Die TSG Hoffenheim gehört zu den jüngeren Bundesligisten, konnte sich jedoch seit ihrem Aufstieg in der Saison 2007/2008 in der Bundesliga etablieren. Der Verein wird dem Jahr 1990 von dem SAP-Mitgründer Dietmar Hopp finanziell gefördert, im Jahr 2015 durfte Hopp dann die Mehrheit des Vereins übernehmen. Ihre Heimspiele trägt die TSG Hoffenheim seit 2009 in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena aus, die über rund 30.000 Plätze verfügt. Aktueller Trainer der Hoffenheimer ist Julian Nagelsmann, in der letzten Saison 2015/2016 konnten die Hoffenheimer Platz 15 in der Bundesliga erreichen. Neben einer Fußballabteilung beherbergt die TSG Hoffenheim weiterhin eine Abteilung für Leichtathletik und Turnen.
Erfolge der TSG Hoffenheim
Größter Erfolg des Vereins war sicherlich die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga und der damit einhergehende Aufstieg in die 1. Bundesliga in der Saison 2007/2008. Bereits in der Saison zuvor schafften die Hoffenheimer mit einem 2. Platz in der Regionalliga Süd den Aufstieg in die Zweitklassigkeit. Den Aufstieg von der Oberliga in die Regionalliga gelang den Hoffenheimern bereits in der Saison 2000/2001, nachdem man schon im Jahr zuvor von der Landesliga in die Oberliga aufgestiegen ist. Große Erfolge konnte die Jugend des Vereins erreichen, so wurde die B- und A-Jugend schon Deutscher Meister und den DFB-Junioren-Vereinspokal.
- Beiträge nicht gefunden
Julian Nagelsmann – Jüngster Bundesligatrainer aller Zeiten
Am 11.Februar 2016 übernahm der heute 29jährige Julian Nagelsmann die TSG. Er ist damit der jüngsten Bundesligatrainer aller Zeiten. Nach 33 Spielen (Stand Februar 2017) sieht seine Bilanz auch sehr gut aus, denn in dieser Zeit waren nur Bayern München und der BVB besser. Mit 15 Siegen, 12 Unentschieden und nur 4 Niederlagen sowie 57 Punkten kann sich seine Ausbeute sehen lassen.
Große Spieler bei TSG Hoffenheim
In der Geschichte des Vereins ist Sejad Salihovic der Spieler mit den meisten Einsätzen. Insgesamt 227 lief er seit dem Aufstieg in die Oberliga für den Verein auf. Weiterhin ist Salihivic der Spieler mit den meisten Toren, insgesamt erzielte er 62 Treffer. Hinter Salihivic befinden sich als Spieler mit den meisten Einsätzen Marcel Throm (190 Einsätze) und Marvin Compper mit 156 Einsätzen. Bekannte ehemalige Spieler des Vereins sind neben Timo Hildebrandt auch Verdad Ibesevic und Tim Wiese, der in die legendäre Trainingsgruppe 2 degradiert wurde.
Derzeitige deutsche Nationalspieler
Im momentanen Hoffenheimer Kader befinden sich gleich zwei Nationalspieler der A-Nationalmannschaft, die bereits unter Jogi Löw auflaufen durften. Diese beiden Spieler sind der defensive Mittelfeldspieler Sebastian Rudy (bereits 12 Einsätze) und Niklas Süle, der erstmals am 31.08.2016 für die Mannschaft auflaufen durfte. In den Jugendnationalmannschaften sind die Hoffenheimer Jeremy Toljan, Philipp Ochs und Dennis Geiger vetreten. Der gesamte DFB-Kader.
Derzeit macht der Stürmer Sandro Wagner auf sich aufmerksam, der in der laufenden Saison 2016/2017 schon 10 Mal traf in 19 Spielen. Kommt bald der Anruf von Bundestrainer Joachim Löw?
