Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Die Europameisterschaften der Frauen im Überblick
 - 2 Trainer:innen und Legenden im Überblick
 - 3 Der Frauen EM 2025 Kader im Überblick
 - 4 Der aktuelle DFB Frauen Kader im November 2024
 - 5 Test Länderspiele 2024
 - 6 Der aktuelle Frauen Kader der Nationalmannschaft im Februar 2024
 - 7 Der aktuelle Frauen Kader der Nationalmannschaft im November 2023
 - 8 Die deutsche Frauen Nationalmannschaft bei der WM 2023
 - 9 Der Frauen DFB Kader 2023 im Detail
 - 10 Deutschlands Frauen Nationalmannschaft wird Vize-Europameister
 - 11 Deutschland im EM-Finale 2022
 - 12 Wer sind die Nationalspielerinnen von Deutschland?
 - 13 Der aktuelle DFB Kader der Damen
 - 14 Erfolge der Deutschen Frauen Fußball-Nationalmannschaft
 - 15 Länderspiele der Frauen Fußball-Nationalmannschaft 2021/2022
 - 16 Bundestrainer der Frauen Fußball Nationalmannschaft
 
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen spielte bei der Fußballeuropameisterschaft in England in der EM Gruppe B und stand am Ende des Turniers im EM-Finale gegen England am Sonntag, 31.7.2022. Dort wurde man durch ein verlorenes 1:2 Vize-Europameister! Mit dabei: 23 Nationalspielerinnen, die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sorgfältig ausgewählt hatte. Die Fußball WM 2023 war enttäuschend, nun sind die Hoffnungen bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz enorm hoch.
Wann wurde Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft Europameister? Trainer & Spieler!

Die Europameisterschaften der Frauen im Überblick
| Jahr | Finalgegner | Ergebnis | Trainer:in | Spielort | 
|---|---|---|---|---|
| 1989 | Norwegen | 04:01 | Gero Bisanz | Osnabrück (GER) | 
| 1991 | Norwegen | 3:1 n.V. | Gero Bisanz | Aalborg (DEN) | 
| 1995 | Schweden | 03:02 | Gero Bisanz | Kaiserslautern (GER) | 
| 1997 | Italien | 02:00 | Tina Theune | Oslo (NOR) | 
| 2001 | Schweden | 1:0 n.V. | Tina Theune | Ulm (GER) | 
| 2005 | Norwegen | 03:01 | Tina Theune | Blackburn (ENG) | 
| 2009 | England | 06:02 | Silvia Neid | Helsinki (FIN) | 
| 2013 | Norwegen | 01:00 | Silvia Neid | Solna (SWE) | 
Trainer:innen und Legenden im Überblick
Drei Trainer:innen prägten die Erfolgsära entscheidend:
- Gero Bisanz (1982–1996): Drei EM-Titel (1989, 1991, 1995)
 - Tina Theune (1996–2005): Drei EM-Titel (1997, 2001, 2005)
 - Silvia Neid (2005–2016): Zwei EM-Titel (2009, 2013)
 
Und auch auf dem Platz hinterließen Spielerinnen bleibenden Eindruck:
- Birgit Prinz: Fünf EM-Titel – absolute Rekordspielerin
 - Inka Grings: Zwei EM-Titel – Toptorjägerin 2005 und 2009
 - Nadine Angerer: Heldin von 2013 – zwei Elfmeter pariert im Finale
 - Heidi Mohr, Renate Lingor, Silvia Neid, Sandra Smisek, Anja Mittag – allesamt Titelträgerinnen und Stützen ihrer Generation
 
| Jahr | Schlüsselspielerinnen | 
|---|---|
| 1989 | Marion Isbert, Ursula Lohn, Silvia Neid | 
| 1991 | Heidi Mohr, Bettina Wiegmann, Doris Fitschen | 
| 1995 | Birgit Prinz, Martina Voss, Silvia Neid | 
| 1997 | Birgit Prinz, Sandra Smisek, Doris Fitschen | 
| 2001 | Claudia Müller, Inka Grings, Renate Lingor | 
| 2005 | Inka Grings, Renate Lingor, Birgit Prinz | 
| 2009 | Inka Grings, Birgit Prinz, Melanie Behringer | 
| 2013 | Nadine Angerer, Anja Mittag, Lena Goeßling | 
Der Frauen EM 2025 Kader im Überblick

