Neue DFB Trikots: 14 Versionen, 60 bis 160 € – Was kosten die neuen DFB-Trikots wirklich?

DFB-Trikot 2026: Was kostet welches Modell? Alle Preise im Überblick

Das neue Heimtrikot der deutschen Nationalmannschaft zur WM 2026 ist da – und bringt nicht nur Retro-Optik und moderne Materialien, sondern auch eine breite Preisspanne mit. Von 60 bis 160 Euro ist alles dabei. Doch welche Version ist für wen gedacht? Und lohnt sich die teure Authentic-Variante wirklich?

DFB WM Trikot 2026: adidas präsentiert das neue Heimtrikot für Deutschland
DFB WM Trikot 2026: adidas präsentiert das neue Heimtrikot für Deutschland

Wie groß ist die Preisspanne beim neuen DFB-Trikot?

Das Trikot kommt in drei Hauptlinien auf den Markt: Replica-Versionen für Fans, Authentic-Versionen für Sammler und Spieler – und kindgerechte Sets inklusive Shorts. Je nach Zielgruppe und Ausstattung schwanken die Preise zwischen 60 Euro für Baby-Kits und 160 Euro für die Profi-Version mit langen Ärmeln.

Was kostet das Trikot für Herren – und welche Varianten gibt es?

Für Männer stehen gleich mehrere Optionen zur Wahl. Die günstigste Version ist das klassische Fan-Trikot für 100 €, die teuerste ist das Authentic-Trikot mit langen Ärmeln für 160 €. Wer’s original wie die Profis will, greift zur 150-Euro-Variante – mit besserem Material und funktionellen Details wie CLIMACOOL+.

Produktbezeichnung Preis Kaufen
Authentic Deutschland 26 Heimtrikot € 150 kaufen
Deutschland 26 Heimtrikot € 100 kaufen
Langärmeliges Deutschland 26 Heimtrikot € 100 kaufen
Authentic langärmeliges Heimtrikot € 160 kaufen
Torwarttrikot Kurz € 100/110 kaufen
Das neue DFB Trikot in der langärmeligen Version
Das neue DFB Trikot in der langärmeligen Version

Welche Preise gelten für Damen-Modelle?

Auch für Frauen gibt es drei Varianten: Die reguläre Replica-Version für 100 €, eine günstige Kurzarm-Ausgabe für 85 € sowie das Authentic-Trikot für 150 €. Optisch und technisch identisch mit dem Herrenmodell, aber in femininer Passform.

Produktbezeichnung Preis Kaufen
Authentic Heimtrikot Damen € 150 kaufen
Deutschland 26 Heimtrikot Damen € 100 kaufen
Heimtrikot kurz Damen € 85 kaufen

Wie viel kosten die Trikots für Kinder – lohnt sich ein Set?

Für Kinder gibt es gleich mehrere preislich attraktive Optionen. Das reguläre Kinder-Trikot kostet 75 €, das Authentic-Modell 110 €. Komplett-Sets mit Short gibt es ab 70 €, für Babys sogar schon ab 60 €. Ideal für Eltern, die ihren Nachwuchs ausstatten wollen, ohne direkt dreistellig zu zahlen.

Das neue DFB Trikot in der Kinderversion
Das neue DFB Trikot in der Kinderversion
Produktbezeichnung Preis Kaufen
Authentic Heimtrikot Kids € 110 kaufen
Heimtrikot Kids € 75 kaufen
Heimtrikot + Short (Kids) € 70 kaufen
Heimtrikot + Short (Baby) € 60 kaufen
Torwarttrikot Kids € 75 kaufen

Gibt es das Trikot schon zu kaufen – und wo?

Ja – alle Trikotvarianten sind seit dem 6. November 2025 im offiziellen Verkauf. Verfügbar sind sie im adidas-Onlineshop, in adidas Stores, im offiziellen DFB-Fanshop und bei ausgewählten Händlern. Zum ersten Mal getragen wird das Trikot am 14. November 2025 beim WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Welche Version ist ihr Geld wert?

  • Für echte Fans reicht das 100-Euro-Trikot völlig aus – gleiche Optik, gute Verarbeitung.
  • Für Sammler oder Spieler lohnt sich das Authentic-Modell – wenn man bereit ist, 150 bis 160 € zu zahlen.
  • Für Familien sind die Komplett-Sets für Kinder und Babys eine faire Option mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kommentar: Ein Trikot für 160 Euro – wie weit kann man den Preis noch treiben?

Retro-Design, moderne Technologie, starke Optik – das neue DFB-Heimtrikot 2026 ist ohne Frage gelungen. Aber: Mit einem Preis von bis zu 160 Euro für das Authentic-Modell setzt adidas neue Maßstäbe – und zwar nicht nur in Sachen Design, sondern auch bei der Preisgestaltung.

Klar, funktionale Stoffe, Lentikularlogos und 3D-Mesh sind teuer in der Produktion. Doch der durchschnittliche Fan kauft das Trikot nicht wegen des CLIMACOOL+-Gewebes, sondern weil er seine Mannschaft unterstützen will. Und genau da liegt das Problem: Die emotionale Nähe zur Nationalmannschaft wird zum Luxusgut.

Während zur EM 2024 noch 140 Euro für das Authentic-Modell verlangt wurden, sind es jetzt bis zu 160 Euro – bei minimaler technischer Weiterentwicklung. Bei Kindergrößen ist der Sprung sogar noch deutlicher: Von 65 auf bis zu 110 Euro.

Die Frage ist nicht, ob das Trikot seinen Preis wert ist. Sondern: Wie viele Fans können oder wollen sich das leisten? Für viele wird das neue DFB-Trikot zur Repräsentation einer Mannschaft, die sie auf dem Platz begeistert – aber an der Kasse enttäuscht.

Fazit: Wer nur den Look will, greift zur Replica-Version. Wer Wert auf Authentizität legt, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr.