Heute am 06.07. überträgt die ARD das EM-Spiel im EM-Halbfinale um 21 Uhr der UEFA EURO 2020 im Free-TV. Fußballfans dürfen sich also freuen, denn mit der in der letzten Woche begonnenen K.o.Phase mit dem EM-Achtelfinale gibt es alle Spiele im Free-TV in der ARD oder ZDF. Wir sagen dir alles über diese Spiele heute in der ARD, morgen wird das ZDF berichten. Gegner sind heute Abend Italien und Spanien im EM-Halbfinale.
Wer spielt heute bei der Fußball EM 2021?
Um 21 Uhr geht es heute los mit dem Em-Halbfinale in der ARD – die Italiener treten gegen die Spanier in London an. Die Spannung ist hoch, wenn die Mannschaften um das Erreichen des EM-Finales spielen. Bei den letzten EM’s seit 2012 gab es in der k.o.Phase jedes Mal dieses Duell, zwei Mal gewannen die Spanier, einmal die Italiener. 4:0 siegte Spanien 2012 im Finale und verteidigte somit den Titel von 2008 erfolgreich. Heute stehen die Vorzeichen etwas anders, denn Italien spielte ein starkes Turnier. Mit dabei 2012 als auch heute: Spaniens Kapitän Sergio Busquet (32) und Italiens Giorgio Chillini (36) – es wird wohl das letzte Turnier beider Akteure sein.
- EM-Viertelfinale 2008: Spanien – Italien im Elfmeterschießen 2:4
- EM 2012 Finale: Spanien – Italien 4:0
- EM Achtelfinale 2016: Italien– Spanien 2:0
Italien im EM-Finale!
6.Juli 2021: Im Elfmeterschießen gewinnt Italien ein spannendes EM-Halbfinale, welches nach der regulären Zeit 1:1 endet. Die Italiener mit einem starkem Donnarumma im Elfmeterschießen, der einen Schuß von Morata abfängt und Italien ins EM-Finale bringt!
23:40 Uhr – Italien steht im EM-Finale! Olmo verschießt, Donnarumma hält den Schuß von Morata, 4:2 im Elfmeterschießen!
23:28 Uhr – Keine Höhepunke in der Verlängerung! Es gibt Elfmeterschießen um den Einzug ins EM-Finale.
22:50 Uhr – Es gibt Verlängerung – Spanien konnte ausgleichen, danach aber keine Akzente setzen. Es bleibt spannend!
22:39 Uhr -Morata mit dem verdienten Ausgleich! Noch 8 Minuten zu spielen, kommt es hier wieder zur Verlängerung?
22:17 Uhr – Traumtor von Frederico Chiesa! Das fällt nun zur richtigen Zeit, noch knapp eine halbe Stunde zu spielen!
21:45 Uhr – Halbzeit! Spanien dominiert nach einer guten italienischen Phase. Felix Brych pfeift ein faires Spiel, noch keine Gelbe Karte!
21:20 Uhr – Intensive Anfangsphase. Italien hatte den besseren Start, Spanien ist in den letzten Minuten die tonangebende Mannschaft. Die ganz großen Möglichkeiten fehlen dieser Partie bislang aber noch.
21 Uhr -Die Spannung steigt in London. Ein Deutscher ist auch dabei: Dr. Felix Brych pfeift sein 5.Spiel bei dieser EM!
20 Uhr – Gleich kommen die Aufstellungen, wir sind gespannt!
Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Barella, Jorginho, Verratti – Chiesa, Immobile, Insigne
Es fehlt: Spinazzola (Achillessehne)
Spanien: Unai Simón – Azpilicueta, García, Laporte, Jordi Alba – Koke, Busquets, Pedri – Ferran Torres, Oyarzabal, Olmo
Es fehlt: Sarabia (Leiste)
19 Uhr – Diese beiden Nationen treffen zum vierten Mal in Folge bei der UEFA EURO aufeinander.
18 Uhr – Facts zum Spiel – die Bilanzen sind sehr ausgeglichen: 11 Siege für Italien, 12 Siege für Spanien, 13 Unentschieden
17 Uhr – Facts zum Spiel – Spanien hat in den letzten vier Spielen der UEFA EURO immer ein Tor in der 1.Halbzeit erzielt.
