Fußball heute Ergebnis: 1:3 Ungarn gegen Schweiz am 15.6.2024
Ergebnis heute: Wie hat Ungarn gegen Schweiz gespielt?
Ungarn spielt gegen Schweiz 1 zu 3
Alle Fußball heute Spiele
Unter der Regie des herausragenden Granit Xhaka und dank zweier Torschützen, die ihr Debüt feierten, ist der Schweizer Nationalmannschaft ein glänzender Start in die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland gelungen. Das Team von Trainer Murat Yakin setzte sich im ersten Gruppenspiel der Gruppe A mit 3:1 (2:0) gegen ein schwaches Ungarn durch und legte damit einen wichtigen Grundstein für das Erreichen des Achtelfinals.
In der Gruppe A rangieren die Schweizer damit vorerst auf Platz zwei hinter Deutschland. Die DFB-Elf hatte das Turnier am Freitag in München mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen überforderte Schotten eröffnet. Das Aufeinandertreffen der Schweiz mit dem Gastgeber am 23. Juni markiert das Ende der Gruppenphase. Geht es nach Xhaka, hat sein Team den Einzug in die nächste Runde dann bereits gesichert.
Aktuelles Video zum Spiel Ungarn – Schweiz
Das EM 2024 Spiel zwischen Ungarn und der Schweiz – am Samstag, den 15. Juni 2024 um 15 Uhr – ist das zweite Spiel im Turnierplan der Europameisterschaft 2024.
In diesem Eröffnungsspiel geht es für beide Teams um wertvolle Punkte, da sie realistische Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale haben. In der Gruppe A, zu der auch Deutschland und Schottland gehören, zählen sowohl Ungarn als auch die Schweiz zu den vielversprechenden Kandidaten für das Weiterkommen. Das Trainerduell lautet Marco Rossi (Ungarn) gegen Murat Yakin (Schweiz). Zudem verfügen beide Mannschaften über einen Premier-League-Star mit Bundesligaerfahrung: Szoboszlai (Liverpool) für Ungarn und Akanji (Manchester City) für die Schweiz. Das Spiel findet im RheinEnergieStadion in Köln statt und wird exklusiv von MagentaTV übertragen.
Tabelle der EM 2024 Gruppe A
Die Aufstellungen heute
Wer gewinnt Ungarn gegen Schweiz?
Wer das EM 2024 Spiel zwischen Ungarn und der Schweiz gewinnen wird, ist schwer vorherzusagen, da beide Teams als gleichstark gelten und eine vielversprechende Wettquote haben.
Die ungarische Nationalmannschaft erlebt derzeit einen Aufschwung und ist äußerst formstark – in 2023 hat sie kein Spiel verloren. Auf der anderen Seite verfügt die Schweiz über ein etwas hochwertigeres Spielermaterial und mehr Erfahrung im Kader. Außerdem liegt die Schweiz sowohl beim Gesamtmarktwert der Spieler als auch auf der FIFA-Weltrangliste leicht vorne. Bei der UEFA Euro 2024 treffen somit zwei etwa gleichstarke Nationalmannschaften aufeinander, was das Spiel besonders spannend macht.