GIUSEPPE CACACE / AFP
Aktuelle internationale Nationalspieler der TSG Hoffenheim
Auch international ist der Verein gut aufgestellt. Erfahrenster Nationalspieler der aktuellen Mannschaft ist der Chilene Eduardo Vargas, der bereits 60 Spiele und 30 Tore für seine Mannschaft für sich verbuchen kann. Ihm folgt Adam Szalai, der für die ungarische Nationalmannschaft bisher 40 Spiele bestritten hat. 28 Spiele bringt der Schweizer Fabian Schär für seine Nationalmannschaft mit. Abgerundet wird dieses Aufgebot von Pavel Kaderábek (Tschechien), Ermin Bicakcic (Bosnien-Herzegovina) und Andrej Kramaric aus Kroatien.
Die aktuellen TSG Hoffenheim Trikots
In der aktuellen Saison 2016/2017 stehen den Hoffenheimern insgesamt drei verschiedene Trikots zur Auswahl. Neben den klassischen Heim- und Auswärtstrikots für die Bundesliga hat der Ausrüster Lotto den blau-weißen noch ein Ausweichtrikot für besondere Anlässe spendiert.
Jetzt die TSG Hoffenheim Trikots kaufen
Das Home Trikot 2016/2017
Das Awaytrikot 2016/2017
Vergangene Trikots – Retrotrikots
Die Farben und Sponsoren des TSG Hoffenheim Trikots
In seiner kurzen Geschichte hatte der Verein bereits fünf Trikotsponsoren und drei Ausrüster. Zu Beginn wurde der Verein so von Nike ausgerüstet, dem folgte von 2008 bis 2014 Puma und seitdem der italienische Sportartikelhersteller Lotto. Aktueller Sponsor ist der Technikkonzern SAP. Zuvor wurden die Hoffenheimer von MVV Energie, Südbest, TV Digital und Suntech gesponsert.
Zu Regionalligazeiten in der Saison 2003/2004 trugen die Hoffenheimer unter dem Label von Nike ein blaues Trikot, mit zwei weißen Einkerbungen in der linken und rechten Seite. Das Auswärtstrikot wurde ganz in Weiß gehalten. An dem Grunddesign änderte sich in den folgenden Jahren, auch nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nur wenig. Mit dem Ausrüster Puma wurden die Trikots dann aber kreativer.
Das erste Bundesligatrikot der Hoffenheimer wurde unter Hauptsponsor TV Digital und Ausrüster Puma wieder in einem dunklen Blau gehalten, wobei sich über die Schultern ein weißer Streifen zog, der dem Trikot eine gewisse Dynamik verleihen sollte. Das Auswärtstrikot behielt das Grunddesign bei, jedoch in Umgekehrten Farben. Das Ausweichtrikot wurde in einem knalligen Orange gestaltet, was auch in den nächsten Jahren beibehalten wurde.
Die Ausrüster von TSG 1899 Hoffenheim
In der Saison 2011/2012 wechselte wieder das Trikotdesign unter Puma. So spielten die Hoffenheimer nun in einem blauen Heimtrikot mit weißen Nadelstreifen. Auswärts in einem weißen Trikot mit etwas dickeren blauen Streifen. Das Ausweichtrikot wurde ab dieser Saison in schwarz gehalten. In der nächsten Saison behielt Puma das Heimtrikot bei, beim Auswärtstrikot verschwanden jedoch die Streifen, es wurde nur schlicht weiß gestaltet. In der folgenden Saison kehrte man dann auch beim Heimtrikot wieder zur Einfarbigkeit zurück, natürlich wieder ganz in blau.
Mit dem Ausrüsterwechsel zu Lotto in der Saison 2014/2015 wurde das Trikot wieder komplett überarbeitet. Zuhause traten die Hoffenheimer in dieser und der nächsten Saison erstmals nicht in der Grundfarbe blau, sondern weiß auf. Das Trikot wurde von einem kreativen blauen Streifenmuster überzogen, das sich diagonal über das Jersey zog. Auswärts wurde in gelb-blauen Streifen gespielt, das Dritttrikot wurde in grau gestaltet. Für die aktuelle Saison kehrte man dann jedoch bei Lotto wieder zu den gewohnten Farben des Vereins zurück, sodass daheim in blau und auswärts wieder in weiß gespielt wurde.