Jérôme Boateng bei der WM 2018
Boateng wird bei der WM 2018 zusammen mit seinem Kollegen Mats Hummels eine tragende Rolle in der deutschen Nationalmannschaft einnehmen. Er verfügt mittlerweile über die Reife und Erfahrung eine echte Führungsperson in der Mannschaft zu werden und gilt mit seiner unaufgeregten und souveränen Spielweise als einer der besten Innenverteidiger der Welt. Bei der WM in Russland wird er für junge Spieler wie Joshua Kimmich, Niklas Süle oder Antonio Rüdiger in der Abwehr eine wichtige Führungsperson sein. Er ist für den Kader von Joachim Löw absolut gesetzt und unverzichtbar! Boatengs Rückennummer im DFB Trikot ist die Nummer 17!
Wie Bundestrainer Joachim Löw mitteilt, verzichtet er in Zukunft auf die drei Weltmeister 2014 Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels. Es werde ein Neubeginn geben, für die beiden ersten Länderspiele 2019 gegen Serbien am 20.3.2019 und gegen die Niederlande 4 Tage später werde man auf junge Nationalspieler setzen. Boateng spielte seit 2010 für die Nationalmannschaft, lief 74 Mal im Deutschland Trikot auf und traf ein Mal. Hier geht es zu der News “Bundestrainer Löw verzichtet auf Müller, Hummels und Boateng“.
EM 2016 – rechtzeitig wurde er fit!
Seine verletzungsbedingte Auswechslung beim Rückrundenauftakt zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger Sport Verein sorgte für viele Sorgen bei der Nationalmannschaft. Doch rechtzeitig zur Nominierung des DFB-Kaders am 31.Mai 2016 war er fit. Schon beim letzten Vorbereitungsspiel gegen Ungarn konnte er spielen und war auch beim Turnier selbst einsatzbereit.
Boateng bei der EM-2016
In der Innenverteidigung war Jerome Boateng vom FC Bayern München bei der EM in Frankreich gesetzt und absolvierte alle sechs Partien von Beginn an. Gleich im ersten Match gegen die Ukraine machte Boateng mit einer spektakulären Rettungstat, als er den Ball akrobatisch von der Linie kratzte, auf sich aufmerksam. Auch im weiteren Verlauf der Gruppenphase sorgte er mit starken Leistungen dafür, dass die DFB-Elf die Vorrunde ohne Gegentor abschloss.
Im Achtelfinale gegen die Slowakei gelang ihm schon in der achten Minute mit einem Schuss aus 20 Metern das Führungstor für Deutschland. Gegen Italien verursachte er durch ein Handspiel einen Elfmeter, der den Südeuropäern den Ausgleich ermöglichte, im folgenden Elfmeterschießen verwandelte er seinen Strafstoß aber sicher.
Boateng stand in jedem Spiel in der Startelf, wurde aber in drei Partien ausgewechselt. So sammelte er insgesamt 506 Minuten Spielzeit und spielte ein starkes Turnier mit einem Notendurchschnitt von 2,33.
Zusammen mit Hummels eine Bank bei der WM 2014
Bei der WM 2014 mit Mats Hummels noch eine überragende Innenverteidigung, drohte dieses Duo nun bei der EM 2016 nicht an den Start gehen zu können, aufgrund Boatengs schweren Verletzung. Der 27-jährige gewann schon fast alles in seiner Laufbahn: Die Champions League, deutscher Meister und Pokalsieger, englischer Pokalsieger und natürlich die Weltmeister-Trophäe.
Eckpfeiler bei den Bayern
Ginge es nach Boateng, wird er es schaffen. Optimismus zeichnete den Abwehrspieler schon immer aus. Von seiner Heimatstadt Berlin ging es in den Norden, zum HSV, wo er zum Nationalspieler wurde. Für 12,50 Millionen Euro verpflichtete ihn Manchester City, wo er allerdings nie so richtig glücklich wurde und nur 16 Spiele bestritt in einer Saison. Bei den Bayern scheint Boateng angekommen zu sein, reifte zum weltklasse-Verteidiger und verlängerte erst kürzlich seinen Vertrag bis 2021. Sein Marktwert war mit 40 Millionen Euro nie höher als aktuell. Ein fitter Boateng ist immer eine Hilfe. Joachim Löw hat ihn noch lange nicht abgeschrieben. Und die Mannschaft braucht ihren Abwehr-Chef.
Das Deutschland Trikot von Jerome Boateng gibt es hier.
- Bundestrainer Löw verzichtet auf Müller, Hummels und Boateng
- Jérôme Boateng Verletzt
- Bundestrainer Joachim Löw im Interview
- Wahl zum Weltfußballer mit 5 Bundesliga Spielern ** Kritik & Sieger
- DFB Kader für die nächsten Länderspiele gegen Tschechien & Nordirland
- Verletzung Jerome Boateng – Muskelbündelriss – wie lange fällt er aus?
- Best of EM 2016: Bilder der deutschen Mannschaft bei der EM ** Fotos der deutschen Nationalmannschaft
- EM 2016: Fußball-Nationalmannschaft nun auch als Lego-Figuren
- DFB Kader zur EM 2016 +++ Kader-Nominierung mit 27 Mann nach Frankreich +++
- Panini Sticker EM 2016 ** Alle deutschen Nationalspieler als Sticker