Iran ist bereits seit einiger Zeit eine der besten Nationalmannschaften des asiatischen AFC Verbandes. Die von ihren Fans auch gerne “Team Melli” genannte Mannschaft gilt heute als ernstzunehmender Gegner auf der Weltbühne des Fussballs und hat es auch geschafft, sich als erste Mannschaft aus Asien für die Endrunde der WM 2018 zu qualifizieren – dasselbe passierte dann auch bei der Fußball WM 2022 in Katar. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Geschichte des Teams, ihre aktuellen Fußballtrikots, ihre bekannten Spieler und vieles mehr.
Iran bei der Fußball WM 2022
Der Iran konnte sich für Katar qualifizieren und spielt dort in der WM Gruppe B gegen England, die USA und den Gewinner des UEFA-Playoffs Schottland gegen die Ukraine oder Wales.
Alles zur Fußball WM Gruppe B.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🏴 England | 3 | 2 | 1 | 0 | 9:2 | +7 | 7 |
2 | 🇺🇸 USA | 3 | 1 | 2 | 0 | 2:1 | +1 | 5 |
3 | 🇮🇷 Iran | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:7 | -3 | 3 |
4 | 🏴 Wales | 3 | 0 | 1 | 2 | 1:6 | -5 | 2 |
Iran in der WM 2022 Qualifikation
Die Fußballnationalmannschaft des Iran hat sich schon nach 6 Spieltage vorzeitig für die Endrunde der Fußball WM 2022 in Katar qualifiziert. Kurz danach auch die Nationalmannschaft von Südkorea als Tabellenzweiter. Gegen wen dann der Iran bei der WM 2022 spielen muss, erfahren wir erst bei der WM 2022 Auslosung.
Gegen wen spielt Iran bei der WM 2018 in Russland?
Iran wurde für die WM 2018 in Gruppe B gemeinsam mit den Mannschaften aus Marokko, Spanien und Portugal gelost. In dieser äußerst schweren Gruppe bestehend aus dem amtierenden Europameister und dem Weltmeister von 2010 gilt Iran gemeinsam mit Marokko als absoluter außenseiter. Trotzdem dürften sowohl Spanien und Portugal mit einer gehörigen Portion respekt ins Spiel gegen Team Melli gehen.
Nr. | Team | Spiele | G | U | V | Tore | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 3 | 1 | 2 | 0 | 6:5 | +1 | 5 |
2 | Portugal | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:4 | +1 | 5 |
3 | Iran | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | 0 | 4 |
4 | Marokko | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:4 | -2 | 1 |
Iran in der WM 2018 Qualifikation
Iran konnte sich sehr souverän für die Endrunde der WM 2018 in Russland qualifizieren. Die Mannschaft hatte dabei in der ersten Runde als gesetztes Team ein Freilos. In Runde zwei wurde man in eine Gruppe mit den Mannschaften aus Oman, Turkmenistan, Guam und Indien gelost. Auch diese Gruppe konnte man deutlich und sicher gewinnen. In der letzten Runde der Qualifikation wurde man dann in eine Gruppe mit den Mannschaften aus Südkorea, Syrien, Usbekistan, China und Katar gelost. Auch hier gewann man die Gruppe souverän mit satten 7 Punkten Vorsprung und hatte das Ticket nach Russland bereits zwei Spieltage vor Schluss gelöst.
Platz | Name | Spiele | G | U | V | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Iran | 10 | 6 | 4 | 0 | +8 | 22 |
2. | Südkorea | 10 | 4 | 3 | 3 | +1 | 15 |
3. | Syrien | 10 | 3 | 4 | 3 | +1 | 13 |
4. | Usbekistan | 10 | 4 | 1 | 5 | -1 | 13 |
5. | China | 10 | 3 | 3 | 4 | -2 | 12 |
6. | Katar | 10 | 2 | 1 | 7 | -7 | 7 |
Der WM 2018 Kader von Iran
Team Melli hat im Zuge der Meldefrist bei der FIFA auch der Öffentlichkeit ihren vorläufigen WM Kader vorgestellt. Trainer Carlos Queiroz hat dabei auch einen alten bekannten aus der Bundesliga, Ashkan Dejagah, mit im Aufgebot. Da Dejagah jedoch kaum Spielpraxis hat ist der wichtigste Spieler wohl der noch junge Alireza Jahanbakhsh vom AZ Alkmar. Der Topscorer der Erendivise (21 Tore und 12 Assists) wird im Sommer bereits mit einem Wechesel zum SSC Neapel oder in die Bundesliga in Verbindung gebracht. Am 4. Juni hat Iran, wie alle anderen 31 Teilnehmer, ihren finalen WM Kader vorgestellt. Auch der lange verletzte Dejagah hat es in die letzten 23 Spieler geschafft und wird bei der WM in Russland mit dabei sein.
