Das Starensemble um Cristiano Ronaldo konnte das Auftaktspiel gegen den krassen Außenseiter Island nicht gewinnen und musste sich am Ende mit einem 1:1-Remis begnügen. Nach der Partie haderte der Superstar mit den vergebenen Chancen und gab an, dass er von Island nichts halte.
“Sie haben gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Das zeugt von schwacher Mentalität. Deshalb werden sie auch nichts erreichen”, meinte Ronaldo. Auch die Antwort für das Unentschieden hatte der Portugiese parat: “Es frustriert, wenn Du weißt, dass Du besser bist als der Gegner. Wenn Du mehr Chancen kreierst, aber nicht gewinnst. Aber auch die anderen Titelanwärter haben sich schwer getan. Zum Beispiel Spanien und Frankreich. Für Portugal ist das im ersten Spiel bei einem solchen Wettbewerb nicht ungewöhnlich.”
Darüber hinaus gab der dreimalige Weltfußballer bekannt, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist: “Das ist mein zweiter Einsatz seit dem Champions-League-Finale. Ich bin guter Dinge, dass ich von Spiel zu Spiel stärker werde”, erklärte der 31-Jährige. Sein Nationalmannschaftskollege und der Torschütze zum 1:0 Luis Nani war auch derselben Meinung wie sein Kapitän: “Wir haben gezeigt, dass wir das bessere Team waren. Die haben nur lange, hohe Bälle geschlagen. Aber das war nur das erste Spiel.”
“Portugal hat die besseren Einzelspieler”
Island-Coach Helmir Hallgrimsson wies darauf hin, dass solche Spiele nicht durch Einzel-Spieler gewonnen werden können, sondern als eine einheitliche kompakte Mannschaft: “Portugal hat die besseren Einzelspieler in der Mannschaft und hatte viel mehr Ballbesitz. Aber wir haben als Einheit verteidigt”, sagte der 46-Jährige und fügte an: “Der eine Punkt gibt uns etwas Ruhe. Die Begegnung gegen Ungarn wird für beide Teams zum Schlüsselspiel. Jeder im Stadion, egal ob Portugiese, Isländer oder Franzosen, war heute von der großen Zahl isländischer Fans überrascht. Ich glaube, dass es noch nie einen besseren Auftritt von isländischen Fans gab.”
Am Samstag hat Ronaldo und Co. nochmal die Möglichkeit sich gegen den nächsten Gegner Österreich besser zu präsentieren und einen Dreier einfahren. Die Partie wird ab 21 Uhr live von der ARD übertragen.