Bundestrainer Christian Wück hat seinen 23-köpfigen Kader für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz bekanntgegeben. Mit einer Kombination aus erfahrenen Stammkräften und aufstrebenden Talenten will die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in diesem Sommer angreifen. Die Erwartungen sind hoch, der Optimismus groß.
Tor:
Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Ena Mahmutovic
Abwehr:
Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Franziska Kett, Sophia Kleinherne, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Janina Minge, Carlotta Wamser
Mittelfeld/Angriff:
Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Laura Freigang, Giovanna Hoffmann, Sydney Lohmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß, Cora Zicai
Auf Abruf:
Alara, Rafaela Borggräfe, Gia Corley, Laura Dick, Vanessa Diehm, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Maria Luisa Grohs, Paulina Krumbiegel, Shekiera Martinez, Felicitas Rauch, Pia-Sophie Wolter

| Funktion | RückenNr. | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tor | ||||||
| 1 | Ann-Katrin Berger | 09.10.1990 | NJ/NY Gotham FC | 17 | 0 | |
| 12 | Stina Johannes | 23.01.2000 | Eintracht Frankfurt | 2 | 0 | |
| 21 | Sophia Winkler | 29.06.2003 | SGS Essen | 1 | 0 | |
| Abwehr | ||||||
| 23 | Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 58 | 1 | |
| 7 | Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München | 57 | 14 | |
| 3 | Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg | 82 | 5 | |
| 4 | Rebecca Knaak | 23.06.1996 | Manchester City | 0 | 0 | |
| 2 | Sarai Linder | 26.10.1999 | VfL Wolfsburg | 22 | 0 | |
| 6 | Janina Minge | 11.06.1999 | VfL Wolfsburg | 15 | 1 | |
| 17 | Felicitas Rauch | 30.04.1996 | North Carolina Courage | 48 | 5 | |
| 5 | Pia-Sophie Wolter | 13.11.1997 | Eintracht Frankfurt | 7 | 0 | |
| Mittelfeld/Angriff | ||||||
| 22 | Jule Brand | 16.10.2002 | VfL Wolfsburg | 55 | 9 | |
| 19 | Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München | 62 | 27 | |
| 8 | Selina Cerci | 31.05.2000 | TSG Hoffenheim | 5 | 1 | |
| 13 | Sara Däbritz | 15.02.1995 | Olympique Lyon | 105 | 18 | |
| 16 | Linda Dallmann | 02.09.1994 | FC Bayern München | 63 | 12 | |
| 15 | Vivien Endemann | 07.08.2001 | VfL Wolfsburg | 13 | 0 | |
| 10 | Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 34 | 14 | |
| 14 | Lisanne Gräwe | 11.02.2003 | Eintracht Frankfurt | 3 | 0 | |
| 18 | Giovanna Hoffmann | 20.09.1998 | RB Leipzig | 2 | 0 | |
| 9 | Sjoeke Nüsken | 22.01.2001 | FC Chelsea | 39 | 4 | |
| 11 | Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München | 69 | 47 | |
| 20 | Elisa Senß | 01.10.1997 | Eintracht Frankfurt | 15 | 1 | |
| auf Abruf | ||||||
| Nicole Anyomi | 10.02.2000 | Eintracht Frankfurt | 27 | 2 | ||
| Rafaela Borggräfe | 05.03.2000 | SC Freiburg | 0 | 0 | ||
| Pauline Bremer | 10.04.1996 | Brighton & Hove Albion | 21 | 4 | ||
| Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 30 | 1 | ||
| Melissa Kössler | 04.03.2000 | TSG Hoffenheim | 2 | 0 | ||
| Paulina Krumbiegel | 27.10.2000 | Juventus Turin | 10 | 4 | ||
| Sydney Lohmann | 19.06.2000 | FC Bayern München | 36 | 4 | ||
| Lina Magull | 15.08.1994 | Inter Mailand | 77 | 22 | ||
| Ena Mahmutovic | 23.12.2003 | FC Bayern München | 1 | 0 | ||
| Shekiera Martinez | 04.07.2001 | West Ham United | 0 | 0 | ||
| Marie Müller | 25.07.2000 | Portland Thorns FC | 0 | 0 | ||
| Alara Şehitler | 27.11.2006 | FC Bayern München | 1 | 0 | ||
| Carolin Simon | 24.11.1992 | FC Bayern München | 22 | 3 | ||
| Cora Zicai | 29.11.2004 | SC Freiburg | 2 | 1 | ||
Deutschlands Länderspiele 2025 in der UEFA Nations League
Das sind die nächsten Länderspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft:
Der aktuelle DFB Frauen Kader im November 2024
| Funktion | RückenNr. | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tor | ||||||
| 1 | Stina Johannes | 23.01.2000 | Eintracht Frankfurt | 2 | 0 | |
| 21 | Ena Mahmutovic | 23.12.2003 | FC Bayern München | 0 | 0 | |
| 12 | Sophia Winkler | 29.06.2003 | SGS Essen | 0 | 0 | |
| Abwehr | ||||||
| 7 | Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München | 41 | 7 | |
| 23 | Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 57 | 1 | |
| 7 | Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München | 55 | 14 | |
| 3 | Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg | 81 | 5 | |
| 4 | Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 29 | 1 | |
| 2 | Sarai Linder | 26.10.1999 | VfL Wolfsburg | 20 | 0 | |
| 6 | Janina Minge | 11.06.1999 | VfL Wolfsburg | 13 | 1 | |
| 17 | Felicitas Rauch | 30.04.1996 | Carolina Courage | 47 | 4 | |
| 5 | Pia-Sophie Wolter | 13.11.1997 | Eintracht Frankfurt | 5 | 0 | |
| Mittelfeld/Angriff | ||||||
| 19 | Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München | 60 | 27 | |
| 25 | Selina Cerci | 31.05.2000 | TSG Hoffenheim | 4 | 1 | |
| 16 | Linda Dallmann | 02.09.1994 | FC Bayern München | 61 | 12 | |
| 26 | Vivien Endemann | 07.08.2001 | VfL Wolfsburg | 11 | 0 | |
| 10 | Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 32 | 12 | |
| 14 | Lisanne Gräwe | 11.02.2003 | Eintracht Frankfurt | 1 | 0 | |
| 24 | Giovanna Hoffmann | 20.09.1998 | RB Leipzig | 1 | 0 | |
| 9 | Sjoeke Nüsken | 22.01.2001 | FC Chelsea | 38 | 3 | |
| 11 | Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München | 67 | 45 | |
| 15 | Alara Şehitler | 27.11.2006 | FC Bayern München | 0 | 0 | |
| 20 | Elisa Senß | 01.10.1997 | Eintracht Frankfurt | 13 | 1 | |
| 18 | Cora Zicai | 29.11.2004 | SC Freiburg | 0 | 0 | |
- Frauen Fußball DFB Länderspieltickets ** Wann spielen die DFB-Frauen im Nations-League-Finale?
 - Deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach Sieg: Kabinenparty und Kampfansage
 - DFB-Frauennationalmannschaft erreichen Nations-League-Finale * EM-Revanche gegen Spanien steht an
 - Frauen Fußball heute Ergebnis: Spanien weiter – Wer ist Gegner im Nations-League-Finale?
 - Frauen Fußball heute Ergebnis – Deutschland steht im Nations League Finale
 - Deutschlands Fußballerinnen im Finale – Wann spielt Deutschland wieder? WM 2027
 - 
				UEFA Nations League heute
Fußball heute live * 2:2 * Deutschland-Frauen heute vs. Frankreich - Fußball heute: DFB-Frauen vor Nations-League-Finale – Wer überträgt das Länderspiel heute?
 - Deutsche Frauen Fußballnationalmannschaft heute: 1:1 im Rückspiel gegen Frankreich
 - Fußball heute: Frauen Nationalmannschaft Frankreichs will das Blatt wenden
 