Tor: Alireza Beiranvand (Persepolis), Rashid Mazaheri (Zob Ahan), Amir Abedzadeh (Maritimo Funchal/Portugal)
Abwehr: Ali Gholizadeh (Saipa), Milad Mohammadi (Achmat Grosny/Russland), Mohammad Reza Khanzadeh (Padideh), Morteza Pouraliganji (Al-Saad/Katar), Pejman Montazeri (Esteghlal), Ramin Rezaeian (KV Ostende/Belgien), Seyed Majid Hosseini (Esteghlal)
Mittelfeld: Ehsan Hajsafi (Olympiakos Piräus/Griechenland), Ashkan Dejagah (Nottingham Forest/England), Karim Ansarifard (Olympiakos Piräus/Griechenland), Massoud Shojaei (AEK Athen/Griechenland), Mehdi Torabi (Saipa), Omid Ebrahimi (Esteghlal), Saeid Ezatolahi (Amkar Perm/Russland)
Angriff: Alireza Jahanbakhsh (AZ Alkmaar/Niederlande), Mahdi Taremi (Al-Gharafa/Katar), Reza Ghoochannejhad (SC Heerenveen/Niederlande), Griechenland), Ahmad Abdolahzadeh (Foolad), Saman Ghoddos (Östersund/Schweden), Sardar Azmoun (Rubin Kasan/Russland), Vahid Amiri (Persepolis)
- Fußball WM heute Ergebnis * 0:1 Iran gegen USA ** WM-Übertragung * WM Blitztabelle B
- Fußball heute WM Spiele am 29.11. * WM Spielplan * Tabellen – Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball WM heute Ergebnis: 0:2 Wales gegen Iran – 11 Uhr TV-Übertragung * Wer überträgt Wales gegen Iran?
- Fußball heute WM-Spiele ZDF live am 21.11. – Ergebnisse + WM-Spielplan – Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball WM heute Liveticker * 6:2 England gegen Iran * Wer überträgt England – Iran?
- Protest vor Brandenburger Tor: Amnesty International demonstriert gegen Katar-WM
- Kommt das WM-Aus für den Iran? Italien auf dem Sprung nach Katar?
- WM 2018 Vorrunde: Fußball heute am 15.6. – Wer spielt heute? ARD live Ergebnisse
- Bundesliga Stars der WM 2014 – Teil 1: Bosnien mit Sieben auf einen Streich, Iran mit Davari
Das Adidas WM 2018 Trikot von Iran
Iran wird bei der anstehenden WM von Adidas mit Trikots versorgt. Bis zum letzten WM Turnier hatte man noch einen Vertrag mit dem kleineren deutschen Ausstatter Uhlsport. Das Heimtrikot des Iran wird dabei wohl wieder weiß sein und das Abbild eines asiatischen Geparden auf der Brust haben. Das Tier gilt als eines der Wappentiere des Landes und ist aktuell vom Aussterben bedroht. Das Auswärtstrikot des Iran ist klassisch bislang meist rot gewesen. Auch bei der WM 2018 gehen wir wieder von einem recht minimalistischen roten Design aus.
Das WM 2018 Heimtrikot
Das WM 2018 Auswärtstrikot
Die Geschichte der iranischen Fussballnationalmannschaft
Die Anfänge
Der Fussball fand seinen weg um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert in den Iran. Schon in den 1920er Jahren gab es erste Gaspiele gegen Mannschaften aus der UdSSR, damals noch unter dem Namen Tehran XI. Das erste Spiel als offizielle Nationalmannschaft spielte man dann am 23. August 1941 in einem Auswärtsspiel in Kabul gegen britisch Indien. Man gewann mit 1:0. Das erste FIFA Match Irans fand im selben Jahr gegen die Auswahl aus Afghanistan statt. Die Mannschaft hat sich seit dieser Frühzeit stets weiterentwickelt und professionalisiert und gilt heute als bestes Team der arabischen Halbinsel.
