Alle Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft
Jogi Löw steht nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 auf einer Stufe mit Helmut Schön (1954), Sepp Herberger (1974) und Franz Beckenbauer (1990). Wir sagen dir das Wichtigste über den Bundestrainer Joachim Löw. Seit 2006 ist Jogi Löw deutscher Bundestrainer, 2016 feierte er sein 10-jähriges Jubiläum.
Deutschland scheidet aus! Dennoch: Danke JOGI!
Nach einem 0:2 im EM-Achtelfinale gegen England endet am 29.Juni 2021 nach 15 Jahren die Ära Löw! Wir sagen DANKE JOGI!
25.Mai 2021: Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und beerbt Jogi Löw. Das verkündete heute der DFB per Pressemitteilung.
Update am 30.03.2021: Wie viel verdient der Bundestrainer?
Update am 09.03.2021: Bundestrainer Jogi Löw tritt nach der EM 2020 ab!
Update 30.November 2020: Jogi Löw bleibt deutscher Bundestrainer! Nach dem 0:6 in der Nations League im November 2020 stand er zur Diskussion. Doch nun hat das DFB-Präsidium bestätigt, dass Jogi Löw Bundestrainer bleiben wird.
Update 03.Februar 2020: Herzlichen Glückwunsch! Heute wird Jogi Löw 60 Jahre jung!
Unser Bundestrainer feiert heute seinen 60. Geburtstag.
Wir wünschen dir nur das Beste, lieber Jogi! #Jogi60 #HappyBirthday #DieMannschaft pic.twitter.com/43KVbiWU6D— Die Mannschaft (@DFB_Team) February 2, 2020
Update 01.Januar 2020: Hier findest du ab sofort alle Trainer der Top 50 Nationalmannschaften.
Update am 26.06.2017: Jogi Löw gewinnt sein 100.Länderspiel! Beim Confed Cup Spiel gegen Kamerun bestreitet er insgesamt sein 150.Länderspiel.
Jogi Löw als Fußballspieler
Rekordtorschütze des SC Freiburg
Joachim „Jogi“ Löw (geb. 3. Februar 1960 in Schönau im Schwarzwald) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und derzeitiger Nationaltrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Jogi Löws Erfolgskarriere begann als Fußballspieler beim SC Freiburg in der zweiten Bundesliga. Er wechselte mehrmals in die erste Bundesliga, konnte sich aber keinem Verein wirklich durchsetzen. Den Großteil seiner Spielerkarriere verbrachte Jogi Löw deshalb beim SC Freiburg, wo er 83 Tore in 252 Ligaeinsätzen und 11 Pokaleinsätzen schoss. Damit ist Jogi Löw bis heute der Rekordtorschütze des SC Freiburg. Seine Karriere als aktiver Sportler beendete Jogi Löw beim FC Frauenfeld als Spielertrainer im Jahre 1995 nach einer mäßigen Spielerkarriere.
- England gegen Deutschland 2021 *** Löws letztes Spiel * England gewinnt 2:0 * Deutschland scheidet aus
- Jogi Löw im Livestream heute live **** Die letzte DFB Pressekonferenz heute ab 12:15 Uhr
- (Presse-)Stimmen zum Länderspiel Deutschland – Ungarn
- Länderspiel Deutschland heute * DFB Aufstellung 0:1 * Wie wird Deutschland gegen Frankreich spielen?
- Fußball heute * EM 2021 * Länderspiel Frankreich gegen Deutschland – Die DFB Aufstellung (ZDF Live)
- Fußball heute Länderspiel: Deutschland gegen Dänemark (1:1)
- Aufstellung Länderspiel heute Deutschland gegen Dänemark (1.Testspiel 2021) * Ergebnis 1:1
- Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der Nationalmannschaft
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Welche Nationalspieler stehen im Champions League Finale ?
Privates über Jogi Löw
Auch wenn die Suchphrase bei Google “Jogi Löw schwul?” sehr häufig gesucht wird, können wir beschwichtigen: Jogi Löw war 36 Jahre lang mit Daniela Löw verheiratet. Im August 2016 wurde bekannt, dass Sie sich trennen, aber nicht scheiden lassen wollen. Der letzte gemeinsame öffentliche Auftritt von Joachim Löw (56) und seiner Frau Daniela (54) liegt mehr als ein Jahr zurück. Sie war selten bei Fußballspielen dabei, zuletzt beim WM 2014 Erfolg in Rio de Janeiro.