Test Länderspiele 2024
Der aktuelle Frauen Kader der Nationalmannschaft im Februar 2024
Mit der Rückkehr der Schlüsselspielerinnen Lena Oberdorf und Lea Schüller sowie dem Debüt von Vivien Endemann setzt die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft entschlossen auf Erfolg. Im Fokus steht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris, wobei die Mannschaft bei den kommenden Spielen in der Nations-League-Endrunde gefordert wird. Der von Interimsbundestrainer Horst Hrubesch zusammengestellte Kader verzichtet überraschend auf einige etablierte Namen, setzt aber auf frische Kräfte und bewährte Talente. Die DFB-Auswahl, angeführt von Kapitänin Alexandra Popp, sieht sich einer doppelten Herausforderung gegenüber: Nicht nur müssen sie sich gegen starke Teams wie Frankreich und Spanien oder die Niederlande durchsetzen, sondern auch ihre physische und taktische Überlegenheit unter Beweis stellen. Am Freitag 23.2. geht es gegen Frankreich (21.00 Uhr/ARD). Zum Artikel
| Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | 
|---|---|---|---|---|
| Torhüterin | ||||
| Ann-Katrin Berger | 09.10.1990 | FC Chelsea | 8 | 0 | 
| Merle Frohms | 28.01.1995 | VfL Wolfsburg | 47 | 0 | 
| Stina Johannes | 23.01.2000 | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 
| Abwehr | ||||
| Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 50 | 1 | 
| Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München | 39 | 6 | 
| Marina Hegering | 17.04.1990 | VfL Wolfsburg | 34 | 4 | 
| Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg | 67 | 5 | 
| Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 27 | 1 | 
| Sarai Linder | 26.10.1999 | TSG Hoffenheim | 8 | 0 | 
| Pia-Sophie Wolter | 13.11.1997 | Eintracht Frankfurt | 1 | 0 | 
| Mittelfeld/Sturm | ||||
| Jule Brand | 16.10.2002 | VfL Wolfsburg | 39 | 7 | 
| Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München | 44 | 19 | 
| Sara Däbritz | 15.02.1995 | Olympique Lyon | 103 | 17 | 
| Linda Dallmann | 02.09.1994 | FC Bayern München | 59 | 12 | 
| Vivien Endemann | 07.08.2001 | VfL Wolfsburg | 0 | 0 | 
| Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 24 | 12 | 
| Svenja Huth | 25.01.1991 | VfL Wolfsburg | 87 | 14 | 
| Sydney Lohmann | 19.06.2000 | FC Bayern München | 26 | 4 | 
| Sjoeke Nüsken | 22.01.2001 | FC Chelsea | 23 | 3 | 
| Lena Sophie Oberdorf | 19.12.2001 | VfL Wolfsburg | 44 | 3 | 
| Alexandra Popp | 06.04.1991 | VfL Wolfsburg | 135 | 67 | 
| Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München | 54 | 35 | 
| Elisa Senß | 01.10.1997 | Bayer Leverkusen | 2 | 0 | 
| auf Abruf | ||||
| Nicole Anyomi | 10.02.2000 | Eintracht Frankfurt | 23 | 2 | 
| Maria Luisa Grohs | 13.06.2001 | FC Bayern München | 0 | 0 | 
| Chantal Hagel | 20.07.1998 | VfL Wolfsburg | 13 | 0 | 
| Paulina Krumbiegel | 27.10.2000 | TSG Hoffenheim | 10 | 4 | 
| Lena Lattwein | 02.05.2000 | VfL Wolfsburg | 36 | 1 | 
| Lina Magull | 15.08.1994 | Inter Mailand | 75 | 22 | 
| Ena Mahmutovic | 23.12.2003 | MSV Duisburg | 0 | 0 | 
| Janina Minge | 11.06.1999 | SC Freiburg | 2 | 1 | 
| Felicitas Rauch | 30.04.1996 | Carolina Courage | 36 | 4 | 

