Juli 2016: Schweinsteiger tritt aus der Nationalmannschaft zurück!
29.07.2016 DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger tritt aus der Nationalmannschaft zurück!
Das Länderspiel gegen Finnland am 21.August 2016 wird das Abschiedsspiel von Bastian Schweinsteiger sein.
EM 2016: Schweinsteiger bleibt DFB-Kapitän
Seit dieser Saison spielt Bastian Schweinsteiger nicht mehr für seinen langjährigen Verein, den FC Bayern München, und suchte das Abenteuer England. Bei Manchester United läuft es allerdings alles andere als optimal: Diskussionen um Trainer Luis van Gaal und in der Champions League war nach der Gruppenphase Schluss. Trotz eines schwierigen Jahres genießt der Anführer im DFB-Mittelfeld nach wie vor großes Vertrauen. Ist er verletzungsfrei wird Schweinsteiger im Sommer seine vierte Europameisterschaft spielen.
Seine Erfahrung braucht das deutsche Team
Vor zwölf Jahren bestritt der 31-jährige sein erstes Länderspiel – gemeinsam mit seinem Kumpel Lukas Podolski gegen Ungarn. In 114 Länderspielen gelangen ihm 23 Tore. Nach dem Rücktritt von Philipp Lahm ist Schweinsteiger Kapitän und Kopf dieser Mannschaft. In seiner Karriere konnte „Schweini“ alles gewinnen: achtmal deutscher Meister, siebenmal den DFB-Pokal, einmal die Champions League und einmal sogar den Weltpokal. Der in Kolbermoor geborene Mittelfeldspieler lenkt das Spiel der DFB-Auswahl. Mit seinem Einsatz war er ein Garant für den Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien. Sein höchster Marktwert betrug im Jahr 2013 40 Millionen Euro, mittlerweile ist dieser auf 15 Millionen gesunken. Bei Manchester United ist Schweinsteiger nicht unumstritten, konnte trotz seiner Erfahrung nicht vollends überzeugen. Zudem warfen ihn einige Verletzungen zurück. Für die Nationalmannschaft ist er hingegen seit Jahren eine feste Säule und dies wird sich auch nicht ändern für die EM in Frankreich. Der Mittelfeldstratege ist einer der wenigen Spieler, die sich keine Gedanken um ihr Europameisterschafts-Ticket machen müssen, vorausgesetzt er ist fit.
Schweinsteiger bei der EM-2016
Für Bastian Schweinsteiger war die Europameisterschaft 2016 das letzte große Turnier mit der deutschen Elf. Den Höhepunkt seines Turniers erlebte Schweinsteiger bereits im Auftaktmatch gegen die Ukraine, als er kurz vor Schluss eingewechselt wurde und mit dem Tor zum 2:0 für die Entscheidung sorgte. Gegen Polen kam er nicht zum Einsatz und wurde in den folgenden drei Partien jeweils für den angeschlagenen Sami Khedira eingewechselt. Seinen Elfmeter im Viertelfinale gegen Italien konnte er nicht im Tor unterbringen. Im Halbfinale gegen Frankreich stand er anstelle des verletzten Khedira in der Startelf und wurde in der 79. Minute ausgewechselt. Insgesamt kam der Kapitän des DFB-Teams so auf 221 Minuten Spielzeit, erzielte ein Tor und wurde mit einem Notendurchschnitt von 4,5 bewertet.
- Bastian Schweinsteiger stand am Wochenende wieder nicht im Kader von ManU * Wechselt Schweinsteiger zum FC Everton?
- Deutschland Trikot – das sind die neuen Trikotnummern des DFB
- Fußball heute * Wie spielt Deutschland gegen Finnland *** So könnte Deutschland gegen Finnland spielen * Aufstellung Deutschland-Finnland
- Nationalmannschaft Rücktritte: Podolski und Schweinsteiger das letzte Mal im Deutschland Trikot
- Fußball-Nationalmannschaft: Bastian Schweinsteiger tritt zurück!
- Best of EM 2016: Bilder der deutschen Mannschaft bei der EM ** Fotos der deutschen Nationalmannschaft
- DFB-Pressekonferenz heute mit Bierhoff : Training & Lage der Verletzten im DFB-Kader
- Video Elfmeterschießen gestern * 18 Elfmeter Italien – Deutschland im EM-Halbfinale – Alle Torschützen (Update)
- Deutschland gewinnt gegen die Ukraine * Schweinsteiger ist zurück * Neuer und Boateng retten deutschen Sieg
- 1.DFB Training im EM-Quartier – Rüdiger fällt aus