Teilnahmen an Welt- und Asienmeisterschaften
In Asien ist Iran mittlerweile als feste Größe etabliert. Insgesamt hat man bislang bereits an 14 Asienmeisterschaften teilgenommen und das Turnier auch schon drei mal gewinnen können (1968, 1972 und 1976). Außerdem erreichte man 4 mal den dritten und einmal den vierten Platz. In den letzten drei Turnieren war jedoch enttäuschenderweise jedes Mal bereits im Viertelfinale schluss. Für die kommende Asienmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten, welche 2019 stattfinden wird, hat man jedoch wieder große Hoffnungen auf einen Titelgewinn.
Bei Weltmeisterschaften war Iran bislang 5 Mal zu gast. Das erste Turnier spielte man dabei 1978 in Argentinien, wo man jedoch bereits in der ersten Runde wieder die Segel streichen musste. Danach qualifizierte man sich wieder für die WM 1998 in Frankreich und das Turnier 2006 in Deutschland. Auch hier war in der Vorrunde bereits das Ende für die Mannschaft erreicht. Das gleiche Schicksal ereilte den Iran auch bei der WM 2014 in Brasilien als man sich in einer schweren Gruppe mit Argentinien, Nigeria und Bosnien-Herzegowina wiederfand. Bei der kommenden WM 2018 hat man wieder eine schwere Gruppe erwischt, erhofft sich jedoch trotzdem vielleicht das erste Mal ind er Geschichte des Verbandes die Gruppenphase überstehen zu können.
Bekannte iranische Spieler – früher und heute
Wenn es um Spieler und Stars aus Iran geht werden sicher viele europäische Fussballfreunde nicht sonderlich viele Namen nennen können. Viele Spieler der Mannschaft spielen traditionell in der einheimischen Liga. Einige Spieler haben es allerdings auch nach Europa geschafft und sind dort auch recht berühmt geworden. Das beste Beispiel dürfte der ehemalige Bundesligastürmer und Rekordschütze des Iran Ali Daei sein. Daei spielte für die Armenia aus Bielefeld, den FC Bayern und Hertha BSC in der Bundesliga. Er schoss außerdem in 149 Spielen für Iran satte 109 Tore. Ein uneinholbarer Rekord. Ebenfalls ein bekannter Offensivspieler der Iraner ist Ali Karimi. Karimi spielte zwischen 2005 und 2007 für zwei Saisons beim FC Bayern und schoss dort drei Tore. Für Irans Nationalteam brachte er es auf beachtliche 121 Länderspiele und 38 Tore.
(ELECTRONIC IMAGE) AFP PHOTO / AFP PHOTO / BORIS HORVAT
Der heute wohl bekannteste Spieler Irans ist der Ex-Bundesliga Kicker Ashkan Dejagah. Er ist im Moment nicht nur ein wichtiger stratege im Mittelfeld sondern auch der Kapitän und das Herz der Mannschaft. Dejagah spielt aktuell bei Nottingham Forrest in England und ist den Bundesliga Fans durch seine lange Tätigkeit beim VfL Wolfsburg und bei Hertha BSC bekannt.
Daten zur iranischen Fussballnationalmannschaft
Spitzname: Team Melli
Weltrangliste: 21. (Stand Januar 2022)
WM-Teilnahmen: 5
Erfolge: Asienmeister (168, 1972, 1976)
letztes Spiel gegen Deutschland: 09. Oktober 2004 in Teheran Iran – Deutschland 0:2
Liste der Spiele zwischen Iran und Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
665 | 25.06.1998 | Montpellier | Deutschland - Iran | 2:0 | WM-Gruppenspiel |
749 | 09.10.2004 | Teheran | Iran - Deutschland | 0:2 | Freundschaftsspiel |
Fotogalerie zur iranischen Nationalmannschaft
Alle Fotos Copyright AFP.