Der aktuelle Frauen Kader der Nationalmannschaft im November 2023
DFB Kader für die zwei Länderspiele gegen Dänemark am 1. Dezember (ab 20.30, live im ZDF) in Rostock und gegen Wales am 5. Dezember (ab 19.30, live auf sportschau.de) in Swanse
| Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | |
|---|---|---|---|---|
| Torhüterin | ||||
| Ann-Katrin Berger | 09.10.1990 | FC Chelsea | 8 | 0 | 
| Merle Frohms | 28.01.1995 | VfL Wolfsburg | 45 | 0 | 
| Stina Johannes | 23.01.2000 | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 
| Abwehr | ||||
| Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 49 | 1 | 
| Giulia Gwinn | 02.07.1999 | FC Bayern München | 37 | 6 | 
| Marina Hegering | 17.04.1990 | VfL Wolfsburg | 33 | 3 | 
| Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg | 65 | 5 | 
| Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 27 | 1 | 
| Paulina Krumbiegel | 27.10.2000 | TSG Hoffenheim | 8 | 4 | 
| Sarai Linder | 26.10.1999 | TSG Hoffenheim | 6 | 0 | 
| Mittelfeld/Sturm | ||||
| Nicole Anyomi | 10.02.2000 | Eintracht Frankfurt | 21 | 2 | 
| Jule Brand | 16.10.2002 | VfL Wolfsburg | 38 | 7 | 
| Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München | 42 | 18 | 
| Sara Däbritz | 15.02.1995 | Olympique Lyon | 102 | 17 | 
| Linda Dallmann | 02.09.1994 | FC Bayern München | 58 | 12 | 
| Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 24 | 12 | 
| Svenja Huth | 25.01.1991 | VfL Wolfsburg | 85 | 14 | 
| Lena Lattwein | 02.05.2000 | VfL Wolfsburg | 35 | 1 | 
| Sydney Lohmann | 19.06.2000 | FC Bayern München | 25 | 4 | 
| Lina Magull | 15.08.1994 | FC Bayern München | 75 | 22 | 
| Sjoeke Nüsken | 22.01.2001 | FC Chelsea | 21 | 3 | 
| Alexandra Popp | 06.04.1991 | VfL Wolfsburg | 133 | 66 | 
| Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München | 54 | 35 | 
| Elisa Senß | 01.10.1997 | Bayer Leverkusen | 0 | 0 | 
Deutschlands Tabelle in der UEFA Nations League
Deutschland spielt in der Gruppe 3 gegen Dänemark, Island und Wales. Nur der Sieger fährt zu Olympia 2024 in Paris.
Stand nach dem 6.Spieltag| # | Land | Sp | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 🇩🇪 Deutschland | 6 | 3 | 1 | 1 | 14:3 | 11 | 13 | 
| 2 | 🇩🇰 Dänemark | 6 | 4 | 0 | 1 | 10:6 | 4 | 12 | 
| 3 | 🇮🇸 Island | 6 | 3 | 0 | 3 | 3:7 | -4 | 9 | 
| 4 | 🏴 Wales | 6 | 0 | 1 | 5 | 3:14 | -11 | 0 | 
Die deutsche Frauen Nationalmannschaft bei der WM 2023
Die Trainerin will attraktiven, offensiven und kreativen Fußball spielen und an den Erfolg der EURO 2022 anknüpfen. Ziel ist Gruppensieger zu werden! Im Achtelfinale kann dann schon Frankreich oder Brasilien warten.
Update 8.7.2023: Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft, hat den endgültigen WM-Kader für die anstehende FIFA WM 2023 bekanntgegeben. Die DFB-Auswahl umfasst 23 Spielerinnen – 20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen.
Aus dem ursprünglichen erweiterten Kader von 29 Spielerinnen wurden Paulina Krumbiegel, Sarai Linder (beide TSG Hoffenheim), Tabea Sellner (VfL Wolfsburg) und Torhüterin Ena Mahmutovic (MSV Duisburg) nicht berücksichtigt. Carolin Simon vom FC Bayern München muss verletzt abreisen.

