Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: Schweiz Frauen gegen Deutschland Frauen am 29.11.2024
Frauen DFB Länderspiele 2024Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024
In Zürich, Schweiz, fand ein beeindruckendes Fußballspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft statt. Angeführt von Laura Freigang und Lea Schüller zeigte das verjüngte DFB-Team eine herausragende Leistung. Sie besiegten die Schweiz mit einem überzeugenden 6:0, was die Stärke der Mannschaft unter Beweis stellte. Christian Wück verzeichnete damit seinen zweiten Sieg als Bundestrainer im dritten Spiel.
Der Start ins Match war von intensiven Momenten geprägt. Vor 17.306 Zuschauern im Stadion Letzigrund musste das DFB-Team zunächst auf die schnellen Angriffe der Schweiz um Starstürmerin Alisha Lehmann achten. Die Anfangsphase wurde von den Deutschen dominiert, wobei Lea Schüller die Torhüterin Herzog aus der Schweiz mit präzisen Kopfbällen herausforderte.
Sophia Winkler, die 21-jährige Torhüterin der SGS Essen, die anstelle der pausierenden Ann-Katrin Berger eingesprungen war, musste nicht viel eingreifen. Die DFB-Kickerinnen fanden jedoch zunächst kein Mittel, um die gut organisierte Verteidigung der Schweiz zu durchbrechen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es, die Gegnerinnen mit einem Kopfballtor von Sjoeke Nüsken in Bedrängnis zu bringen.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Fahrt auf. Frische Kräfte brachten neuen Schwung, besonders die starke Debütantin Cora Zicai, die an ihrem 20. Geburtstag glänzte. Der gut platzierte Abschluss von Freigang nach einer Flanke schaltete die Schweizer Abwehr aus. Sie zeigte damit erneut ihre starke Form und Führungskompetenz auf dem Platz.
Lea Schüller trug zum Torfest der deutschen Mannschaft bei. Mit einem minimalen Kontakt brachte sie den Ball nach einer Flanke von Zicai ins Tor und sorgte später mit einem weiteren Treffer für den Endstand, womit sie ihre beachtliche persönliche Statistik auf 46 Tore in 68 Länderspielen erhöhte.
Das Team erlebte einen wahren Erfolgsrausch, als weitere junge Spielerinnen ihre Premiere im Nationaltrikot feierten. Ein weiteres Tor von Freigang nach einer Vorlage von Wolter unterstrich die klare Dominanz der Deutschen. Schließlich krönte Zicai ihren starken Auftritt mit einem Treffer nach dem gelungenen Assist, was die herausragende Teamleistung abrundete.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zeigte in Zürich eine beachtliche Mischung aus Erfahrung und frischem Talent. Mit diesem imposanten Sieg im Rücken blickt die Mannschaft mit Zuversicht auf das letzte Spiel des Jahres gegen Italien und das kommende EM-Turnier. Die Begegnung in der Schweiz verdeutlichte nicht nur die offensiven Qualitäten der Spielerinnen, sondern auch ihre Fähigkeit, sich an Drucksituationen anzupassen und ihre Spielweise zu behaupten.