Fußballnationalmannschaft von Algerien

Algeriens Nabil Bentaleb (R) gegen Zimbabwe's Hardlife Zvirekwi in Franceville am 15.Januar 2017. / AFP PHOTO / KHALED DESOUKI
Algeriens Nabil Bentaleb (R) gegen Zimbabwe’s Hardlife Zvirekwi in Franceville am 15.Januar 2017. / AFP PHOTO / KHALED DESOUKI

Die nach dem Ende des algerischen Unabhängigkeitskampfes 1962 offiziell erstandenen algerische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der Fédération Algeriens de Football. Das Team des nordafrikanischen Staates Algerien qualifizierte sich bereits viermal (1982, 1986, 2010, 2014) für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft. Nach drei Ausscheidungen in der Vorrunde bei den ersten drei WM Teilnahmen, erreichten die „Les Fennecs“ (Die Wüstenfüchse) bei der WM 2014 in Brasilien sogar das Achtelfinale.

Algerien beim Afrika Cup 2022

Algerien spielt beim Afrika Cup 2022 in der Gruppe E gegen die Elfenbeinküste, Sierra Leone und Äquatorialguinea.

#MannschaftSp.S.U.N.ToreDif.Pk.
1🇨🇮 Elfenbeinküste32106:337
2🇬🇶 Äquatorialguinea32012:116
3🇸🇱 Sierra Leone30202:3-12
4🇩🇿 Algerien30111:4-31
DatumZeitHeimErg.Ausw.
11.01.202214:00🇩🇿 Algerien0:0🇸🇱 Sierra Leone
12.01.202220:00🇬🇶 Äquatorialguinea0:1 (0:1) 🇨🇮 Elfenbeinküste
16.01.202217:00🇨🇮 Elfenbeinküste2:2 (1:0) 🇸🇱 Sierra Leone
20:00🇩🇿 Algerien0:1 (0:0) 🇬🇶 Äquatorialguinea
20.01.202217:00🇨🇮 Elfenbeinküste-:-🇩🇿 Algerien
17:00🇸🇱 Sierra Leone-:-🇬🇶 Äquatorialguinea

Algerien in der Qualifikation zur Fußball WM 2022

Algerien ist auf dem Weg zur Qualifikation zur Fußball WM 2022 in Katar. In der 2.Runde konnte man sich in der Gruppe A als Gruppensieger durchsetzen und steht nun in der 3.Runde der Qualifikation. Dort spielt man mit 10 Teams um die verbleibenden fünf Starterplätze.

Algerien gewinnt den FIFA Arabic Cup 2021 in Katar

Die Nationalmannschaft von Algerien gewinnt das Finale des FIFA Arabic Cup 2021 in Katar gegen Tunesien mit 2:0 nach Verlängerung.

Algerien beim Afrika Cup 2017

Algerien spielt beim Afrika Cup 2017 in Gruppe B gegen den Senegal, Simbabwe und Tunesien. Im Auftaktspiel gegen Simbabwe spielte man 2:2 Unentschieden.

Pl.LandSp.SUNToreDiffPk.
1.Senegal 32106:2+47
2.Tunesien32016:5+16
3.Algerien 30215:6-12
4.Simbabwe 30124:8-41

 

Nationalmannschaft & Kader von Algerien

Das Trikot von Algerien

Das Afrika Cup Trikot wird von adidas hergestellt. Das Heimtrikot ist weiß.

Hier trafen sie, nachdem Russland und Südkorea in der Vorrunde hinter sich gelassen wurde, auf Deutschland. Das Spiel ging erst nach Verlängerung 1:2 verloren.  Nicht zuletzt dadurch erhöhte sich der Algeriens Bekanntheitsgrad in der Welt. Mit einem aktuellen 18 Platz in der Weltrangliste sind sie das am höchsten gewertete afrikanische Nationalteam. In der Bilanz mit Deutschland hat Algerien sogar die Nase vorn. 1964 und 1982 konnten man zweimal gegen die DFB-Elf gewinnen. Lediglich die Niederlage bei der letzten WM steht dann noch zu buche. Weiterhin verzeichnet Algerien bereits 16 Teilnahmen am Afrika-Cup, wobei sie 1990 im eigenen Land sogar Meister wurden.