Der erweiterte WM Kader wurde von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg am 31.Mai 2023 für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland bekannt gegeben. Das Trainingslager beginnt am 20.Juni in Herzogenaurach bei adidas. Lediglich der FC Bayern München schickt seine fünf Spielerinnen erst am 23.Juni ins Trainingslager. Am 24.6. findet dann das erste von zwei Testspielen statt.


Update 4.7.: Paulina Krumbiegel von der TSG Hoffenheim wird nicht in den 23er-Kader für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland nominiert. Wegen muskulären Problemen reiste sie vorzeitig von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft aus Herzogenaurach ab.
Der Frauen DFB Kader 2023 im Detail
Wo spielen die Nationalspielerinnen im Verein? Wie alt sind sie? Wie viele Länderspiele haben Sie schon gemacht?
Auch haben wir nun die DFB Rückennummern 2023 für die WM 2023!
| Position | Nr. | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Torhüterin | 12 | Ann-Katrin Berger | 09.10.1990 | FC Chelsea | 6 | 0 | 
| Torhüterin | 1 | Merle Frohms | 28.01.1995 | VfL Wolfsburg | 38 | 0 | 
| Torhüterin | 21 | Stina Johannes | 23.01.2000 | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 
| Abwehr | 23 | Sara Doorsoun | 17.11.1991 | Eintracht Frankfurt | 44 | 1 | 
| Abwehr | 2 | Chantal Hagel | 20.07.1998 | TSG Hoffenheim | 8 | 0 | 
| Abwehr | 5 | Marina Hegering | 17.04.1990 | VfL Wolfsburg | 27 | 3 | 
| Abwehr | 3 | Kathrin Hendrich | 06.04.1992 | VfL Wolfsburg | 57 | 5 | 
| Abwehr | 4 | Sophia Kleinherne | 12.04.2000 | Eintracht Frankfurt | 26 | 1 | 
| Abwehr | 15 | Sjoeke Nüsken | 22.1.2001 | Eintracht Frankfurt | 15 | 2 | 
| Abwehr | 17 | Felicitas Rauch | 30.04.1996 | VfL Wolfsburg | 32 | 4 | 
| Mittelfeld/Sturm | 16 | Nicole Anyomi | 10.02.2000 | Eintracht Frankfurt | 15 | 1 | 
| Mittelfeld/Sturm | 22 | Jule Brand | 16.10.2002 | VfL Wolfsburg | 30 | 7 | 
| Mittelfeld/Sturm | 19 | Klara Bühl | 07.12.2000 | FC Bayern München | 34 | 14 | 
| Mittelfeld/Sturm | 13 | Sara Däbritz | 15.02.1995 | Olympique Lyon | 95 | 17 | 
| Mittelfeld/Sturm | 10 | Laura Freigang | 01.02.1998 | Eintracht Frankfurt | 19 | 12 | 
| Mittelfeld/Sturm | 9 | Svenja Huth | 25.01.1991 | VfL Wolfsburg | 79 | 14 | 
| Mittelfeld/Sturm | 14 | Lena Lattwein | 02.05.2000 | VfL Wolfsburg | 28 | 1 | 
| Mittelfeld/Sturm | 18 | Melanie Leupolz | 14.04.1994 | FC Chelsea | 76 | 13 | 
| Mittelfeld/Sturm | 8 | Sydney Lohmann | 19.06.2000 | FC Bayern München | 21 | 4 | 
| Mittelfeld/Sturm | 20 | Lina Magull | 15.08.1994 | FC Bayern München | 71 | 22 | 
| Mittelfeld/Sturm | 6 | Lena Sophie Oberdorf | 19.12.2001 | VfL Wolfsburg | 37 | 3 | 
| Mittelfeld/Sturm | 11 | Alexandra Popp | 06.04.1991 | VfL Wolfsburg | 127 | 61 | 
| Mittelfeld/Sturm | 7 | Lea Schüller | 12.11.1997 | FC Bayern München | 46 | 30 | 
Deutschlands Frauen Nationalmannschaft wird Vize-Europameister
- 23 Nationalspielerinnen im DFB Kader zur Fußball EM 2022 in England
 - Erfahrenste Spielerin: Alexandra Popp – 114 Länderspiele & 53 Tore
 - Jüngste Spielerin: Jule Brand, Geb. 16.10.2002 (19 Jahre alt)
 - Älteste Spielerin: Marina Hegering, Geb. 17.04.1990 (32 Jahre alt)
 - Vereine mit meisten Spielerinnen: VfL Wolfsburg 8 Spielerinnen – FC Bayern 7 Spielerinnen
 - Länderspiele 2023 der Frauen Fußballnationalmannschaft
 

