Fußball BVB heute * 1:4 * Aufstellungen im Dortmund Spiel heute gegen Manchester City

Erling Haaland ist in absoluter Topform – und ausgerechnet jetzt trifft er auf seinen früheren Verein Borussia Dortmund. Mit bereits 17 Toren in nur zehn Pflichtspielen geht der Norweger heute gegen den BVB auf Torejagd. Doch die Dortmunder reisen nicht chancenlos nach Manchester. Das Spiel um 21 Uhr wird bei dAZN gezeigt und nicht im Free-TV. Im ZDF wird es eine Zusammenfassung geben ab 23 Uhr, dann werden die wichtigsten Spiele gezeigt.

1:4 Liveticker Dortmund gegen Manchester City

Karim Adeyemi vom Borussia Dortmund in der Champions League (Foto Depositphotos.com)
Karim Adeyemi vom Borussia Dortmund in der Champions League (Foto Depositphotos.com)

Haaland mit Rekordquote – BVB muss sich auf etwas gefasst machen

Erling Haaland ist derzeit kaum zu stoppen. Mit 17 Treffern in nur zehn Partien für Manchester City ist er so treffsicher wie nie. Am vergangenen Wochenende traf er doppelt gegen Wolverhampton, und auch in der Champions League zeigt der Norweger seine Klasse. Sein Marktwert liegt mittlerweile bei rund 180 Millionen Euro – und heute will er gegen seinen Ex-Klub erneut liefern.

Erling Haaland von Manchester City feiert sein Tor zum 3:0 während des Premier-League-Spiels Manchester City gegen Manchester United im Etihad Stadium, Manchester, Vereinigtes Königreich, am 14. September 2025.(Foto: Mark Cosgrove/News Images)
Erling Haaland von Manchester City feiert sein Tor zum 3:0 während des Premier-League-Spiels Manchester City gegen Manchester United im Etihad Stadium, Manchester, Vereinigtes Königreich, am 14. September 2025.
(Foto: Mark Cosgrove/News Images)

Borussia Dortmund kennt Haaland natürlich genau. Doch das macht die Aufgabe nicht leichter. Der City-Stürmer hat sein Spiel weiterentwickelt, ist körperlich stärker geworden und profitiert von der spielerischen Klasse seiner Mitspieler wie Bernardo Silva oder Phil Foden.

Champions League 2025-2026
Manchester City
4
4
342′
5 (0)
8.1
Premier League 2025/2026
Manchester City
10
10
858′
13 (0)
1
7.9
Gesamt:
14
14
0
1200′
0
0
0
18 (0)
1
0
Saison: 2025-2026
Absolvierte Begegnungen
14
-
Per Game
In Startaufstellung
14
1.0
Per Game
Minuten
1200
85.7
Per Game
Tore
18
1.3
Per Game
Assists
1
0.1
Per Game

Voraussichtliche Aufstellungen heute Abend

Dortmund-Aufstellung:

Kobel – Anton, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, F. Nmecha, Svensson – Adeyemi, Beier – Guirassy

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Man-City-Aufstellung:

G. Donnarumma – Stones, Khusanov, Ruben Dias, O’Reilly – Bernardo Silva, Reijnders – Savinho, Doku, Marmoush – Haaland

Manchester City
S S S N S
4 : 1
1.79
xG
0.94
Endergebnis
Borussia Dortmund
N S S U S
Phil Foden
22'
E. Haaland
29'
Phil Foden
57'
R. Cherki
90'+1'
W. Anton
72'

Trotzdem: Der BVB reist mit Selbstvertrauen an

Trotz der Haaland-Formkur gibt es auch Gründe für Optimismus beim BVB. Die Mannschaft wirkt defensiv stabiler als in den Vorjahren. In der Bundesliga steht Dortmund defensiv mit an der Spitze – nur wenige Gegentore bisher, und das auf Augenhöhe mit internationalen Topklubs wie Arsenal.

Ein wichtiger Faktor dabei: Keeper Gregor Kobel. Der Schweizer präsentiert sich in Topform und hat vor Saisonstart gezielt an seiner Explosivität gearbeitet. Spezielle Kameratechnik half ihm, seine Bewegungsabläufe zu verbessern, seine Schrittlänge wurde angepasst, sogar seine Körperhaltung ist optimiert worden. Resultat: Kobel ist schneller am Boden und in der Luft – ein entscheidender Vorteil gegen Haaland.

Schlotterbeck zurück – Stabilität für die Defensive

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Rückkehr von Nico Schlotterbeck. Nach einer kurzen krankheitsbedingten Pause meldet sich der Nationalspieler rechtzeitig zurück. Er absolvierte bereits das Abschlusstraining mit der Mannschaft und wird wohl wieder in der Startelf stehen.

Sein Stellungsspiel und seine Dynamik könnten im direkten Duell mit Haaland entscheidend sein. Auch Trainer Niko Kovac sieht das Team gut vorbereitet – trotz der klaren Rollenverteilung vor dem Anpfiff.

Showdown in Manchester – David gegen Goliath?

Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Manchester City mit Haaland im Sturmzentrum geht als haushoher Favorit in das Duell. Doch der BVB hat nichts zu verlieren – und genau das könnte zur Chance werden. Mit einer kompakten Defensive, schnellen Umschaltmomenten und einem starken Torwart könnte Dortmund den Engländern das Leben schwer machen.

Klar ist: Haaland will zeigen, was er kann – gegen die, die ihn groß gemacht haben. Aber auch Dortmund hat eine Rechnung offen.