Eine Scheidung der beiden ist nicht geplant. Daniela kümmert sich weiter um die Familien-Finanzen sowie ist involviert in der Berliner Stiftung „Fairchance“. Jogi Löw hat eine Wohnung in Berlin bezogen. Die beiden haben keine Kinder.
Jogi Löw Erfolge
Erfolge als Trainer: | Auszeichnungen: |
---|---|
Confed Cup 2017 | |
Weltmeister 2014 | Goldene Sportpyramide (2015) |
WM-Dritter 2010, 2006 | Deutscher Medienpreis (2015) |
EM-Zweiter 2008 | Namensgeber für Jogi-Löw-Stadion, Schönau (2014) |
EM-Halbfinale 2012 | FIFA-Trainer des Jahres 2014 |
Österreichischer Meister 2002 | Fußballtrainer des Jahres 2014 |
Finalist im Europapokal der Pokalsieger 1998 | Ehrenbürger Schönau (2014) |
DFB-Pokalsieger 1997 | Silbernes Lorbeerblatt (2010 und 2014) |
Bundesverdienstkreuz (2010) | |
Bambi (2010) |
Joachim Löw hat bisher fünf Turniere gespielt, nur Helmut Schön hat 6 Turniere verantwortet (WM 1966,70,74,78 und EM 1972 und 1976)
- 189 Länderspiele mit 120 Siegen und 31 Niederlagen
- Längste Siegesserie: sechs Mal fünf Siege in Folge
- 5 Siege in Nürnberg – sein Lieblingsstadion
- Er setzte 120 Nationalspieler ein, seit 2006 94 Debütanten – zuletzt waren dies beim Confed Cup Diego Demme und Marvin Plattenhardt.
(Stand 02.12.2020)
Turniere mit Jogi Löw als Bundestrainer
Turnier | Jahr | Letzte Runde |
---|---|---|
EM | 2020 | Qualifiziert |
WM | 2018 | Aus in der Vorrunde |
Confed Cup | 2017 | Confed Cup Sioeger 2017 |
EM | 2016 | Aus im Halbfinale |
WM | 2014 | Weltmeister 2014 |
EM | 2012 | Aus im Halbfinale |
WM | 2010 | Dritter |
EM | 2008 | Niederlage im Finale |
Aufstieg zum Nationaltrainer
Der Aufstieg Joachim Löws zum Nationaltrainer begann mit der ersten großen Trainerstation beim VfB Stuttgart. Dort gewann Löw mit dem magischen Dreieck um Elber, Balakow und Bobic im Jahre 1997 den DFB-Pokal. Ein Jahr später hatte der VfB Stuttgart die Chance auf den UEFA-Cup, scheiterte jedoch mit 0:1 am FC Chelsea. Dennoch wurde Löw beim VfB Stuttgart aufgrund eines vierten Platzes in der Meisterschaft entlassen. Es folgten mäßig erfolgreiche Jahre als Trainer beim Fenerbahce Istanbul und dem Karlsruher SC, welcher unter Löw sogar aus der zweiten Liga abstieg. Löw trainierte schließlich noch Adanaspor aus der Türkei, gewann einen Meistertitel mit dem FC Tirol Innsbruck und wurde beim Vizetitel des Austria Wien abermals vorzeitig beurlaubt. Löws Durchbruch als Trainer gelang ihm schließlich, als er als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann großen Anteil am dritten Platz während der WM 2006 im eigenen Land hatte.
Der deutsche Aufstieg zur Topmannschaft
Was sich in der Ära Klinsmann andeutete, setzte sich in der Zeit von Jogi Löw nahtlos fort: Die deutsche Nationalmannschaft wurde zu einer der stärksten Nationalmannschaften überhaupt. So schaffte es Deutschland bei der EM 2008 bis ins Finale und musste sich dort schließlich den Spaniern mit 0:1 geschlagen geben, einer zu dieser Zeit einmaligen Mannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika setzte Jogi Löw wie kein anderer Trainer zuvor auf junge Talente, während etablierte Spieler wie Thorsten Frings und Thomas Hitzlsperger nicht mit nach Südafrika fuhren. Die deutsche Nationalmannschaft beeindruckte über die gesamte WM mit offensivem Fußball und besiegte unter anderem England mit 4:0 im Achtelfinale und Argentinien mit 4:1 im Viertelfinale. Abermals musste sich die deutsche Mannschaft aber den Spaniern im Halbfinale mit 0:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gewann Deutschland noch mit 3:2 gegen Uruguay. Der Trend wurde bei der nachfolgenden EM 2012 in Polen und der Ukraine fortgesetzt. Jedoch wurde Deutschland mit 1:2 im Halbfinale von Italien besiegt.