Fußball heute ARD live: Frauen Länderspiel Deutschland gegen Frankreich * Aufstellung * Bilanz
Mehr Infos zur Frauen Fußball-Nationalmannschaft 2022

Deutschland im EM-Finale 2022
Die deutsche Fußball-Frauen-Nationalmannschaft stand durch ein 2:1 gegen Frankreich im Halbfinale im EM-Finale gegen England am Sonntag, 31.7.2022 im Londoner Wembley-Stadion.Dort verlor man 1:2 gegen den neuen Europameister aus England.
Das waren die deutschen Länderspiele bei der EM 2022:
| Datum | Team 1 | Erg. | Team 2 | Spielphase | 
|---|---|---|---|---|
| 08.07.2022 | 🇩🇪 Deutschland | 4:0 | 🇩🇰 Dänemark | Vorrunde | 
| 12.07.2022 | 🇩🇪 Deutschland | 2:0 | 🇪🇸 Spanien | Vorrunde | 
| 16.07.2022 | 🇫🇮 Finnland | 0:3 | 🇩🇪 Deutschland | Vorrunde | 
| 21.07.2022 | 🇩🇪 Deutschland | 2:0 | 🇦🇹 Österreich | Viertelfinale | 
| 27.07.2022 | 🇫🇷 Frankreich | 1:2 | 🇩🇪 Deutschland | Halbfinale | 
| 31.07.2022 | 🏴 England | 2:1 | 🇩🇪 Deutschland | Finale | 


Wer sind die Nationalspielerinnen von Deutschland?
Der aktuelle DFB Kader besteht aus 23 Spielerinnen, darunter drei Torhüterinnen. Den Stammplatz hat derzeit Merle Frohms, nachdem Almutz Schult nach Babypause wieder zur Nationalmannschaft zurück gekehrt ist.
In der Abwehr wurden sechs Spielerinnen nominiert, beim letzten Länderspiel (7:0 gegen die Schweiz am 26.6.2022) spielte man mit einer 4-3-2-1 Formation. Dabei standen Gwinn, Hendrich, Hegering und Rauch in der Viererabwehkette.
Im Sturm spielte Lea Schüller, dahinter im offensiven Mittelfeld Huth und Bühl und im Zentralen Mittelfeld auf einer Doppelsechs Däbritz und Magull.
- Frauen Fußball DFB Länderspieltickets ** Wann spielen die DFB-Frauen im Nations-League-Finale?
 - Deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach Sieg: Kabinenparty und Kampfansage
 - DFB-Frauennationalmannschaft erreichen Nations-League-Finale * EM-Revanche gegen Spanien steht an
 - Frauen Fußball heute Ergebnis: Spanien weiter – Wer ist Gegner im Nations-League-Finale?
 - Frauen Fußball heute Ergebnis – Deutschland steht im Nations League Finale
 - Deutschlands Fußballerinnen im Finale – Wann spielt Deutschland wieder? WM 2027
 - 
				UEFA Nations League heute
Fußball heute live * 2:2 * Deutschland-Frauen heute vs. Frankreich - Fußball heute: DFB-Frauen vor Nations-League-Finale – Wer überträgt das Länderspiel heute?
 - Deutsche Frauen Fußballnationalmannschaft heute: 1:1 im Rückspiel gegen Frankreich
 - Fußball heute: Frauen Nationalmannschaft Frankreichs will das Blatt wenden
 
