Ungarn EM-Kader: Mit sechs Bundesliga-Profis zur EM 2024

Mit Spannung erwartet das Fußballpublikum in ganz Europa den Anpfiff der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Während die deutschen Gastgeber ihre Mannschaftsaufstellung schon am 16.Mai veröffentlicht haben, hat der deutsche Vorrundengegner Ungarn jetzt ebenfalls ihre Spielerliste für das kontinentale Großereignis bekannt gemacht. Der ungarische Nationalcoach Marco Rossi setzt dabei auf eine Kombination aus bewährten Kräften und vielversprechenden Neulingen, darunter sechs Akteure, die ihr Können regelmäßig in der deutschen Bundesliga unter Beweis stellen.

Willi Orban von RB Leipzig ist bei der EM 2024 dabei (Foto Depositphotos.com)
Willi Orban von RB Leipzig ist bei der EM 2024 dabei (Foto Depositphotos.com)

Die ungarische Auswahl zeichnet sich durch eine ausgewogene Zusammenstellung aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten aus. Besonders im Fokus stehen der Torhüter Peter Gulacsi und der Verteidiger Willi Orban von RB Leipzig sowie der junge Marton Dardai von Hertha BSC, der trotz seiner bisher kurzen Karriere in der Nationalmannschaft bereits beachtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die Zusammensetzung des Teams verspricht, ein entscheidender Faktor für die Leistungen der ungarischen Mannschaft zu werden, die ihr erstes Spiel in Köln gegen die Schweiz bestreiten wird.

Vorbereitungen von Ungarn auf die Europameisterschaft

Ungarns Fußballmannschaft zieht mit Dominik Szoboszlai, dem ehemaligen Star von RB Leipzig und jetztiger Spieler beim FC Liverpool, als Schlüsselfigur in das bevorstehende Trainingslager. Die Nationalmannschaft, geführt von Trainer Marco Rossi, hat sich auf eine pragmatische Auswahlstrategie beschränkt, indem sie für eine effiziente Vorbereitung einen Kader von maximal 26 Spielern nominierte.

Im derzeitigen Aufgebot gibt es keine überraschenden Neuzugänge zu vermelden – die Trainer setzen auf Bewährtes. Trotz kürzlicher Verletzungen wurden die Spieler Attila Fiola und Ádám Lang in die Mannschaft aufgenommen, um ihre Einsatzfähigkeit vor dem kontinentalen Wettbewerb zu evaluieren und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Die ungarische Auswahl beginnt ihr offizielles Trainingscamp für die EM am 27. Mai. Im Rahmen der Vorbereitungen treffen sie auf Irland am 4. Juni und auf Israel am 8. Juni.

Ungarns EM Aufgebot im Detail

PositionSpielerVerein
TorPéter GulácsiRB Leipzig
TorDénes DibuszFerencváros
TorPeter SzappanosPaksi FC
AbwehrÁdám LangOmonia Nikosia
AbwehrAttila SzalaiSC Freiburg
AbwehrBotond BaloghParma
AbwehrMárton DárdaiHertha BSC
AbwehrWilli OrbánRB Leipzig
AbwehrEndre BotkaFerencvaros
AbwehrAttila FiolaFehervar
MittelfeldLoïc NégoLe Havre
MittelfeldÁdám NagyLa Spezia
MittelfeldDominik Szoboszlai (Kapitän)FC Liverpool
MittelfeldMilos KerkezBournemouth
MittelfeldAndrás SchäferUnion Berlin
MittelfeldBendegúz BollaServette
MittelfeldLászló KleinheislerHajduk Split
MittelfeldDániel GazdagPhiladelphia Union
MittelfeldCallum StylesSunderland
MittelfeldZsolt NagyPuskás Akadémia
SturmMartin ÁdámUlsan HD
SturmBarnabás VargaFerencváros
SturmRoland SallaiSC Freiburg
SturmKrisztofer HorváthKecskemét
SturmKevin CsobothUjpest FC

Wer schreibt hier?

  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.

P