Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: England Frauen gegen Spanien Frauen am 27.7.2025
Frauen DFB Länderspiele 2025Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024/2025
England wird Fußball-Europameister 2025
England ist nach Elfmeterschießen der neue Fußball-Europameister im Frauenfußball!

England ist zurück auf dem EM-Thron – und das auf denkbar dramatische Weise. Im Finale der Frauen-EM 2025 in Basel setzten sich die Lionesses mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch. Nach dem verlorenen WM-Finale 2023 gelang die Revanche – und Trainerin Sarina Wiegman baute ihre beeindruckende Erfolgsserie weiter aus. Für Spanien bleibt der große Wurf vorerst aus, trotz überragender Turnierleistungen.
Final-Neuauflage mit umgekehrtem Ausgang
Das Duell war nicht nur eine Neuauflage des letzten WM-Finals, sondern auch ein echtes Kräftemessen zweier Top-Nationen. Spanien erwischte den besseren Start, kontrollierte das Spiel mit typischem Ballbesitzfußball und ging verdient in Führung: Mariona Caldentey verwertete eine präzise Flanke von Ona Batlle per Kopf zur frühen Führung (25.). England zeigte sich angeknockt – bis zur Pause gab es kaum Entlastung.
Spanien führt 1:0 (25.Spielminute)

England bleibt cool und schlägt zurück
Doch wer England in diesem Turnier verfolgt hat, wusste: Aufgeben ist nicht ihr Ding. Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft zurück – aus dem Nichts köpfte Alessia Russo eine Flanke von Chloe Kelly zum Ausgleich ein (57.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams noch Chancen hatten, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der Verlängerung wirkte England körperlich am Limit, hielt aber defensiv stand – und im Elfmeterschießen übernahm Torhüterin Hannah Hampton mit zwei Paraden die Hauptrolle. Den entscheidenden Elfer verwandelte Chloe Kelly.
Wiegmans Titel-Triple setzt neue Maßstäbe
Sarina Wiegman steht sinnbildlich für den englischen Höhenflug im Frauenfußball. Mit dem EM-Sieg 2025 holte sie ihren dritten Titel bei einer Europameisterschaft – nach Erfolgen mit den Niederlanden (2017) und England (2022). Dazu kommen zwei Finalteilnahmen bei Weltmeisterschaften. Fünf große Endspiele in Serie – das hat vor ihr noch keine Trainerin geschafft. In Basel gelang es ihr erneut, aus einem Rückstand einen Titel zu formen.
Spanien stark, aber noch nicht am Ziel
Für Spanien war es die erste EM-Finalteilnahme – und lange sah es so aus, als könne das Team von Trainer Montse Tomé auch den Pokal mitnehmen. Über das ganze Turnier hinweg zeigte die „Furia Roja“ spielerisch reifen, modernen Fußball. Doch im entscheidenden Moment fehlte die Kaltschnäuzigkeit. Statt Jubel blieb am Ende nur Frust – aber auch eine klare Ansage an die Konkurrenz: Spanien ist gekommen, um zu bleiben.



 
				 
				 
			
 
									 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
		 
			
							 
			
							 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							