Weltmeistertitel 2014
Im Jahre 2014 fand schließlich die Weltmeisterschaft in Brasilien statt und Deutschland qualifizierte sich mit den meisten Toren aller europäischen Mannschaften zum Turnier. Als Favoriten galten abermals die Spanier sowie die Gastgeber aus Brasilien. Während die Spanier jedoch bereits in der Gruppenphase scheiterten, mühte sich der Gastgeber ins Halbfinale gegen Deutschland. Auch Deutschland hatte Schwierigkeiten in den Spielen gegen Algerien und Frankreich, bezwang den Gastgeber aus Brasilien in einem einmaligen Spiel mit 7:1. Ein höheres Ergebnis gab es in einem WM-Halbfinale noch nie. Im Finale besiegte das von Philipp Lahm angeführte Deutschland die Argentinier um Lionel Messi mit 1:0 nach Verlängerung durch ein Tor von Mario Götze und Deutschland erhielt den vierten Weltmeisterschaftsstern.
Europameisterschaft 2016 und Weltmeisterschaft 2018
Die EM 2016 war Jogi Löws fünftes Turnier als Bundestrainer, immer erreichte er das Halbfinale. Er wird auf jeden Fall Trainer der deutschen Nationalmannschaft bis zur Fußball WM 2018 bleiben. Bei der EM 2016 scheiterte das Team erst im Halbfinale gegen den Gastgeber Frankreich.
Die deutsche Länderspiele bis zum Gewinn der Wetmeisterschaft 2014
Termin | Team I | - | Team II | Ort | Ergebnis | Art |
---|---|---|---|---|---|---|
16.06.2014 | - | Salvador | 4:0 | WM 2014 Vorrunde | ||
21.06.2014 | - | Fortaleza | 2:2 | WM 2014 Vorrunde | ||
26.06.2014 | - | Recife | 1:0 | WM 2014 Vorrunde | ||
30.06.2014 | - | Porto Alegre | 1:0 | WM 2014 1/8-Finale | ||
04.07.2014 | - | Rio de Janeiro | 0:1 | WM 2014 1/4-Finale | ||
08.07.2014 | - | Belo Horizonte | 1:7 | WM 2014 1/2-Finale | ||
13.07.2014 | Rio de Janeiro | 0:1 n.V. | Weltmeister! |
Alle WM Trainer der Geschichte
Jahr | Weltmeister Trainer | Land |
---|---|---|
1930 | Alberto Suppici | Uruguay |
1934/1938 | Vittorio Pozzo | Italien |
1950 | Juan Lopez | Uruguay |
1954 | Sepp Herberger | Deutschland |
1958 | Vicente Feola | Brasilien |
1962 | Aymore Moreira | Brasilien |
1966 | Alf Ransey | England |
1970 | Mario Zagallo | Brasilien |
1974 | Helmut Schön | Deutschland |
1978 | Cesar Luiz Menotti | Argentinien |
1982 | Enzo Bearot | Italien |
1986 | Carlos Bilardo | Argentinien |
1990 | Franz Beckenbauer | Deutschland |
1994 | Carlos Alberto Perrero | Brasilien |
1998 | Aime Jacquet | Frankreich |
2002 | Luiz Felipe Scolari | Brasilien |
2006 | Marcello Lippi | Italien |
2010 | Vicente de Bosque | Spanien |
2014 | Joachim Löw | Deutschland |
2018 | Didier Deschamps | Frankreich |
Die Bilanz als Bundestrainer – die Länderspielbilanz
Stand: 29.06.2021Spiele gesamt | Siege | Unentschieden | Niederlagen |
---|---|---|---|
188 | 124 | 40 | 34 |
Joachim Löws Alle Spiele als Bundestrainer:
Datum | Wettbewerb | Heimmannschaft | Ergebnis | Gastmannschaft |
---|---|---|---|---|
29.06.2021 | Europameisterschaft 2020 | England | 2:0 | Deutschland |
23.06.2021 | Europameisterschaft 2020 | Ungarn | 2:2 | Deutschland |
19.06.2021 | Europameisterschaft 2020 | Portugal | 2:4 | Deutschland |
15.06.2021 | Europameisterschaft 2020 | Frankreich | 1:0 | Deutschland |
17.11.2020 | UEFA Nations League A | Spanien | 6:0 | Deutschland |
14.11.2020 | UEFA Nations League A | Deutschland | 3:1 | Ukraine |
11.11.2020 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:0 | Tschechien |
13.10.2020 | UEFA Nations League A | Deutschland | 3:3 | Schweiz |
10.10.2020 | UEFA Nations League A | Ukraine | 1:2 | Deutschland |
07.10.2020 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:3 | Türkei |
06.09.2020 | UEFA Nations League A | Schweiz | 1:1 | Deutschland |
03.09.2020 | UEFA Nations League A | Deutschland | 1:1 | Spanien |
