Marokko hat es nach einer langen Pause endlich wieder Geschafft sich für eine Endrunde der Fussballweltmeisterschaft zu qualifizieren. Die von ihren Fans auch „Löwen des Atlas“ genannte Mannschaft war 1986 das erste afrikanische Team, dass eine Gruppe bei der WM Endrunde gewinnen konnte. Danach war es jedoch lange recht ruhig um die Marokkaner. Nun wird es interessant werden was sie bei der kommenden WM 2022 in Katar erreichen können werden.
Marokko verliert WM Spiel um Platz 3 gegen Kroatien
Update 18 Uhr: Kroatien gewinnt mit 2:0 gegen Marokko. Tore: 1:0 Gvardiol (7.), 1:1 Dari (9.), 2:1 Orsic (42.)
Marokko bei der WM 2022
Marokko spielt bei der WM 2022 Endrunde in Katar in der WM 2022 Gruppe F gegen Belgien, Kanada und Kroatien.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇲🇦 Marokko | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:1 | +3 | 7 |
2 | 🇭🇷 Kroatien | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:1 | +3 | 5 |
3 | 🇧🇪 Belgien | 3 | 1 | 1 | 1 | 1:2 | -1 | 4 |
4 | 🇨🇦 Kanada | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:6 | -4 | 0 |
WM Kader von Marokko 2022
TOR: Thibaut Courtois (Real Madrid), Simon Mignolet (Brugge), Koen Casteels (Wolfsburg)
VERTEIDIGUNG: Toby Alderweireeld (Antwerp), Zeno Debaste (Anderlecht), Wout Faes (Leicester), Arthur Theate (Rennes), Jan Vertonghen (Anderlecht), Timothy Castagne (Leicester), Thomas Meunier (Borussia Dortmund)
MITTELFELD: Leander Dendoncker (Aston Villa), Amadou Onana (Everton), Youri Tielemans (Leicester), Hans Vanaken (Brugge), Axel Witsel (Atletico Madrid), Kevin De Bruyne (Manchester City)
ANGRIFF: Charles De Ketelaere (Milan), Jeremy Doku (Rennes), Eden Hazard (Real Madrid), Dries Mertens (Galatasaray), Leandro Trossard (Brighton), Michy Batshuayi (Fenerbahce), Lois Openda (Lens), Romelu Lukaku (Inter)
20.06.2018 Marokko scheidet bei der WM 2018 aus!
Trotz eines guten Spiels gegen Portugal scheidet Marokko nach dem 2.Gruppenspiel bei der Fußball WM Endrunde aus. Nach einem 0:1 gegen den Iran und einem 0:1 gegen Portugal hat die marokkanische Nationalmannschaft somit keine Chance mehr auf einen Einzug ins WM-Achtelfinale.
17.05.2018: Marokkos Trainer Herve Renard hat am 17. Mai sein 26 Spieler starkes vorläufiges WM 2018 Aufgebot bekanntgegeben. Mit im Team sind dabei ein ehemaliger und zwei gegenwärtige Bundesligaspieler. Mehdi Benatia (ehemals FC Bayern, jetzt Juventus Turin) sowie die beiden jetzigen Bundesligaspieler Amine Harit (Schalke 04) und Aziz Bouhaddouz (St. Pauli).
Marokkos WM 2018 Kader
Marokkos Trainer Herve Renard hat am 17. Mai seinen vorläufigen WM Kader bekanntgegeben. Dabei hat Renard 26 Spieler nominiert von denen er bis zum 4. Juni noch drei Spieler aussortieren werden muss. Mit im Kader sind mit Aziz Bouhaddouz (St. Pauli), Amine Harit (FC Schalke 04) und Medhi Benatia (EX-FC Bayern, jetzt Juventus Turin) gleich drei Spieler die den geneigten Bundesligafans bekannt sein dürften.
