Heute am 02.07. überträgt das ZDF die beiden heutigen EM-Spiele im EM-Viertelfinale um 18 Uhr und 21 Uhr der UEFA EURO 2020 im Free-TV. Fußballfans dürfen sich also freuen, denn mit der in der letzten Woche begonnenen K.o.Phase mit dem EM-Achtelfinale gibt es alle Spiele im Free-TV in der ARD oder ZDF. Wir sagen dir alles über diese Spiele heute im ZDF, morgen ist dann die ARD dran.
Wer spielt heute bei der Fußball EM 2021?
Um 18 Uhr geht es los mit dem Em-Viertelfinale im ZDF – die Schweizer treten gegen die Spanier im russischen St.Petersburg an. Die Spannung ist hoch, wenn die Mannschaften um das Erreichen des EM-Halbfinales spielen, vor allem weil nun schon einige Favoriten wie Deutschland, Portugal und Frankreich nicht mehr dabei sind. Um 21 Uhr dann das Top-Spiel des Abends mit Belgien gegen Italien in München. Und obwohl die Aufstockung 2016 auf 24 Mannschaften für viel Kritik sorgte, freuen sich die Fußballfans über weitere vier Spiele der EM im Achtelfinale.
17:30 Uhr – Wie viele Fans sind aus der Schweiz oder Spanien? Man schätzt insgesamt nur ca. 1.000 Fans die nach Russland gereist sind. Das Stadion wird aber mehr als halbvoll sein.
17:15 Uhr – Die Teams wärmen sich auf. Eines der interessantesten Dinge, die bei der Schweiz auffallen, sind, wie viele Sprachen sie auf einmal sprechen. Im Training wechselt man von Französisch zu Deutsch, zu Italienisch und sogar zu Englisch.
17 Uhr – Die Aufstellungen sind da!
Wer überträgt heute die EM Spiele?
Heute zeigt das ZDF alle zwei stattfindenden Spiele der Fußballeuropameisterschaft 2021. Natürlich werden die Spiele auch im Internet Livestream gezeigt. MagentaTV zeigt ebenso die beiden Spiele um 18 und 21 Uhr.
Datum | Uhrzeit | Team 1 | Erg. | Team 2 | Spielort |
---|---|---|---|---|---|
02.07.2021 | 18:00 | 🇨🇭 SUI | 3:4 n.E. | 🇪🇸 ESP | 🇷🇺 St. Petersburg |
02.07.2021 | 21:00 | 🇧🇪 Belgien | 1:2 (1:2) | 🇮🇹 Italien | 🇩🇪 München |
03.07.2021 | 18:00 | 🇨🇿 Tschechien | 1:2 (0:2) | 🇩🇰Dänemark | 🇦🇿 Baku |
03.07.2021 | 21:00 | 🇺🇦 Ukraine | 0:4 (0:1) | 🏴 England | 🇮🇹 Rom |
- Fußball heute: Das EM Viertelfinale 2021 – Wer kommt weiter? Favoriten & Tipps
- Der EM 2021 Viertelfinale Spielplan + Turnierbaum
- Der EM 2021 Halbfinale Spielplan + Turnierbaum
- EM Viertelfinale 2021 – Spielplan, Gegner, EM im TV bei ARD & ZDF
- EM 2020/2021 Turniermodus und Turnierregeln
- Mögliche Halbfinale EM 2021 – Wer erreicht das Halbfinale 2021?
- ZDF live heute 02.7. * EM-Viertelfinale * Wer überträgt heute die Fußball EM 2021? * ZDF EM live
- Fußball heute: Das EM Achtelfinale 2021
- Spielfrei am 30.06. und 01.07.
ZDF live: EM Viertelfinale Schweiz gegen Spanien
Im Vorfeld dieses Spiels ist wieder die Debatte um die Coronazahlen und die Zuschauer in den Stadien in der Vordergrund gerückt. Russland gilt wieder als Hochrisikiogebiet, doch trotzdem besteht die UEFA darauf knapp die Hälfte der 70.000 Plätze in der Arena zu besetzen. Für die beiden Mannschaften auf dem Platz macht es einen großen Unterschied, ob Zuschauer auf den Rängen sitzen und für Stimmung sorgen. Beide Teams haben aber kein Heimspiel, deshalb kann man keinen Favoriten von dieser Seite ausmachen.
Beide Teams mussten im EM-Achtelfinale über 120 Minuten gehen. Bei den Schweizern fehlt Kapitän Granit Xhaka wegen Gelbsperre, für ihn wird wohl der Gladbacher Denis Zakaria in die Startaufstellung nachrücken. Doch die Helden aus dem Elfmeterschießen greifen nach den Sternen, Seferovic, Gavranovic und Shaqiri, der heute die Kapitänsbinde tragen wird, wollen den Spaniern eins auswischen. Diese sind gewarnt, spielte man doch zuletzt in der Nations League gegeneinander, einmal gab es einen 1:0 der Spanier, einmal ein 1:1 mit später Ausgleich in der 89.Spielminute der Spanier.
Oliver Schmidt wird das Spiel ab 18 Uhr im ZDF kommentieren, ab 17:05 sind wieder Jochen Breyer und die Weltmeister von 2014 Per Mertesacker und Christoph Kramer auf Sendung. Auf MagentaTV wird Wolff Fuss kommentieren und Johannes B. Kerner mit Experte Fredi Bobic aufs Spiel einstimmen.
ZDF live: EM Achtelfinale Belgien gegen Italien
Im Topspiel des Abends treffen die makellosen Italiener auf ein Belgien, welches sich bisher durch dieses Turnier eher durch gemogelt hat als durchgeschossen. Dabei kämpft Belgien nun auch noch gegen die Zeit und hofft, dass ihre beiden Führungspieler De Bruyn und Eden Hazard rechtzeitig fit werden. Belgien spielte zuletzt reinen Ergebnisfussball, nur 38 Torschüssen in vier Spielen, nur England hatte unter den Viertelfinalisten noch weniger.
Favorit also Italien? Sieht ganz danach aus.
Béla Réthy wird das 2.Spiel des Abends kommentieren, vorher berichten ab 20:15 Uhr Jochen Breyer & Co. vom Spiel. Das Spiel auf MagentaTV kommentiert Christian Straßburger mit seinem Co-Kommentator Martin Stranzl, vorher gibt es Johannes B. Kerner, und den EM-Experten Fredi Bobic.