Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: Polen Frauen gegen Schweden Frauen am 8.7.2025
Frauen DFB Länderspiele 2025Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024/2025
Polen gegen Schweden: Gruppen-Duell mit klaren Ausgangsbedingungen
Am zweiten Spieltag der Gruppe C der UEFA Women’s EURO 2025 trifft Polen auf Schweden. Während die Skandinavierinnen bereits einen Fuß im Viertelfinale haben, steht Polen nach der Auftaktniederlage gegen Deutschland bereits unter Zugzwang. Die Partie im Luzerner Allmend Stadion bringt für beide Teams entscheidende Weichenstellungen mit sich.
Schweden kann alles klar machen – Polen steht mit dem Rücken zur Wand
Mit einem 1:0 gegen Dänemark ist Schweden solide ins Turnier gestartet. Das Team von Trainer Peter Gerhardsson setzte sich dank eines Treffers von Filippa Angeldahl durch und kann mit einem weiteren Sieg gegen Polen frühzeitig das Viertelfinale klar machen – sofern Deutschland parallel gegen Dänemark nicht verliert.
Für Polen sieht die Lage deutlich komplizierter aus. Nach dem 0:2 gegen Deutschland reicht ein weiterer Rückschlag gegen Schweden wohl nicht mehr, um noch Chancen aufs Weiterkommen zu wahren. Ein Unentschieden könnte nur reichen, wenn Deutschland gegen Dänemark verliert – andernfalls droht das vorzeitige Aus.

Taktische Ausgangslage: Schwedische Stabilität gegen polnische Moral
Schweden setzt wie gewohnt auf Struktur, Ballbesitz und kluge Raumaufteilung. Spielerinnen wie Kosovare Asllani und Angeldahl geben im Mittelfeld den Ton an, während vorne Blackstenius und Janogy für Tempo und Tiefe sorgen. Die Defensive um Linda Sembrandt stand bereits gegen Dänemark sicher – auch dank Torhüterin Zecira Musovic, die jedoch diesmal von Jennifer Falk vertreten wird.
Polen hingegen wird auf eine kompakte Defensive und gezielte Umschaltmomente setzen. Schlüsselspielerin ist Ewa Pajor, die mit ihrer Dynamik und Abschlussstärke immer für Gefahr sorgen kann. Trainerin Nina Patalon zeigte sich trotz der Auftaktniederlage gegen Deutschland nicht unzufrieden: „Es gab viele positive Ansätze. Daran wollen wir anknüpfen.“
Mögliche Aufstellungen – Polen vor Gelbsperren gewarnt
Beide Teams werden voraussichtlich mit bewährten Kräften ins Spiel gehen. Bei Polen drohen Achcińska und Słowińska bei einer weiteren Gelben Karte eine Sperre. Schweden hingegen hat aktuell keine vorbelasteten Spielerinnen.
Polen (voraussichtlich): Szemik – Szymczak, Matysik, Woś, Wiankowska – Achcińska, Pawollek, Kamczyk – Tomasiak, Padilla, Pajor
Schweden (voraussichtlich): Falk – Lundkvist, Björn, Sembrandt, Andersson – Angeldahl, Asllani, Zigiotti Olme – Rytting Kanderyd, Blackstenius, Janogy
Fazit: Alles oder nichts für Polen
Schweden geht mit Rückenwind und klaren Zielen in die Partie, Polen hingegen steht bereits unter Druck. Ein intensives Spiel ist vorprogrammiert – mit Vorteilen für das Team, das taktisch disziplinierter auftritt und die Nerven behält. Für die Fans bedeutet das: Hochspannung in Luzern.
Tabelle und Spielplan
Gruppe C: Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden
 
				 
				 
			
 
						
						 
						
						 
									 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
									 
										 
									 
									 
									