Torhüter: Mounir El Kajoui (Numancia, Spanien), Yassine Bounou (Girona, Spanien), Ahmad Reda Tagnaouti (Ittihad Tanger)
Abwehr: Mehdi Benatia (Juventus, Italien), Romain Saiss (Wolverhampton Wanderers, England), Manuel Da Costa (Basaksehir, Turkei), Badr Benoun (Raja Casablanca), Nabil Dirar (Fenerbahce, Turkei), Achraf Hakimi (Real Madrid, Spanien), Hamza Mendyl (Lille, Frankreich)
Mittelfeld: M’bark Boussoufa (Al Jazira, UAE), Karim El Ahmadi (Feyenoord, Niederlande), Youssef Ait Bennasser (Caen, Frankreich), Sofyan Amrabat (Feyenoord, Niederlande), Younes Belhanda (Galatasaray, Türkei), Faycal Fajr (Getafe, Spanien), Amine Harit (Schalke, Deutschland)
Sturm: Khalid Boutaib (Malatyaspor, Turkei), Aziz Bouhaddouz (St. Pauli, Deutschland), Ayoub El Kaabi (Renaissance Berkane), Nordin Amrabat (Leganes, Spanien), Mehdi Carcela (Standard de Liege, Belgien), Hakim Ziyech (Ajax, Niederlande)
Die marokkanische Nationalmannschaft bei der WM 2018
Marokko hat bei der kommenden WM das zweifelhafte Vergnügen in Gruppe B gelost worden zu sein. Dort trifft man auf den Weltmeister von 2010 Spanien, den amtierenden Europameister aus Portugal und die Mannschaft aus Iran. In dieser Gruppe gilt Marokko gemeinsam mit Iran als Außenseiter.
Nr. | Team | Spiele | G | U | V | Tore | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:5 | +1 | 5 |
2 | Portugal | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:4 | +1 | 5 |
3 | Iran | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | 0 | 4 |
4 | Marokko | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:4 | -2 | 1 |
Datum | Zeit | 1.Mann | Ergebnis | 2.Mann | Ort |
---|---|---|---|---|---|
15.06.2018 | 17:00 | Marokko | 0:1 | Iran | St. Petersburg-Stadion |
20:00 | Portugal | 3:3 | Spanien | Fisht-Stadion | |
20.06.2018 | 14:00 | Portugal | 1:0 | Marokko | Luzhniki-Stadion |
20:00 | Iran | 0:1 | Spanien | Kasan-Arena | |
25.06.2018 | 20:00 | Spanien | 2:2 | Marokko | Mordwinien-Arena |
20:00 | Iran | 1:1 | Portugal | Kaliningrad-Stadion |
Marokko in der WM 2018 Qualifikation
Marokko durfte, wie alle Topmannschaften aus Afrika, in der ersten Qualifikationsrunde des CAF aussetzen. In Runde zwei setzte man sich dann denkar knapp mit 2:1 nach Hin- und Rückspiel gegen den Fussballzwerg aus Äquatorialguinea durch. In Runde 3 wurde man dann mit den Mannschaften aus der Elfenbeinküste, Mali und Gabun in eine Gruppe gelost, in der man ungeschlagen und ohne Gegentor den ersten Platz belegen konnte! Eine durchaus achtbare Leistung.
Platz | Land | Spiele | G | U | V | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Marokko | 6 | 3 | 3 | 0 | +11 | 12 |
2. | Elfenbeinküste | 6 | 2 | 2 | 2 | +2 | 8 |
3. | Gabun | 6 | 1 | 3 | 2 | -5 | 6 |
4. | Mali | 6 | 0 | 4 | 2 | -8 | 4 |
Das WM 2018 Trikot von Marokko
Marokko wird für WM 2018 durch den deutschen Sportartikelhersteller Adidas mit Trikots versorgt werden. Dabei hat sich Adidas was das Design der neuen Trikots von Marokko angeht an alte Klassiker gehalten. Wie schon in den letzten Jahren tritt Marokko im Heimtrikot in weiß auf. Die Schultern sind dabei in rot gehalten und auf der Brust ist neben dem Logo von Adidas und dem Verbandswappen Marokkos noch ein roter Streifen zu finden. Die Hosen und Stutzen des Trikots sind ebenfalls weiß. Auf den Hosen ist dabei auf der Seite ein roter und grüner Streifen zu sehen.
Das Auswärtstrikot von Marokko wird aller Vorraussicht nach dieses Jahr in der Grundfarbe rot mit weißen und/oder grünen Applikationen erscheinen. Offiziell wurde es bislang jedoch weder von Adidas noch vom marokkanischen Verband FRMF vorgestellt.
