Ilkay Gündogan verlängert beim BVB – neue WM-Hoffnung

Bereits vor dem Einzug in das DFB-Pokalfinale konnten die Dortmunder einen wichtigen Treffer erzielen. Der derzeit verletzte deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan verlängerte seinen Vertrag bei den Borussen um ein weiteres Jahr bis 2016. Nachdem der BVB sich schon die Dienste von Nuri Sahin sichern konnte, ist nun auch eine weitere wichtige Personalie geklärt.

Ilkay Gündogan © Michael Kranewitter / Wikipedia

Ilkay Gündogan hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2016 verlängert und die quälende Ungewissheit hat ein Ende. Viel wurde über die Zukunft des spielstarken Mittelfeldspielers spekuliert und so wurde der 23-Jährige mit großen Teams wie Real Madrid oder dem FC Barcelona immer wieder in Verbindung gebracht. Und auch wenn Gündogan für den BVB in dieser erst zwei Pflichtspiele bestreiten konnte, war ein Wechsel nicht auszuschließen. Das wusste auch BVB-Trainer Jürgen Klopp und erklärte gegenüber der „ARD“: „Er hätte zu jedem Verein wechseln können, bei dem Ruf, den er sich erspielt hat. Er wollte zunächst nur ein weiteres Jahr, dann ist alles möglich. Wir haben uns, glaube ich, gut verhalten und vielleicht sagt er nach dem Jahr auch: Was soll ich bei den anderen, die mich mit Geld zuschmeißen?“

Reicht es für Gündogan doch noch bis zur WM 2014?

Durch konstant starke Leistungen in der vergangenen Saison hatte sich Gündogan selbst ins Blickfeld zahlreicher europäischer Topklubs gebracht. Doch eine hartnäckige Nervenwurzelentzündung stoppte seine Karriere und ließ ihn nur zweimal auf das Spielfeld zurückkehren. Acht Monate sind mittlerweile vergangen und noch immer kann ihm keiner sagen, wann er wieder spielen kann. Auch sein Trainer Klopp hat die Hoffnung auf ein Comeback in dieser Saison und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Brasilien bereits ausgeschlossen: „Bei Ilkay wird es nicht reichen, der Heilungsprozess verhindert das.“ Doch diese Aussage hat Klopp in der Zwischenzeit nun wieder revidiert und der BVB-Coach gab zu verstehen, dass er nicht das WM-Aus von Ilkay Gündogan aussprechen wollte. “Ich wollte nicht die WM-Teilnahme für ihn absagen. Wenn er im Laufe der Saison noch ins normale Training einsteigen kann, dann müssen andere Leute entscheiden, ob es am Ende reicht.“

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

BVB freut sich auf eine weitere Saison mit Gündogan

Auch wenn der Nationalspieler in dieser Saison den Borussen nicht helfen konnte, seine Ziele zu erreichen, machten die Schwarz-Gelben nie einen Hehl daraus, den ursprünglich bis 2015 laufenden Vertrag vorzeitig verlängern zu wollen. „Wir sind auch vor dem Hintergrund der verletzungsbedingten Sondersituation sehr zufrieden mit diesem Vertragsabschluss und hoffen, dass Ilkay sein ganzes Potenzial ab der kommenden Saison wieder für den BVB einbringen wird“, freute sich BVB-Sportdirektor Michael Zorc über den Verbleib des Nationalspielers.

Auch Gündogan selbst zeigte sich angesichts der Vertragsverlängerung erleichtert: „Ich bin sehr dankbar, dass mein Verein mir die Gelegenheit gibt, weiterhin Teil dieser besonderen Mannschaft und dieses ganz besonderen Umfelds zu sein.“ Foto @ Michael Kranewitter by Wikipedia

Wer schreibt hier?

    by
  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.

P