19.11.2019 | EM-Qualifikation | Deutschland | 6:1 | Nordirland |
16.11.2019 | EM-Qualifikation | Deutschland | 4:0 | Belarus |
13.10.2019 | EM-Qualifikation | Estland | 0:3 | Deutschland |
09.10.2019 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Argentinien |
09.09.2019 | EM-Qualifikation | Nordirland | 0:2 | Deutschland |
06.09.2019 | EM-Qualifikation | Deutschland | 2:4 | Niederlande |
11.06.2019 | EM-Qualifikation | Deutschland | 8:0 | Estland |
08.06.2019 | EM-Qualifikation | Belarus | 0:2 | Deutschland |
24.03.2019 | EM-Qualifikation | Niederlande | 2:3 | Deutschland |
20.03.2019 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:1 | Serbien |
19.11.2018 | UEFA Nations League A | Deutschland | 2:2 | Niederlande |
15.11.2018 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:0 | Russland |
16.10.2018 | UEFA Nations League A | Frankreich | 2:1 | Deutschland |
13.10.2018 | UEFA Nations League A | Niederlande | 3:0 | Deutschland |
09.09.2018 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:1 | Peru |
06.09.2018 | UEFA Nations League A | Deutschland | 0:0 | Frankreich |
27.06.2018 | Weltmeisterschaft 2018 | Südkorea | 2:0 | Deutschland |
23.06.2018 | Weltmeisterschaft 2018 | Deutschland | 2:1 | Schweden |
17.06.2018 | Weltmeisterschaft 2018 | Deutschland | 0:1 | Mexiko |
08.06.2018 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:1 | Saudi-Arabien |
02.06.2018 | Freundschaftsspiele | Österreich | 2:1 | Deutschland |
27.03.2018 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 0:1 | Brasilien |
23.03.2018 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:1 | Spanien |
14.11.2017 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Frankreich |
10.11.2017 | Freundschaftsspiele | England | 0:0 | Deutschland |
08.10.2017 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 5:1 | Aserbaidschan |
05.10.2017 | WM-Qualifikation Europa | Nordirland | 1:3 | Deutschland |
04.09.2017 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 6:0 | Norwegen |
01.09.2017 | WM-Qualifikation Europa | Tschechien | 1:2 | Deutschland |
02.07.2017 | Confederations Cup 2017 | Chile | 0:1 | Deutschland |
29.06.2017 | Confederations Cup 2017 | Deutschland | 4:1 | Mexiko |
25.06.2017 | Confederations Cup 2017 | Deutschland | 3:1 | Kamerun |
22.06.2017 | Confederations Cup 2017 | Deutschland | 1:1 | Chile |
19.06.2017 | Confederations Cup 2017 | Australien | 2:3 | Deutschland |
10.06.2017 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 7:0 | San Marino |
06.06.2017 | Freundschaftsspiele | Dänemark | 1:1 | Deutschland |
26.03.2017 | WM-Qualifikation Europa | Aserbaidschan | 1:4 | Deutschland |
22.03.2017 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:0 | England |
15.11.2016 | Freundschaftsspiele | Italien | 0:0 | Deutschland |
11.11.2016 | WM-Qualifikation Europa | San Marino | 0:8 | Deutschland |
11.10.2016 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 2:0 | Nordirland |
08.10.2016 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 3:0 | Tschechien |
04.09.2016 | WM-Qualifikation Europa | Norwegen | 0:3 | Deutschland |
31.08.2016 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Finnland |
07.07.2016 | Europameisterschaft 2016 | Deutschland | 0:2 | Frankreich |
02.07.2016 | Europameisterschaft 2016 | Deutschland | 7:6 | Italien |
26.06.2016 | Europameisterschaft 2016 | Deutschland | 3:0 | Slowakei |
21.06.2016 | Europameisterschaft 2016 | Nordirland | 0:1 | Deutschland |
16.06.2016 | Europameisterschaft 2016 | Deutschland | 0:0 | Polen |
12.06.2016 | Europameisterschaft 2016 | Deutschland | 2:0 | Ukraine |
04.06.2016 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Ungarn |
29.05.2016 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:3 | Slowakei |