Das WM 2018 Heimtrikot
Das WM 2018 Auswärtstrikot
Geschichte der marokkanischen Nationalmannschaft
Anfänge der Nationalmannschaft
Marokko stellt erst seit ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1957 eine offizielle Nationalmannschaft. Zuvor gab es jedoch schon Auswahlen aus Marokko die erste davon setzte sich 1928 aus den besten Spielern der heimischen Ligen zusammen. Der Fussball scheint dabei schon in den 1910er Jahren ins Land. 1955 wurde dann kurz vor der unabhängikeit der königliche Fussballverband Marokkos (FRMF) gegründet, welcher bis heute Bestand hat und als Dachverband dient.
Erfolge bei und Teilnahmen an Welt- und Afrikameisterschaften
Die erste Qualifikation für eine WM Endrunde konnte Marokko im Jahre 1970 bei der Weltmeisterschaft in Mexiko erreichen. Hier konnte man jedoch nicht viel erreichen. Nach drei Spielen (1 Unentschieden und 2 Niederlagen) musste man bereits wieder die Heimreise antreten. Auch die Nächste WM an der man Teilnahm fand in Mexiko statt. 1986 errreichte man dabei das Achtelfinale und gewann als erste afrikanische Mannschaft in der Geschichte der Weltmeisterschaft seine Gruppe. Im Achtelfinale schied man jedoch dann gegen die Mannschaft aus Deutschland knapp mit 1:0 aus. Danach schaffte man es noch sich für die WM 1994 und 1998 qualifizieren bevor es zu einer langen Pause, bis zur WM 2018 in Russland, kam.
Marokko ist bei den Afrikameisterschaften ein absoluter Stammgast. Nachdem man durch die Wirren der Unabhängikeit und einige Probleme im Verband die ersten Turniere verpasst hat ist man seit den 1970er Jahren bei fast jedem Turnier dabei. Den ersten, und bislang einzigen, Erfolg erreichte man dabei 1976. Beim Turnier in Äthiopien gewann man den ersten und einzigen Titel. Seither hat man es zu einem weiteren zweiten Platz (2004) einem dritten Platz (1980) und zwei vierten Plätzen (1986, 1988) geschafft. Zuletzt schied man 2017 im Viertelfinale aus.
Marokkanische Superstars – früher und heute
Einer der bekannesten Superstars aus Marokko der frühen Zeit ist Ahmed Faras. Der von 1965-79 in der Nationalmannschaft spielende Faras ist bis heute mit 42 Toren in 77 Spielen der Top-Torschütze der Nationalmannschaft. Faras war auch Teil der Mannschaft die den ersten WM Auftritt und den ersten Sieg bei der Afrikameisterschaft für Marokko geschafft haben.
Heute ist kein Stürmer, sondern ein Abwehrspieler der wohl größte Star der Mannschaft aus Marokko. Medhi Benatia, den viele Fans auch noch aus der Bundesliga kennen dürften, ist aktuell der wertvollste und bekannteste Spieler im Kader von Trainer Herve Renard. Benatia spielt aktuell beim italienischen Serienmeister Juventus Turin und ist dort eine sichere Bank in der Verteidigung.
Daten zur Fussballnationalmannschaft von Marokko
Spitzname: „Les Lions de Atlas“ Die Löwen des Atlas
Weltrangliste: 42. (Stand Mai 2018)
WM-Teilnahmen: 5.
Erfolge: Afrikameister 1976, WM-Achtelfinale 1986
letztes Spiel gegen Deutschland: 17. Juni 1986, WM-Achtelfinale Deutschland – Marokko 1:0
Bisherige Länderspiele gegen Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
291 | 29.12.1963 | Casablanca | Marokko - Deutschland | 1:4 | Freundschaftsspiel |
319 | 22.02.1967 | Karlsruhe | Deutschland - Marokko | 5:1 | Freundschaftsspiel |
349 | 03.06.1970 | Leon | Deutschland - Marokko | 2:1 | WM Vorrunde |
524 | 17.06.1986 | San Nicolas | Deutschland - Marokko | 1:0 | WM Achtelfinale |
Fotogalerie der marokkanischen Fussballnationalmannschaft
Alle Fotos Copyright AFP