Österreich Kader bei der Fußball EM 2024

Rangnick nominiert Großkader für UEFA EURO 2024

29 Spieler im Aufgebot – Debütant Ballo dabei – Alaba als „Non-Playing-Captain“

Teamchef Ralf Rangnick hat seinen erweiterten Österreich Kader für die UEFA EURO 2024 in Deutschland vorgestellt. Das 29-köpfige Aufgebot wird in der finalen Vorbereitungsphase Freundschaftsspiele gegen Serbien (4. Juni, 20:45 Uhr, live auf ORF 1) im Wiener Ernst-Happel-Stadion und gegen die Schweiz (8. Juni, 18:00 Uhr, live auf Servus TV) im Kybunpark St. Gallen bestreiten. Am 7. Juni wird der Kader für die Endrunde auf maximal 26 Spieler reduziert.

Österreich Kader bei der Fußball EM 2024
Österreich Kader bei der Fußball EM 2024

„Wir haben die Spieler ausgewählt, von denen wir glauben, dass sie den besten Fußball spielen können. Zusätzlich haben wir einige Spieler mehr nominiert, um auf mögliche Verletzungen reagieren zu können“, erklärte Rangnick. Zu den vier Torhütern im Großkader zählen Patrick Pentz, Niklas Hedl, Tobias Lawal und Heinz Lindner.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Thierno Ballo vom RZ Pellets WAC wurde erstmals ins Nationalteam berufen. Insgesamt kommen neun Spieler aus der ADMIRAL Bundesliga.

„Ballo hat zuletzt gute Leistungen gezeigt und erhält nun die Chance, sich zu beweisen. Wir werden sehen, ob er es in den finalen EM-Kader schafft“, so Rangnick über den Debütanten.

Verletzte Spieler und Unterstützung von Alaba

Auf die verletzten David Alaba, Xaver Schlager, Sasa Kalajdzic und Alexander Schlager muss verzichtet werden. Alaba wird jedoch als „Non-Playing Captain“ das Team bei der Endrunde unterstützen.

„Es ist bedauerlich, dass er als Spieler ausfällt. In den letzten Wochen hatte ich intensive Gespräche mit David. Er möchte unbedingt dabei sein und nach Rücksprache mit Real Madrid wird er ab dem 4. oder 5. Juni zum Team stoßen“, erklärte Rangnick.

Vorbereitung und Gruppenspiele

Das Team trifft sich im Hotel Dilly in Windischgarsten zur finalen Vorbereitung und zu den anstehenden Testspielen. Am 4. Juni findet im Ernst-Happel-Stadion gegen Serbien das letzte Heimspiel vor der Endrunde statt, gefolgt von der Generalprobe gegen die Schweiz am 8. Juni.

Österreich nimmt zum vierten Mal an der EM teil und spielt in Gruppe D gegen Frankreich (17. Juni, 21:00 Uhr), Polen (21. Juni, 18:00 Uhr) und die Niederlande (25. Juni, 18:00 Uhr). Das erste Spiel wird in Düsseldorf ausgetragen, die weiteren beiden in Berlin. Alle Spiele werden live auf Servus TV übertragen.

„Wir werden uns bestmöglich auf die EURO vorbereiten und sicherstellen, dass wir bei den Spielen voll einsatzbereit sind“, sagte Rangnick.

Der EM 2024 Kader von Österreich

PositionNameClubLänderspieleTore
TORNiklas HEDLSK Rapid10
TORTobias LAWALLASK00
TORHeinz LINDNERRoyale Union Saint-Gilloise/BEL360
TORPatrick PENTZBröndby IF/DEN50
VERTEIDIGUNGFlavius DANILIUCFC Red Bull Salzburg20
VERTEIDIGUNGKevin DANSORC Lens/FRA180
VERTEIDIGUNGStefan LAINERBorussia Mönchengladbach/GER392
VERTEIDIGUNGPhilipp LIENHARTSC Freiburg/GER191
VERTEIDIGUNGPhillipp MWENE1. FSV Mainz 05/GER110
VERTEIDIGUNGStefan POSCHFC Bologna/ITA301
VERTEIDIGUNGLeopold QUERFELDSK Rapid10
VERTEIDIGUNGGernot TRAUNERFeyenoord Rotterdam/NED101
VERTEIDIGUNGMaximilian WÖBERBorussia Mönchengladbach/GER230
MITTELFELDThierno BALLORZ Pellets WAC00
MITTELFELDChristoph BAUMGARTNERRB Leipzig/GER3613
MITTELFELDFlorian GRILLITSCHTSG 1899 Hoffenheim/GER411
MITTELFELDMarco GRÜLLSK Rapid40
MITTELFELDFlorian KAINZ1. FC Köln/GER271
MITTELFELDKonrad LAIMERFC Bayern München/GER344
MITTELFELDAlexander PRASSSK Puntigamer Sturm Graz40
MITTELFELDMarcel SABITZERBorussia Dortmund/GER7817
MITTELFELDRomano SCHMIDSV Werder Bremen/GER90
MITTELFELDMatthias SEIDLSK Rapid30
MITTELFELDNicolas SEIWALDRB Leipzig/GER220
MITTELFELDPatrick WIMMERVfL Wolfsburg/GER100
STURMMarko ARNAUTOVICInter Mailand/ITA11136
STURMMaximilian ENTRUPTSV Egger Glas Hartberg21
STURMMichael GREGORITSCHSC Freiburg/GER5315
STURMAndreas WEIMANNWest Bromwich Albion/ENG232

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.

P