Die WM 2014 aus Sicht von Algerien

Gruppe H Tabelle

Nr.MannschaftSpGUVPunkteTore
1Belgien330093
2Algerien311141
3Russland30212-1
4Südkorea30121-3

Spielplan Gruppe H

DatumMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
17. Jun 14BelgienAlgerien2:1 (0:1)
17. Jun 14RusslandSüdkorea1:1 (0:0)
22. Jun 14BelgienRussland1:0 (0:0)
22. Jun 14SüdkoreaAlgerien2:4 (0:3)
26. Jun 14SüdkoreaBelgien0:1 (0:0)
26. Jun 14AlgerienRussland1:1 (0:1)

Das Achtelfinale

Im Achtelfinale war dann Schluß- gegen den späteren Weltmeister aus Deutschland.

DatumRundeMannschaft1-Mannschaft2Ergebnis
28. Jun 14AchtelfinaleBrasilienChile3:2 i.E. (1:1, 1:1, 1:1)
28. Jun 14AchtelfinaleKolumbienUruguay2:0 (1:0)
29. Jun 14AchtelfinaleNiederlandeMexiko2:1 (0:0)
29. Jun 14AchtelfinaleCosta RicaGriechenland5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
30. Jun 14AchtelfinaleFrankreichNigeria2:0 (0:0)
30. Jun 14AchtelfinaleDeutschlandAlgerien2:1 n.V. (0:0)
01. Jul 14AchtelfinaleArgentinienSchweiz1:0 n.V. (0:0)
01. Jul 14AchtelfinaleBelgienUSA2:1 n.V. (0:0)

Zusammen mit der WM-Achtelfinalteilnahme ist dies der größte Erfolg für die Mannschaft. Nach der Weltmeisterschaft in Brasilien löste der Franzose Christian Gourcuff Vahid Halilhodzic als Trainer ab. Die algerischen Spieler stehen vorwiegend bei europäischen Vereinen unter Vertrag. Der aktuelle Kader für den Afrika-Cup umfasst 23 Spieler von denen jedoch erstmals kein Feldspieler aus der heimischen algerischen Liga ist. National sorgte dies für eine große Überraschung. Angeführt wird das Team durch den beim Fujairah SC (Vereinigte Arabische Emirate) spielenden Madjid Bougherra, der mit aktuell 67 Spielen die meisten Einsätze des Kaders aufweisen kann. Die bekanntesten Spieler sind der Rekordtorschütze Abdelhafid Tasfaout (35 Tore) und der Rekordspieler Lakhdar Belloumi (147 Einsätze). Beim aktuellen Afrika-Cup belegt Algerien nach einem Sieg in einem Spiel den ersten Rang und hat somit die besten Chancen für den Einzug ins Viertelfinale.

Daten über die algerische Fußballnationalmannschaft

Spitzname: „Les Fennecs“ (Die Wüstenfüchse)

FIFA-Weltrangliste:  18. (Stand Januar 2017)

WM-Teilnahmen: 1982, 1986, 2010, 2014

Größte Erfolge:WM-Achtelfinale 2014, 1990 Afrika-Meister

Afrika-Cup Erfolge: 1990 Afrika Meister

letztes Spiel gegen Deutschland: Deutschland – Algerien 2:1 (n.V.), WM 2014 Viertelfinale

Spiele gegen Deutschland: 3: 2014, 1982, 1964

Letzten Länderspiele gegen Deutschland

Länderspiel Nr.DATUMORTPAARUNGERGEBNISANMERKUNG
88930.06.2014Porto AlegreDeutschland - Algerien02:01WM-Achtelfinale
47416.06.1982GijonAlgerien - Deutschland02:01WM-Vorrunde
29201.01.1964AlgierAlgerien - Deutschland02:00F-Spiel

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.