16 Uhr – Facts zum Spiel -Italien ist 32 Spiele ohne Niederlage am Stück! Die letzte Niederlage gab es im September 2018 gegen Portugal, als André Silva mit seinem Treffer das Spiel in Lissabon entschied (0:1).
Wer überträgt heute die EM Spiele?
Heute zeigt die ARD das stattfindende Spiel der Fußballeuropameisterschaft 2021. Natürlich werden die Spiele auch im Internet Livestream gezeigt. MagentaTV zeigt ebenso das Spiel um 21 Uhr.
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Spielort |
---|---|---|---|---|---|
06.07.2021 | 21:00 | 🇮🇹 Italien | 1:1 (4:2) i.E. | 🇪🇸 ESP | 🏴 London |
07.07.2021 | 21:00 | 🏴 England | 2:1 i.V. | 🇩🇰Dänemark | 🏴 London |
- Der EM 2021 Halbfinale Spielplan + Turnierbaum
- Wann ist EM Halbfinale? Wer spielt im EM Halbfinale 2021?
- Fußball heute am 06.07 * Fußball EM Halbfinale 2021 * Wer spielt heute? * EM im TV bei ARD
- EM 2020/2021 Turniermodus und Turnierregeln
- Mögliche Halbfinale EM 2021 – Wer erreicht das Halbfinale 2021?
- Spielfrei am 04.Juli und 05.Juli 2021
- EM 2021 Halbfinale * Aktuelle EM 2021 Favoriten, Quoten, Chancen, Wetten
- EM Trikots heute: Spanien gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
ARD live: EM Halbfinale Italien gegen Spanien
Zwischen Spanien und Italien gab es schon etliche Partien bei Europameisterschaften, zuletzt mit dem besseren Ausgang für die Spanier. Seit 2008 konnte Italien nur einmal triumphieren, nämlich 2016 im Achtelfinale. 2008 scheiterte man im Viertelfinale im Elfmeterschießen, bei der Titelverteidigung Spaniens vier Jahre später gab es ein 4:0 im EM-Finale.
Doch nun stehen die Vorzeichen für dieses EM-Halbfinale etwas anders, Italien bisher ohne Schwäche, die Spanier schon eher. Allein Spaniens Torhüter Unai Simon patzte gegen Kroatien mit einem Eigentor, hielt dagegen zwei Elfmeter gegen die Schweiz. In Italien glaubt man weiterhin fest an den Titel, auch ohne Leonardo Spinazzola, der verletzt im Viertelfinale raus musste und nun wegen einem Achillessehnen-Riss lange fehlen wird. Hier die möglichen Aufstellungen Italien gegen Spanien.
Für das heutige Halbfinale Italien gegen Spanien haben sich die ARD und der Streamingdienst Magenta TV die Übertragungsrechte gesichert. Im Free TV können Fußballfans somit ab 20.15 Uhr die ARD einschalten. Dort werden dann Morderator Alexander Bommes, Almuth Schult und Stefan Kuntz über das anstehende Halbfinale berichten und uns mit spannenden Infos versorgen. Ab 21 Uhr ist dann Tom Bartels dafür zuständig, die Fans durch das Spielgeschehen zu begleiten und kommentiert den Fußballklassiker. Bei Magenta TV beginnen die Vorberichte um 20 Uhr. Nachdem Johannes B. Kerner und Michael Ballack zunächst über Italien gegen Spanien berichten, wird Marco Hagemann für das Spiel zuständig sein.
EM Spielball für Halbfinale und Finale
In den beiden Halbfinalen und dem Endspiel der UEFA EURO 2020 wird es einen extra neu designten Spielball geben. Der “Uniforia Finale” nimmt optisch Bezug auf die Austragungsstätte der drei Spiele. “Zu den neuen Details gehören Wasserzeichen-Elemente des Wembley-Stadions (…) sowie ein ausgeprägter weißer Druck für ein leuchtendes Erscheinungsbild”, teilte die UEFA mit. Für die weiteren Farben in Form von Pinselstrichen dienten “bekannte Londoner Symbole” und der “Londoner Nachthimmel” als Inspiration.