Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Spanien bezwingt Deutschland im EM-Halbfinale – Bonmatís Geniestreich entscheidet Duell
Im neunten Anlauf gelingt Spanien der erste Sieg gegen Deutschland – und das im wohl bedeutendsten Moment. Im EM-Halbfinale der Frauen setzt sich der Weltmeister mit 1:0 nach Verlängerung durch. Den entscheidenden Treffer erzielt Aitana Bonmatí – allerdings nicht aus Zufall, sondern nach minutiöser Analyse.

Einstudierter Treffer bringt die Entscheidung
Es war die 119. Minute, als Aitana Bonmatí mit einem Schuss in die kurze Ecke Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger überwand – ein Moment, der auf dem Spielfeld spontan wirkte, aber auf der Analysebank vorbereitet wurde. „Wir haben sie analysiert“, erklärte die Mittelfeldspielerin des FC Barcelona nach dem Spiel. „Der kurze Pfosten ist manchmal offen – ich habe keine Sekunde gezögert.“ Die 27-Jährige nutzte genau diesen Moment und katapultierte ihr Team damit erstmals in ein EM-Endspiel.
Deutschlands Berger lange unüberwindbar
Dabei sah es lange so aus, als würde Ann-Katrin Berger zur entscheidenden Figur des Spiels werden. Die DFB-Torhüterin hielt ihr Team mit mehreren starken Paraden im Spiel. Auch Bonmatí räumte ein, dass zwischenzeitlich Zweifel aufkamen: „Wir dachten schon, sie hält jeden Ball. Sie hat auf einem sehr hohen Niveau gespielt.“ Der Respekt für die Leistung der deutschen Torfrau war groß – umso höher war die Bedeutung des Tores kurz vor Schluss.
Kein Schicksal, sondern harte Arbeit
Für Bonmatí war der Finaleinzug keine Frage des Glücks. „Ich glaube nicht an Schicksal“, betonte sie. Vielmehr sei es das Resultat von harter Arbeit, einer starken Mentalität und großer Unterstützung, die sie sowohl im Team als auch von außen erfahren habe. Der Erfolg sei verdient, so die Weltfußballerin, die bereits bei der WM 2023 maßgeblich am spanischen Titelgewinn beteiligt war.
Spanien feiert – England im Blick
Mit dem Sieg im Halbfinale feiert Spanien nicht nur den ersten Erfolg gegen Deutschland, sondern auch den Einzug ins EM-Endspiel gegen England am Sonntag (18.00 Uhr, ZDF/DAZN). „Wir haben eine brutale Europameisterschaft gespielt“, sagte Bonmatí. Gefeiert wird dennoch mit Maß – der Fokus liegt bereits auf dem Titelverteidiger. „An England denken wir morgen“, so Bonmatí.

 
				 
				 
			