29.03.2016 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 4:1 | Italien |
26.03.2016 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:3 | England |
13.11.2015 | Freundschaftsspiele | Frankreich | 2:0 | Deutschland |
11.10.2015 | EM-Qualifikation | Deutschland | 2:1 | Georgien |
08.10.2015 | EM-Qualifikation | Irland | 1:0 | Deutschland |
07.09.2015 | EM-Qualifikation | Schottland | 2:3 | Deutschland |
04.09.2015 | EM-Qualifikation | Deutschland | 3:1 | Polen |
13.06.2015 | EM-Qualifikation | Gibraltar | 0:7 | Deutschland |
10.06.2015 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:2 | Vereinigte Staaten |
29.03.2015 | EM-Qualifikation | Georgien | 0:2 | Deutschland |
25.03.2015 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Australien |
18.11.2014 | Freundschaftsspiele | Spanien | 0:1 | Deutschland |
14.11.2014 | EM-Qualifikation | Deutschland | 4:0 | Gibraltar |
14.10.2014 | EM-Qualifikation | Deutschland | 1:1 | Irland |
11.10.2014 | EM-Qualifikation | Polen | 2:0 | Deutschland |
07.09.2014 | EM-Qualifikation | Deutschland | 2:1 | Schottland |
03.09.2014 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:4 | Argentinien |
13.07.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Deutschland | 1:0 | Argentinien |
08.07.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Brasilien | 1:7 | Deutschland |
04.07.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Frankreich | 0:1 | Deutschland |
30.06.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Deutschland | 2:1 | Algerien |
26.06.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | USA | 0:1 | Deutschland |
21.06.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Deutschland | 2:2 | Ghana |
16.06.2014 | Weltmeisterschaft 2014 | Deutschland | 4:0 | Portugal |
06.06.2014 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 6:1 | Armenien |
01.06.2014 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Kamerun |
13.05.2014 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 0:0 | Polen |
05.03.2014 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:0 | Chile |
19.11.2013 | Freundschaftsspiele | England | 0:1 | Deutschland |
15.11.2013 | Freundschaftsspiele | Italien | 1:1 | Deutschland |
15.10.2013 | WM-Qualifikation Europa | Schweden | 3:5 | Deutschland |
11.10.2013 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 3:0 | Irland |
10.09.2013 | WM-Qualifikation Europa | Färöer | 0:3 | Deutschland |
06.09.2013 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 3:0 | Österreich |
14.08.2013 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:3 | Paraguay |
02.06.2013 | Freundschaftsspiele | USA | 4:3 | Deutschland |
29.05.2013 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 4:2 | Ecuador |
26.03.2013 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 4:1 | Kasachstan |
22.03.2013 | WM-Qualifikation Europa | Kasachstan | 0:3 | Deutschland |
06.02.2013 | Freundschaftsspiele | Frankreich | 1:2 | Deutschland |
14.11.2012 | Freundschaftsspiele | Niederlande | 0:0 | Deutschland |
16.10.2012 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 4:4 | Schweden |
12.10.2012 | WM-Qualifikation Europa | Irland | 1:6 | Deutschland |
11.09.2012 | WM-Qualifikation Europa | Österreich | 1:2 | Deutschland |
07.09.2012 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 3:0 | Färöer |
15.08.2012 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:3 | Argentinien |
28.06.2012 | Europameisterschaft 2012 | Deutschland | 1:2 | Italien |
22.06.2012 | Europameisterschaft 2012 | Deutschland | 4:2 | Griechenland |
17.06.2012 | Europameisterschaft 2012 | Dänemark | 1:2 | Deutschland |