Der aktuelle DFB Kader der Damen
Stand nach dem 4:0 gegen Dänemark am 1.Spieltag.
Stand 28.7.2022 nach dem Halbfinale der Fußball EM in England| Trikot | Name | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | 
|---|---|---|---|---|---|
| Torhüterin | |||||
| 21 | Ann-Katrin Berger | 09.10.90 | FC Chelsea | 3 | 0 | 
| 1 | Merle Frohms | 28.01.95 | Eintracht Frankfurt | 32 | 0 | 
| 12 | Almuth Schult | 09.02.91 | VfL Wolfsburg e. V. | 64 | 0 | 
| Abwehr | |||||
| 23 | Sara Doorsoun | 17.11.91 | Eintracht Frankfurt | 38 | 1 | 
| 15 | Giulia Gwinn | 02.07.99 | FC Bayern München e. V. | 32 | 3 | 
| 5 | Marina Hegering | 17.04.90 | FC Bayern München e. V. | 25 | 3 | 
| 3 | Kathrin Hendrich | 06.04.92 | VfL Wolfsburg e. V. | 51 | 5 | 
| 2 | Sophia Kleinherne | 12.04.00 | Eintracht Frankfurt | 19 | 1 | 
| 17 | Felicitas Rauch | 30.04.96 | VfL Wolfsburg e. V. | 25 | 3 | 
| Mittelfeld/Sturm | |||||
| 14 | Nicole Anyomi | 10.02.00 | Eintracht Frankfurt | 9 | 1 | 
| 22 | Jule Brand | 16.10.02 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 21 | 5 | 
| 19 | Klara Bühl | 07.12.00 | FC Bayern München e. V. | 28 | 13 | 
| 13 | Sara Däbritz | 15.02.95 | Paris Saint-Germain | 91 | 17 | 
| 16 | Linda Dallmann | 02.09.94 | FC Bayern München e. V. | 50 | 12 | 
| 10 | Laura Freigang | 01.02.98 | Eintracht Frankfurt | 14 | 9 | 
| 9 | Svenja Huth | 25.01.91 | VfL Wolfsburg e. V. | 71 | 13 | 
| 4 | Lena Lattwein | 02.05.00 | VfL Wolfsburg e. V. | 21 | 1 | 
| 8 | Sydney Lohmann | 19.06.00 | FC Bayern München e. V. | 15 | 2 | 
| 20 | Lina Magull | 15.08.94 | FC Bayern München e. V. | 64 | 21 | 
| 6 | Lena Sophie Oberdorf | 19.12.01 | VfL Wolfsburg e. V. | 31 | 3 | 
| 11 | Alexandra Popp | 06.04.91 | VfL Wolfsburg e. V. | 119 | 59 | 
| 7 | Lea Schüller | 12.11.97 | FC Bayern München e. V. | 40 | 26 | 
| 18 | Tabea Waßmuth | 25.08.96 | VfL Wolfsburg e. V. | 18 | 5 | 
| auf Abruf | |||||
| Pauline Bremer | 10.04.96 | VfL Wolfsburg e. V. | 21 | 4 | |
| Fabienne Dongus | 11.05.94 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 4 | 0 | |
| Jana Feldkamp | 15.03.98 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 13 | 0 | |
| Chantal Hagel | 20.07.98 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 3 | 0 | |
| Leonie Maier | 29.09.92 | FC Everton | 79 | 11 | |
| Sjoeke Nüsken | 22.01.01 | Eintracht Frankfurt | 9 | 2 | |
| Ramona Petzelberger | 13.11.92 | Aston Villa | 0 | 0 | |
| Maximiliane Rall | 18.11.93 | FC Bayern München e. V. | 8 | 0 | |
| Sandra Starke | 31.07.93 | VfL Wolfsburg e. V. | 6 | 1 | |
| Martina Tufekovic | 16.07.94 | TSG 1899 Hoffenheim e. V. | 0 | 0 | |
| Joelle Wedemeyer | 12.08.96 | VfL Wolfsburg e. V. | 1 | 0 | 

Erfolge der Deutschen Frauen Fußball-Nationalmannschaft
Die deutschen Frauen wurden mehrmals Weltmeister und Europameister, sowie 2016 gewann man bei Olympia in Rio die Goldmedaille. Das letzte Mal holte man bei einer Europameisterschaft 2017 den Titel, Weltmeister wurde man 2003 und 2007. Insgesamt wurde man acht Mal Europameister (1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005, 2009 und 2013).

