Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Kai Havertz vom FC Arsenal während des Premier-League-Spiels Wolverhampton Wanderers - FC Arsenal im Molineux-Stadion in Wolverhampton, Vereinigtes Königreich, am 25. Januar 2025. (Foto: Craig Thomas/News Images)

Saisonaus für Havertz
Havertz-Aus schockt Arsenal und DFB – Operation bestätigt

Ein herber Rückschlag für Arsenal und die deutsche Nationalmannschaft: Kai Havertz wird den Rest der Saison verpassen, wie schon vermutet. Der 24-Jährige zog sich während eines Trainingslagers in Dubai eine schwere Oberschenkelverletzung zu, die nun eine Operation erforderlich macht. Arsenal bestätigte, dass Havertz bereits nach London zurückgekehrt ist und für den Rest der Spielzeit ausfällt. …

Ganzen Artikel lesen

Kai Havertz mit dem 1:0 durch Handelfmeter zum 1:0 gegen Dänemark (Photo by KENZO TRIBOUILLARD / AFP)

1.Länderspiele 2025 im März
Deutsche Nationalmannschaft: Sorge um Havertz – Nagelsmann in Not!

Die deutschen Nationalspieler stehen vor einer echten Belastungsprobe – und Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht sich mit einer wachsenden Verletztenliste konfrontiert. Besonders bitter: Kai Havertz könnte für den Rest der Saison ausfallen. Damit fehlt dem DFB-Team ein Schlüsselspieler – und die Nations-League-Partien gegen Italien rücken bedrohlich näher. Update 13.2.: Havertz-Aus schockt Arsenal und DFB – Operation …

Ganzen Artikel lesen

Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand in Rom am 16.12.2024 (Foto Depositphotos.com)

Ersatz für die verletzten Rüdiger und Koch?
Neuer Innenverteidiger für den DFB? Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand

Bisseck überzeugt bei Inter – und hofft auf Nagelsmanns Anruf Yann Aurel Bisseck hat sich in der Abwehr von Inter Mailand festgespielt und ist ein entscheidender Faktor für die Defensivstärke des italienischen Top-Klubs. Trotz einer schwierigen Karriere mit vielen Stationen im Ausland hat sich der gebürtige Kölner durchgesetzt – und könnte bald eine Belohnung in …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der DFB Pressekonferenz im Juni 2024 — Foto von katatonia82 / Depositphotos.com

War Nagelsmanns Wechsel von Leipzig zum FC Bayern ein Fehler?

Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff hat offen eingeräumt, dass der Wechsel von Julian Nagelsmann von RB Leipzig zum FC Bayern München im Sommer 2021 eine seiner größten Fehlentscheidungen als Manager war. Bei der SPOBIS Conference in Hamburg sprach der ehemalige Geschäftsführer der Leipziger über die damalige Situation und seine heutige Sicht darauf. Nagelsmanns Abgang als strategischer Fehler …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann beantwortet die Fragen der Journalisten nach der Auslosung der Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Europa am 13. Dezember 2024 im FIFA-Hauptquartier in Zürich. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)

Nagelsmanns Vertrag beim DFB: Ausstiegsklausel für WM-Vorrundenaus enthüllt

Der aktuelle Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Julian Nagelsmann, hat sich laut Medienberichten für ein mögliches Vorrundenaus bei der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2026 abgesichert. Sein neuer Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der nun einschließlich bis zur EM 2028 läuft, enthält angeblich eine Ausstiegsklausel, die bei einem enttäuschenden Turnierverlauf greift. Klausel für Vorrundenaus im Vertrag verankert Laut …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Joachim Löw gestikuliert von der Seitenlinie während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe F zwischen Portugal und Deutschland in der Allianz Arena in München am 19. Juni 2021. Matthias Hangst / AFP / POOL

Bundestrainer Löw vor Rückkehr ins Fußballgeschäft – Welche Nationalmannschaft wird es?

Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw steht vor einer möglichen Rückkehr ins Fußballgeschäft. Dreieinhalb Jahre nach seinem Rücktritt spricht der Weltmeister-Trainer von 2014 über seine neue Perspektive, den Wunsch nach Herausforderungen und die Lehren aus seiner Zeit beim DFB. Doch ein Comeback um jeden Preis strebt Löw nicht an. Rückblick auf die Zeit nach dem Rücktritt …

Ganzen Artikel lesen

Nagelsmann und Völler blicken auf die EM 2024 (Foto DFB Copyright)

125 Jahre DFB-Jubiläum mit Nagelsmann: Vom Festakt direkt zur WM-Vorbereitung

Nach einem ereignisreichen Tag beim DFB ist der Blick klar nach vorn gerichtet: Bundestrainer Julian Nagelsmann bleibt bis 2028 im Amt und macht keinen Hehl daraus, dass die WM 2026 sein Fokus ist. Beim Festakt zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Fußball-Bundes in Leipzig stand nicht nur die glanzvolle Verbandsgeschichte im Vordergrund, sondern vor allem die …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Julian Nagelsmann im Gespräch mit RTL und Florian König in der UEFA Nations League am 10.September 2024. (Photo by Nicolas TUCAT / AFP)

Bundestrainer Nagelsmann verlängert Vertrag bis zur EM 2028

Nagelsmann bleibt Bundestrainer bis 2028: Verlängerung offiziell verkündet Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft und hat seinen Vertrag bis zur Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland verlängert. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des DFB in Leipzig statt. Damit wird Nagelsmann die deutsche Mannschaft nicht nur bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026, sondern …

Ganzen Artikel lesen

DFB ist für Jürgen Klopp als Bundestrainer kein Thema - Nagelsmann ist fest im Sattel? (Foto AFP/Depositphotos.com)

Klopp über Nagelsmann: „Wir haben den besten Bundestrainer“

Jürgen Klopp hat sich bei seiner Vorstellung als neuer Global Head of Soccer bei Red Bull klar hinter Julian Nagelsmann gestellt. Gerüchte über eine mögliche DFB-Klausel wies der 57-Jährige entschieden zurück. „Ich wurde nicht gefragt und habe auch nie abgesagt“, betonte Klopp, als er auf ein mögliches Interesse des Deutschen Fußball-Bundes angesprochen wurde. Für ihn …

Ganzen Artikel lesen