Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Graffiti trifft Fußball: Das neue Auswärtstrikot der DFB-Frauen
Zum letzten Gruppenspiel gegen Schweden laufen die deutschen Nationalspielerinnen in einem ganz besonderen Dress auf: Das DFB EM Auswärtstrikot in Rot- und Rosatönen ist nicht nur ein optisches Statement, sondern soll auch kulturelle Identität auf dem Platz zeigen. adidas hat dafür tief in die kreative Trickkiste gegriffen.

Deutschland gegen Schweden im roten Graffiti-Look
Nach zwei Spielen im klassischen weißen Heimtrikot wird die Frauen-Nationalmannschaft im dritten Gruppenspiel gegen Schweden im neuen Auswärtsdress auflaufen. Die Farbkombination aus verschiedenen Rottönen, ergänzt durch ein gelbes „Deutschland“ im Nacken, hebt sich deutlich von bisherigen Designs ab. Es ist das erste Mal, dass dieses Trikot bei einem offiziellen Spiel zum Einsatz kommt – ein Testlauf folgt allerdings schon Ende Februar gegen Österreich.

Design inspiriert von deutscher Straßenkunst
Laut Hersteller adidas ist das Trikot eine Hommage an die urbane Kunstszene Deutschlands. Der moderne Graffiti-Stil mit auffälligen Linien und kräftigen Farben soll die Lebendigkeit deutscher Städte aufgreifen. Damit positioniert sich das Trikot bewusst als modernes Gegenstück zur traditionellen Fußball-Ästhetik. Inspirationen für die Designs der anderen Nationen kamen aus der Renaissance in Italien oder spanischer Collagenkunst – Deutschland bekam den urbanen Touch.

Stimmen zum neuen Look: „Modern und ausgefallen“
Nationalspielerin Jule Brand zeigt sich begeistert: „Das neue Auswärtstrikot gefällt mir sehr gut. Es ist modern und ausgefallen mit den verschiedenen Rot- und Rosatönen.“ Auch adidas-Manager Sam Handy betont die kulturelle Dimension: Das Trikot sei mehr als Sportbekleidung – es stehe für Einheit, Hoffnung und Leidenschaft, die ein Land bei großen Turnieren verbinden.
Verkaufsstart und Preisübersicht
Das DFB Trikot ist im DFB-Fanshop, bei adidas und ausgewählten Händlern erhältlich. Die reguläre Version kostet 100 Euro (Kinder: 75 Euro), während die Authentic-Variante – also das Modell der Spielerinnen – 150 Euro kostet. Wer die EM 2025 also nicht nur am Bildschirm, sondern auch modisch begleiten will, hat jetzt die passende Gelegenheit dazu.