Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: Deutschland Frauen gegen Spanien Frauen am 23.7.2025
Frauen DFB Länderspiele 2025Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024/2025
Bitteres Aus: DFB-Frauen verlieren EM-Halbfinale gegen Spanien
Die deutsche U19-Nationalmannschaft der Frauen hat den Finaleinzug bei der Europameisterschaft verpasst. Gegen starke Spanierinnen unterlag das Team von Bundestrainer Christian Wück im Halbfinale knapp mit 0:1 nach Verlängerung. Der entscheidende Treffer fiel spät – und beendete den Traum vom neunten EM-Titel für den Rekordeuropameister.
Fußball heute Ergebnis: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1
Verlängerung entscheidet packendes Duell
Im Züricher Letzigrund entwickelte sich eine intensive Partie, in der sich beide Teams lange auf Augenhöhe begegneten. Während Deutschland mit kompakter Defensive und hoher Laufbereitschaft dagegenhielt, suchte Spanien geduldig die Lücke. Nach torlosen 90 Minuten ging es in die Verlängerung, wo Aitana Bonmatí in der 113. Minute die Entscheidung herbeiführte. Ihr Treffer brachte die favorisierten Spanierinnen ins Finale.
Spanien nun gegen England
Mit dem Sieg bucht Spanien das Finalticket und trifft dort am Sonntag auf den Titelverteidiger aus England. Das Endspiel wird um 18.00 Uhr live im ZDF und bei DAZN übertragen. Die Spanierinnen, amtierende Weltmeisterinnen, gehen als Favoritinnen ins Duell, müssen sich aber gegen die körperlich starke und taktisch disziplinierte englische Mannschaft behaupten.
Deutschland gegen Spanien: Schafft das DFB-Team den Finaleinzug?
Im Halbfinale der Frauen-EM 2025 wartet ein echter Härtetest auf die deutsche Nationalmannschaft. Mit Spanien trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück am Mittwoch (23. Juli, 21 Uhr) auf den aktuellen Weltmeister. Gespielt wird im Zürcher Letzigrund – dort, wo Deutschland zuletzt gegen Schweden unterging. Ein Ort für eine Revanche?

Was macht Spanien so gefährlich?
Spanien präsentiert sich bisher als Turnierfavorit. Die Vorrunde war ein Schaulaufen: 5:0 gegen Portugal, 6:2 gegen Belgien, 3:1 gegen Italien. Im Viertelfinale gegen die Schweiz reichte ein solides 2:0, um ins Halbfinale einzuziehen. Trainerin Montse Tomé hat einen tief besetzten Kader, der den Ball dominiert und im letzten Drittel jederzeit für Gefahr sorgen kann. Der Unterschied zu früheren Jahren: Spanien kann jetzt auch Spiele gewinnen, ohne zu glänzen.
Wer hat die besseren Karten?
Taktisch treffen zwei Welten aufeinander. Spanien setzt auf Ballbesitz und Kontrolle, Deutschland wird sich eher über schnelles Umschalten und defensive Stabilität definieren. Viel wird davon abhängen, wie gut das deutsche Mittelfeld um Lena Oberdorf und Sara Däbritz Zugriff bekommt. Für Klara Bühl und Lea Schüller könnten Konterräume zur entscheidenden Waffe werden.
Ist die Bilanz ein Vorteil für Deutschland?
Deutschland hat die letzten drei Pflichtspiele gegen Spanien gewonnen – zuletzt bei Olympia 2024 (1:0). Auch bei der EM 2022 setzte sich das DFB-Team durch. Doch Vorsicht: Spanien hat sich seitdem weiterentwickelt und spielt unter Tomé effizienter als je zuvor. Deutschland braucht einen perfekten Abend, um die Endspielträume am Leben zu halten.
Die Bilanz Deutschland gegen Spanien im Frauenfußball




				
				
			
