Nächste Länderspiele
Fußball heute Länderspiele Spielplan: Was muss ich zur UEFA Nations League wissen?

Die UEFA Nations League geht in die entscheidende Phase: Acht Teams kämpfen um den Einzug ins Final Four, das im Juni ausgetragen wird. Erstmals gibt es vor dem Halbfinale eine zusätzliche K.o.-Runde, die über Hin- und Rückspiel entschieden wird. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen Deutschland und Italien – ein Klassiker mit viel Geschichte.

Spielball der UEFA Nations League 2018/2019 (Foto Depositphotos.com)
Spielball der UEFA Nations League 2018/2019 (Foto Depositphotos.com)

Neuer Modus: Viertelfinale als zusätzliche Hürde

Seit der Einführung der Nations League zur Saison 2018/19 hat sich der Wettbewerb stetig weiterentwickelt. Ziel war es, Länderspiele außerhalb von Turnieren und Qualifikationsrunden attraktiver zu gestalten. Während in den bisherigen Ausgaben die Gruppensieger direkt ins Final Four einzogen, gibt es nun eine zusätzliche K.o.-Phase: Das Viertelfinale wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Sollte es nach beiden Begegnungen unentschieden stehen, fällt die Entscheidung in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen.

Bisher konnten Portugal, Frankreich und Spanien den Titel gewinnen. Nun stehen erneut einige Top-Teams bereit, um sich für das Turnier im Sommer zu qualifizieren.

Länderspiele Spielplan Viertelfinale 2025

20.3.2025
UEFA Nations League
20.3.2025
- 20:45
Italien
1 2
Deutschland
UEFA Nations League
20.3.2025
- 20:45
Niederlande
2 2
Spanien
UEFA Nations League
20.3.2025
- 21:45
Kroatien
2 0
Frankreich
UEFA Nations League
20.3.2025
- 21:45
Dänemark
1 0
Portugal
23.3.2025
UEFA Nations League
23.3.2025
- 20:45
Frankreich
2 0
Kroatien
UEFA Nations League
23.3.2025
- 21:45
Spanien
3 3
Niederlande
UEFA Nations League
23.3.2025
- 21:45
Deutschland
3 3
Italien
UEFA Nations League
23.3.2025
- 21:45
Portugal
5 2
Dänemark

Deutschland gegen Italien: Duell der viermaligen Weltmeister

Für das DFB-Team geht es gegen den amtierenden Europameister Italien. Die Squadra Azzurra steckt nach einer enttäuschenden EM-Qualifikation wieder einmal im Umbruch. Nationaltrainer Luciano Spalletti muss ein neues Team aufbauen, während Deutschland mit Julian Nagelsmann nach Konstanz sucht.

Allerdings hat der Bundestrainer personelle Probleme in der Offensive: Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug fallen aus, sodass Deutschland in der vordersten Reihe improvisieren muss. Immerhin kehrt Leon Goretzka zurück in den Kader.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Das Hinspiel findet am Donnerstag (20.45 Uhr, ARD) in Mailand statt, das Rückspiel drei Tage später (23. März, 20.45 Uhr, RTL) in Dortmund. Der besondere Anreiz: Der Sieger des Duells richtet das Final Four im eigenen Land aus – für Deutschland eine zusätzliche Motivation.

Weitere Viertelfinal-Partien: Hochkarätige Duelle

Neben Deutschland gegen Italien gibt es drei weitere spannende Viertelfinal-Partien:

  • Spanien – Niederlande: Der Titelverteidiger will erneut ins Final Four, doch mit der Elftal wartet ein unangenehmer Gegner.
  • Frankreich – Kroatien: Die Équipe Tricolore um Kylian Mbappé trifft auf den Vorjahresfinalisten.
  • Portugal – Dänemark: Die Seleção um Cristiano Ronaldo will ins Halbfinale, doch Dänemark ist ein gefährlicher Außenseiter.

Außerdem stehen in den unteren Ligen der Nations League zahlreiche Play-off-Spiele an, die über die Ligazugehörigkeit für die nächste Saison entscheiden. Österreich beispielsweise kämpft gegen Serbien um den Aufstieg in die A-Liga.

Blick nach vorn: Wer kann sich für die WM 2026 qualifizieren?

Abseits des Titels geht es für einige Teams auch um die Chance auf eine spätere WM-Teilnahme. Die Nations League beeinflusst nämlich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 – allerdings nur indirekt. Die vier besten Gruppensieger der Nations League, die sich nicht regulär für die WM qualifizieren, bekommen eine zweite Chance in den Play-offs.

Auch außerhalb der Nations League gibt es in diesem Länderspielfenster interessante Partien. Thomas Tuchel feiert sein Debüt als Trainer der englischen Nationalmannschaft und trifft mit den Three Lions in der WM-Qualifikation Gruppe K auf Albanien. Erling Haaland und Norwegen hoffen ebenfalls auf die erste Teilnahme an einem großen Turnier – am Samstag (18 Uhr, DAZN) geht es gegen Moldau.

Drei wichtige FAQ

Seit wann gibt es ein Viertelfinale in der Nations League?
Erst seit dieser Saison gibt es eine zusätzliche K.o.-Runde vor dem Final Four. Nach der Gruppenphase müssen sich die besten Teams in Hin- und Rückspiel beweisen, bevor sie ins Halbfinale einziehen können.

Warum ist das Viertelfinale der Nations League wichtig?
Neben dem Titel beeinflusst die Nations League auch die WM-Qualifikation 2026. Die vier besten Teams, die sich nicht regulär qualifizieren, erhalten eine Chance auf die Play-offs.

Wann und wo findet das Nations League Final Four statt?
Die Halbfinals sind am 4. und 5. Juni, das Finale am 8. Juni. Das Besondere: Der Sieger aus Deutschland vs. Italien darf das Turnier im eigenen Land austragen!