13.06.2012 | Europameisterschaft 2012 | Niederlande | 1:2 | Deutschland |
09.06.2012 | Europameisterschaft 2012 | Deutschland | 1:0 | Portugal |
31.05.2012 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Israel |
26.05.2012 | Freundschaftsspiele | Schweiz | 5:3 | Deutschland |
29.02.2012 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:2 | Frankreich |
15.11.2011 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:0 | Niederlande |
11.11.2011 | Freundschaftsspiele | Ukraine | 3:3 | Deutschland |
11.10.2011 | EM-Qualifikation | Deutschland | 3:1 | Belgien |
07.10.2011 | EM-Qualifikation | Türkei | 1:3 | Deutschland |
06.09.2011 | Freundschaftsspiele | Polen | 2:2 | Deutschland |
02.09.2011 | EM-Qualifikation | Deutschland | 6:2 | Österreich |
10.08.2011 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:2 | Brasilien |
07.06.2011 | EM-Qualifikation | Aserbaidschan | 1:3 | Deutschland |
03.06.2011 | EM-Qualifikation | Österreich | 1:2 | Deutschland |
29.05.2011 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:1 | Uruguay |
29.03.2011 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:2 | Australien |
26.03.2011 | EM-Qualifikation | Deutschland | 4:0 | Kasachstan |
09.02.2011 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:1 | Italien |
17.11.2010 | Freundschaftsspiele | Schweden | 0:0 | Deutschland |
12.10.2010 | EM-Qualifikation | Kasachstan | 0:3 | Deutschland |
08.10.2010 | EM-Qualifikation | Deutschland | 3:0 | Türkei |
07.09.2010 | EM-Qualifikation | Deutschland | 6:1 | Aserbaidschan |
03.09.2010 | EM-Qualifikation | Belgien | 0:1 | Deutschland |
11.08.2010 | Freundschaftsspiele | Dänemark | 2:2 | Deutschland |
10.07.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Uruguay | 2:3 | Deutschland |
07.07.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Deutschland | 0:1 | Spanien |
03.07.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Argentinien | 0:4 | Deutschland |
27.06.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Deutschland | 4:1 | England |
23.06.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Ghana | 0:1 | Deutschland |
18.06.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Deutschland | 0:1 | Serbien |
13.06.2010 | Weltmeisterschaft 2010 | Deutschland | 4:0 | Australien |
03.06.2010 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:1 | Bosnien-Herzegowina |
29.05.2010 | Freundschaftsspiele | Ungarn | 0:3 | Deutschland |
13.05.2010 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:0 | Malta |
03.03.2010 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 0:1 | Argentinien |
18.11.2009 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Elfenbeinküste |
14.10.2009 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 1:1 | Finnland |
10.10.2009 | WM-Qualifikation Europa | Russland | 0:1 | Deutschland |
09.09.2009 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 4:0 | Aserbaidschan |
05.09.2009 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Südafrika |
12.08.2009 | WM-Qualifikation Europa | Aserbaidschan | 0:2 | Deutschland |
02.06.2009 | Freundschaftsspiele | V. A. E. | 2:7 | Deutschland |
29.05.2009 | Freundschaftsspiele | China | 1:1 | Deutschland |
01.04.2009 | WM-Qualifikation Europa | Wales | 0:2 | Deutschland |
28.03.2009 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 4:0 | Liechtenstein |
11.02.2009 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 0:1 | Norwegen |
19.11.2008 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 1:2 | England |
15.10.2008 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 1:0 | Wales |
11.10.2008 | WM-Qualifikation Europa | Deutschland | 2:1 | Russland |
10.09.2008 | WM-Qualifikation Europa | Finnland | 3:3 | Deutschland |
