 antreten, bevor dann die Titelverteidigung bei der WM 2018 in Russland ansteht. Zeit also für eine Pause. So bat Jerome Boateng nach der FC Bayern München Meisterfeier den Bundestrainer, doch den Bayern-Spielern einen langen Sommerurlaub zu gönnen. Denn nach dem Gibraltar-Spiel wären es nur noch 2,5 Wochen bis zum offiziellen Trainingsstarts der Bayern, für die Nationalspieler wären es verlängerte, immerhin 4 Wochen. In den Monaten September bis November stehen dazu die entscheidenden EM-Qualifikationsspiele an.
Probleme: Urlaub und die U21 Nationalmannschaft
Die jüngsten Spieler des A-Kaders fahren im Sommer zur U21-Europameisterschaft, darunter die Torhüter Leno und ter Stegen, aber auch andere A-Spieler wie Matthias Ginter, Leon Goretzka und Kevin Volland. Doch die beiden Bundestrainer Hrubesch und Löw sind sich einig, dass es ein wichtiges Turnier zur Erfahrungssammlung sein wird.
Der Spielplan: Die nächsten Länderspiele
Termin | Team I | - | Team II | Ort | Ergebnis | Art |
---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2015 | - | Köln | Freundschaft | |||
13.06.2015 | - | Faro / Portugal | EM-Qualifikation |
Die restlichen Länderspiele der EM-Qualifikation finden dann im September, Oktober und November statt.
Der DFB-Kader für die nächsten beiden Länderspiele
Nr. | WM | Name | Geburtstag | Position | Verein |
---|---|---|---|---|---|
22 | Roman Weidenfeller | 06.08.1980 | Tor | Borussia Dortmund | |
12 | Ron-Robert Zieler | 12.02.1989 | Tor | Hannover 96 | |
20 | Jerome Boateng | 03.09.1988 | Abwehr | Bayern München | |
Erik Durm | 12.05.1992 | Abwehr | Borussia Dortmund | ||
Jonas Hector | 27.05.1990 | Abwehr | 1.FC Köln | ||
21 | Shkodran Mustafi | 17.04.1992 | Abwehr | FC Valencia | |
Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | Abwehr | VfB Stuttgart | ||
Sebastian Rudy | 28.02.1990 | Abwehr | 1899 Hoffenheim | ||
Karim Bellarabi | 08.04.1990 | Mittelfeld | Bayer 04 Leverkusen | ||
Ilkay Gündogan | 24.10.1990 | Mittelfeld | Borussia Dortmund | ||
Patrick Herrmann | 12.02.1991 | Mittelfeld | Borussia Mönchengladbach | ||
6 | Sami Khedira | 04.04.1987 | Mittelfeld | Real Madrid | |
13 | Christoph Kramer | 19.02.1991 | Mittelfeld | Borussia Mönchengladbach | |
8 | Mesut Özil | 15.10.1988 | Mittelfeld | FC Arsenal | |
10 | Lukas Podolski | 04.06.1985 | Mittelfeld | Galatasary Istanbul | |
9 | André Schürrle | 06.11.1990 | Mittelfeld | VfL Wolfsburg | |
7 (Kap.) | Bastian Schweinsteiger | 01.08.1984 | Mittelfeld | Bayern München | |
19 | Max Kruse | Sturm | Vfl Wolfsburg | ||
8 | Mario Götze | 03.06.1992 | Sturm | Bayern München |