Länderspiele der Frauen Fußball-Nationalmannschaft 2021/2022
Neben der Fußball EM 2022 spielte die deutsche Nationalmannschaft der Frauen in der WM-Qualifikation 2023. Die nächsten WM-Quali-Spiele finden Anfang September statt.
Länderspiele in der WM Qualifikation 2023
| Datum | Heim | Erg. | Ausw. | 
|---|---|---|---|
| 18.09.2021 | 🇩🇪 Deutschland | 7:0 (3:0) | 🇧🇬 Bulgarien | 
| 21.09.2021 | 🇩🇪 Deutschland | 5:1 (0:1) | 🇷🇸 Serbien | 
| 21.10.2021 | 🇮🇱 Israel | 0:1 (0:1) | 🇩🇪 Deutschland | 
| 26.10.2021 | 🇩🇪 Deutschland | 7:0 (4:0) | 🇮🇱 Israel | 
| 26.11.2021 | 🇩🇪 Deutschland | 8:0 (3:0) | 🇹🇷 Türkei | 
| 30.11.2021 | 🇵🇹 Portugal | 1:3 (1:3) | 🇩🇪 Deutschland | 
| 09.04.2022 | 🇩🇪 Deutschland | 3:0 (1:0) | 🇵🇹 Portugal | 
| 12.04.2022 | 🇷🇸 Serbien | 3:2 (1:0) | 🇩🇪 Deutschland | 
| 03.09.2022 | 🇹🇷 Türkei | 0:3 (0:0) | 🇩🇪 Deutschland | 
| 06.09.2022 | 🇧🇬 Bulgarien | 0:8 (0:6) | 🇩🇪 Deutschland | 
Tabelle der deutschen WM-Quali Gruppe 2023
| # | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 🇩🇪 Deutschland | 10 | 9 | 0 | 1 | 47:5 | 42 | 27 | 
| 3 | 🇵🇹 Portugal | 10 | 7 | 1 | 2 | 25:8 | 17 | 22 | 
| 2 | 🇷🇸 Serbien | 10 | 6 | 0 | 2 | 25:13 | 12 | 21 | 
| 4 | 🇹🇷 Türkei | 10 | 3 | 1 | 6 | 09:26 | -17 | 10 | 
| 5 | 🇮🇱 Israel | 10 | 2 | 0 | 7 | 07:25 | -18 | 9 | 
| 6 | 🇧🇬 Bulgarien | 10 | 0 | 0 | 10 | 01:37 | -36 | 0 | 
Bundestrainer der Frauen Fußball Nationalmannschaft
GERO BISANZ (1982-1996): Unter Bisanz‘ Führung errangen die DFB-Frauen ihre ersten drei Europameisterschaftstitel in den Jahren 1989, 1991 und 1995. Im Jahr 1995 musste sich sein Team im Weltmeisterschaftsfinale Norwegen geschlagen geben.
TINA THEUNE (1996-2005): Als erste Frau, die die Fußballlehrer-Lizenz erhielt, führte Theune die Nationalmannschaft zu herausragenden Erfolgen: dem ersten Weltmeistertitel 2003 in den USA, drei Europameistertiteln (1997, 2001, 2005) sowie zweimaliger Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen (2000 und 2004).
SILVIA NEID (2005-2016): Neid errang mit den DFB-Frauen trotz anfänglicher Hürden den zweiten Weltmeistertitel 2007 in China und Europameisterschaftstitel in den Jahren 2009 und 2013. Ein Rückschlag war das Ausscheiden im Viertelfinale der Heim-WM 2011 gegen Japan. Ihr Amtszeit endete triumphal mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Aktuell leitet die 59-Jährige die Scouting-Abteilung.
STEFFI JONES (2016-2018): Die ehemalige Nationalspielerin, DFB-Direktorin und Organisatorin der WM 2011 in Deutschland blieb nur 543 Tage im Amt der Trainerin. Das deutsche Team schied unter ihrer Leitung beim EM-Turnier 2017 bereits im Viertelfinale aus.
HORST HRUBESCH (März 2018-November 2018): Übernahm nach der Trennung von Jones vorübergehend als Interimstrainer und leitete die DFB-Frauen mit anfänglich sieben aufeinanderfolgenden Siegen erfolgreich durch die WM-Qualifikation.
MARTINA VOSS-TECKLENBURG (November 2018-November 2023): Ihre Amtszeit war geprägt von Höhen und Tiefen: dem Ausscheiden im Viertelfinale der WM 2019 in Frankreich, dem Erreichen des EM-Finales 2023 in England (Niederlage mit 1:2 gegen England) und einem historischen Vorrundenaus bei der WM 2023 in Australien und Neuseeland. Die offizielle und kontrovers diskutierte Trennung erfolgte im November 2023.
HORST HRUBESCH (Oktober 2023-August 2024): Übernahm noch vor der offiziellen Trennung von Voss-Tecklenburg erneut interimsmäßig das Traineramt. Er führte die Mannschaft durch die Nations League bis zu den Olympischen Spielen in Paris.
Christian Wück ab September 2024
| Trainer | Jahre | Erfolge | 
|---|---|---|
| Gero Bisanz | 1982 bis 1996 | 3x EM-Titel (1989, 1991, 1995), WM-Finale 1995 | 
| Tina Theune | 1996 bis 2005 | 1x WM-Titel (2003), 3x EM-Titel (1997, 2001, 2005), 2x Olympia-Bronze (2000, 2004) | 
| Silvia Neid | 2005 bis 2016 | 1x WM-Titel (2007), 2x EM-Titel (2009, 2013), Olympia-Gold 2016 | 
| Steffi Jones | 2016 bis 2018 | EM-Viertelfinale 2017 | 
| Horst Hrubesch (1. Mal) | März 2018 bis November 2018 | Erfolgreiche WM-Qualifikation | 
| Martina Voss-Tecklenburg | November 2018 bis November 2023 | Viertelfinal-Aus bei WM 2019, EM-Finale 2023, Vorrunden-Aus bei WM 2023 | 
| Horst Hrubesch (2. Mal) | Oktober 2023 bis August 2024 | Führung durch die Nations League zu Olympia in Paris | 
| Christian Wück | ab August 2024 | - |