06.09.2008 | WM-Qualifikation Europa | Liechtenstein | 0:6 | Deutschland |
20.08.2008 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Belgien |
29.06.2008 | Europameisterschaft 2008 | Deutschland | 0:1 | Spanien |
25.06.2008 | Europameisterschaft 2008 | Deutschland | 3:2 | Türkei |
16.06.2008 | Europameisterschaft 2008 | Österreich | 0:1 | Deutschland |
12.06.2008 | Europameisterschaft 2008 | Kroatien | 2:1 | Deutschland |
08.06.2008 | Europameisterschaft 2008 | Deutschland | 2:0 | Polen |
31.05.2008 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:1 | Serbien |
27.05.2008 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:2 | Belarus |
26.03.2008 | Freundschaftsspiele | Schweiz | 0:4 | Deutschland |
06.02.2008 | Freundschaftsspiele | Österreich | 0:3 | Deutschland |
21.11.2007 | EM-Qualifikation | Deutschland | 0:0 | Wales |
17.11.2007 | EM-Qualifikation | Deutschland | 4:0 | Zypern |
17.10.2007 | EM-Qualifikation | Deutschland | 0:3 | Tschechien |
13.10.2007 | EM-Qualifikation | Irland | 0:0 | Deutschland |
12.09.2007 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:1 | Rumänien |
08.09.2007 | EM-Qualifikation | Wales | 0:2 | Deutschland |
22.08.2007 | Freundschaftsspiele | England | 1:2 | Deutschland |
06.06.2007 | EM-Qualifikation | Deutschland | 2:1 | Slowakei |
02.06.2007 | EM-Qualifikation | Deutschland | 6:0 | San Marino |
28.03.2007 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 0:1 | Dänemark |
24.03.2007 | EM-Qualifikation | Tschechien | 1:2 | Deutschland |
07.02.2007 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:1 | Schweiz |
15.11.2006 | EM-Qualifikation | Zypern | 1:1 | Deutschland |
11.10.2006 | EM-Qualifikation | Slowakei | 1:4 | Deutschland |
07.10.2006 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 2:0 | Georgien |
06.09.2006 | EM-Qualifikation | San Marino | 0:13 | Deutschland |
02.09.2006 | EM-Qualifikation | Deutschland | 1:0 | Irland |
16.08.2006 | Freundschaftsspiele | Deutschland | 3:0 | Schweden |
Fotos von Bundestrainer Joachim Löw
Copyright AFP
Mehr Wissenswertes zum Bundestrainer Joachim Löw
Was verdient der Bundestrainer?
Diese Frage stellen sich sehr viele Fußballfans! Wir wissen es: 2,659 Mio EUR Festgehalt plus eine Erfolgsabhängige Prämie für den Gewinn der WM 2014 – das waren nochmals 300.000 EUR. Hier der Vergleich zu den anderen Trainer der WM 2014:
Jahresgehalt der Nationaltrainer bei der Fußball-WM 2014 | EUR |
---|---|
Fabio Capello (Russland) | 8.293.480 |
Roy Hodgson (England) | 4.336.460 |
Cesare Prandelli (Italien) | 3.190.400 |
Luiz Felipe Scolari (Brasilien) | 2.933.310 |
Ottmar Hitzfeld (Schweiz) | 2.764.490 |
Joachim Löw (Deutschland) | 2.659.180 |
Vicente del Bosque (Spanien) | 2.499.660 |
Louis van Gaal (Niederlande) | 2.021.100 |
Alberto Zaccheroni (Japan) | 2.013.360 |
Jürgen Klinsmann (USA) | 1.935.300 |
Didier Deschamps (Frankreich) | 1.595.200 |
Paulo Bento (Portugal) | 1.594.580 |
Carlos Queiroz (Iran) | 1.548.740 |
Jorge Sampaoli (Chile) | 1.310.230 |
Jose Pekerman (Kolumbien) | 1.238.990 |
Ange Postecoglou (Australien) | 1.029.910 |
Oscar Tabarez (Uruguay) | 929.241 |
Sabri Lamouchi (Elfenbeinküste) | 765.850 |
Vahid Halihodzic (Algerien) | 743.393 |
Marc Wilmots (Belgien) | 638.079 |
Fernando Santos (Griechenland) | 638.079 |
Alejandro Sabella (Argentinien) | 604.317 |
Hong Myung-Bo (Südkorea) | 586.971 |
Luis Fernando Suarez (Honduras) | 473.750 |
Reinaldo Rueda (Ecuador) | 418.159 |
Jorge Luis Pinto (Costa Rica) | 325.234 |
Volker Finke (Kamerun) | 291.162 |
Stephen Keshi (Nigeria) | 289.614 |
Safet Susic (Bosnien) | 260.188 |
Niko Kovac (Kroatien) | 200.561 |
James Kwesi Appiah (Ghana) | 185.848 |
Miguel Herrera (Mexiko) | 154.874 |