Heute Abend geht es ab 21 Uhr im Londoner Wembley Stadion zur Sache. Vor rund 60.000 einheimischen Fans wollen die Three Lions den Einzug ins Finale feiern. Dann dürfte es Sonntag einen Ausnahmezustand in der britischen Hauptstadt geben. Doch zunächst mal heißt es, die dänische Hürde zu überwinden. Denn die Dänen haben im Laufe der EM gezeigt, dass diese für Überraschungen sorgen können. Wir schauen uns die Aufstellungen England gegen Dänemark beider Team an! Um 21 Uhr gehts im ZDF los.
Dabei möchte Dänemark mit ihrem zweiten EM-Titel nach 1992 eine emotionale Story vollenden. Begonnen hat das Turnier mit dem Zwischenfall um Christian Eriksen mit einem Schock. Im Anschluss standen die dänischen Fans vollends hinter dem Team. Eine Euphorie entstand im heimischen Kopenhagen, dieser Spirit könnte heute Abend dafür sorgen, dass die Dänen eine ernsthafte Chance haben.
England im Finale!
England steht zum ersten Mal in einem EURO-Finale. Es ist zudem das erste Endspiel seit der WM 1966.
22:40 Uhr – Nur noch wenige Minuten zu spielen, viel passiert ist in der 2.Halbzeit nicht mehr. Sehen wir hier die nächste Verlängerung oder sogar ein Elfmeterschießen?
21:39 Uhr -Der Ausgleich! Sterling kriegt von Kane mittig die Kugel, Kjaer kommt noch dran, es wird als Eigentor gewertet. Es ist das 11.Eigentor dieser EM!
21:30 Uhr – Freistoßtor für Dänemark durch Damsgaard! Der Ball fliegt über die englische Mauer und senkt sich unter der Latte, Pickford ist machtlos. Nun wird es spannend! 2.Chance, 1.Tor!
21:25 Uhr – Die ersten Pfiffen! England fängt offensiv an, doch die Dänen kommen immer besser ins Spiel und haben die erste richtig gute Chance des Spiels.
21 Uhr – Gleich geht es los, die Mannschaften kommen ins Stadion, die Nationalhymnen ertönen! Gigantische Stimmung in England! Bei der dänischen Hymne wird gepfiffen wie gegen Deutschland…
20 Uhr – England spielt in den weißen Heimtrikots, Dänemark in den roten Heimtrikots. Gespielt wird schon jetzt mit dem Spielball fürs Finale.
20 Uhr – Die Aufstellungen sind da. So werden beide Teams spielen:
England: Pickford – Shaw, Stones, Maguire, Walker – Phillips, Rice – Sterling, Mount, Saka, Kane
Dänemark: Schmeichel – Kjaer, Vestergaard, Christensen – Maehle, Delaney, Höjbjerg, Stryger – Braithwate, Damsgaard, Dolberg
19 Uhr – Dies ist Englands drittes EURO-Halbfinale und das erste seit der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Deutschland 1996, ebenfalls in Wembley. Dänemark muss für die letzte seiner drei Finalteilnahmen in das Jahr 1992 zurückgehen. Damals besiegte es die Niederlande, ebenfalls im Elfmeterschießen, auf dem Weg zum Titelgewinn.
18 Uhr – Facts zum Spiel: Der Niederländer Danny Makkelie wird das Spiel als Schiedsrichter leiten.
- Der EM 2021 Halbfinale Spielplan + Turnierbaum
- Wann ist EM Halbfinale? Wer spielt im EM Halbfinale 2021?
- Fußball heute am 06.07 * Fußball EM Halbfinale 2021 * Wer spielt heute? * EM im TV bei ARD
- Fußball heute Abend: England gegen Dänemark im EM 2021 Halbfinale * Wer kommt ins Finale?
- England gegen Dänemark – Erfolge, Historie, Ergebnisse, Statistiken & Länderspiele
- EM 2020/2021 Turniermodus und Turnierregeln
- Mögliche Halbfinale EM 2021 – Wer erreicht das Halbfinale 2021?
- EM 2021 Halbfinale * Aktuelle EM 2021 Favoriten, Quoten, Chancen, Wetten
- EM Trikots heute: Spanien gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
Aufstellungen England gegen Dänemark
Sowohl der englische Trainer Gareth Southgate als auch sein dänischer Kollege Kasper Hjulmand haben bei der EURO 2020 alles richtig gemacht. Die letzten Spiele gewann man allesamt. In der Vorrunde zogen die Dänen zwar noch zweimal den Kürzeren. Nichtsdestotrotz kam man richtig in Fahrt und möchte den zweiten EM-Titel in die Heimat bringen. Die englische Fußballnationalmannschaft möchte demgegenüber erstmalig Fußball-Europameister sein. Hierbei dürfte erneut der Offensive große Bedeutung zukommen. Denn diese kam bei den Three Lions zuletzt in Fahrt und schoss sechs Tore im Achtel- und Viertelfinale. Nun scheint man bereit für den großen Coup.
Die Engländer werden dabei auf die bewährte Viererkette setzen, die in den ersten Spielen die erforderliche Stabilität brachte. Davor spielen zwei defensive Mittelfeldspieler, die die Verbindung zwischen Offensive und Viererkette herstellen sollen. Vorne dürfte erneut der Stürmerstar Kane im Zentrum, unterstützt von drei offensiven Mittelfeldspielern und hängenden Stürmen, wirbeln. Auch der Alt-Dortmunder Jadon Sancho hat gute Chancen, im Halbfinale mit von der Partie zu sein. Demgegenüber werden die Dänen in einem 3-4-3 versuchen, den Engländern Paroli zu bieten.
Aufstellung England
Pickford – Shaw, Stones, Maguire, Walker – Phillips, Rice – Sterling, Mount, Saka, Kane
Aufstellung Dänemark
Schmeichel – Kjaer, Vestergaard, Christensen – Maehle, Delaney, Höjbjerg, Stryger – Braithwate, Damsgaard, Dolberg
England gegen Dänemark: Wo läuft das EM Halbfinale live im TV?
Natürlich überträgt das Free TV in Deutschland auch das zweite Halbfinale. Die Übertragungsrechte fallen heute dem Zweiten zu. Im ZDF können alle Fans somit den Kracher England gegen Dänemark verfolgen. Zugleich darf auch der Streamingdienst Magenta TV das zweite Halbfinale übertragen.
Im Zweiten beginnen die Vorberichte heute um 20.15 Uhr. Dann übernimmt Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein das Programm. Diese wird von Per Mertesacker unterstützt. Ab 21 Uhr werden die Fans dann Bela Rethy lauschen. Der erfahrene Kommentator geleitet durchs Spielgeschehen. Bei Magenta TV laufen die Vorberichte schon ab 20 Uhr. Hier sind Fredi Bobic und Moderator Johannes B. Kerner zunächst für die Berichtserstattung verantwortlich. Im Anschluss kommentiert Wolff Fuss das Spielgeschehen.