Heute Abend um 21 Uhr ist Anstoß im Londoner Wembley-Stadion, wenn das erste EM-Halbfinale vor knapp 60.000 Fans zwischen Spanien und Italien ausgetragen wird. Beide Teams sind hochmotiviert und haben eine gute EM bisher gespielt. Somit freuen sich die Fußballfans heute auf diesen Klassiker. Im Finale wartet dann England oder Dänemark, dieses 2.Halbfinale wird morgen an gleicher Stelle ausgetragen. Echte Italien und Spanien Fußballfans interessieren sich natürlich für die heutigen Aufstellungen, die Trikots und die Rückennummern. Hier die Aufstellung und der Vorbericht zum Spiel ITA – ESP.
EM Spielball für Halbfinale und Finale
In den beiden Halbfinalen und dem Endspiel der UEFA EURO 2020 wird es einen extra neu designten Spielball geben. Der “Uniforia Finale” nimmt optisch Bezug auf die Austragungsstätte der drei Spiele. “Zu den neuen Details gehören Wasserzeichen-Elemente des Wembley-Stadions (…) sowie ein ausgeprägter weißer Druck für ein leuchtendes Erscheinungsbild”, teilte die UEFA mit. Für die weiteren Farben in Form von Pinselstrichen dienten “bekannte Londoner Symbole” und der “Londoner Nachthimmel” als Inspiration.
In welchen Trikots spielen Spanien und Italien heute?
Italien hat Heimrecht und wählt die blauen Heimtrikots von Puma, Spanien wählt die weißen Auswärtstrikots von adidas.
- Der EM 2021 Halbfinale Spielplan + Turnierbaum
- Wann ist EM Halbfinale? Wer spielt im EM Halbfinale 2021?
- Fußball heute am 06.07 * Fußball EM Halbfinale 2021 * Wer spielt heute? * EM im TV bei ARD
- EM 2020/2021 Turniermodus und Turnierregeln
- Mögliche Halbfinale EM 2021 – Wer erreicht das Halbfinale 2021?
- Spielfrei am 04.Juli und 05.Juli 2021
- EM 2021 Halbfinale * Aktuelle EM 2021 Favoriten, Quoten, Chancen, Wetten
- EM Trikots heute: Spanien gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
Trikots von Italien und Spanien im Vergleich
Das sind die beiden Trikots, die heute getragen werden. Zu kaufen gibt es beide Trikots auf emtrikots.net
Die Aufstellungen heute Abend im EM-Halbfinale
Die Rückennummern von Italien und Spanien.
Die Kader von Italien und Spanien.
Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Barella, Jorginho, Verratti – Chiesa, Immobile, Insigne
Es fehlt: Spinazzola (Achillessehne)
Spanien: Unai Simón – Azpilicueta, García, Laporte, Jordi Alba – Koke, Busquets, Pedri – Ferran Torres, Oyarzabal, Olmo
Es fehlt: Sarabia (Leiste)