Am Donnerstag den 15.11. wird die DFB-Elf in Leipzig auf die Mannschaft aus Russland treffen. Zwar handelt es sich dabei nur um ein Freundschaftsspiel, jedoch ist der Druck auf Mannschaft und Trainer dennoch groß. Zu schwach und blutleer wirkte man zulezt und auch die blamable WM Schlappe im Sommer (Vorrundenaus) ist bei den Fans noch nicht verdaut. Ein Sieg und eine gute Vorstellung gegen den WM- Gastgeber wäre Balsam für die deutsche Fussballseele. Wir werfen einen Blick auf das Spiel!
Update 19:45 Uhr: Das wird die Aufstellung Deutschland gegen Russland sein:
Neuer (K) – Kehrer, Ginter, Rüdiger, Süle, Hector – Kimmich, Havertz – Gnabry, Werner, Sané.
Die Länderspielgeschichte Deutschland – Russland
Es ist schon eine Weile her, dass beide Mannschaften in einem Spiel aufeinandertrafen. Im Oktober 2009 traf man zuletzt in Moskau aufeinander und es kam gleich zu einem Novum bei der Nationalmannschaft. Ein junger Debütant namens Jérôme Boateng wurde als erster deutscher Nationalspieler bei seinem Debüt vom Platz gestellt. Die sollte jedoch der steilen Karriere Boatengs keinen Abbruch tun. Das überhaupt erste Spiel der beiden Mannschaften gegeneinander hatte es ebenso in sich: Bei den olympischen Spielen von 1912 in Stockholm siegte der DFB mit satten 16:0 Toren gegen Russland – Rekord!
Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften fällt klar zu Gunsten des DFB aus. Von den insgesamt 6 Spielen gewann Deutschland 5, einmal ging es unentschieden aus. Rechnet man die Spiele die Russland unter der Fahne der Sowjetunion bestritt mit ein kommt man allerdings auf ein etwas anderes Ergebnis. Hier kommt der DFB in 20 Partien auf 14 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Das wichtigste Spiel gegen die Sowjetunion konnte man jedoch gewinnen – im Finale der EM 1972 schlug man die Mannschaft in einer der souveränsten Leistungen der Geschichte des DFB locker und dominant mit 3:0 und wurde Europameister.
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
950 | 15.11.2018 | Leipzig | Deutschland - Russland | 3:0 | Freundschaftsspiel |
823 | 10.10.2009 | Moskau | Russland - Deutschland | 0:1 | WM-Qualifikation |
812 | 11.10.2008 | Dortmund | Deutschland - Russland | 2:1 | WM-Qualifikation |
757 | 08.06.2005 | Mönchengladbach | Deutschland - Russland | 2:2 | F-Spiel |
638 | 16.06.1996 | Manchester | Deutschland - Russland | 3:0 | EM-Vorrunde |
614 | 07.09.1994 | Moskau | Russland - Deutschland | 0:1 | F-Spiel |
22 | 01.07.1912 | Stockholm | Deutschland - Russland | 16:0 | Olympische Spiele |
Wer spielt bei Deutschland?
Bundestrainer Löw hat auch dieses Mal bei der Kadernominierung keine großen Überraschungen für die Fans parat gehabt. Der angeschlagene Marc-André ter Stegen bekommt eine Pause, für ihn steht Bernd Leno als Ersatz bereit. In der Abwehr wird der ebenso nicht ganz fitte Jérôme Boateng geschont, mit Süle, Ginter, Hummels und Rückkehrer Rüdiger sind jedoch genug Optionen für Löw vorhanden. Im Mittelfeld bekommt Toni Kroos gegen Russland eine Pause ehe er danach für das Spiel gegen Holland zurück in den Kreis der Nationalspieler stoßen wird. Marco Reus hingegen kann sich nach seiner letzten Verletzung wieder auf Einsatzzeit im Trikot des DFB freuen!
Update: Julian Draxler wird aufgrund eines Trauerfalls in der Familie nicht im Kader für das Spiel gegen Russland stehen.
Tor: Neuer (FC Bayern), Leno (FC Arsenal), Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Hummels (FC Bayern), Rüdiger (FC Chelsea), Süle (FC Bayern), Ginter (Borussia Mönchengladbach), Schulz (TSG Hoffenheim), Kimmich (FC Bayern), Kehrer (Paris Saint-Germain), Hector (1.FC Köln), Tah (Bayer Leverkusen)
Mittelfeld: Kroos (Real Madrid), Goretzka (FC Bayern), Rudy (FC Schalke 04), Draxler (Paris Saint-Germain), Reus (Borussia Dortmund), Müller (FC Bayern), Brandt (Bayer 04 Leverkusen), Sané (Manchester City), Gnabry (Bayern München)
Angriff: Werner (RB Leipzig)
Rückkehrer in fett markiert.
Wer spielt bei Russland?
Russland reist ohne einige Stammkräfte zum Spiel gegen die deutsche Mannschaft nach Leipzig. Es fehlen unter anderemm Fernandes, Cheryshev, Golovin und Akhmetov verletzungsbedingt. Außerdem wird Kapitän Dzyuba ebenfalls nicht mit dabei sein! Trainer Tschertschessow wird also wohl die Gelegenheit nutzen um einige junge und unerfahrene Spieler gegen die DFB Elf zu testen.
Tor: Lunyov (Zenit St. Petersburg), Shunin (Dynamo Moskau), Guilherme (Lokomotiv Moskau)
Abwehr: Dzhikiya (Spartak), Ignatyev (Lokomotiv), Kudryashov (Rubin Kazan), Nababkin (ZSKA), Neustädter (Fenerbahce), Rausch (Dynamo), Semyonov (Akhmat Grozny), Sorokin (Rubin Kazan)
Mittelfeld: Gazinskiy (FK Krasnodar), Erokhin (Zenit), Zobnin (Spartak), Ionov (FK Rostov), Kambolov (Rubin Kazan), Kuzyayev (Zenit), Anton Miranchuk (Lokomotiv), Aleksey Miranchuk (Lokomotiv), Mogilevets (Kazan)
Angriff: Ari (Krasnodar), Zabolotny (Zenit), Poloz (Kazan), Chalov (ZSKA)
Wer überträgt das Spiel?
Das Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Russland wird am Donnerstag den 15.11. um 20:45 angepfiffen. Das Spiel wird nicht wie gewohnt von den öffentlich-rechtlichen übertragen werden! Die Rechte für das Spiel liegen beim Privatsender RTL. Ab 20:15 überträgt RTL die Vorberichte und im Anschluss daran das Spiel in voller Länge.