Slowenien EM Kader 2024 nominiert

Die slowenische Fußballnationalmannschaft steht kurz vor der intensiven Phase ihrer Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024. Unter der Führung von Nationaltrainer Matjaž Kek kommen dreißig auserwählte Spieler in Kranj zusammen. Sie alle haben das gleiche Ziel: sich einen der begehrten sechsundzwanzig Plätze im endgültigen Kader zu sichern und ihre Nation stolz zu machen. In der EM Vorrunde trifft man in der EM Gruppe C auf Dänemark, Serbien und England – eine durchaus machbare Gruppe.

Slowenische Spieler feiern ihre Qualifikation nach dem Fußballspiel der Gruppe H der Euro 2024-Qualifikation zwischen Slowenien und Kasachstan im Stadion Stozice in Ljubljana, am 20. November 2023. (Foto: Jure Makovec / AFP)
Slowenische Spieler feiern ihre Qualifikation nach dem Fußballspiel der Gruppe H der Euro 2024-Qualifikation zwischen Slowenien und Kasachstan im Stadion Stozice in Ljubljana, am 20. November 2023. (Foto: Jure Makovec / AFP)

Zu den Berufenen gehören bewährte Akteure des Nationalteams, wie der renommierte Torwart Jan Oblak und der versierte Feldspieler Josip Iličić. Die Teamvorbereitung sieht unter anderem zwei Freundschaftsspiele vor, die dem Kader wichtige Praxiserfahrung vor dem Turnier bieten sollen. Diese Spiele gegen Armenien und Bulgarien werden noch vor dem Aufbruch nach Deutschland stattfinden, um letzte Feinabstimmungen vor der EM zu gewährleisten. Mit Benjamin Sesko ist ein Spieler aus der Bundesliga vertreten, er spielt bei RB Leipzig und hat einen Marktwert von 40 Mio. EUR, der Mittelstürmer spielte 31 Mal in der Bundesliga und erzielte 14 Tore.

Slowenien EM Kader-2024
Slowenien EM Kader-2024

Sloweniens vorläufige Auswahl für die Europameisterschaft

Die slowenische Fußballnationalmannschaft hat eine vorläufige Spielerliste für das bevorstehende europäische Turnier zusammengestellt. Darunter befinden sich Profis, die sowohl auf nationaler Ebene in der Bundesliga glänzen als auch international für Furore sorgen.

Sloweniens EM Kader 2024

PositionSpielerVerein
TorhüterJan OblakAtletico Madrid
TorhüterVid BelecAPOEL
TorhüterIgor VekicVejle
TorhüterMatevž VidovšekOlimpija Ljubljana
VerteidigerPetar StojanovicSampdoria
VerteidigerJaka BijolUdinese
VerteidigerMiha BlazicLech Poznan
VerteidigerJure BalkovecAlanyaspor
VerteidigerZan KarnicnikCelje
VerteidigerDavid BrekaloOrlando City
VerteidigerErik JanzaGornik Zabrze
VerteidigerVanja DrkusicSochi
VerteidigerZan ZaletelViborg
MittelfeldspielerTimi Max ElsnikOlimpija Ljubljana
MittelfeldspielerJasmin KurticSüdtirol
MittelfeldspielerBenjamin VerbicPanathinaikos
MittelfeldspielerMiha ZajcFenerbahce
MittelfeldspielerSandi LovricUdinese
MittelfeldspielerAdam Gnezda CerinPanathinaikos
MittelfeldspielerJon Gorenc StankovicSturm Graz
MittelfeldspielerTomi HorvatSturm Graz
MittelfeldspielerAdrian ZeljkovicSpartak Trnava
MittelfeldspielerNino ZugeljBodo/Glimt
StürmerJosip IlicicMaribor
StürmerAndraz SporarPanathinaikos
StürmerBenjamin SeskoRB Leipzig
StürmerLuka ZahovicPognon Szczecin
StürmerZan CelarLugano
StürmerJan MlakarPisa
StürmerZan ViptonikBordeaux

Wer schreibt hier?

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
  • Nils Römeling

    Nils Römeling, seit 2006 aktiv, hat sich als Autor und Betreiber mehrerer angesehener Fußballwebseiten etabliert. Diese Plattformen bieten umfassende Berichterstattung über diverse Aspekte des Fußballs – von der deutschen Nationalmannschaft über die Bundesliga bis hin zu internationalen Begegnungen und dem Frauenfußball. Er hatte das Privileg, bedeutende Fußballereignisse wie die Weltmeisterschaften 2010, 2014 und 2022 sowie die Europameisterschaften 2016 und 2021 live zu erleben und darüber zu berichten. In seiner Freizeit unterstützt er leidenschaftlich den FC Augsburg und besucht regelmäßig Spiele im Stadion.

P